VW CC 3.6 Kaufentscheidung

Hallo zusammen,

in der Hoffnung, hier ein paar hilfreiche Antworten bzw. Tipps zu bekommen habe ich mich registriert und benötige nun eure Hilfe:

Auf der Suche nach einem neuen Wagen bin ich auf den VW CC 3.6 gestoßen. Dieser sagt mir sehr zu.

Mein Fahrprofil sieht in etwa wie folgt aus:
- 6.000 bis max. 7.500 km im Jahr
- 40% Stadt, 30% Landstraße, 30% Autobahn
- auf der Suche nach einem sportlichen Fahrzeug wo Aussehen, Comfort und Motorisierung irgendwie gut zusammen passen

Die lfd. Kosten wie Versicherung, Steuer und Werkstattkosten (Reparaturen + Inspektionen) rechne ich großzügig mit ein und sind mir bekannt, die Benzinkosten halten sich auf Grund meiner recht geringen Fahrleistung in Grenzen.

Beim Kauf wollte ich ursprünglich max. 25.000 EUR für ein 2-4 Jahre altes Fahrzeug ausgeben. Ausstattung ist mir wichtig, aber nicht so wichtig um die Kilometerleistung komplett auszublenden.

Ich habe jetzt mal beispielhaft 2 Versionen von Wagen rausgepickt und bräuchte eure Meinung dazu:

Wagen 1
- 26.500 EUR
- 2 Jahre alt (07/2012)
- 1 Vorbesitzer
- 40.000 km
- Ausstattung wie ich sie mir wünsche (100% erfüllt)
- sehr guter Zustand, scheckheftgepflegt

Wagen 2
- 19.500 EUR
- 5 1/2 Jahre alt (02/2009)
- 3 Vorbesitzer
- 70.000 km
- Ausstattung wie ich sie mir wünsche (85% erfüllt)
- sehr guter Zustand, scheckheftgepflegt

2 Sachen gehen mir durch den Kopf:

1. Wie verhält es sich mit den Vorbesitzern bei Auto 2? 3 auf 5 1/2 Jahre finde ich jetzt nicht die Welt, höchstwahrscheinlich wurden hier die laufenden Kosten unterschätzt und daher der Wagen wieder abgestoßen. Wie seht ihr das?

2. Auto 2 ist 3 1/2 Jahre älter als Nr.1, hier muss ich mich ja unter Garantie auf schneller anstehende Reparaturen gefasst machen. Gibt es maßgäbliche Unterschiede zwischen dem damals noch lautenden Passat CC und dem nun aktuellen CC, die man auf keinen Fall außer Acht lassen sollte?

Wie steht ihr zu der Entscheidung? 7.000 EUR Unterschied lassen mich gerade an meiner ursprünglichen Absicht, um die 25.000 EUR für das Auto auszugeben, zweifeln. Ich habe noch mehrere andere Fahrzeug in Auswahl, diese bewegen sich alle zwischen den beiden oben genannten Vertretern (aus diesem Grund habe ich mal die beiden unterschiedlichsten zum Vergleich gestellt).

Es wäre prima, wenn sich einige CC Besitzer (evtl. sogar mit BJ 2009) zu Wort melden würden.

Vielen Dank für eure Mithilfe!

Beste Antwort im Thema

Hahaha hier nach VW fragen endet meistens damit dass du besser nen Ford Scorpio oder Opel GSi kaufst 😁

65 weitere Antworten
65 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Tommyboe


Zum Thema Alternativen:
Habe jetzt noch ein Angebot für einen BMW 535i F10, BJ 2010, 60.000km und super Ausstattung bekommen. Nachteil: das Fahrzeug hat einen reparierten Vorschaden im Frontbereich (in einer offiziellen BMW Niederlassung getan). Bin da etwas skeptisch, wobei der Preis bei dem gebotenen schon wirklich attraktiv ist. Würde bei etwa 26.500 EUR auslaufen.

Mit einem vorherigen Besuch bei DEKRA oder TÜV könnte ich ja auch keine 100%ige Gewissheit bekommen, ob es sich um einen "guten" Kauf handelt, oder?

Irgendwelche Meinungen hierzu?

Falls da mal was rostet wird BMW dich im Regen stehen lassen. Ansonsten Top Fahrzeug der 5er

Naja ob bei BMW repariert oder nicht... Spätestens beim wiederverkauf musst du mit einem massiven Verlust rechnen da der heutige autokäufer direkt Panik bekommt wenn das Auto ein Unfallwagen ist. Wenn du den fahren willst bis der auseinanderfällt -> kaufen.

Zitat:

Original geschrieben von Bleede



Zitat:

Original geschrieben von Tommyboe


Zum Thema Alternativen:
Habe jetzt noch ein Angebot für einen BMW 535i F10, BJ 2010, 60.000km und super Ausstattung bekommen. Nachteil: das Fahrzeug hat einen reparierten Vorschaden im Frontbereich (in einer offiziellen BMW Niederlassung getan). Bin da etwas skeptisch, wobei der Preis bei dem gebotenen schon wirklich attraktiv ist. Würde bei etwa 26.500 EUR auslaufen.

Mit einem vorherigen Besuch bei DEKRA oder TÜV könnte ich ja auch keine 100%ige Gewissheit bekommen, ob es sich um einen "guten" Kauf handelt, oder?

Irgendwelche Meinungen hierzu?

Falls da mal was rostet wird BMW dich im Regen stehen lassen. Ansonsten Top Fahrzeug der 5er

Wegen der Reparaturvorgeschichte? Wäre dann also außerhalb der Garantie und müsste von mir selbst getragen werden?

Zitat:

Original geschrieben von Bleede



Zitat:

Original geschrieben von Tommyboe


Zum Thema Alternativen:
Habe jetzt noch ein Angebot für einen BMW 535i F10, BJ 2010, 60.000km und super Ausstattung bekommen. Nachteil: das Fahrzeug hat einen reparierten Vorschaden im Frontbereich (in einer offiziellen BMW Niederlassung getan). Bin da etwas skeptisch, wobei der Preis bei dem gebotenen schon wirklich attraktiv ist. Würde bei etwa 26.500 EUR auslaufen.

Mit einem vorherigen Besuch bei DEKRA oder TÜV könnte ich ja auch keine 100%ige Gewissheit bekommen, ob es sich um einen "guten" Kauf handelt, oder?

Irgendwelche Meinungen hierzu?

Falls da mal was rostet wird BMW dich im Regen stehen lassen. Ansonsten Top Fahrzeug der 5er

Falls es beim BMW Repariert und Original BMW Teile verwendet wurden wird Rost keine Probleme darstellen!

Mann müsste jetzt genauer Fragen wo/was repariert wurde?

front/heck/dach/seite? Hat die Vollkasko bezahlt oder privater usw..

Wegen Wertverlust würde ich mir keine Sorgen machen, in 5Jahren wird irgend ein Jungbrunnen von dir kaufen wollen und Ihm Interessiert nur was hat es für extras + preis! Da du billig einkaufst kannst es wieder günstig weitergeben. Vergleichbare autos fangen bei 30k an!

BG

Ähnliche Themen

Für einen Unfallwagen ist er zu teuer. Vergleichbare unfallfreie Fahrzeuge beginnen bei 27.500,- unverhandelt!

Zitat:

Original geschrieben von pk79


Für einen Unfallwagen ist er zu teuer. Vergleichbare unfallfreie Fahrzeuge beginnen bei 27.500,- unverhandelt!

Aber nicht mit 60tkm! Ohne Komfortsitze, keyless go

Beispiel
Keyless go hat er wohl nicht, aber mit Navi Prof, Xenon, Leder, Komfortsitzen, etc. ist er schon recht komplett ausgestattet, zudem wenig km und 1. Hand...

ok das ist mal wirklich gutes Angebot wenn man sich auf die technische Daten ohne Emotionen bindet!

Wenn sich jemand mit königliches blau + helles leder einigen kann ist gut, für mich wäre das keine sportlich Kombination weshalb der Preis niedriger angesetzt wurde. (Meine gedanke)

Bg

Zitat:

Original geschrieben von hasan_2007


Wegen Wertverlust würde ich mir keine Sorgen machen, in 5Jahren wird irgend ein Jungbrunnen von dir kaufen wollen und Ihm Interessiert nur was hat es für extras + preis! Da du billig einkaufst kannst es wieder günstig weitergeben. Vergleichbare autos fangen bei 30k an!

BG

In 5 Jahren wird das Angebot was den 5er betrifft 10mal so hoch sein wie jetzt. Das Auto ist noch neu, in paar jahren kommen die ganzen Leasingrückläufer zu den Händlern und es gibt ne schlammschlacht wer den besseren Preis macht.

Mit einem Unfallwagen bekommst du weniger als den duchschnittspreis für vergleichbare Modelle mit selber Ausstattung.

Das die Benziner jenseits von 200ps drastisch an Wert verlieren ist nichts neues. Ob er es mit verhandeln um 26k kauft und 12k verkauft oder 30k kauft und 16k verkauft spielt weniger Rolle. Bei einer Punkt gebe ich allerdings Recht, sofern 'reparierter Unfallschaden' in der Anzeige drin steht wird die Anzahl der Interessenten drastisch sinken!!

Zitat:

Original geschrieben von hasan_2007


Das die Benziner jenseits von 200ps drastisch an Wert verlieren ist nichts neues. Ob er es mit verhandeln um 26k kauft und 12k verkauft oder 30k kauft und 16k verkauft spielt weniger Rolle. Bei einer Punkt gebe ich allerdings Recht, sofern 'reparierter Unfallschaden' in der Anzeige drin steht wird die Anzahl der Interessenten drastisch sinken!!

Das stimmt. Aber eine Rolle spielt es erst wenn wir wissen wann er vor hat den 5er wieder zu verkaufen. Für einen kurzen spaß lohnt sich der Kauf keinesfalls. Das ganze Geschäft rentiert sich erst bei längerer Nutzung.

Da müsste man überlegen wie lange man vor hat den 5er als "Haustier" zu halten 😁

@Te
muss es umbedingt ein neuer wagen sein? Der E60 als Facelift ist auch ein super wagen. Für den Preis bekommst du die Creme de la Creme mit allem drum und dran und hast noch haufenweise Kohle über falls ungeplante Reparaturen anstehen.

Alle 30tkm ca 300€ für Ölwechsel, Bremsbeläge werden bei so einem Fahrzeug auch oft fällig werden. Mit diese Kosten muss er Rechnen. Aber, das ist sich der TE bewusst. Bei VW Passat wird es auch nicht günstiger und Wertverlust wird auch nicht weniger werden!

BG

Um ein paar Dinge aufzuklären:

1) der von pk79 verlinkte Wagen ist genau der Wagen, wo ich oben die Ausstattungsliste gepostet habe und wo der Händler mir ein entsprechendes Angebot gemacht hat. Diess Fahrzeug hat den entsprechenden Frontschaden welcher bei BMW wieder repariert wurde.
2) Ich persönlich finde die Farbkombination absolut genial, finde blau sehr schön und dazu das helle Leder? Top.
3) Über einen Wiederverkauf als solches denke ich erstmal nicht nach. Ich kaufe mir ein Fahrzeug welches ich für mind. 6, max. 8 Jahre fahren möchte.
4) Über laufende Kosten bin ich mir im Klaren, der BMW ist etwa 270 EUR teurer im Jahr an Versicherungen, auch die Inspektionen schlagen höher zu Buche als bei VW. Mtl. 300 EUR lege ich nur für die laufenden Kosten beiseite (dazu zähle ich Versicherung, Steuer und Reparaturen bzw. Bremsen, Motoröl etc.) 150 EUR im Monat plane ich fürs Tanken ein. Ich fahre ja nicht soo viel. Damit sollte ich doch ausreichend dimensioniert planen oder?

@CLS Junkie: ich persönlich finde den F10 5er optisch n Hingucker, bei dem E60 stört mich z.B. das Heck (so kastenförmig). Ich weiß jetzt aber nicht was du mit Facelift meinst, wurde der optisch mal erneuert? Wäre lieb, wenn du mir mal ein Beispiel mit der erwähnten Super-Ausstattung raussuchen würdest! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Tommyboe


Um ein paar Dinge aufzuklären:

1) der von pk79 verlinkte Wagen ist genau der Wagen, wo ich oben die Ausstattungsliste gepostet habe und wo der Händler mir ein entsprechendes Angebot gemacht hat. Diess Fahrzeug hat den entsprechenden Frontschaden welcher bei BMW wieder repariert wurde.
2) Ich persönlich finde die Farbkombination absolut genial, finde blau sehr schön und dazu das helle Leder? Top.
3) Über einen Wiederverkauf als solches denke ich erstmal nicht nach. Ich kaufe mir ein Fahrzeug welches ich für mind. 6, max. 8 Jahre fahren möchte.
4) Über laufende Kosten bin ich mir im Klaren, der BMW ist etwa 270 EUR teurer im Jahr an Versicherungen, auch die Inspektionen schlagen höher zu Buche als bei VW. Mtl. 300 EUR lege ich nur für die laufenden Kosten beiseite (dazu zähle ich Versicherung, Steuer und Reparaturen bzw. Bremsen, Motoröl etc.) 150 EUR im Monat plane ich fürs Tanken ein. Ich fahre ja nicht soo viel. Damit sollte ich doch ausreichend dimensioniert planen oder?

@CLS Junkie: ich persönlich finde den F10 5er optisch n Hingucker, bei dem E60 stört mich z.B. das Heck (so kastenförmig). Ich weiß jetzt aber nicht was du mit Facelift meinst, wurde der optisch mal erneuert? Wäre lieb, wenn du mir mal ein Beispiel mit der erwähnten Super-Ausstattung raussuchen würdest! 🙂

Ja das Heck ist wirklich nicht gelungen beim e60, da gebe ich dir recht,

Ansonsten isses eine sehr schöne und treue limo.

Zum Facelift, ja der wurde optisch bearbeitet, fällt aber kaum auf. Sind nur paar Spielereien wie Led rückleuchten, Stoßfänger und paar andere nette Dinge.

Kann dir gerne ein Bsp raussuchen, aber erst morgen, hab bis dahin keinen Zugang zu einem PC, und per mobile app kann man nicht wirklich effizient suchen 😁

Der e60 bietet alles was der 7er auch kann. Von zig Sicherheitssystemen bis hin zu dvbt und und und. 😉 habe selber mit den Gedanken gespielt eins zu holen, für mich kam aber nur der 545/550 infrage. Diesen haben aber das wasserrohr Problem. Deswegen wird da nix draus.

Zitat:

Original geschrieben von hasan_2007



Zitat:

Original geschrieben von Bleede


Falls da mal was rostet wird BMW dich im Regen stehen lassen. Ansonsten Top Fahrzeug der 5er

Falls es beim BMW Repariert und Original BMW Teile verwendet wurden wird Rost keine Probleme darstellen!
Mann müsste jetzt genauer Fragen wo/was repariert wurde?
front/heck/dach/seite? Hat die Vollkasko bezahlt oder privater usw..

Wegen Wertverlust würde ich mir keine Sorgen machen, in 5Jahren wird irgend ein Jungbrunnen von dir kaufen wollen und Ihm Interessiert nur was hat es für extras + preis! Da du billig einkaufst kannst es wieder günstig weitergeben. Vergleichbare autos fangen bei 30k an!

BG

Ja das sollte man denken. Aber es ist definitiv so dass wenn irgendwas ist was eine Kulanz seitens eines Herstellers hervorruft dann gebe ich dir Brief und Siegel dass der Hersteller sich weigert oder zumindest die Kulanz niedriger ansetzt. Das Thema Rost habe ich beispielsweise bei Audi gerade an der Backe. Normal 100% Kulanz. Da aber ein Unfallschaden vorliegt nur 70% nach langem diskutieren. Frontschaden

könnte ja auch bedeuten dass eventuell am Motor auch was repariert wurde. Das würde ich mal checken. Wenn ja dann Finger weg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen