VW CC DSG oder Schaltgetriebe?
möchte mir neue CC 2.0 TDI mit DSG und Vollleder holen. Aber habe gelesen, es lohnt sich nicht, Vollleder ist unbequem, DSG verbraucht mehr und fährt nicht besonders gut. Man sagt, einfach Schaltgetriebe und Stoff.
Hat jemand eine Erfahrung damit?
Beste Antwort im Thema
Also für mich gibt´s eigentlich nur eine Begründung für das DSG: ich hab keinen Bock mehr auf das Gerühre mit dem ständigen Kuppeln. Bin viele Jahre Handschaltung gefahren, und bereue es prinzipiell nicht.
Aber wenn das DSG schneller schaltet als ich es mit einer Handschaltung hinbekomme (ohne die Gänge zu sehr zu reißen), und ich stattdessen die Hand auf dem Bein meiner Frau liegen lassen kann anstatt auf dem (im Winter gern kalten) Ganghebel - war´s das für die Handschaltung.
Es gibt zwar eine Sache, die ich etwas vermisse, aber es wäre sehr übertrieben dafür extra eine Handschaltung zu ordern (abgesehen davon dass mein nächster gar keinen Turbo mehr hat): mit meinem alten Benziner Turbo konnte ich mit der Handschaltung so richtig schön Ladedruck aufbauen, und dann beim vom Gas weggehen ein schönes und gut hörbares Zischen erzeugen. Das hat Spaß gemacht, keine Ahnung warum. Hat wohl was mit den F&F Filmen zu tun.
Jedenfalls hatte ich nach gesamt ca. 400.000 gefahrenen Handschaltungs-Kilometern einfach keinen Bock mehr!
In der Stadt: voll nervig
Auf der Autobahn: im Stau sau-nervig
Auf der Landstraße: so erträglich, dass es eigentlich nicht auffallen würde ob man Automatik, DSG oder Handschaltung fährt.
120 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von goldengloves
DSG brauch man nicht wirklich .
Muss jeder selber wissen, ich brauche kein Schaltgetriebe mehr.
Zitat:
Original geschrieben von goldengloves
DSG brauch man nicht wirklich .
315 finde ich besser als das 510.er
Größerer Bildschirm?? Wozu . augen sollten auf der Strasse sein bei Navi reicht das Display im KI
DAB+ ging bis vor kurzem nur bei 315 , darauf sollte man nicht verzichten.
und der Aufpreis für 2" mehr ist ein schlechter Witz , und keinesfalls gerechtfertigtGruss
Welches Navi man nimmt ist eigentlich egal, mehr oder weniger.
Aber die Anzeige in der MFA ist nicht gerade immer erklärend. Da fehlen Details. Gerade bei komplizierteren Ausfahren, die eng beieinander liegen schaut man besser noch mal auf die große Map!
Ich fahre noch einen B6 Variant, mit 170 PS, DSG, Alcantara-Leder und dem RNS 510. Die 200.000 km sind schon länger überschritten und missen möchte ich nichts mehr davon.
Wegen dem Alcantara-Leder und dem Schwitzen, da hatte ich mit Stoff (im 5er Golf) bzw. richtigen Vollleder (Superb) mehr Probleme als mit dem anthrazit-grauen Alcantara-Leder (im 6er Golf und im Passat jetzt). Da verbrenne ich mir die Hände eher am Lenkrad und am DSG-Hebel als an den Sitzen.
Zitat:
Original geschrieben von DannyL
Ich fahre noch einen B6 Variant, mit 170 PS, DSG, Alcantara-Leder und dem RNS 510. Die 200.000 km sind schon länger überschritten und missen möchte ich nichts mehr davon.Wegen dem Alcantara-Leder und dem Schwitzen, da hatte ich mit Stoff (im 5er Golf) bzw. richtigen Vollleder (Superb) mehr Probleme als mit dem anthrazit-grauen Alcantara-Leder (im 6er Golf und im Passat jetzt). Da verbrenne ich mir die Hände eher am Lenkrad und am DSG-Hebel als an den Sitzen.
Dafür bietet VW auch etwas an. Das sogeannte Cool Leather aus der Exclusive Line. Aber ob sich da das Nachrüsten lohnt.... vermutlich nicht.
Gibt ja auch noch das Solar Ausstelldach und die infrarot reflektierende Windschutzscheibe.
Ähnliche Themen
Also ich habe wirklich lange Zeit gegen die Automatik angekämpft und seit zwei Jahren einen CC mit DSG und 170 PS TDI; ich würde mir keinen mehr ohne DSG bestellen, weil es zusammen mit dem Tempomat und Bremsfunktion Comfort- und Sicherheitsgewinn pur ist! Verbrauch sicherlich mehr, aber für mich nicht wirklich spürbar. Wenn man vorsichtig auf das Gaspedal tritt, dann ist es wahrscheinlich kein messbarer Unterschied.
Ich würde da eher auf andere Sachen verzichten wollen, weil die Notbremsfunktion wie ein zweiter Fahrer mit aufpasst. Nur eine Situation, bei der man zu spät bremst und das DSG hat sich schon bezahlt gemacht!
Leder: Finde ich im Sommer nicht so angenehm wie Stoffsitze, sieht aber mE. nach besser aus. Auch ist es pflegeleichter, wenn man Kinder hat und keine zu helle Lederfarbe auswählt.
Leder ist für mich eher eine Geschmacksfrage; es sei denn man hat kleine Kinder.
😎
Zitat:
Gibt ja auch noch das Solar Ausstelldach und die infrarot reflektierende Windschutzscheibe.
... das gibt es aber nicht für den CC... dort gibt es nur ein normales Aufstelldach und die infrarot reflektierende Windschutzscheibe, welche leider bestimmte Funktionen einschränkt (z.B. Verkehrsschildererkennung)... so wie ich das im Konfigurator bei VW sehen kann...
Was ich wirklich nicht ganz verstehe, wieso man Verkehrsschildererkennung und Frontscheibenheizung zusammen nicht bestellen kann.
Zitat:
Original geschrieben von fann
Was ich wirklich nicht ganz verstehe, wieso man Verkehrsschildererkennung und Frontscheibenheizung zusammen nicht bestellen kann.
Dann muss man die beheizte Frontschreibe nehmen...
Zitat:
Original geschrieben von OPC
Dann muss man die beheizte Frontschreibe nehmen...Zitat:
Original geschrieben von fann
Was ich wirklich nicht ganz verstehe, wieso man Verkehrsschildererkennung und Frontscheibenheizung zusammen nicht bestellen kann.
😕 wo liegt der Unterschied zwischen Frontscheibenheizung und die beheizte Frontschreibe?
Zitat:
Original geschrieben von fann
😕 wo liegt der Unterschied zwischen Frontscheibenheizung und die beheizte Frontschreibe?Zitat:
Original geschrieben von OPC
Dann muss man die beheizte Frontschreibe nehmen...
Ich habe eben geschaut. Wenn man das Assistenzpaket nimmt, kann man die beheizte Frontscheibe mit Klimakomfort wählen, aber nicht die IR schützende Frontscheibe.
Das war dann grau hinterlegt und nicht anklickbar.
Zitat:
Original geschrieben von OPC
Ich habe eben geschaut. Wenn man das Assistenzpaket nimmt, kann man die beheizte Frontscheibe mit Klimakomfort wählen, aber nicht die IR schützende Frontscheibe.Zitat:
Original geschrieben von fann
😕 wo liegt der Unterschied zwischen Frontscheibenheizung und die beheizte Frontschreibe?
Das war dann grau hinterlegt und nicht anklickbar.
ich habe unter Frontscheibenheizung
folgendesgemeint.
Und das, kann man mit Verkehrsschildererkennung nicht bestellen, so sagte mir der Verkäufer bei VW.
Zitat:
Original geschrieben von fann
ich habe unter Frontscheibenheizung folgendes gemeint.Und das, kann man mit Verkehrsschildererkennung nicht bestellen, so sagte mir der Verkäufer bei VW.
das ist seit Modelljahr 2013 nicht mehr der Fall
Zitat:
Original geschrieben von martinp85
das ist seit Modelljahr 2013 nicht mehr der FallZitat:
Original geschrieben von fann
ich habe unter Frontscheibenheizung folgendes gemeint.Und das, kann man mit Verkehrsschildererkennung nicht bestellen, so sagte mir der Verkäufer bei VW.
🙂 ja? komisch, ich wollte beide für neues bestellen am Samstag, und konnte es nicht.
Achtung (Passat / CC):
Beim Passat ist die infrarot reflektierende Windschutzscheibe bestellbar mit anderen Komponenten und beim CC nicht (z.B. die Frontscheibenheizung geht damit zusammen im Passat, nicht aber im CC). Ich vermute, es liegt an der Form der Scheibe, dass es technisch nicht so machbar ist beim CC, wie beim Passat und man aber keine eigene Lösung für den CC entwickeln will.
Diese infrarot reflektierende Scheibe hat eine reflektierende Schicht, die die Sensoren für bestimmte Funktionen blockiert (z.B. Verkehrsschilderkennung). Die Frontscheibenheizung scheint diese Strahlen durchzulassen.
Ich persönlich finde es gerade beim CC sehr schade, weil der eine große Frontscheibe hat und sich durch die Sonne stark erwärmt. Inzwischen habe ich den zweiten Wagen mit der infrarot reflektierende Frontscheibe und es ist ein deutlicher Unterschied im Sommer. Leider muss ich da auf das Extra der Verkehrsschilderkennung verzichten; wäre schon sehr angenehm immer sicher zu wissen, was Geschwindigkeitstechnisch gerade so los ist. Gerade wenn man mit mehreren Leuten im Auto ist, kann es schon mal passieren, dass man ein Schild vor lauter Reden nicht mitbekommen hat und ein zweiter Aufpasser in elektronischer Form wäre schon angenehm.
😎
PS: Schon darum wäre es angenehm, wenn der CC ein eigenes Forum bekommen würde: CC sind halt doch etwas anders! 😉
Auch ich bin dafür, dass der (Passat) CC ein eigenes Unterforum bekommt!
🙂