VW Golf 1.8 GL empehlenswert?
Hallo,
was sagt ihr zu diesem Golf, wäre das ein guter Kauf?
Golf
Danke für eure Hilfe
23 Antworten
wenn du dir sicher ist das da nix weiteres drann ist finde ich den preis auch ok.
ich hatte den aam auch mal. und voher hat mein opa den gefahren. mein opa hatte den 7 jahre gefahren und hat mir den dann zu 18ten geschenkt. dann hab ich ihn noch für weitere 2 jahre gefahren und er ist in den 9 jahren nur einmal liegen geblieben und das glücklicherweise in meiner garage. zündspule kaputt. und das wars. sonst war der technisch 1a. also nix gegen den aam in sachen zuverlässigkeit! kann ich in dem punkt wirklich empfehlen.
ich finde für seine 75ps geht der auch ganz gut. hatte n paar kleinigkeiten dran gemacht da konnt ich sogar fast bis in den dritten an nem clio 1,8 16v mit 140 ps dranbleiben. und meiner war n kombi...
also bis hier hin n guter motor. aber jetzt kommt das DICKE -------- der VERBRAUCH!
da hasse echt kein bock mehr. wenn ich den vorsichtig hier bei uns im oberbergischen gefahren hab kam ich mit glück an die 9 liter aber wehe wenn man mal n bissle gas gibt... also bei meinem gingen dann auch 12-13 liter durch. ich weis net ob iwie was kaputt war oder so aber der verbrauch ist wirklich fies. da komm ich selbst mitm vr6 auf weniger sprittkosten als mit dem ding... aber das ist auch das einzige - das ich kenne.
Nur mal nen Wort zum Verbrauch vom AAM:
Ich bin jetzt über 70.000km mit dem Wagen gefahren und hab da nen durchschnitsverbrauch von 7,79 l/100km. Wenn ich es sparsam angehe werden es auch mal 6,8- 7-2l, wenn man ihn tritt sind auch die 10l kein Problem, aber 12-13 halte ich für unrealistisch außer man nutzt nur die gänge 1-3 egal wie schnell man fährt.
Hier zum nachlesen mit dem Verbrauch:
Spritmonitor
wagen is viel zu teuer schau ma bei ebay bekommse welche mit wesentlich weniger km fürn viel besseren preis den kannse für viell 400 euro nehmen für 1 winter oder so was ich dir empfehle kauf dir ne rohkarosse vom gti für 300 bei ebay und den motor für 400 dazu hasen gti für 700 euro mit wenig rost und viell max170000-180000km hast halt nur arbeit
wenn an dem GOlf schon so viel gemacht wurde und dein Vater KFZ Mechaniker ist , kansnt du dir den kaufen
Ähnliche Themen
Jeder VW Mechaniker wird Dir bestätigen,daß der AAM der robusteste Benzinmotor der
Dreiergolfreihe ist! (im Gegenzug,daß die 1,6er ABU,AEA,AEE die anfälligsten sind)
Meine Frau prügelt unseren AAM mit ca 9 Liter Verbrauch (PRÜGELT!!!!)
viel Kurzstrecke,ohne Warmfahren,spätes Hochschalten der Gänge...
Ich sag immer,sie soll den alten Herrn (Baujahr 1992) nicht so treten,doch sitzt sie drin,
wird meine Frau zum Tier😁
UND DAS HÄLT ER JETZT SCHON 6 JAHRE ODER 150.000KM DURCH😁
Hat jetzt 292.000km oben,erste Kopfdichtung,kein Öl oder Wasserverbrauch.
Gut,daß sie dafür die anderen 2 Gölfchen sorgfältig behandelt...
(1x neu,1x Golf 2 mit ganz wenig km)
Wenn ich mit ihm fahr,braucht er 7,5 bis 8 Liter,
er kriegt alle 15000km sein Service.
Ein ÖAMTC -Mitarbeiter ging sogar noch einen Schritt weiter und meinte, dieser Motor wäre der letzte
wirklich gute VW-Benziner gewesen...
DER GOLF 1,8 ist sehr empfehlenswert!
Also, danke für ihre zahlreichen antworten, werde mir den Golf jetzt kaufen, da ihr gesagt habt, dass es ein robuster Motor ist, und viele teile am Golf erneuert wurden.
Auch wenn er mehr verbraucht als die 1,6er ist er wirklich robuster. Reparaturen sind oftmals günstiger und Ersatzteile sehr häufig zu finden. Dennoch muss man sagen, dass der AEE einem spritziger vorkommt.
komisch,die 1,6er einiger Bekannten saufen alle mehr als unser 1,8er
Der 1,6er hat nicht so das Drehmoment,
drum wurde er im schwereren Variant und im Cabrio gar nicht verbaut.
Der AAM war sogar noch im Golf IV Cabrio drin.
Da gabs ja schon genug Treads auf MT.
1,8er vs 1,6er.
Fakt ist,das jeder VW-Mechaniker bestätigen wird,daß der 1,8er der bessere Motor ist.
Im tatsächlichen Fahrbetrieb spritziger und sparsamer als der 1,6er.
Der 1,6er war immer ein wenig überfordert mit dem schweren Golf 3.
Der 1600er-Motor stammt ja eigentlich aus dem Polo 6N,sogar dort jammern die Fahrer über den
zu hohen Verbrauch.
1,6er ist nicht gleich 1,6er. Und 0,2 Liter weniger Hubraum mit deutlich moderner Einspritzung bedingen nunmal den geringeren Vebrauch. Die 1,6er haben zudem nur die 190er Kupplung verbaut, was sich in der geringeren Schwungmasse wiederspiegelt. Daher gehen sie gefühlt auch unbeschwerter zur Sache zumindest kann ich das vom AEE uneingeschränkt behaupten. Cousin hat seinen eigentlich immer über 700km mit einer Tankfüllung bekommen und das war nicht bei 90km/h auf der AB hinter einem LKW 😉