VW CC 3.6 Kaufentscheidung

Hallo zusammen,

in der Hoffnung, hier ein paar hilfreiche Antworten bzw. Tipps zu bekommen habe ich mich registriert und benötige nun eure Hilfe:

Auf der Suche nach einem neuen Wagen bin ich auf den VW CC 3.6 gestoßen. Dieser sagt mir sehr zu.

Mein Fahrprofil sieht in etwa wie folgt aus:
- 6.000 bis max. 7.500 km im Jahr
- 40% Stadt, 30% Landstraße, 30% Autobahn
- auf der Suche nach einem sportlichen Fahrzeug wo Aussehen, Comfort und Motorisierung irgendwie gut zusammen passen

Die lfd. Kosten wie Versicherung, Steuer und Werkstattkosten (Reparaturen + Inspektionen) rechne ich großzügig mit ein und sind mir bekannt, die Benzinkosten halten sich auf Grund meiner recht geringen Fahrleistung in Grenzen.

Beim Kauf wollte ich ursprünglich max. 25.000 EUR für ein 2-4 Jahre altes Fahrzeug ausgeben. Ausstattung ist mir wichtig, aber nicht so wichtig um die Kilometerleistung komplett auszublenden.

Ich habe jetzt mal beispielhaft 2 Versionen von Wagen rausgepickt und bräuchte eure Meinung dazu:

Wagen 1
- 26.500 EUR
- 2 Jahre alt (07/2012)
- 1 Vorbesitzer
- 40.000 km
- Ausstattung wie ich sie mir wünsche (100% erfüllt)
- sehr guter Zustand, scheckheftgepflegt

Wagen 2
- 19.500 EUR
- 5 1/2 Jahre alt (02/2009)
- 3 Vorbesitzer
- 70.000 km
- Ausstattung wie ich sie mir wünsche (85% erfüllt)
- sehr guter Zustand, scheckheftgepflegt

2 Sachen gehen mir durch den Kopf:

1. Wie verhält es sich mit den Vorbesitzern bei Auto 2? 3 auf 5 1/2 Jahre finde ich jetzt nicht die Welt, höchstwahrscheinlich wurden hier die laufenden Kosten unterschätzt und daher der Wagen wieder abgestoßen. Wie seht ihr das?

2. Auto 2 ist 3 1/2 Jahre älter als Nr.1, hier muss ich mich ja unter Garantie auf schneller anstehende Reparaturen gefasst machen. Gibt es maßgäbliche Unterschiede zwischen dem damals noch lautenden Passat CC und dem nun aktuellen CC, die man auf keinen Fall außer Acht lassen sollte?

Wie steht ihr zu der Entscheidung? 7.000 EUR Unterschied lassen mich gerade an meiner ursprünglichen Absicht, um die 25.000 EUR für das Auto auszugeben, zweifeln. Ich habe noch mehrere andere Fahrzeug in Auswahl, diese bewegen sich alle zwischen den beiden oben genannten Vertretern (aus diesem Grund habe ich mal die beiden unterschiedlichsten zum Vergleich gestellt).

Es wäre prima, wenn sich einige CC Besitzer (evtl. sogar mit BJ 2009) zu Wort melden würden.

Vielen Dank für eure Mithilfe!

Beste Antwort im Thema

Hahaha hier nach VW fragen endet meistens damit dass du besser nen Ford Scorpio oder Opel GSi kaufst 😁

65 weitere Antworten
65 Antworten

Hi,
bzgl. den laufenden Kosten..
Habe mal ebend für meinen GTA (3.2 V6 250PS) folgendes errechnet :

Unterhaltskosten ohne Sprit : 1.450 p.a.
Darin ist entahalten
- Versicherung (TK ohne SB, VK 150SB, bei SF 25%). 450 p.a.
- Steuer : 216 p.a.
- Inspektion : 350 € p.a.
- ZR & Wapu (1.000€ jede 5-Jahre) = 200.p.a.
- Reifen (alle 5-Jahre ~ 800€) = 160€ p.a.

D.h. Unterhalt ~ 150€(aufgerundet) p.m. plus ~ 75€ an Sprit = ~ 225€ p.m.
für meinen GTA.
Für nen CC V6 ist es bestimmt nicht anders, oder ?

Aber, hier gehts es nicht um Kosten, sondern um die Beratung zm Kauf
eines Passat CC, von daher, lasset uns bitte wieder zurück zum Hauptthema,
Kaufberatung Passat CC V6

Wertverlust?

Wenn du etwas für längerfristig suchst, also eine "solide Burg", wäre vielleicht ein VW Phaeton noch eine Option. Der ist in der Anschaffung verhältnismäßig günstig. Aber Achtung, im Unterhalt kommt er teurer als die meisten der anderen bisher genannten Fahrzeuge. Dafür hast du aber ein erhabenes Fahrzeug mit solidem Wohnzimmerfeeling das dir viele Jahre Freude bereitet, falls du eher auf einen komfortablen Gleiter stehst und nicht unbedingt das Kurvenräubern über alles stellst.

Zitat:

Original geschrieben von pk79


Wenn du etwas für längerfristig suchst, also eine "solide Burg", wäre vielleicht ein VW Phaeton noch eine Option. Der ist in der Anschaffung verhältnismäßig günstig. Aber Achtung, im Unterhalt kommt er teurer als die meisten der anderen bisher genannten Fahrzeuge. Dafür hast du aber ein erhabenes Fahrzeug mit solidem Wohnzimmerfeeling das dir viele Jahre Freude bereitet, falls du eher auf einen komfortablen Gleiter stehst und nicht unbedingt das Kurvenräubern über alles stellst.

Also Phaeton 🙂 ich bitte dich!

Es hat was Kommunistisches und wirkt nicht mehr Zeit gemäß 🙂

BG

Ähnliche Themen

So ich habe den BMW 535i heute Probe fahren können und bin begeistert. Absolut tolles Auto und in allen Belangen besser als der gefahrene CC (sind ja aber auch 2 verschiedene Welten).

Thema Rost und Vorschaden: da offiziell von BMW repariert, tritt auch hier die Garantie wegen Rost in Kraft.

Ich überschlafe die Entscheidung nochmal ein paar Tage. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Tommyboe


So ich habe den BMW 535i heute Probe fahren können und bin begeistert. Absolut tolles Auto und in allen Belangen besser als der gefahrene CC (sind ja aber auch 2 verschiedene Welten).

Thema Rost und Vorschaden: da offiziell von BMW repariert, tritt auch hier die Garantie wegen Rost in Kraft.

Ich überschlafe die Entscheidung nochmal ein paar Tage. 🙂

Habe meinen BMW auch gefunden. Viel Spaß mit deinem. Mich hat BMW mit dem 5er F11 völlig überzeugt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen