VW GAMMA CD für Golf II
Frage an die Hifi-Experten unter euch:
Ich habe einen Golf II mit einem serienmäßig eingebauten VW Gamma Casettenradio (Auto Mj. 90). Ich habe mir kürzlich bei Ebay ein VW Gamma CD Radio ersteigert. Habe es eingebaut - leider funktionierts nicht.
War beim VW Händler, der hat die Pin-Belegung geprüft, und gesagt, daß es eigentlich laufen müsste. Hat es probeweise in seiner Radiopräsentationswand eingebaut (zumindest hat er das behauptet - kanns nicht verifzieren, da ich nicht dabei war) und mir gesagt, daß es defekt wäre, und er davon abraten würde es einzuschicken, da es sich nicht auszahlt.
Habe mich damit nicht zufriedengegeben und das Radio zu einer Fachwerkstätte gebracht. Der Meister hat es überprüft und mir mitgeteilt, daß das Radio einwandfrei arbeitet. Aber, er hat gesagt, ich zitiere, ...."es fehlen die Endstufen....".
Ich habe dann gleich nochmal in der Betriebsanleitung nachgelesen - da steht: ...."Ausgänge ... für aktive Soundsysteme....".
Ich nehme daher mal an, daß Problem liegt darin, daß mein Fahrzeug keine Aktivboxen hat (z.B. habe ich in den Türen Ablagefächer statt diesen Aktivboxen). Andererseits gibt es ja noch je 2 Boxen im Armaturenbrett oben und an den hinteren Ablagefächern. Ich kann mir fast nicht vorstellen, daß die ab Werk für ein einziges Radiomodell völlig andere Lautsprechertypen einbauen, oder? Anmerkung: Mein Gamma-Casette funktioniert schon jahrhundertelang einwandfrei.
Meine konkrete Frage an euch: Was muss ich tun damit ich endlich meine CDs im Auto hören kann? Muß ich alle bereits eingebauten Lautsprecher gegen solche Aktivdinger tauschen? Bzw. diese "Endstufen" einbauen (was immer das ist...hab keine Ahnung)? Ist das finanziell überschaubar?
Wäre für Tipps sehr dankbar!
LG
Michael
PS: Mein Mechaniker meint, daß das Problem evtl. darin liegt, daß mein Fahrzeug Bj, 89/Mj. 90 ist (alte Zentralelektrik), und das Radio Bj, 91 mit einem Fahrzeug mit neuer Zentralelektrik geliefert wurde, und man daher evtl. irgendein Kabel abklemmen müsste - wie auch immer. Der Radiotechniker spricht wiederum von fehlenden Endstufen. Hoffentlich ist das kein größeres Problem - danke Euch jedenfalls im vorhinein.
28 Antworten
Ich bin auch der Meinung, daß es weitaus ehrlicher wäre zu sagen: "Tut leid, kann ich nicht sagen, wissen wir nicht mit Sicherheit...." als zu behaupten, daß das Gerät defekt wäre und daher entsorgt gehört. Außerdem habe ich mit einem Werksmeister gesprochen, der ca. 40 Jahre alt ist. Der letzte Golf 2 wurde in Österreich im Jahr 1992 verkauft. Das heißt, das der Bursche damals ca. 27 Jahre alt war. Das heißt weiters, daß er den Kfz-Beruf zu einer Zeit erlernt hat, als der Golf I als beliebtes Gebrauchtmodell und der Golf II als Neuwagen verkauft wurde.
Und wenn man berechnet, daß der VW Golf in Österreich seit 30 Jahren von den Verkaufszahlen her der einsame Spitzenreiter ist, dann kann man wohl verlangen, daß die Leute bei VW ihr Gedächtnis 10 Jahre lang frisch halten. Ich glaube außerdem, daß nirgends sonst in Europa noch so viele Golf II auf den Straßen zu finden sind als bei uns.
Ich wohne in einer recht großen Wohnsiedlung. 7 von 10 Autos auf dem Parkplatz sind Produkte der Volkswagen Gruppe. Muß ich jetzt noch was dazu sagen?
Trotz aller Liebe zum Golf muß ich feststellen, daß VW (bzw. die deutschen Hersteller im Allgemeinen) es noch nie auch nur annähernd geschafft haben das Qualitätsnivau von japanischen Herstellern wie Mazda oder, vor allem, Toyota zu erreichen. Und wenns dann auch noch beim Service hapert, dann muß sich auch ein eingefleischter VW-Fan über kurz oder lang die Frage stellen, ob er nicht doch mit einem japanischen Modell besser bedient wäre!
Zitat:
Original geschrieben von Gen.Golf.II
Das Auto wird seit inzwischen 13 Jahren nicht mehr verkauft.
Viele die heute bei VW arbeiten kennen den G2 nicht mehr aus dem Verkaufsraum. Und Unterlagen dazu werden bei den Händlern auch nicht mehr groß bereitgehalten.
Jedes Werksradio, auch das Gamma CD, hat auf der Oberseite einen hinreichend auffälligen Aufkleber, der die Belegung angibt. Hier ist eindeutig eingezeichnet, dass die Lautsprecherausgänge beim Gamma CD nicht aktiv sind.
Und außerdem, wenn man keine Ahnung hat, soll man halt keinen Müll erzählen.
Zitat:
Original geschrieben von neuseelandschaf
Ich bin auch der Meinung, daß es weitaus ehrlicher wäre zu sagen: "Tut leid, kann ich nicht sagen, wissen wir nicht mit Sicherheit...."
Da gebe ich dir Recht.
Zitat:
Original geschrieben von neuseelandschaf
dann kann man wohl verlangen, daß die Leute bei VW ihr Gedächtnis 10 Jahre lang frisch halten.
Wir reden hier von einem Zubehörteil, welches nicht besonders häufig verbaut wurde. Sei so ehrlich und stell dir die Frage, ob du noch jedes Detail deines Aufgabengebiets vor 10 Jahren beherrscht (unter Umständen ohne damals damit zu tun gehabt zu haben). Ich für meinen Teil kann sagen dass ich vieles von dem was ich vor 4 Jahren beruflich gebraucht hatte, heute nicht mehr weiss.
Zitat:
Original geschrieben von neuseelandschaf
Trotz aller Liebe zum Golf muß ich feststellen, daß VW (bzw. die deutschen Hersteller im Allgemeinen) es noch nie auch nur annähernd geschafft haben das Qualitätsnivau von japanischen Herstellern wie Mazda oder, vor allem, Toyota zu erreichen. Und wenns dann auch noch beim Service hapert, dann muß sich auch ein eingefleischter VW-Fan über kurz oder lang die Frage stellen, ob er nicht doch mit einem japanischen Modell besser bedient wäre!
Um es mit deinen Worten zu schreiben:
Von jemand der einen Golf fährt hätte ich erwartet dass er sich auskennt oder zumindest gleich zugibt dass er keine Ahnung hat. Die Japaner hatten früher massive Qualitätsprobleme und haben sich erst über die Jahre verbessert. Leider lief es bei den deutschen Herstellern antiproportional. Damit ist deine Aussage falsch, da die Qualität der deutschen Hersteller sogar schon höher war als die der Japaner. 😛
Lieber Gen.Golf.II,
du hast mich falsch verstanden: ich haben NIEMALS bestritten, daß das Qualitätsniveau von deutschen Fahrzeugen früher mal höher war als jenes japanischer Fahrzeuge. Im Gegenteil. Nur die JETZT-SITUATION ist anders - ich stelle daher die These auf (wenn man sich für Autos interessiert und sich ein bisschen informiert, kann man das auch), daß DERZEIT die Qualitätssituation bei gewissen japanischen Herstellern eindeutig besser ist als bei gewissen deutschen Herstellern.
Und in Zeiten wie diesen ist es legitim, so meine ich, daß man seine Vorliebe für deutsche Marken hinterfrägt. Ich habe ja nicht behauptet, daß VW ... Schrott ist. Nur wenn man objektiv, unter Nichtbeachtung diverser emotionaler Momente, den Sinn und Zweck eines Kfz (der bei jedem woanders liegt) beleuchtet, würde man evtl. zu dem Schluss kommen können, daß man mit einem Auto japanischer Provenienz besser liegen KÖNNTE.
Und zu deinem Vorwurf ich hätte KEINE AHNUNG: Selbstverständlich mit ich ein automobiler Endverbraucher. Wenn ich ein Experte wäre, würde ich mich wohl kaum an eine Vertragswerstatt wenden. Ist irgendwie logisch, oder? Außerdem wirbt VW regelmäßig damit, daß man auch mit "älteren Baujahren" noch gern gesehener Kunde ist. Das die Herrschaften lieber Neuwagen verkaufen als in Sachen Gebrauchtwagen zu beraten, ist mir schon klar. Aber die Aussage, daß man von jemandem nicht verlangen kann sich an ein Produkt von vor 10 Jahren zurückzuerinnern, kann ich so nicht im Raum stehenlassen WEIL ich wiederum die These aufstellen, daß sich die KFZ-Hifi-Technologie nicht so rasend schnell und umfangreich weiterentwickelt hat, daß ältere Geräte praktisch museumsreif sind.
Und selbst wenn dies zuviel verlangt ist, habe ich damit auch kein Problem - ich bin nur Kunde und Endverbraucher, und keine Brancheninsider. Aber dann verlange ich eine Spur mehr EHRLICHKEIT ("Ich habe keine dementsprechenden Unterlagen über dieses Gerät mehr, bitte wenden Sie sich an eine einschlägige Fachwerkstatt..." oder ähnliches) Das sollte, glaube ich, allemal drin sein.
LG
Ähnliche Themen
NACHSATZ:
Möchte mich für die Tippfehler im vorangegangenen Beitrag entschuldigen. Und bei den japanischen Fahrzeugen habe ich mit tatsächlich falsch ausgedrückt - die Aussage: "....haben noch NIE auch nur annähernd das ... Qualitätsniveau erreicht...." stimmt so natürlich nicht.
Sorry!
Ich war grad beim Media Markt. Da haben die mir gesagt, daß es keine Aktivlautsprecher gibt - bzw. nicht mehr gibt.
Und wenn mein Radio über keine eingebaute Endstufe verfügt, dann habe ich bzw. VW eben Pech gehabt.
???
Zitat:
Original geschrieben von neuseelandschaf
Ich war grad beim Media Markt. Da haben die mir gesagt, daß es keine Aktivlautsprecher gibt - bzw. nicht mehr gibt.
Du hast dich beim Media Markt beraten lassen? 🙂
Is ungefähr so wie zum ATU fahren.. 😁
Zitat:
Original geschrieben von yo-chi
Du hast dich beim Media Markt beraten lassen? 🙂
Is ungefähr so wie zum ATU fahren.. 😁
;o))
Ich bin für alle weiteren Tipps offen - EHRLICH! Wennst in Bezug auf Aktivlautsprecher was weißt, spucks bitte aus!
Entweder bei EBAY suchen oder wie schon geschrieben eine kleine Endstufe einbauen, die die Boxen mit saft versorgen😉
MFG Sebastian
Bau Dir eine Endstufe ein, fertig. Hab ich auch für mein Gamma CD gemacht. Aktivlautsprecher gibt es tatsächlich kaum zu kaufen.
Schau einfach mal bei ebay rein. Hast Du Dir die Bilder mal angeschaut in dem Thread den ich gelinkt habe? Das ist mein komplettes System. Die Aktivlautsprecher samt Kabel müssten mich glaube um die 1 Euro bei ebay gekostet haben. Also Augen offen halten falls es was Originales sein soll. Und ansonsten einen kleinen Verstärker.
Und wie in dem Thread von mir schon steht, hat das Radio Probleme mit gebrannten Audiosicherheits-CDs.
Zitat:
Original geschrieben von adilhoxha
Und wie in dem Thread von mir schon steht, hat das Radio Probleme mit gebrannten Audiosicherheits-CDs.
Das kommt ganz drauf an, wie abgenudelt der Pickup schon ist!
Also bei meinem gehen langsam gebrannte Premium-Rohlinge (die mit der grün-blauen Schicht) prima. Aldi-Rohlinge auf 8x gebrannt springen aber dauernd.
Das stimmt, hab ich auch schon getestet, jedoch müsste ich dann alle CDs bei mir neu brennen und ich denke mal, dass die meisten hier jenseits von 8-fach brennen, oder?
Aber genial ist das Radio schon.
@ neuseelandschaf
Was hat Dein Radio bei ebay gekostet, wenn man fragen darf?