VW CC gegen Phaeton eintauschen?
Guten Tag zusammen,
folgende Situation. Ich habe im Feb. 2018 einen CC von einer Privatperson gekauft.
Der Wagen hatte einen NP von knapp 65.000 Euro Baujahr 2013. Ich habe lange nach so einen Auto gesucht. Braunes Leder, Kamera, Selbstlenkende Systems, Dynaudio und dann auch noch R Line und vieles mehr. Jetzt hat der Wagen 148.000km gelaufen und bis jetzt gab es keine Probleme. Ich musste nur die Zündkerzen wechseln lassen und es wurden neue Xenon von Osram eingebaut. Habe also knapp 300 Euro seit dem Kauf investiert. Völlig in Ordnung für mich.
Die Inspektionen wurden auch immer bei VW durchgeführt. Allerdings gibt es eine Sache über die ich mir Gedanken mache. Und das ist die Tatsache, dass bald 150.000km auf der Uhr stehen.
Jetzt habe ich mir überlegt auf einen Phaeton umzusteigen. Baujahr 2015 (Wegen der Modellpflege) und maximal 90.000km.
Wie ist eure Meinung? Einen Wagen abgeben der Top in Ordnung ist um dann einen Phaeton zu fahren oder erstmal noch den CC fahren?
Klar, am Ende muss ich es selbst entscheiden aber ich erhoffe mir aus dem Forum ein paar Argumente.
Vielen Dank.
Beste Antwort im Thema
Einen Wagen der Klasse PHAETON kauft man aus absoluter Überzeugung. Das gilt auch für 7er, A8 oder S-Klasse. Wenn Du vom Phaeton nicht absolut begeistert bis, nur die geringsten Zweifel hast und Dir in Deiner Situation (den Eindruck habe ich) einfach der Mut fehlt: dann lass es sein. Lass den Phaeton für jemanden übrig, der seine Qualitäten zu schätzen weiß und die suboptimalen Aspekte akzeptiert und sich diesen stellt wie ein Mann.
jm2p
72 Antworten
Auf das Niveau in den anderen Foren vergeht mir sehr schnell die Lust.
Was heißt hier trollen - er ist sich wohl ziemlich unschlüssig und weiß nicht was er will.
Aber für mich kein Grund so zu reden.
Den Phaeton solte man aber nicht wirklich mit einem Passat CC oder dem Arteon vergleichen. Was denkst Du, was dabei herauskommt? In Sachen Ausstattung, Komfort, Fahrwerk hat der Phaeton die Nase vorn. Wenn man von der Kostenseite an die Sache ran geht, sieht der Phaeton kein Land. Optische Aspekte sollte man hier nnicht diskutieren wollen: welches Auto besser aussieht, hübscher ist, sportlicher wirkt muss echt jeder für sich entscheiden. Da darf die Meinung anderer nicht zählen.
@DanV (***Hand reich***)
Alles gut. Der Phaeton ist ja technisch ein Kunstwerk. Kann man natürlich nicht mit einem Passat oder Arteon vergleichen. War auch nie meine Absicht 🙂 Mir geht's auch nicht um mögliche Kosten bei Reparaturen. Mich würde es Mega nerven dann auf den Wagen zu verzichten. Aber kann mit jedem Auto passieren. Handshake akzeptiert
Frag nicht... meiner ist gestern wieder in die Werkstatt geschleppt worden. Siehe mein Thread... die letzten Einträge. So ein Phaeton und das Verlangen, dass er JEDERZEIT fahrbereit vor der Tür stehen MUSS.... nichts für schwache Nerven und nichts für Leute, die sich das Auto wegen dem KOMFORT, dem ENTKOPPELTEN Fahren, dem KLANG des Soundsystems gekauft haben. Das hat der GOLF der jetzt vor meiner Tür steht nämlich alles NICHT!
Ähnliche Themen
Heftig, hab ich mir gerade durchgelesen. Die Farbe von dem Leder ist Top. So einen würde ich auch suchen. Hoffe es klärt sich schnell und das keine Probleme mehr mit dem Phaeton auftreten.
Zitat:
@avant-20vt-2.5 schrieb am 19. April 2019 um 11:38:33 Uhr:
Auf das Niveau in den anderen Foren vergeht mir sehr schnell die Lust.
Was heißt hier trollen - er ist sich wohl ziemlich unschlüssig und weiß nicht was er will.
Aber für mich kein Grund so zu reden.
Danke für deinen Support.
Wir haben es jetzt ja geklärt 🙂
Oft liegt es am Budget.... wie hoch liegt Deine Schmerzgrenze?
Okay, rauchen wir ne Friedenspfeife 😉
Maximal 20k würde ich ausgeben. Wobei ich hinzufügen möchte an 1 bis 2k mehr würde ich es nicht scheitern lassen wenn alles passt.
Für 20k findet man schon brauchbare Phaetons ...
Leider ohne Kamera und keine Lang Version. Und kein braunes Leder. https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:
Volkswagen Phaeton V6 TDI 18WEGE/XENON/Navi/Leder/ALU
Erstzulassung: 03/2015
Kilometerstand: 109.934 km
Kraftstoffart: Diesel
Leistung: 180 kW (245 PS)
Preis: 18.511 €
AB in Ettlingen hat oft viele Langversionen
Zitat:
@DanV schrieb am 19. April 2019 um 13:15:24 Uhr:
Maximal 20k würde ich ausgeben. Wobei ich hinzufügen möchte an 1 bis 2k mehr würde ich es nicht scheitern lassen wenn alles passt.
So ähnlich hab ich auch damals angefangen zu suchen.. Angefangen bei unter 14 bis 15. Dann 6 mal Müll gesehen, nach einem Viertel Jahr Pause Budget auf 20 bis etwas drüber angehoben. Einen für 19 gekauft und dann in den nächsten 12 Monaten 6 Mille reingesteckt.
Viel wichtiger als der Preis ist der tatsächliche technische Zustand.
Gruß Martin
Trotzdem ist der Kaufpreis meistens ein kleiner Indikator für den Zustand des Fahrzeugs, nicht nur beim Phaeton. Ausstattung und ehemaliger BLP spielen 4-6 Jahre nach der EZL keine soooo große Rolle mehr.
Zitat:
@windelexpress schrieb am 19. April 2019 um 14:16:11 Uhr:
Viel wichtiger als der Preis ist der tatsächliche technische Zustand.Gruß Martin
Danke Martin,
genau so ist es.
LG
Udo