VW Emblem in schwarz

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hi, hat schon jmd. beim Polo in pepper grey, das Emblem in schwarz?

Beste Antwort im Thema

Hallo,
ich habe das vordere Emblem von rb-styling. Es sieht richtig gut aus und hat schon einige Waschgänge und Minusgrade durchgehalten. Ich finde die Qualität super.
Für sie Heckklappe hätte ich es auch gerne, nur sind mir 109,- dafür bisschen viel.

73 weitere Antworten
73 Antworten

Hab welche zugeschickt bekommen, jedoch noch keine Zeit gehabt sie zu montieren. Habe seit dem ich das Auto habe lackierte dran 🙂

lg beN

Ich habe immer nur Probleme gehabt mit lackierten Zeichen, daher bin ich ja jetzt auch so froh über die "Black Series"! 🙂

Mir ist immer der Lack weggeplatzt, auch nach verschiedenen Behandlungen..., nur Mist!

Sie sind zwar nicht ganz so glänzend wie lackierte Zeichen, das ist ja auch logisch, aber dafür deutlich haltbarer und trotzdem ein schönes, sattes Schwarz!

Da hast Du mit denen gute Arbeit geleistet!!! 😁

bei mir is noch nix weggeplatzt 😁 aallless noch gut....diese folien gefielen mir nich so gut. wenn dann komplett!

😁

So sehe ich das auch! Wenn, dann komplett! :-)

Nur leider ist das Lackzeug echter Mist, daher ist diese "Black Series"-Geschichte schon ne super Lösung... 😁

Ähnliche Themen

Ich kram mal wieder was aus der Kiste ..

Kann vllt jemand mal "kurz" erklären, wie die VW-Embleme zu wechslen sind .. vor allem wenn ich so an das der Heckklappe denke, vermute ich mal estwas komplizierteres ..

Die schwarze Serie von rb find ich ja mal richtig schnieke woll ... :-))

Ne...ist nicht kompliziert!

Das Frontemblem kriegst du über eine beherzte Vierteldrehung gegen den Uhrzeigersinn heraus.
Fürs Heckemblem mußt du die Innenverkleidung des Kofferraumes ab machen. In den Griffmulden innen sind Schrauben, der Rest ist geklippt. Auch hier beherzt ziehen, wenn die Schrauben draussen sind, die Clips/ Metallklammern sitzten straff und man denkt, man reißt das Auto auseinander....😁
Demontagekeile o.ä. sind zu empfehlen, bis man mal einen Anfang hat. Dann siehst du von innen schon die 3 Schrauben, die den Heckklappenöffner halten und eben noch den Stecker abziehen.

Heckemblem und Heckknopf sind eine Einheit und nicht einzeln erhältlich, zumindest bei VW. Man kann zwar auch nur das Chromteil vom Heckklappenöffner entfernen, das ist aber ne fummelige Sache, vor allem wenn dieser nicht kaputt gehen soll. Dies ist prinzipiell aber auch nur geklippt und man fängt am besten oben , am "V" an.

Bekommt man die schwarzen VW Zeichen noch irgendwoher, weil bei RB-Styling ist nichts mehr im Shop drin?

Schreib mal ne Nachricht hin, hab noch was von den Restbeständen bekommen am Montag .. 😉

So hab jetzt eine Antwort bekommen, die Embleme dürfen sie nicht mehr verkaufen, man kann aber seine eigenen Embleme gerne noch hin schicken zum veredeln.

Kosten: - mit Folie überziehen sodass ein Chromrand bleibt 17,90 €
- komplett schwarz lackieren 27,90 €
Versankosten ca. 4 €

Das müsste doch auch mit Plasti Dip funktionieren. 

Zitat:

@Christian_13 schrieb am 6. Mai 2013 um 11:07:38 Uhr:


Das müsste doch auch mit Plasti Dip funktionieren. 

ja, hat das schon jemand ausbprobiert?

ist auch schon mein Gedanke gewesen.

Geht Top!
Mein Tipp: Auch die Rückseite einsprühen, so dass es eine komplette Ummantelung wird, so dass sich der Rand bei starker Sonneneinstrahlung oder nach langer Zeit nicht "aufpellt"/"aufrollt".

Deine Antwort
Ähnliche Themen