1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Fox
  6. VW Fox kaufen oder doch was anderes ?

VW Fox kaufen oder doch was anderes ?

VW Fox 5Z

Hi,also ich wollte schon seit Monaten ein Auto kaufen...
Ich habe zurzeit 7000€ zuverfügung.
Meine Eltern geben mit 5000 und die restlichen 2000 habe ich selber drauf gespart
Nun meine Frage ,hat schon jemand erfahrung mit dem neuen Vw Fox 54 PS.
Leider sind auch 54 PS sehr wenig aber hauptsache er verbraucht wenig.
Hatte erst vor mir ein BMW 316i zu kaufen aber das haut einfach nicht mit dem Benzinpreisen hin.
Ich könnte mir zwar ein BMW kaufen aber dann steht er öfter in der Garage statt auf der Strasse
Wie sieht es aus mit dem Fox?
Er kostet neu 9500€ und den gebrauchten den ich mir kaufen möchte 6800€ mit 27tkm.(Bj2006)
Stimmt das,dass der Fox nur ein 3 Zylinder ist?
Wie lange ist so ein Vw Motor haltbar?
Ist die verarbeitung wirklich so schlecht wie alle sagen?
Was meint ihr?

Beste Antwort im Thema

Der fox hat so ziemlich die mieseste qualität die VW zu bieten hat, nur hartplastik drinne und häufige probleme sind keine seltenheit. Am besten man kauft den fox möglichst nur mit dem nötigsten, dann kann weniger kaputt gehen. Die konkurenz hat eindeutig mehr zu bieten, jeder der was anderes sagt is wahrscheinlich ein VW-freak.

28 weitere Antworten
Ähnliche Themen
28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von _Aria_


Leider sind auch 54 PS sehr wenig aber hauptsache er verbraucht wenig.

Da hat VW leider keine gute Arbeit geleistet, der Motor - obwohl er ein Dreiylinder ist und diese in der Regel sehr sparsam sind - erreicht nicht die Werte, wie die Konkurrenz. Am besten schaust Du mal bei

www.spritmonitor.de

, dort liegen die sparsamsten Fox erst bei 5,5 Liter - das können die Konkurrenten besser.

Zitat:

Ist die verarbeitung wirklich so schlecht wie alle sagen?

Die Verarbeitung wird nicht viel schlechter oder besser sein als bei der günstigen Konkurrenz. Irgendwo muss der Preis herkommen, und da wird eben bei dem Material im Innenraum und der Verarbeitungsqualität gespart. Bei einem Fahrzeug unter / um 10.000 € muss man eben mit Klappern leben.

Mein Tipp:

Auch wenn man das hier sicherlich nicht so gerne sieht - ist eben das Fox Forum - mein Tipp: Ein wirklich ausgereifter und interessanter Kleinwagen ist der Renault Twingo. Für dein Bugdet bekommt man eins der letzten Modelle mit Faltdach + Servolenkung. Der Twingo ist durch seinen großen Innenraum und die hohe Variabilität (z. B. Verschiebbare Rückbank serienmäßig!) sehr praktisch. Wir mögen unseren Twingo sehr, und beim passenden Angebot hätte ich auch einen anstatt meines C1. Natürlich muss man mit der "kindlichen" Optik leben können.

also bei mir klappert noch nix ;)
zum themenstarter
brauchst du nen 3er um bei den weibern anzukommen oder nen wagen der dich von a nach b bringt? meiner meinung nach ist der fox idealer als einsteigerwagen als ein bmw. sei froh, dass dir deine ellis 5 mille dazugeben. obs jetzt ein fox oder ein vergleichbarer in seiner klasse wird sei mal dahingestellt.
fazit: kauf dir ein auto, dass du sicher bewegen und auch finanzieren kannst und nicht ein prestigeobjekt um als held dazustehen.

Sparsamer, flotter (und vielleicht auch zuverlässiger) als der Fox 1.2 sind noch die Wagen mit dem japanischen 3-Zylinder von Daihatsu/Toyota.
Daihatsu Sirion 1.0 ab 2005 (mit sehr guter Basisausstatung), Subaru Justy (aktuelles Modell baugleich mit Sirion), Toyota Aygo, Toyota Yaris, Citroen C1, Peugeot 107 und Daihatsu Cuore ab 2003 stehen da zur Wahl.
Bei der Sicherheit sind die Wagen alle etwa auf dem gleichen Niveau wie der Twingo, etwas schlechter als der deutlich größere Fox. Nur der Yaris liegt bei der Sicherheit etwa gleichauf mit dem Fox, ist ja auch genauso groß.
Als Todesfalle würde ich den Cuore, Twingo, Sirion und die Drillinge aber nicht bezeichnen, wer Sprit sparen will und flott vorankommen, hat dort einen ordentlichen Verbrauchsvorteil bei gleichzeitig mehr Fahrspaß.

Kann sich ja jeder selber mal ein Bild machen.
In einem alten Twingo möchte ich allerdings keinen Unfall haben.
Fox
Daihatsu Cuore
alter Twingo
neuer Twingo
Daihatsu Sirion
Citroen C1

Wieviel km sollte der Fox den ich mir kaufen möchte maximal runter haben?
Lohnt es sich den überhaupt ein gebrauchten zu kaufen?
Klimaalage und elektrische Fensterheber usw brauch ich nicht gehen nur andauernd kaputt und kosten Geld.
Hat jemand die Preisliste wie teuer er neu kostet?
Am besten ganz nackt ohne Radio usw...Servolenkung muss aber dabei sein :)

Zitat:

Hat jemand die Preisliste wie teuer er neu kostet?
Am besten ganz nackt ohne Radio usw...Servolenkung muss aber dabei sein :)

www.volkswagen.de

Da kannst Du ihn Dir zusammenbauen wie Du möchtest und siehst genau, was Dich Dein "Traumfox" kosten würde.

Gibt es eigentlich noch den Anfängerrabatt von VW?

Übrigens, zum Vergleich: Ich habe mir 2007 ein Angebot für den Fox geholt: 1.2 Benziner, Uranograu, Servolenkung. Das war's. Abholung in Wob. Preis trotz 1.000 EUR VW-Rabatt 8.880 EUR. Meinen C1 habe ich dann für 7.700 EUR neu gekauft, mit el. Fenster + ZV mit Fu

lalalalalalalalangweilig!
die einzige Alternative ist der Citroen C1... der rest ist Schrott aus fernost und langeweile aus Frankreich!
Wenn du dich für nen Fox entscheidest dann auf alle Fälle NEU...du hast doch schon 7000 eier, da kannst die anderen paar entweder auch noch auftreiben oder zahlst halt noch nen jährchen ab!Dann weißt du aber auch was du hast und hast auch noch andere Vorteile in Sachen Garantie/TÜV/Inspektion etc. pp.!
grüße

Zitat:

Original geschrieben von Foxyboy


lalalalalalalalangweilig!
die einzige Alternative ist der Citroen C1... der rest ist Schrott aus fernost und langeweile aus Frankreich!

Was hebt denn den C1 von den Daihatsus, Toyotas, dem Peugeot und dem Twingo ab ? Abgesehen vom Twingo ist der Motortyp der anderen Wagen der gleiche, mit wartungsarmer Steuerkette und höchst zuverlässig. Karosserieform und Ausstattung sind natürlich Geschmackssache, wobei die Daihatsus deutlich mehr Platz bieten als die Drillinge. Der Yaris wäre mein Favorit, wenn es um Platzangebot und Sicherheit geht, aber der ist eben etwas teurer.

Irgendwo gibt es einen Thread, in dem Fox und Polo miteinander verglichen werden. Der Polo ist demnach garnicht so viel teurer, aber im Abwrackwahn wird man davon (trotz Auslaufmodell) wahrscheinlich kein Schnäppchen finden.

So wie ich es sehe, muss es aber wohl sowieso ein deutsches Auto sein... am besten ein geschrumpfter Golf mit wenig PS. Also schau mal nach dem Polo. Vielleicht doch eine gute Alternative zum Fox.

Hallo,
mein Bruder fährt einen Fox und kann damit durchaus zufrieden sein...
Einzigste Problem, VW ist genau wie Mercedes und Audi recht teuer dafür aber im gesamten eine super Qualität!
Montags-Autos gibt es immer und bei jeder Marke...
von Französischen Autos lässt sich abraten, da die im Thema Sicherheit eine der letzten Plätze belegen genauso wie Opel und ich glaube Ford.
Bei uns wird der Fox gerne als Ferrari fürs kleine Portmoney bezeichnet, da er doch recht teuer ist ^^

Der fox hat so ziemlich die mieseste qualität die VW zu bieten hat, nur hartplastik drinne und häufige probleme sind keine seltenheit. Am besten man kauft den fox möglichst nur mit dem nötigsten, dann kann weniger kaputt gehen. Die konkurenz hat eindeutig mehr zu bieten, jeder der was anderes sagt is wahrscheinlich ein VW-freak.

Zitat:

Original geschrieben von Foxilein


Der fox hat so ziemlich die mieseste qualität die VW zu bieten hat, nur hartplastik drinne und häufige probleme sind keine seltenheit. Am besten man kauft den fox möglichst nur mit dem nötigsten, dann kann weniger kaputt gehen. Die konkurenz hat eindeutig mehr zu bieten, jeder der was anderes sagt is wahrscheinlich ein VW-freak.

dann fang mal bitte an in dieser preisklasse geeignete fahrzeuge mit gleichem raumgefühl/platz und ohne "hartplastik" aufzuzählen! dieser aufforderung ist bisher keiner nachgekommen, der solche pauschalaussagen wie du von sich gegeben hat ... schon komisch irgendwie

;)

Der Fox ist ein widersprüchliches Auto.
- Er ist als Auto für den kleinen Geldbeutel gedacht, braucht aber deutlich mehr Sprit als die Konkurrenz und ist in der Versicherung auch noch teuer.
- Er ist recht geräumig, aber nicht als 4-Türer zu haben. Wenn ich aber oft mehr als 2 Personen drin habe, möchte man wohl auch 4 Türen haben.
- Sobald man eine anständige Ausstattung oder einen besseren Motor haben will, stößt der Fox preislich auf wesentlich erwachsenere Konkurrenz.
- Er hat eine recht komfortable Federung und wäre daher auch für lange Strecken geeignet, Dafür ist aber der Basismotor zu schlapp und zu durstig.
- Der Fox soll vor allem Führerscheinneulinge ansprechen, die wollen aber statt Platz und Federung etwas sparsames, peppiges und flinkes.
Twingo, C1, Sandero etc. sind da wesentlich konsequenter.
Gruß
Markus

Zu ricco68:
Sinnig gefahren verbraucht der Fox auch nicht die Welt und wer sein Auto nicht unterhalten kann sollte gleich die Finger von lassen. Warum sind 2 Türen und viel Platz ein widerspruch? Ich nehme ganz oft Leute mit und ich brauchte noch nie 4 Türen, einfach die Funktion "Easy-Entry" benutzen. Ich weiß nicht was du von dem Motor erwartest, der vom Fox ist einer der Kernigsten und wird eigentlich nur vom C1-Motor geschlagen. Langstrecke kannste auch damit sehr gut fahren. "Der Fox soll vor allem Führerscheinneulinge ansprechen, die wollen aber statt Platz und Federung etwas sparsames, peppiges und flinkes" kann ich mal garnicht zustimmen, der Platz war für mich ein Kaufgrund. Der Sandero war bestimmt ein Scherz von dir, denn meine Tante fährt einen und der verbraucht mindestens genauso viel wie der Fox, die weiteren Kosten kenn ich zwar nicht, aber dürften genauso hoch sein.
Zu Foxilein:
Die Kleinwagen ohne Hartplastik will ich sehen ;) Kannst dir ja nen Teppich aufs Armaturenbrett kleben, schon hast du kein Hartplastik mehr im Blickfeld. Ich find das Plastik nicht schlecht, es ist leicht zu reinigen und robust.
Den VW-Rabatt von 1000€ gibt es noch, wird auf der Homepage zumindest noch angeprangert . Von fahrenden Reisschüsseln aus Fernost würde ich auch die Finger lassen auch wenn es auch Ausnahmen gibt.
"Ich habe mir 2007 ein Angebot für den Fox geholt: 1.2 Benziner, Uranograu, Servolenkung. Das war's. Abholung in Wob. Preis trotz 1.000 EUR VW-Rabatt 8.880 EUR. Meinen C1 habe ich dann für 7.700 EUR neu gekauft, mit el. Fenster + ZV mit Fu"
Zunächst kosten beide laut der Homepages 9650 bzw 9390€ als Basis. Die Rabatte vom Händler sind dann eine andere Sache, der eine gibt mehr, der andere weniger. Ist auch immer eine Frage wie man sich gibt oder wie man handelt.
@_Aria_: Lass dich nicht zu sehr von uns beeinflussen, wenn dir dein Bauch sagt "man, da ist jetzt ein Twingo/C1/Fox/anderes Auto mit guter Ausstattung, keinen Mängeln und der Preis liegt in meinem Rahmen" dann greif zu. Letztendlich tun alle Autos was sie sollen, sie fahren. Wenn was kaputt geht, dann ist das eben so, davor ist kein Auto sicher, nicht einmal ein Mercedes oder Porsche.

Zitat:

Original geschrieben von dadude1990


Zu ricco68:
Sinnig gefahren verbraucht der Fox auch nicht die Welt und wer sein Auto nicht unterhalten kann sollte gleich die Finger von lassen. Warum sind 2 Türen und viel Platz ein widerspruch? Ich nehme ganz oft Leute mit und ich brauchte noch nie 4 Türen, einfach die Funktion "Easy-Entry" benutzen. Ich weiß nicht was du von dem Motor erwartest, der vom Fox ist einer der Kernigsten und wird eigentlich nur vom C1-Motor geschlagen.

Welcher Kleinwagen braucht denn noch knapp 7 Liter (laut Spritmonitor 6,7) bei nur 54 PS? Ausser dem Fox?

Ich kenne keinen.

Laut Spritmonitor braucht der Twingo mit 58 PS einen halben Liter weniger und der C1 mit 68 PS 1,5 Liter weniger.

Beide sind auch in der Versicherung deutlich günstiger. Spielt ja vor allem bei Führerscheinneulingen eine Rolle.

Zitat:

Original geschrieben von dadude1990


Der Sandero war bestimmt ein Scherz von dir, denn meine Tante fährt einen und der verbraucht mindestens genauso viel wie der Fox, die weiteren Kosten kenn ich zwar nicht, aber dürften genauso hoch sein.

Siehe Spritmonitor:

Dacia Sandero mit 75 PS braucht 7,28 Liter:

http://www.spritmonitor.de/.../1122-Sandero.html?...

VW Fox mit 75 PS braucht 7,17 Liter:

http://www.spritmonitor.de/.../654-Fox.html?...

Das macht den Kohl nicht fett, eher schon die teure Versicherungseinstufung des Sandero. Dafür bietet er eben 5 Türen, viel Kofferraum, eine gute Federung und einen brauchbaren Motor zum kleinen Preis - und ist so für Value for the money Käufer sicher ganz vorne.

Das zeigen ja auch die Zulassungszahlen im Mai 2009:

Dacia Sandero 9189 Stück

Citroen C1, Aygo und 107 : 6798 Stück

Renault Twingo : 3331 Stück.

VW Fox: 849 Stück

Gruß

Markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen