VW Golf 1 GTI Kolbenspiel

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo Leute,

brauche dringend eure Hilfe,
wieviel darf das Kolbenspiel beim 1,8 DX Motor sein?

Bei mir ist das Spiel auf dem Durchmesser gerechnet 0,1mm.

Über eine Antwort wäre ich Euch sehr dankbar.

Gruß Julian

36 Antworten

hallo

nen kolben in 83,01 findet man ab ~70 € neu

http://www.daparto.de/.../0348902?categoryId=115&%3BkbaTypeId=2836

Mfg Kai

Jo danke, die hab ich auch gefunden, komisch, dass die Firma dann so viel verlangt!

hallo mal zur sache mit kolben spiel.
wie schon gesagt 0.12-0,15 ist meistens bei jedem motor mit 3-4 jahre um die 100-130'000 km
das honen und kölben ersetzen mit arbeit kostet dier locker 1200 euro.
mit diesem kolbenspiel hast du eiine minimale weniger kompression aber fährst locker noch 200'000.
ich würde kolben ringe ersetzen zylinder block sauber aus polieren. und mit 300euro hast du ne 276 nockenwelle und das gibt dier ein supper boost mit 12-14 ps mehr.

Danke für eure Antworten,
ich überleg mir was, möchte aber in ferner Zukunft nichts mehr machen...

Ähnliche Themen

Also ich gehe jetzt folgender Maßen vor,
die meisten Antworten waren ziemlich identisch, die Verschleißgrenze ist erreicht...
Ich bekomme morgen bis mittag, hoffe ich, die Info über meinen besten Kumpel, der ein Autohaus hat, ob es noch einen Tauschblock gibt. Habe ich bei meinem 2er 16V auch gemacht, war ne super Sache.
Wenn das nicht zutrifft, fahre ich morgen mal zum Motorenbauer und er soll mir noch mal erklären wie er auf die 2400 Euro kommt...
Ich bin der Meinung, ich kann ziemlich viel selber machen, außer die Maschinenarbeiten.

Der Aufbau kostet eh schon eine Menge...

Also folgendes ist heute rausgekommen,
Tauschblock gibt's leider nicht mehr, war dann beim Motorinstandsetzer, ich denke wir haben uns einigermaßen geeinigt, aber bildet selbst euer Urteil, folgendes wird gemacht und gebraucht,
neue Kolben auf Übermaß 81,25, neue Pleullager, neue Kurbelwellenlager, neue Zwischenwellenlager, Block planen, Kopf planen, Ventilführungen erneuern, Ventilsitze fräsen, Schaftdichtungen neu, Ventile schleifen, Dichtsatz + Schrauben oben + unten, Zahnriemensatz, Zylinderkopf zerlegen, reinigen, zusammen bauen, Kurbelwelle läppen, Block reinigen und schwarz lackieren + Kleinteile.
Müsste alles sein, Kopf und Block bekomme ich getrennt, konnte so echt gut Geld sparen, der restliche Zusammenbau + Zahnriemen auflegen ist kein Problem für mich!
Wichtig war am Preis was zu drehen...
Man kann sich über die Teilepreise streiten, aber da war ich machtlos...

Jetzt könnt ihr mich "bombardieren" ob richtig oder falsch... 🙂

Dein Motor dein Geld , wo ist das Problem ?

Eben also ich würde dem keine 2000€ in den Rachen werfen. Na ja musst du ja wissen.

Weil Motoreninstandsetzer gibt es genug.

Sind halt sehr rar bei mir...
Die Rumfahrerei kostet auch Zeit und Geld, außerdem wenn was sein sollte, ist er der nächste in meiner Nähe... Ich denke schon das der Preis jetzt einigermaßen in Ordnung geht... <2000,-

?Hallo zusammen,
so Motor habe ich bekommen alles soweit in Ordnung...
Bin jetzt grad am zusammenbauen, hab mir unteranderem natürlich eine neue Wasserpumpe zugelegt, jetzt passt die Riemenscheibe nicht mehr zur neuen Wasserpumpe, die Alte hatte einen Flanschdurchmesser von 40mm, die neue einen Durchmesser von 30mm? Kann mich bitte jemand aufklären und wie ich weitermachen soll.
Vielen Dank Euch.

Gruß Julian

Dann besorg dir einfach eine passende Riemenscheibe , oder ändere deine um .

Das Problem ist aber, das die Länge der neuen Wasserpumpe länger ist als die Alte, das heißt ich bräuchte eine Riemenscheibe, die einen anderen Flanschdurchmesser und von der Stärke her größer ist. Die Wasserpumpe ist mir aber für mein Auto angeboten worden.
Nachfolgend ist noch mal ein Bild von Alt und Neu...

Zitat:

@OHCTUNER schrieb am 11. Juni 2017 um 18:41:10 Uhr:


Dann besorg dir einfach eine passende Riemenscheibe , oder ändere deine um .

Daran ändert sich trotzdem nichts , es sollte doch eine passende Riemenscheibe zu besorgen sein , ansonsten drehst du deine Riemenscheibe innen aus und fertigst dir an der Drehbank eine neue Aufnahme passend für die Länge an und Schweißt die sauber in die Riemenscheibe ein , fertig , 4 Schweißnähte a 15mm sollten reichen .

Ansonsten bleibt dir nur eine passende Wapu zu besorgen und wieder tauschen .

Ja anfertigen wäre natürlich auch eine Lösung, aber wie sieht in meinem Fall die original Lösung aus?

Ist einfach dumm gelaufen , ich hätte die erst gar nicht montiert und hätte die wieder zurück gebracht , war ja ersichtlich das die anders ist .
Versuche einfach für die Pumpe und deinem Motor die passende Riemenscheibe zu bekommen , nimm die alte Pumpe samt Riemenscheibe zum vergleichen mit , Längenunterschied sollte ja zu messen gehen .
Oder schau mal online wegen Riemenscheibe , da stehen oft die Abmessungen dabei .

Deine Antwort
Ähnliche Themen