VW CC gegen Phaeton eintauschen?

VW Phaeton 3D

Guten Tag zusammen,

folgende Situation. Ich habe im Feb. 2018 einen CC von einer Privatperson gekauft.

Der Wagen hatte einen NP von knapp 65.000 Euro Baujahr 2013. Ich habe lange nach so einen Auto gesucht. Braunes Leder, Kamera, Selbstlenkende Systems, Dynaudio und dann auch noch R Line und vieles mehr. Jetzt hat der Wagen 148.000km gelaufen und bis jetzt gab es keine Probleme. Ich musste nur die Zündkerzen wechseln lassen und es wurden neue Xenon von Osram eingebaut. Habe also knapp 300 Euro seit dem Kauf investiert. Völlig in Ordnung für mich.

Die Inspektionen wurden auch immer bei VW durchgeführt. Allerdings gibt es eine Sache über die ich mir Gedanken mache. Und das ist die Tatsache, dass bald 150.000km auf der Uhr stehen.

Jetzt habe ich mir überlegt auf einen Phaeton umzusteigen. Baujahr 2015 (Wegen der Modellpflege) und maximal 90.000km.
Wie ist eure Meinung? Einen Wagen abgeben der Top in Ordnung ist um dann einen Phaeton zu fahren oder erstmal noch den CC fahren?
Klar, am Ende muss ich es selbst entscheiden aber ich erhoffe mir aus dem Forum ein paar Argumente.

Vielen Dank.

Beste Antwort im Thema

Einen Wagen der Klasse PHAETON kauft man aus absoluter Überzeugung. Das gilt auch für 7er, A8 oder S-Klasse. Wenn Du vom Phaeton nicht absolut begeistert bis, nur die geringsten Zweifel hast und Dir in Deiner Situation (den Eindruck habe ich) einfach der Mut fehlt: dann lass es sein. Lass den Phaeton für jemanden übrig, der seine Qualitäten zu schätzen weiß und die suboptimalen Aspekte akzeptiert und sich diesen stellt wie ein Mann.

jm2p

72 weitere Antworten
72 Antworten

Danke für die Antworten. Inspektionen nachvollziehbar bei VW und vor dem Kauf bei einer unabhängigen Werkstatt prüfen würde ich ohnehin machen. Ich sehe nur die Herausforderung eine Werkstatt zu finden, die sich mit dem Phaeton auskennt. Weil man nicht weiß wo man den Phaeton kauft. Also in welchem Bundesland.

Ein Phaeton ist es "leider" nicht geworden. Bin nun bei einem VW Arteon gelandet🙂 NP 65k 19.000 gelaufen und sehr, sehr viel Ausstattung🙂 Nächste Woche bin ich beim VW Händler und wenn der Wagen tatsächlich wie neu aussieht dann geht der Deal über die Bühne. Freu mich schon

Prima, dann kannst Du ja künftig da mitspielen:
https://www.motor-talk.de/forum/vw-passat-b8-b933.html
Da ist der Arteon nämlich auf MT gelandet 😉

LG
Udo

Danke Udo, dann muss ich das Forum nicht suchen 😁

Ähnliche Themen

Hallo

ich würde meinen Phaeton momentan nicht gegen einen ARTEON eintauschen wollen,obwohl ich wieder Probleme mit meiner Heckklappe habe🙁(( Wahrscheinlich ist wieder das Steuermodul in der Ablage defekt( nach ca. 2 Jahren!!!).Ich bekomme ein neues am Mittwoch - ebenso den Öffner(Schalter) in der Heckklappe.Dann sehe ich weiter.

Aber eintauschen ........ no way!!!!!
Der Phaeton"spielt" in einer ganz anderen Liga

Viele Grüße

der Peter

Ich glaube du hast weder ein kaputtes STG, noch Schalter, es wird (wieder) der K-Baum sein. Neue Fehlerquellen am PHAETON zu entdecken hat keinen Sinn, ich glaube die richtigen sind schon alle hier beschrieben und sie werden (dank mehr gesammelter Erfahrung) eher weniger...

Hallo GtheRacer und alle Mitlesenden,

ja - es war der definitiv ein Kabel am Kabelbaum das vollkommen "gekappt" war. Es lohnt sich gleich den doch so "schön ummantelten" Kabelbaum in dieser schwarzen Box aufzuschneiden und gleich nachzuschauen ob irgendwelche Kabel durchgescheuert sind.

Weiterhin habe ich gleich erst mal heute noch zusätzlich das Steuergerät getauscht - werde morgen( bei mehr Licht!!!!) aber noch einmal das "Alte" testen.
Weitere 4 -5 Kabel habe ich auch neu ummantelt und geschützt.

In diesem Sinne - es "funzt" alles wieder so wie es soll🙂) Morgen baue ich die Verkleidung etc. wieder dran🙂)Die schwarze Box( Deckel )werde ich ein wenig modifizieren ,sodass der Kabelstrang nicht mehr diesen blöden Bogen ständig unter Belastung machen muss.

Viele Grüße und Danke an alle "Tipp - Gebenden" für ihre Hilfe

Der Peter

Der Phaeton ist von der Technik leider veraltet. Ich habe nun ein modernes Mediasystem plus viele coole Assistentssysteme. Und das RNS ist aus der Steinzeit 🙂 Ich mag den Phaeton auch aber alleine die Optik vom Arteon gefällt mir viel besser. In circa 3 Wochen habe ich meinen Arteon.

Die Technik mag veraltet sein....spätestens beim Fahrkomfort und sitzkomfort wirst du den Phaeton vermissen....ich bin schon mal einen A 7 Probe gefahren und habe gleich für mich festgestellt das der A 7 den Phaeton nicht ersetzen kann....

Der Phaeton ist ganz klar ein klasse Auto. Aber ich bin absolut mit dem ErgoComfort Sitz des Arteon zufrieden.

Zitat:

@uwe1967 schrieb am 13. September 2019 um 20:29:08 Uhr:


Die Technik mag veraltet sein....spätestens beim Fahrkomfort und sitzkomfort wirst du den Phaeton vermissen....ich bin schon mal einen A 7 Probe gefahren und habe gleich für mich festgestellt das der A 7 den Phaeton nicht ersetzen kann....

DanV wird den Phaeton nicht vermissen. Er hatte ja keinen 😁

LG
Udo

Achso dann kann der ja auch schlecht vergleichen.....🙂😁😁

Vor Jahren habe ich einen Phaeton getestet. Cooles Auto 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen