VW CC 3.6 Kaufentscheidung

Hallo zusammen,

in der Hoffnung, hier ein paar hilfreiche Antworten bzw. Tipps zu bekommen habe ich mich registriert und benötige nun eure Hilfe:

Auf der Suche nach einem neuen Wagen bin ich auf den VW CC 3.6 gestoßen. Dieser sagt mir sehr zu.

Mein Fahrprofil sieht in etwa wie folgt aus:
- 6.000 bis max. 7.500 km im Jahr
- 40% Stadt, 30% Landstraße, 30% Autobahn
- auf der Suche nach einem sportlichen Fahrzeug wo Aussehen, Comfort und Motorisierung irgendwie gut zusammen passen

Die lfd. Kosten wie Versicherung, Steuer und Werkstattkosten (Reparaturen + Inspektionen) rechne ich großzügig mit ein und sind mir bekannt, die Benzinkosten halten sich auf Grund meiner recht geringen Fahrleistung in Grenzen.

Beim Kauf wollte ich ursprünglich max. 25.000 EUR für ein 2-4 Jahre altes Fahrzeug ausgeben. Ausstattung ist mir wichtig, aber nicht so wichtig um die Kilometerleistung komplett auszublenden.

Ich habe jetzt mal beispielhaft 2 Versionen von Wagen rausgepickt und bräuchte eure Meinung dazu:

Wagen 1
- 26.500 EUR
- 2 Jahre alt (07/2012)
- 1 Vorbesitzer
- 40.000 km
- Ausstattung wie ich sie mir wünsche (100% erfüllt)
- sehr guter Zustand, scheckheftgepflegt

Wagen 2
- 19.500 EUR
- 5 1/2 Jahre alt (02/2009)
- 3 Vorbesitzer
- 70.000 km
- Ausstattung wie ich sie mir wünsche (85% erfüllt)
- sehr guter Zustand, scheckheftgepflegt

2 Sachen gehen mir durch den Kopf:

1. Wie verhält es sich mit den Vorbesitzern bei Auto 2? 3 auf 5 1/2 Jahre finde ich jetzt nicht die Welt, höchstwahrscheinlich wurden hier die laufenden Kosten unterschätzt und daher der Wagen wieder abgestoßen. Wie seht ihr das?

2. Auto 2 ist 3 1/2 Jahre älter als Nr.1, hier muss ich mich ja unter Garantie auf schneller anstehende Reparaturen gefasst machen. Gibt es maßgäbliche Unterschiede zwischen dem damals noch lautenden Passat CC und dem nun aktuellen CC, die man auf keinen Fall außer Acht lassen sollte?

Wie steht ihr zu der Entscheidung? 7.000 EUR Unterschied lassen mich gerade an meiner ursprünglichen Absicht, um die 25.000 EUR für das Auto auszugeben, zweifeln. Ich habe noch mehrere andere Fahrzeug in Auswahl, diese bewegen sich alle zwischen den beiden oben genannten Vertretern (aus diesem Grund habe ich mal die beiden unterschiedlichsten zum Vergleich gestellt).

Es wäre prima, wenn sich einige CC Besitzer (evtl. sogar mit BJ 2009) zu Wort melden würden.

Vielen Dank für eure Mithilfe!

Beste Antwort im Thema

Hahaha hier nach VW fragen endet meistens damit dass du besser nen Ford Scorpio oder Opel GSi kaufst 😁

65 weitere Antworten
65 Antworten

@ Bleede : weil der CC vlt. sein Traumwagen ist,
@ all : sonst hätte er bestimmt auch noch Alternativen verlinkt, oder ?

Den verlinkten CC konnte ich vorhin Probe fahren. Absolut toller Wagen, sagt mir sehr zu. Leider war genau dieser Wagen ein US Import und das schreckt mich ab.

Werde mich also weiterhin nach weiteren CCs und ggfs. Alternativen umgucken müssen.

Zitat:

Original geschrieben von Tommyboe


Den verlinkten CC konnte ich vorhin Probe fahren. Absolut toller Wagen, sagt mir sehr zu. Leider war genau dieser Wagen ein US Import und das schreckt mich ab.

Werde mich also weiterhin nach weiteren CCs und ggfs. Alternativen umgucken müssen.

Warum schreckt dich US Version ab?

Hat es jetzt die Meilen tacho oder KM tacho!

Der sieht für Preis/Leistung gut aus! Auf jeden fall besser als die ersten 2 🙂

BG

Zitat:

Original geschrieben von hasan_2007


Warum schreckt dich US Version ab?
Hat es jetzt die Meilen tacho oder KM tacho!
Der sieht für Preis/Leistung gut aus! Auf jeden fall besser als die ersten 2 🙂
BG

Also Tacho war auf KMH umgerüstet nur digital wurde die Geschwindigkeit in MPH angezeigt. Zudem ist die Temperaturanzeige des Fahrzeuges auf Fahrenheit ausgelegt.. 😉

Ich habe da von meiner Person her irgendwie n schlechtes Bauchgefühl mit. Und gerade das sollte ja bei solchen Summen einfach stimmen.

lG

Ähnliche Themen

Wenn du das Auto bis zum bitteren Ende fahren willst bzw. bei einem Verkauf zu einem schlechten Kurs verkaufen willst dann nimm US Version, wenn nicht dann kauf dir deutsches Fahrzeug. Du bist nicht der einzige der Bedenken hat bei Autos aus Nordamerika.

Jonny

Zitat:

Original geschrieben von S4teufel


Wenn du das Auto bis zum bitteren Ende fahren willst bzw. bei einem Verkauf zu einem schlechten Kurs verkaufen willst dann nimm US Version, wenn nicht dann kauf dir deutsches Fahrzeug. Du bist nicht der einzige der Bedenken hat bei Autos aus Nordamerika.

Jonny

Ich würd da nicht an die km stand vertrauen..es kann stimmen muss aber nicht! Grad in usa wo weite strecken hinterlegt werden 🙂 aber das ist ja nur spekulation meiner seits!

Würd dann an deiner stelle weiter suchen bzw bei deinem Budget CLS, A5, 635i oder mit einpaar Kompromisse sogar A7 suchen!
Wenn du unbedingt VW Passat CC willst, nimm eins mit etwas mehr km und max 15k! Dann kannst es mit viel weniger Verlust in 2-3Jahren verkaufen!
Bg

Zitat:

Wenn du das Auto bis zum bitteren Ende fahren willst bzw. bei einem Verkauf zu einem schlechten Kurs verkaufen willst dann nimm US Version, wenn nicht dann kauf dir deutsches Fahrzeug. Du bist nicht der einzige der Bedenken hat bei Autos aus Nordamerika.

Seit wann wird denn der VW Passat CC in den USA gebaut? Das wird schon Re-Importwagen aus den USA sein: in Emden in Deutschland gebaut, in die USA ausgeführt und Jahre später aus den USA nach Deutschland zurückgeholt. Vielleicht hat ihn auch jemand nur mitgenommen; kann man machen wenn man längere Zeit in den USA tätig ist.

Zitat:

Original geschrieben von Tommyboe



Zudem ist die Temperaturanzeige des Fahrzeuges auf Fahrenheit ausgelegt.. 😉

Na und? Drück "Auto" und "Econ" gleichzeitig, dann hast du Celsius.

Dasselbe wiederholen für Fahrenheit.

Ganz allgemein betrachtet ist der VW Passat CC 3,6 V6 schon ein sehr interessantes Auto das sehr gut aussieht und auch nicht an jeder Staßenecke zu finden ist. Der Wagen hat durchaus das Potenzial bei den Treibern von Audi, BMW und Mercedes für finstere Mienen zu sorgen, weil sie den Passat CC 3,6 V6 zuvor sträflich unterschätzt hatten 😁

Zitat:

Original geschrieben von HeinzHeM


Ganz allgemein betrachtet ist der VW Passat CC 3,6 V6 schon ein sehr interessantes Auto das sehr gut aussieht und auch nicht an jeder Staßenecke zu finden ist. Der Wagen hat durchaus das Potenzial bei den Treibern von Audi, BMW und Mercedes für finstere Mienen zu sorgen, weil sie den Passat CC 3,6 V6 zuvor sträflich unterschätzt hatten 😁

Wenns nach VW geht, geht der A7 vor. Der kostet deutlich mehr, ist wertiger und macht auch den anderen wirklich Konkurrenz.

Zitat:

Original geschrieben von HeinzHeM



Zitat:

Wenn du das Auto bis zum bitteren Ende fahren willst bzw. bei einem Verkauf zu einem schlechten Kurs verkaufen willst dann nimm US Version, wenn nicht dann kauf dir deutsches Fahrzeug. Du bist nicht der einzige der Bedenken hat bei Autos aus Nordamerika.

Seit wann wird denn der VW Passat CC in den USA gebaut? Das wird schon Re-Importwagen aus den USA sein: in Emden in Deutschland gebaut, in die USA ausgeführt und Jahre später aus den USA nach Deutschland zurückgeholt. Vielleicht hat ihn auch jemand nur mitgenommen; kann man machen wenn man längere Zeit in den USA tätig ist.

Wo habe ich geschrieben dass der in den USA gebaut wird? Vielleicht das nächste Mal richtig lesen und auch verstehen........

Zum Thema Alternativen:
Habe jetzt noch ein Angebot für einen BMW 535i F10, BJ 2010, 60.000km und super Ausstattung bekommen. Nachteil: das Fahrzeug hat einen reparierten Vorschaden im Frontbereich (in einer offiziellen BMW Niederlassung getan). Bin da etwas skeptisch, wobei der Preis bei dem gebotenen schon wirklich attraktiv ist. Würde bei etwa 26.500 EUR auslaufen.

Mit einem vorherigen Besuch bei DEKRA oder TÜV könnte ich ja auch keine 100%ige Gewissheit bekommen, ob es sich um einen "guten" Kauf handelt, oder?

Irgendwelche Meinungen hierzu?

Wenn es von BMW selbst Repariert wurde kannst kannst es ohne bedenken kaufen. Rücksichern wg Rechnungen und Beläge wäre hier wichtig!
Jetzt müsstest du noch die Ausstattung verraten damit wir dir sagen können ob dieser Preis angemessen ist!

Klingt auf jeden Fall verlockend!

BG

Zitat:

•8-Stufen Automatikgetriebe mit Steptronic
•Bi-Xenonscheinwerfer (Fern- und Abblendlicht) mit 4 LED-Standlicht-/Tagfahrlichtringen
•Adaptives Kurvenfahrlicht durch schwenkbare Scheinwerfer, variable Anpassung an das Strassenprofil (Stadtlicht, Autobahnlicht, Nebel- /Führungslicht, Abbiegelicht und Kurvenlicht), Abblendautomatik
•Navigationssystem 'Professional', Festplatten-Navigationssystem mit 10.2 Zoll Farbbildschirm, Bedienung über iDrive Controller, 3D-Karten- und Satelittendarstellung, Radio Professional mit DVD-Laufwerk (Triple-Tuner, Audio-/Video-DVD, MP3-fähig) 12 GB Speicher für Musiksammlung, BMW-Telematik- und Onlinedienste, SOS Notruftaste, Aux-In Anschluss für externe Wiedergabegeräte
•Bluetooth Freisprecheinrichtung 'Business' inkl. Snap-In Adapter in der Mittelarmlehne
•Sprachsteuerung
•Elektrisches Glas-Schiebe-/Hubdach
•Elektrisch betätigte Anhängevorrichtung
•Park Distance Control vorn und hinten mit optischer Anzeige im Farbbildschirm sowie akustischer Warnung
•Lederausstattung 'Dakota Everestgrau'
•Komfortsitze vorn mit elektrischer Verstellung und Memory-Funktion, elektrisch einstellbarer Lendenwirbelstütze und elektrisch einstellbarer Oberschenkelauflage
•Sitzheizung getrennt regelbar für Fahrer und Beifahrer
•Klimaautomatik mit erweiterten Umfängen und mit getrennter Temperaturregelung für Fahrer und Beifahrer, Beschlag- und Solarsensor
•Bordcomputer mit Check-Control und 7.0 Zoll Farbmonitor
•Geschwindigkeitsregelanlage mit Bremsfunktion
•Automatische Fahrlichtsteuerung
•Scheibenwischer mit Regensensor
•Nebelscheinwerfer
•Servotronic
•Sport-Lederlenkrad (Multifunktion) mit elektrischer Verstellung
•Mittelarmlehne vorn und hinten
•Rücksitzbank mit Durchlademöglichkeit
•Rücksitzbank geteilt umklappbar
•Rücksitzbank mit Isofix Kindersitzbefestigung
•Start-/Stop Knopf für schlüsselfreies starten
•Beheizbare Scheibenwaschdüsen
•Elektrisch verstell- und beheizbare Außenspiegel
•Elektrische Fensterheber vorn und hinten mit Komfortschliessen und -öffnen
•Dynamische Stabilitäts-Kontrolle (DSC) inkl. ABS, ASR, CBC und Anfahrassistent
•Fahrer-, Beifahrer- und Seitenairbags
•Kopfairbags vorn und hinten
•Kombinierte Wärme-/Sonnenschutzverglasung
•Interieur-Dekoreinlagen in Edelholzausführung 'Fineline' (Anthrazit hochglänzend)
•Indirekte Beleuchtung der Instrumententafel
•12 Volt Steckdosen
•Wegfahrsperre
•Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung

Fahrzeug sieht top gepflegt aus, Rechnung und Belege sind alle vorhanden.

Top! Definitiv kaufen!

Komfortsitze, naviprof. und paar andere brauchbare Spielereien!

Bg

Deine Antwort
Ähnliche Themen