VW CC DSG oder Schaltgetriebe?
möchte mir neue CC 2.0 TDI mit DSG und Vollleder holen. Aber habe gelesen, es lohnt sich nicht, Vollleder ist unbequem, DSG verbraucht mehr und fährt nicht besonders gut. Man sagt, einfach Schaltgetriebe und Stoff.
Hat jemand eine Erfahrung damit?
Beste Antwort im Thema
Also für mich gibt´s eigentlich nur eine Begründung für das DSG: ich hab keinen Bock mehr auf das Gerühre mit dem ständigen Kuppeln. Bin viele Jahre Handschaltung gefahren, und bereue es prinzipiell nicht.
Aber wenn das DSG schneller schaltet als ich es mit einer Handschaltung hinbekomme (ohne die Gänge zu sehr zu reißen), und ich stattdessen die Hand auf dem Bein meiner Frau liegen lassen kann anstatt auf dem (im Winter gern kalten) Ganghebel - war´s das für die Handschaltung.
Es gibt zwar eine Sache, die ich etwas vermisse, aber es wäre sehr übertrieben dafür extra eine Handschaltung zu ordern (abgesehen davon dass mein nächster gar keinen Turbo mehr hat): mit meinem alten Benziner Turbo konnte ich mit der Handschaltung so richtig schön Ladedruck aufbauen, und dann beim vom Gas weggehen ein schönes und gut hörbares Zischen erzeugen. Das hat Spaß gemacht, keine Ahnung warum. Hat wohl was mit den F&F Filmen zu tun.
Jedenfalls hatte ich nach gesamt ca. 400.000 gefahrenen Handschaltungs-Kilometern einfach keinen Bock mehr!
In der Stadt: voll nervig
Auf der Autobahn: im Stau sau-nervig
Auf der Landstraße: so erträglich, dass es eigentlich nicht auffallen würde ob man Automatik, DSG oder Handschaltung fährt.
120 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Nordisc
Danke für die Eindrücke. Ich bin seit einer Zeit hin und hergerissen und konfiguriere wie wild. Ich wollte bislang immer die Ledersitze in braun, aber die gibt es im CC nur ohne Klimatisierung. Und die Alcantaras gibt es nur in desert beige, nicht in braun. Nach deinen Bildern kann ich mir die Function in Kombination mit schwarzem Dachhimmel, Sportpaket und Farbe weiss aussen super vorstellen. Dann kriegt der CC eher eine sportliche Bote.Um im Budget zu bleiben und damit auch beim Thema: Würdet ihr eherden 160 PS Benziner mit DSG oder den 210 PS ohne nehmen? Alles gleichzeitig geht leider nicht.
210 PS. Ist ja schließlich ein CC mit dem sportlicher fahren soll.
Zitat:
Original geschrieben von bender91
Ich würde das DSG dazu bestellen, Leder nur mit aktiver Klimatisierung! Im Sommer schwitzt man sich doch sonst kaputt 🙂Ich habe zurzeit die Sportsitze mit aktiver Klimatisierung, Stoff "Function", inkl. Massage. auf der Fahrerseite. Die sehen optisch auch sehr schön aus. Im Anhang mal ein paar Bilder von den Sitzen. Ich hätte noch den schwarzen Dachhimmel dazu bestellen sollen, das würde dann noch ein Ganze Ecke besser harmonieren.
Na ja vielleicht beim nächsten 🙂
ehrlich zu sein, sieht Stoff nicht schlecht aus, aber Alcantara gefällt mir besser.
Wollte nur sagen, von meiner Seite passt 310 Navi gar nicht rein, sieht zu klein aus.
Acantara vereint gutes aus beiden Welten. 😉
Ist ne gute Wahl! Wobei man halt Stoff wie Leder aktiv belüften kann.
Manche schwören auf die Sitzbelüftung. Andere würden sie nicht noch mal ordern.
Ich denke das hängt damit zusammen, wie sehr man selber schwitzt und wie das persönliche Wärmeempfinden ist.
Jetzt kommt es nur noch auf die Farbwahl an. Würde kein Schwarz nehmen. Desert Beige sehen gut aus. Also Kontrast. Dann dazu den schwarzen Dachhimmel.
Zitat:
Original geschrieben von OPC
210 PS. Ist ja schließlich ein CC mit dem sportlicher fahren soll.Zitat:
Original geschrieben von Nordisc
Danke für die Eindrücke. Ich bin seit einer Zeit hin und hergerissen und konfiguriere wie wild. Ich wollte bislang immer die Ledersitze in braun, aber die gibt es im CC nur ohne Klimatisierung. Und die Alcantaras gibt es nur in desert beige, nicht in braun. Nach deinen Bildern kann ich mir die Function in Kombination mit schwarzem Dachhimmel, Sportpaket und Farbe weiss aussen super vorstellen. Dann kriegt der CC eher eine sportliche Bote.Um im Budget zu bleiben und damit auch beim Thema: Würdet ihr eherden 160 PS Benziner mit DSG oder den 210 PS ohne nehmen? Alles gleichzeitig geht leider nicht.
Knapp daneben. CC steht für Comfort Coupé, das Rasen (auch sportlich fahren gemeinhin) überläst man gerne anderen, zum Beispiel den ganzen Variants TDI auf der Überholspur.... 😁
Und was das Navi angeht: Das kleinere RNS wird als 315 bezeichnet, nicht 310. Es reagiert aber deutlich schneller als das 510 bei der Routenberechnung wie auch beim Hochfahren oder Initialisieren des Media-In. Aber natürlich im Gesamtpaket gesehen eben Ansichtssache. Ich benutze das 315er und bin vollkommen zufrieden. Meine Festplatte hat 500GB umd hängt am Media-In. DVD braucht da kein Mensch. Und damit hat sich auch schon der Vorteil des größeren Bildschirms erledigt. Außerdem bekommt man die Navihinweise eh noch in der MFA angezeigt, so dass der Navibildschirm nur noch sporadisch betrachtet wird. Und dafür sind die 5 Zoll vollkommen ausreichend. Ich habe noch zusätzlich neben dem RNS ein Samsung Galaxy Note mit 5,3 Zoll hängen. Macht zusammen über 10 Zoll, wow! 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Polmaster
Und was das Navi angeht: Das kleinere RNS wird als 315 bezeichnet, nicht 310. Es reagiert aber deutlich schneller als das 510 bei der Routenberechnung wie auch beim Hochfahren oder Initialisieren des Media-In. Aber natürlich im Gesamtpaket gesehen eben Ansichtssache. Ich benutze das 315er und bin vollkommen zufrieden. Meine Festplatte hat 500GB umd hängt am Media-In. DVD braucht da kein Mensch. Und damit hat sich auch schon der Vorteil des größeren Bildschirms erledigt. Außerdem bekommt man die Navihinweise eh noch in der MFA angezeigt, so dass der Navibildschirm nur noch sporadisch betrachtet wird. Und dafür sind die 5 Zoll vollkommen ausreichend. Ich habe noch zusätzlich neben dem RNS ein Samsung Galaxy Note mit 5,3 Zoll hängen. Macht zusammen über 10 Zoll, wow! 😉Zitat:
Original geschrieben von OPC
210 PS. Ist ja schließlich ein CC mit dem sportlicher fahren soll.
na ja, habe Tablet Note 10.1 mit 10.1 Zoll, aber glaube kaum, dass ich damit das Navi ersetzen kann.
Ich habe gestern probiert, 510 läuft ziemlich schnell, min. schnelle als 310.
Ich sehe folgende Vorteile bei 510:
- Filme sehen
- Größeres Display
- Festplatte
- sieht einfach schick aus
und nicht siecher ob die Rückfahrtkamera mit 315 funktioniert.
"Ich sehe folgende Vorteile bei 510:
- Filme sehen während der Fahrt?
- Größeres Display Augen auf im Straßenverkehr
- Festplatte geht auch beim RNS315
- sieht einfach schick aus dafür 1400 € Aufpreis zum 315?
... und nicht sicher ob die Rückfahrkamera mit 315 funktioniert. " Funktioniert
BTT: Nie wieder ohne DSG 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Halb-Marathon-Man
"Ich sehe folgende Vorteile bei 510:
- Filme sehen während der Fahrt?
- Größeres Display Augen auf im Straßenverkehr
- Festplatte geht auch beim RNS315
- sieht einfach schick aus dafür 1400 € Aufpreis zum 315?... und nicht sicher ob die Rückfahrkamera mit 315 funktioniert. " Funktioniert
BTT: Nie wieder ohne DSG 🙂
wenn ich ein Auto mit DSG und Alcantara oder Leder sowie allem drum und dran für 45 000 euro kaufe, zahle ich die 1400 eur Aufpreis für den Schick. Von meiner Seite sieht CC mit 315 nicht vollständig aus.
Hab das RNS510.
Wirklich modern ist keines der Navi. Und selbst der Nachfolger vom Golf 7 enttäuscht. Da wieder niedrige Position und keine Bedienung ohne Touch.
Aber das Audi zu VW gehört, dürfen sie wohl kein abgespecktes MMI anbieten. 😉
DVD Funktion habe ich noch nicht genutzt. Für den Stau vielleicht ganz nett. Aber da fahre ich eh aus Prinzip auf den Standstreifen weiter. Und muss in den Rückspiegel schauen, falls Blaulicht kommt, sodass ich mich wieder rechzeitig einfädeln kann.
Zitat:
Original geschrieben von OPC
Hab das RNS510.Wirklich modern ist keines der Navi. Und selbst der Nachfolger vom Golf 7 enttäuscht. Da wieder niedrige Position und keine Bedienung ohne Touch.
Aber das Audi zu VW gehört, dürfen sie wohl kein abgespecktes MMI anbieten. 😉DVD Funktion habe ich noch nicht genutzt. Für den Stau vielleicht ganz nett. Aber da fahre ich eh aus Prinzip auf den Standstreifen weiter. Und muss in den Rückspiegel schauen, falls Blaulicht kommt, sodass ich mich wieder rechzeitig einfädeln kann.
so ein Navi würde ich gerne haben. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von fann
so ein Navi würde ich gerne haben. 🙂Zitat:
Original geschrieben von OPC
Hab das RNS510.Wirklich modern ist keines der Navi. Und selbst der Nachfolger vom Golf 7 enttäuscht. Da wieder niedrige Position und keine Bedienung ohne Touch.
Aber das Audi zu VW gehört, dürfen sie wohl kein abgespecktes MMI anbieten. 😉DVD Funktion habe ich noch nicht genutzt. Für den Stau vielleicht ganz nett. Aber da fahre ich eh aus Prinzip auf den Standstreifen weiter. Und muss in den Rückspiegel schauen, falls Blaulicht kommt, sodass ich mich wieder rechzeitig einfädeln kann.
Der Tesla S ist mein Lieblingsauto. Leider doppelt so teuer wie der Erdgas Passat den ich fahre.
Wird demnächst in Deutschland angeboten, zu einem Preis um die 74.000 Euro.
Kauf dir doch den Tesla S und berichte uns davon 😉
@fann
Mein Note könnte locker das 315er oder 510er ersetzen. Das Tab 10.1 erst recht. Aber darum geht es ja nicht.
Zitat:
Original geschrieben von OPC
Der Tesla S ist mein Lieblingsauto. Leider doppelt so teuer wie der Erdgas Passat den ich fahre.Zitat:
Original geschrieben von fann
so ein Navi würde ich gerne haben. 🙂
Wird demnächst in Deutschland angeboten, zu einem Preis um die 74.000 Euro.
Kauf dir doch den Tesla S und berichte uns davon 😉
würde gerne so ein Schmuckstück wie Tesla S kaufen, aber kriege wahrscheinlich keine Finanzierung mit 2,9% wie bei VW Bank. 😁
Wahrscheinlich nicht, nein. 😁
Dauert eh noch bis er hier ist. Schade. :-/
Das RNS 315 hatte ich oft genug in Mietwagen.
Ich bin nie wirklich glücklich damit gewesen.
Es mag subjektiv "flotter" reagieren aber, z.B. beim Musiktitel wechseln oder Radiosender wechseln, erfolgt noch eine kleine "Animation" (weiche Übergänge) womit das Radio sofort Aktion zeigt, aber es dann eben doch etwas dauert. Nur merkt man es da nicht ganz so.
Das die Route schneller berechnet ist, ist auch richtig, aber man bekommt je nach Voreinstellung (ökonomisch, Schnell, kurz) eben nur eine Route berechnet. Das 510 braucht länger, zweigt dafür dann aber 3 Routen in Übersicht an zur Wahl.
Gerade im Navimodus die vielen kleinen nicht beschrifteten Symbole... Da muss man immer alle Symbole erstmal durchscrollen um angezeigt zu bekommen, ob man mit dem Fähnchen losnavigieren kann oder mit dem Häusschen.
Und ein ganz starkes Pro für das 510 ist, dass man die Navikarten für ganz Europa mit etwas Suche ganz unschlagbar supergünstig findet. 😁 Beim 315 klappt das so nicht. 5 Jahre je eine neue Karte, da ist das gesparte Geld für das 315 auch ganz schnell wieder ausgegeben.
DSG brauch man nicht wirklich .
315 finde ich besser als das 510.er
Größerer Bildschirm?? Wozu . augen sollten auf der Strasse sein bei Navi reicht das Display im KI
DAB+ ging bis vor kurzem nur bei 315 , darauf sollte man nicht verzichten.
und der Aufpreis für 2" mehr ist ein schlechter Witz , und keinesfalls gerechtfertigt
Gruss