VW-Crafter TDI Elektronikproblem
Hallo an die Schrauber und Schrauberinnen unter euch
ich hab folgendes Problem
ein guter freund von mir hat an VW-Crafter TDI baujahr 2007 und der hat folgenden Fehler: Es leuchtet miten unter der fahrt die Motor kontroll lampe und er geht auf Notlauf und hat keine Leistung mehr
wen man dann diezündung ausmacht und wieder an is der fehler weg tritt aber nach kurzer zeit wieder auf
was kann da sein?
gruß Roadrunner
63 Antworten
Hallo liebe Gemeinde,
hab da auch ein Elektronikproblem. Hab hier nen 2.5 tdi. Der hat Startprobleme. Gewechselt hab ich die Gluehkerzen und das Gluerelais. Der Witz eigentlich ist, das der Hobel nur dann startet, wenn ich nen Warmluefter aufs Motorsteuergeraet halte. Nach 10 min ca kommt dann endlich das Gluehsymbol und ich kann starten. Kennt jemand das Problem? liegt es an der Box oder an den Steckern?
Gruss
Klingt so als hätte das MSG eine Macke.
Ja hat es auch. hatte es ueber Nacht in der Wohnung und hab es heut Vormittag eingesetzt und er startete ohne Probleme. Eben nach der Arbeit probiert und nix passiert. MSG ist wieder kalt... bedeutet nur eins, das das MSG ne kalte Løtstelle hat...
Kurze info: hab mir ein anderes MSG organisiert. Problem was ich nun habe das die WFS das starten blockiert.
Ich weiss natuerlich das ich das umcodieren beim freundlichen machen lassen kønnte. Die haben aber erst naechstes Jahr wieder Zeit.....
Kann mir jemand helfen, die WFS auf dem neuen MSG anzulernen? Natuerlich nicht oeffentlich.
Gruss
Ähnliche Themen
Es wäre wohl einfacher gewesen das MSG zu"ecu " zu schicken um es dort prüfen zu lassen.
Da gibts nen kleinen haken. Ich bin nen kleiner Hobbyschrauber mit Wohnsitz in Norwegen. Die Werkstaetten hier.....naja.....die bekommen hier nicht umsonst alles aus Deutschland :-D
zu dem Besitzer des Crafters wurde gesagt "ja das sind die Gluehkerzen".......
Geschweige von den Preisen hier. Hab neben meinem Hauptberuf gut zu tun ;-)
Zitat:
@db-fuchs schrieb am 9. Dezember 2017 um 17:15:19 Uhr:
Es wäre wohl einfacher gewesen das MSG zu"ecu " zu schicken um es dort prüfen zu lassen.
adresse?
Moin Moin,
Mein 2007 Crafter hat neuerdings eine ziemlich spezielle Macke:
Während der Fahrt fallen plötzlich Tacho, Instrumente, Blinker, Scheibenwischer und Fensterheber aus (also eigentlich alles was nur geht, wenn die Zündung aktiv ist).
Unverändert weiter funktionieren: Motor, Licht, Radio, Zigarettenanzünder usw. (alles was auch nicht über Zündung geht).
Wenn ich anhalte, Zündung ausmache und wieder anmache ist alles wieder normal.
Es wird ausserdem kein Fehler angezeigt. Das Problem ist nicht aktiv reproduzierbar und weder Drehzahl noch Geschwindigkeitsabhängig.
Wo meint ihr könnte der Fehler liegen? Hatte jemand schonmal das gleiche Problem?
Erste Verdachte:
a) Zündschloss defekt, gibt kein Signal mehr weiter.
b) Trennrelais zwischen Starter und Verbraucherbatterie
c) Problem mit dem Consumer Control Unit
Wie könnte ich diese Dinge am schnellsten und einfachsten überprüfen?
Liebe Grüsse
Alain
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Crafter 35 2007: Spezieller Elektronikfehler in Fahrt' überführt.]
Hallo ... haben das gleiche Problem bei unserem Crafter .
Nur bei uns verabschiedet sich unter anderem auch das Radio. Ob im Stand nur Zündung an oder während der Fahrt tritt dieses Phänomen ca alle 15 min auf. Zündung aus kurz warten,wieder an und alles funktioniert wieder tadellos. Jemand eventuell ne Idee woher das kommt?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Crafter 35 2007: Spezieller Elektronikfehler in Fahrt' überführt.]
Mit solchen Problemen such ich mir in einer VW Werkstatt ganz geziehlt einen Ansprechpartner.
Ich gehe rein und bitte um eine Gespräch mit einem Mitarbeiter der sich mit der Elektrik auch wirklich auskennt.
Wenn diese Gespräche mit einem hi ha oh beginnen habe ich den falschen Fachmann vor mir und such eine weitere Werkstatt auf.
Nützlich auf jeden Fall, wie schon (bestens) geschildert, das man den Fehler gut, sehr gut schildern kann.
Überigens, viele Fehler findet man an altersbedingten Schraub / Steckverbindungen der Stromversorgung im Motoraum usw.
MfG kheinz
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Crafter 35 2007: Spezieller Elektronikfehler in Fahrt' überführt.]
So waren bei VW unser Crafter wurde ausgelesen.Zunächst wurde nichts gefunden doch dann hat man festgestellt das Klemme 15 nach diesen 15 Minuten wegfällt. Der freundliche Meister vermutet das Zündschloss .Er bat uns vorsorglich erstmal alle betroffenen Komponenten einzeln abzuklemmen um den Bereich etwas einzugrenzen weil 300€ für nen Zündschloss ist schon happig! Werden das diese Woche alles probieren und nochmal berichten
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Crafter 35 2007: Spezieller Elektronikfehler in Fahrt' überführt.]
Zitat:
@BenJan85 schrieb am 25. Februar 2019 um 09:24:29 Uhr:
So waren bei VW unser Crafter wurde ausgelesen.Zunächst wurde nichts gefunden doch dann hat man festgestellt das Klemme 15 nach diesen 15 Minuten wegfällt. Der freundliche Meister vermutet das Zündschloss .Er bat uns vorsorglich erstmal alle betroffenen Komponenten einzeln abzuklemmen um den Bereich etwas einzugrenzen weil 300€ für nen Zündschloss ist schon happig! Werden das diese Woche alles probieren und nochmal berichten[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Crafter 35 2007: Spezieller Elektronikfehler in Fahrt' überführt.]
Und was war die Ursache?
Zitat:
@supvan schrieb am 27. Juli 2018 um 10:29:48 Uhr:
Moin Moin,Mein 2007 Crafter hat neuerdings eine ziemlich spezielle Macke:
Während der Fahrt fallen plötzlich Tacho, Instrumente, Blinker, Scheibenwischer und Fensterheber aus (also eigentlich alles was nur geht, wenn die Zündung aktiv ist).
Unverändert weiter funktionieren: Motor, Licht, Radio, Zigarettenanzünder usw. (alles was auch nicht über Zündung geht).
Wenn ich anhalte, Zündung ausmache und wieder anmache ist alles wieder normal.
Es wird ausserdem kein Fehler angezeigt. Das Problem ist nicht aktiv reproduzierbar und weder Drehzahl noch Geschwindigkeitsabhängig.
Wo meint ihr könnte der Fehler liegen? Hatte jemand schonmal das gleiche Problem?Erste Verdachte:
a) Zündschloss defekt, gibt kein Signal mehr weiter.
b) Trennrelais zwischen Starter und Verbraucherbatterie
c) Problem mit dem Consumer Control UnitWie könnte ich diese Dinge am schnellsten und einfachsten überprüfen?
Liebe Grüsse
Alain
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Crafter 35 2007: Spezieller Elektronikfehler in Fahrt' überführt.]
Hallo Alain,
ich greife das Thema nochmal auf weil mein Crafter genau das gleiche Problem hat. Kannst du mir sagen was bei dir damals das Problem war?
Vielen Dank und liebe Grüße!