VW CC Frontscheibe in Passat CC
Hallo,
da ich demnächst eine neue Frontscheibe benötige und in diesem Zusammenhang zur Frontscheibe vom VW CC wechseln möchte, um den FLA Assistent nachzurüsten, möchte ich hier um etwas Unterstützung bitten und Informationen festhalten falls weitere den Tausch der Frontscheibe vor sich haben.
Ich war noch nicht beim Autoglaser, Gesetz dem Fall ich habe jemand, der mir die neue Frontscheibe vom VW CC in meinen einbaut, welche Teile/Angaben benötigt er bzw. was muss ich ihm mitgeben damit er alles passend einbauen kann?
Mein Fahrzeug: Passat CC 3.6, BJ 04/2009
Welche Teile brauche ich:
- VW CC Frontscheibe für Assistenzkamera, Teilenummer??
- Innenspiegel vom Sharan 7N, 7N0857511J 9B9
- 3AA Kamera, 3AA980654
- 3AA Regensensor, 7N0955559
Abdeckungen
- Mitte, 3C8868437B 9B9
- Rechts, 3C8858547B 9B9
- Links, 3C8858547B 9B9
Benötige ich noch weitere Teile?
Danke
113 Antworten
Ok danke für die Info. Berichte mal wegen dem Regensensor.
Aber du hast eine Stinknormale für Assikamera eingebaut nicht die ClimaCoat sehe ich das richtig?
Warum war 7N0858548A dabei ist ja für den Fernlichtspiegel den kannst ja garnicht verwenden?
Hast du die 3AA Kamera zum laufen gebracht?
Zitat:
Original geschrieben von boss1287
Aber du hast eine Stinknormale für Assikamera eingebaut nicht die ClimaCoat sehe ich das richtig?
Ja genau, meine aktuelle hatte ich gemeinsam mit dem Thread hier und dem Mitarbeiter bei Carglas ausgewählt.
Zitat:
Warum war 7N0858548A dabei ist ja für den Fernlichtspiegel den kannst ja garnicht verwenden?
Genau, hatte die Teile ja schon ne weile vorher über die bucht bezogen, da war die Abdeckung eben dabei.
Zitat:
Hast du die 3AA Kamera zum laufen gebracht?
Die 3AA Kamera läuft, dank hilfreicher Unterstützung eines MT-Forenmitglieds
Ok danke für die Info, hab dir mal ne PN geschrieben.
Mit dem schwarzen Innenspiegel hattest aber mächtig dussel die sind ja recht selten 😁
Ist es sicher der mit Endung "J" weil die eine Abdeckung dabei war.
Kannst du mal paar Fotos machen vom Spiegel etc.
Danke für die Infos.
Was bedeutet"dank hilfreicher Unterstützung eines MT-Forenmitglieds"?
Muss da extra was gebaut werden oder paßt die Kamera so von der Ansteuerung des Passat CC Kabelbaum / Stecker?
Ist es nicht irgendwie möglich den alten RLS anzupassen?
Ähnliche Themen
@tristanus: Bestell mal den anderen Regensensor lieber nicht!!!!!
Was hast du für Fehler oder warum geht der nicht?
Ich schau mal das ich meinen mal ausprobiere evtl das deiner kaputt ist.
Wenn der meine auch nicht geht sollte man wohl den anderen für die manuelle Klima hernehmen ohne Feuchtigkeitssensor.
Wäre der hier
1T0 955 559 bis 08.2012
ab 08.2012 5Q0 955 559
ab 05.2014 5Q0 955 559 A
nicht kompatibel zu einander
der 7N0 ist komplett entfallen auf 5Q0 955 547 ab 05.2014 wird 5Q0 955 547 A verbaut sind aber beide auch nicht kompatibel zu einander
Irgendwas habens da wieder geändert.
Zitat:
Original geschrieben von Napedaan
Danke für die Infos.Was bedeutet"dank hilfreicher Unterstützung eines MT-Forenmitglieds"?
Muss da extra was gebaut werden oder paßt die Kamera so von der Ansteuerung des Passat CC Kabelbaum / Stecker?
Nein. Für die 3AA-Cam brauchst Du den Extended CAN. Den bekommst Du nur nach Einbau eines geeigneten 7N0-Gateways. Wenn Du das einbaust, verriegelt Deine Lenkradsperre nicht mehr. Das tut sie erst wieder, wenn Du das Komfortsteuergerät auf 3AA umbaust. Da in diesem Stg beim Passat die Wegfahrsperre verankert ist, muss das 3AA Komfortsteuergerät an die B6 Fahrzeugelektronik "angelernt" werden. An dieser Stelle kommt besagtes "MT-Forenmitglied" zum Tragen, weil VW das nicht kann, weil sowas ja nicht vorgesehen ist.
Dass zusätzlich vom Gateway zur Dachkonsole verdrahtet werden muss, ist selbstredend.
und hat man nen 2006er Passat muss der ABS-Block auch neu 😉
2006er CC? 😉
Ach dammiichte Axt. den gibbet ja nur mit neuem ABS.... -.-
@wk205
Gateway und Ksg auf B7 ist schon gemacht.
Hast nen Anschluss Plan bzw wieviel Kabel muss ich neu zur Cam ziehen und wo werden die angeschlossen? Also Kamera und Gateway?
Danke
Zitat:
@boss1287 schrieb am 7. Oktober 2014 um 23:18:28 Uhr:
@tristanus: Bestell mal den anderen Regensensor lieber nicht!!!!!
Was hast du für Fehler oder warum geht der nicht?
Ich schau mal das ich meinen mal ausprobiere evtl das deiner kaputt ist.
Wenn der meine auch nicht geht sollte man wohl den anderen für die manuelle Klima hernehmen ohne Feuchtigkeitssensor.
Moin,
weißt du schon was neues? Da ich noch kein VCDS habe (was aber die nächste Anschaffung ist) kann ich dazu noch keine genaueren Angaben machen.
Komme halbwegs "günstig" an einen 5Q0955547, würde diesen sonst demnächst mal bestellen und testen.
Ne leider noch nicht.
Wäre mal interessant ob er einen Fehler hinterlässt oder so.
Ah geht eigentlich der Lichtsensor noch?
Glaube mal das der 5Q0...547 auch nicht gehen wird.
Ich schau jetzt mal das ich es die Woche ausprobiere.
Zitat:
@boss1287 schrieb am 20. Oktober 2014 um 23:38:38 Uhr:
Ah geht eigentlich der Lichtsensor noch?Glaube mal das der 5Q0...547 auch nicht gehen wird.
Lichtsensor geht ebenfalls nicht.
Welcher Regen-/Lichtsensor wäre, nach deinem der nächste den wir/ich ausprobieren sollten?
Ich vermute mal der ohne Feuchtigkeitssenor, das ist aber wie gesagt nur eine Vermutung.
Elektrisch ist ja alles komplett gleich bis auf BNSTG oder BCM
Pin 1 geht zur Sicherung
Pin 2 ist Masse
Pin 3 zum BNSTG / BCM
Ich versuch mal morgen den meinen anzuschließen. Dann kann ich mal berichten
Ich werf hier einfach mal kurz was in Raum:
Regen/Licht Feuchte Sensor: LIN-Bus 2.0
Regen/Licht Sensor: LIN-Bus 1.0 oder 1.3 bin unsicher
Aber auch wenn dort eine kleine Unsicherheit besteht, ich hoffe ihr glaubt mir. Das BCM vom B7 muss im übrigen auch auf LIN 2.0 codiert werden ( nennt sich in VCDS dann: Regen-icht Feuchtesensor verbaut)