VW coupiert....

Volvo

....für mich kopieren die einfach einen V60 und bügeln die Falten aus der Haube des aktuellen Modells oder habe ich schon den beschränkten Elchblick?

Image
Beste Antwort im Thema

naja, sagen wir mal so: angefangen zu kopieren hat Volvo - mit dem Facelift des V60 wurde die Front ja doch sehr - ich sag mal - Passat-lastig - VW hat halt jetzt - ob man es als Ironie, Anerkennung oder auch als Retourkutsche bezeichnen will, noch einen draufgesetzt....

21 weitere Antworten
21 Antworten

Schon der CC war einfach nur peinlich und der CCS ist es noch viel mehr. Es ist und bleibt ein VW,
ungefähr so, als wenn ich Cindy aus Marzahn eine kopierte Hermes Tasche umhänge. Will sagen,
kopieren und dann noch in dem Segment von VW ist an Peinlichkeit kaum zu überbieten.
Ähnlich bei Ford, mit der Aston Martin Front. Einfach nur lächerlich. Und der VW Designer
bei Volvo macht es leider nicht besser, XC60,S/V60 geht ja noch, aber V70 und S80 brrrrrrrrrr
da wird mir schlecht. Würde ich deswegen definitiv nie kaufen.

Gruß
Klaus

Im Titel "schneidet" aber VW... (franz. couper, oder bekannter das Coupé) das Wort wurde im deutschen vor allem bei Hunden gebraucht.. im ersten Moment dachte ich, gilt jetzt bei VW Ohren und Schwanz ab...😰

Weiss schon, Klugscheissermodus... aber dennoch...

Zitat:

Original geschrieben von CH-Diesel


Im Titel "schneidet" aber VW... (franz. couper, oder bekannter das Coupé) das Wort wurde im deutschen vor allem bei Hunden gebraucht.. im ersten Moment dachte ich, gilt jetzt bei VW Ohren und Schwanz ab...😰

Weiss schon, Klugscheissermodus... aber dennoch...

Man kann es aber auch als geniale Wortschöpfung des TE sehen!

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5


Na, ja,

so lange nur VOLVO den ausfahrbaren Navi-Monito hatte, war das Bäh, igitt... jetzt macht das Audi, und schon ist das super-mega-hammergeil

Für viele ist ja gerade die designtechnische Langeweile bei VAG-Produkten, doch gerade der Markenkern: wo kein Design ist, kann auch nichts anecken!

und: die erste Kopie war doch der C30-Scirocco. Wo liegt der unterschied? in der Unverfrorenheit des Aussmasses der Kopie. Hat man sich beim Scirocco noch die Mühe gemacht, das Dach 5cm platter zu quetschen, bleibt jetzt sogar das aus.

Deutschlang ist VAG-Land.

Schöne Volvo Brille. Wie bereits zuvor geschrieben hat Volvo auch fleißig kopiert, aktuell eben zu sehen beim S/V60 Facelift, dass ich übrigens tausend mal besser als das nicht Facelift Modell finde. Also meiner Meinung nach hat Volvo da sehr gut "geklaut".

Ansonsten wurden die breiten Seitenwangen schon von Skoda geklaut als sie den Octavia einen neuen Look verpassten. Also der Passat ist da in guter Gesellschaft.

Für mich ist das Volvo Design immer noch eigenständig genug um nicht im VAG Einheitsbrei unterzugehen. Und insgesamt, besonders im Innenraum kann VW den Schweden sowieso nicht das Wasser reichen.

Ähnliche Themen

Wer weiß wie der VW wirklich aussehen wird. Das gezeigte Modell ist doch nur wieder das Resultat einer Photoshop-Bearbeitung. Es gibt in der Tat Ähnlichkeiten zum V60, aber auch zum Jaguar XF Sportbrake. Da aber noch nichtmal das Design des neuen Passat bekannt ist sind diese Retuschen noch unrealistischer.

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5


Na, ja,

so lange nur VOLVO den ausfahrbaren Navi-Monito hatte, war das Bäh, igitt... jetzt macht das Audi, und schon ist das super-mega-hammergeil

Für viele ist ja gerade die designtechnische Langeweile bei VAG-Produkten, doch gerade der Markenkern: wo kein Design ist, kann auch nichts anecken!

und: die erste Kopie war doch der C30-Scirocco. Wo liegt der unterschied? in der Unverfrorenheit des Aussmasses der Kopie. Hat man sich beim Scirocco noch die Mühe gemacht, das Dach 5cm platter zu quetschen, bleibt jetzt sogar das aus.

Deutschlang ist VAG-Land.

also ich fand das Navi im V50 sehr schön und ich finde den aufahrbaren Monitor im Audi nicht so besonders gelungen - da hat mir integriert besser gefallen. Was beim V50 Klappmonitor - wie bei vielen Elektromotoren von Volvo - das Problem war, dass er sich gequält und überlastet beim Hoch- und Runterfahren angehört hat - genauso wie aktuell die klappbaren Außenspiegel beim V60. - ich weiß nicht warum man sich solchen Fauxpass leistet! Naja und das Navi ansich fand ich beim V50 eh schöner - von der Menüführung und Bedienbarkeit über die Funktionalität und die Routenzeitberechnung bis hin zur Ausgabestimme - da hat Volvo beim aktuellen Navi (auch wenn es nicht schlecht ist) leider in vielen Punkten einen schönen Schritt nach hinten gemacht.

Ich fand ja im S80 überhaupt dieses ausdrücklich Unvernetzte so klasse. Diese Karikatur eines Displays, das war wirklich cool. Und dann fuhr majestätisch der Navimonitor bei Bedarf (!) aus seinem Schlitz in einem wirklich gut designten Armaturenträger. Ja, da haben sich elektronischen Helfer noch gebückt, sind leise surrend in der Tiefe verschwunden wie einst das Tischlein-Deck-Dich im Schloss Herrenchiemsee. Und heute?? Ach, ach...jetzt erst habe ich gemerkt, dass ich mit Volvo On-Call die Totalüberwachung der automobilen Restfamilie organisieren kann! Der führerscheininhabende Sohn wurde ganz blass, als ich ihm die Fahrtenbuchfunktion vorführte, die mich jederzeit darüber aufklärt, wo, wann und wie der Spross im vom Vatta geliehenen V60 unterwegs war. ( und ob er überhaupt geliehen war)🙂 Die kleine NSA für daheim. Und dann erst bei der Gattin: ich weiß, wo du gestern Nachmittag warst. 😰 Und warum hat eigentlich noch keiner bemängelt, dass im S80 noch ein 6 CD Wechsler steckte!! Ja, früher...aber jetzt verbauen sie ja Vierzylinder und rühren in 8 Gängen herum...Ironie? Wer weiß.

Mit kulturpessimistischen Grüßen

Deine Antwort
Ähnliche Themen