VW CC 3.6 Kaufentscheidung

Hallo zusammen,

in der Hoffnung, hier ein paar hilfreiche Antworten bzw. Tipps zu bekommen habe ich mich registriert und benötige nun eure Hilfe:

Auf der Suche nach einem neuen Wagen bin ich auf den VW CC 3.6 gestoßen. Dieser sagt mir sehr zu.

Mein Fahrprofil sieht in etwa wie folgt aus:
- 6.000 bis max. 7.500 km im Jahr
- 40% Stadt, 30% Landstraße, 30% Autobahn
- auf der Suche nach einem sportlichen Fahrzeug wo Aussehen, Comfort und Motorisierung irgendwie gut zusammen passen

Die lfd. Kosten wie Versicherung, Steuer und Werkstattkosten (Reparaturen + Inspektionen) rechne ich großzügig mit ein und sind mir bekannt, die Benzinkosten halten sich auf Grund meiner recht geringen Fahrleistung in Grenzen.

Beim Kauf wollte ich ursprünglich max. 25.000 EUR für ein 2-4 Jahre altes Fahrzeug ausgeben. Ausstattung ist mir wichtig, aber nicht so wichtig um die Kilometerleistung komplett auszublenden.

Ich habe jetzt mal beispielhaft 2 Versionen von Wagen rausgepickt und bräuchte eure Meinung dazu:

Wagen 1
- 26.500 EUR
- 2 Jahre alt (07/2012)
- 1 Vorbesitzer
- 40.000 km
- Ausstattung wie ich sie mir wünsche (100% erfüllt)
- sehr guter Zustand, scheckheftgepflegt

Wagen 2
- 19.500 EUR
- 5 1/2 Jahre alt (02/2009)
- 3 Vorbesitzer
- 70.000 km
- Ausstattung wie ich sie mir wünsche (85% erfüllt)
- sehr guter Zustand, scheckheftgepflegt

2 Sachen gehen mir durch den Kopf:

1. Wie verhält es sich mit den Vorbesitzern bei Auto 2? 3 auf 5 1/2 Jahre finde ich jetzt nicht die Welt, höchstwahrscheinlich wurden hier die laufenden Kosten unterschätzt und daher der Wagen wieder abgestoßen. Wie seht ihr das?

2. Auto 2 ist 3 1/2 Jahre älter als Nr.1, hier muss ich mich ja unter Garantie auf schneller anstehende Reparaturen gefasst machen. Gibt es maßgäbliche Unterschiede zwischen dem damals noch lautenden Passat CC und dem nun aktuellen CC, die man auf keinen Fall außer Acht lassen sollte?

Wie steht ihr zu der Entscheidung? 7.000 EUR Unterschied lassen mich gerade an meiner ursprünglichen Absicht, um die 25.000 EUR für das Auto auszugeben, zweifeln. Ich habe noch mehrere andere Fahrzeug in Auswahl, diese bewegen sich alle zwischen den beiden oben genannten Vertretern (aus diesem Grund habe ich mal die beiden unterschiedlichsten zum Vergleich gestellt).

Es wäre prima, wenn sich einige CC Besitzer (evtl. sogar mit BJ 2009) zu Wort melden würden.

Vielen Dank für eure Mithilfe!

Beste Antwort im Thema

Hahaha hier nach VW fragen endet meistens damit dass du besser nen Ford Scorpio oder Opel GSi kaufst 😁

65 weitere Antworten
65 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Tommyboe



4) Über laufende Kosten bin ich mir im Klaren, der BMW ist etwa 270 EUR teurer im Jahr an Versicherungen, auch die Inspektionen schlagen höher zu Buche als bei VW. Mtl. 300 EUR lege ich nur für die laufenden Kosten beiseite (dazu zähle ich Versicherung, Steuer und Reparaturen bzw. Bremsen, Motoröl etc.) 150 EUR im Monat plane ich fürs Tanken ein. Ich fahre ja nicht soo viel. Damit sollte ich doch ausreichend dimensioniert planen oder?

Du solltest bei den laufenden Kosten etwas mehr anlegen. 300 € für einen 535i halte ich für zu wenig.

Der ADAC hat für das Modell etwa 1,02 € /Km für dieses Modell ausgerechnet. Wenn ich mal deine geplanten Spritkosten auf KM umrechne fährst du etwa 800 km im Monat damit.

800*1,02 = 816 € != 450€.

Klar der ADAC rechnet da den Wertverlust mit ein. Wenn man nach der Haltedauer des Fahrzeugs immernoch Auto fahren möchte, sollte man das auch tun. Der ADAC rechnet außerdem mit einerLaufleistung von 15000km/Jahr. Da du ja weniger fährst sinken zwar die monatlichen Belastungen (ADAC hat 1275€ ausgerechnet), die Kosten pro Kilometer steigen allerdings. Somit würde es nicht mal bei den 1,02 c/km bleiben.

Zitat:

Original geschrieben von thps



Zitat:

Original geschrieben von Tommyboe



4) Über laufende Kosten bin ich mir im Klaren, der BMW ist etwa 270 EUR teurer im Jahr an Versicherungen, auch die Inspektionen schlagen höher zu Buche als bei VW. Mtl. 300 EUR lege ich nur für die laufenden Kosten beiseite (dazu zähle ich Versicherung, Steuer und Reparaturen bzw. Bremsen, Motoröl etc.) 150 EUR im Monat plane ich fürs Tanken ein. Ich fahre ja nicht soo viel. Damit sollte ich doch ausreichend dimensioniert planen oder?
Du solltest bei den laufenden Kosten etwas mehr anlegen. 300 € für einen 535i halte ich für zu wenig.

Der ADAC hat für das Modell etwa 1,02 € /Km für dieses Modell ausgerechnet. Wenn ich mal deine geplanten Spritkosten auf KM umrechne fährst du etwa 800 km im Monat damit.

800*1,02 = 816 € != 450€.

Klar der ADAC rechnet da den Wertverlust mit ein. Wenn man nach der Haltedauer des Fahrzeugs immernoch Auto fahren möchte, sollte man das auch tun. Der ADAC rechnet außerdem mit einerLaufleistung von 15000km/Jahr. Da du ja weniger fährst sinken zwar die monatlichen Belastungen (ADAC hat 1275€ ausgerechnet), die Kosten pro Kilometer steigen allerdings. Somit würde es nicht mal bei den 1,02 c/km bleiben.

Ich fahre im Jahr etwa 6000-7500 km. Das macht monatlich im Schnitt etwa 500 - 625 km. Wenn der Wagen tatsächlich teurer als meine 450 EUR mtl. sein sollte kann ich damit leben, nur habe ich dann zumindest grob die Kosten abgeschätzt und werde nicht Anfang des Jahres von den Beinen gerissen wenn z.B. Steuer und Versicherung und sagen wir mal 1 Reparatur kommt. Ich will einfach n gewisses finanzielles Polster für genau solche Dinge haben. Auch die Spritkosten habe großzügig angesetzt. 🙂

Rücklagen für das evtl. nächste Auto laufen unter anderen mtl. Kostenpunkten bei mir auf.. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Tommyboe



Zitat:

Original geschrieben von thps



Du solltest bei den laufenden Kosten etwas mehr anlegen. 300 € für einen 535i halte ich für zu wenig.

Der ADAC hat für das Modell etwa 1,02 € /Km für dieses Modell ausgerechnet. Wenn ich mal deine geplanten Spritkosten auf KM umrechne fährst du etwa 800 km im Monat damit.

800*1,02 = 816 € != 450€.

Klar der ADAC rechnet da den Wertverlust mit ein. Wenn man nach der Haltedauer des Fahrzeugs immernoch Auto fahren möchte, sollte man das auch tun. Der ADAC rechnet außerdem mit einerLaufleistung von 15000km/Jahr. Da du ja weniger fährst sinken zwar die monatlichen Belastungen (ADAC hat 1275€ ausgerechnet), die Kosten pro Kilometer steigen allerdings. Somit würde es nicht mal bei den 1,02 c/km bleiben.

Ich fahre im Jahr etwa 6000-7500 km. Das macht monatlich im Schnitt etwa 500 - 625 km. Wenn der Wagen tatsächlich teurer als meine 450 EUR mtl. sein sollte kann ich damit leben, nur habe ich dann zumindest grob die Kosten abgeschätzt und werde nicht Anfang des Jahres von den Beinen gerissen wenn z.B. Steuer und Versicherung und sagen wir mal 1 Reparatur kommt. Ich will einfach n gewisses finanzielles Polster für genau solche Dinge haben. Auch die Spritkosten habe großzügig angesetzt. 🙂

Rücklagen für das evtl. nächste Auto laufen unter anderen mtl. Kostenpunkten bei mir auf.. 😁

Ok, das ergibt Sinn. Solltest du aber jemals auf den Gedanken kommen auszurechnen, was dich dein Auto kostet, musst du den Wertverlust schon mit einrechnen.

Edit: Mal was anderes: Legst du so viel Wert auf den Komfort und die Größe des 5ers? Der Ausgangspunkt war ja der Passat CC, der ja Klassenmäßig eher mit dem 3er/4er in einer Liga spielt. Wenn Ich die Wahl hätte zwischen 3er und 5er, vorrausgesetzt Komfort und Größe spielen keine Rolle, würde ich vermutlich eher einen 3er mit der selben Motorisierung nehmen. Der ist einfach nicht so ein Schiff wie der 5er und macht mehr aus der Motorleistung.

Zitat:

Original geschrieben von Tommyboe



Zitat:

Original geschrieben von thps



Du solltest bei den laufenden Kosten etwas mehr anlegen. 300 € für einen 535i halte ich für zu wenig.

Der ADAC hat für das Modell etwa 1,02 € /Km für dieses Modell ausgerechnet. Wenn ich mal deine geplanten Spritkosten auf KM umrechne fährst du etwa 800 km im Monat damit.

800*1,02 = 816 € != 450€.

Klar der ADAC rechnet da den Wertverlust mit ein. Wenn man nach der Haltedauer des Fahrzeugs immernoch Auto fahren möchte, sollte man das auch tun. Der ADAC rechnet außerdem mit einerLaufleistung von 15000km/Jahr. Da du ja weniger fährst sinken zwar die monatlichen Belastungen (ADAC hat 1275€ ausgerechnet), die Kosten pro Kilometer steigen allerdings. Somit würde es nicht mal bei den 1,02 c/km bleiben.

Ich fahre im Jahr etwa 6000-7500 km. Das macht monatlich im Schnitt etwa 500 - 625 km. Wenn der Wagen tatsächlich teurer als meine 450 EUR mtl. sein sollte kann ich damit leben, nur habe ich dann zumindest grob die Kosten abgeschätzt und werde nicht Anfang des Jahres von den Beinen gerissen wenn z.B. Steuer und Versicherung und sagen wir mal 1 Reparatur kommt. Ich will einfach n gewisses finanzielles Polster für genau solche Dinge haben. Auch die Spritkosten habe großzügig angesetzt. 🙂

Rücklagen für das evtl. nächste Auto laufen unter anderen mtl. Kostenpunkten bei mir auf.. 😁

Du rechnest wie ein Kaufmann! An die Rücklagen für das nächste Auto denken sehr wenige!

Das Auto 6-8Jahre zu behalten wäre wünschens Wert, aber spätestens wenn der Nachfolger von F10 kommt und erschwinglicher wird möchtest du bestimmt wechseln. Dazu kommt möglicherweise irgendwann die Familienplanung oder geänderte Lebenssituation. Rechne mit 4Jahren, das ist realistisch sofern kein Kapital oder Totalschaden vorher eintritt.

Die Berechnungen mit €/km sind als Basis anzunehmen und treffen nicht zu 100% zu.

In der Regel liegen diese Aufgrund höhere Verschleiß am Reifen, Bremsen, Technik über diesen Wert.

Wenn du 5er nimmst, dann bitte mit M-Paket Aussen! Es sieht deutlich sportlicher aus und beim Wiederverkauf dauert es nicht lange bis dich jemand anruft!

BG

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von hasan_2007



Zitat:

Original geschrieben von Tommyboe


Ich fahre im Jahr etwa 6000-7500 km. Das macht monatlich im Schnitt etwa 500 - 625 km. Wenn der Wagen tatsächlich teurer als meine 450 EUR mtl. sein sollte kann ich damit leben, nur habe ich dann zumindest grob die Kosten abgeschätzt und werde nicht Anfang des Jahres von den Beinen gerissen wenn z.B. Steuer und Versicherung und sagen wir mal 1 Reparatur kommt. Ich will einfach n gewisses finanzielles Polster für genau solche Dinge haben. Auch die Spritkosten habe großzügig angesetzt. 🙂

Rücklagen für das evtl. nächste Auto laufen unter anderen mtl. Kostenpunkten bei mir auf.. 😁

Du rechnest wie ein Kaufmann! An die Rücklagen für das nächste Auto denken sehr wenige!
Das Auto 6-8Jahre zu behalten wäre wünschens Wert, aber spätestens wenn der Nachfolger von F10 kommt und erschwinglicher wird möchtest du bestimmt wechseln. Dazu kommt möglicherweise irgendwann die Familienplanung oder geänderte Lebenssituation. Rechne mit 4Jahren, das ist realistisch sofern kein Kapital oder Totalschaden vorher eintritt.
Die Berechnungen mit €/km sind als Basis anzunehmen und treffen nicht zu 100% zu.
In der Regel liegen diese Aufgrund höhere Verschleiß am Reifen, Bremsen, Technik über diesen Wert.

Wenn du 5er nimmst, dann bitte mit M-Paket Aussen! Es sieht deutlich sportlicher aus und beim Wiederverkauf dauert es nicht lange bis dich jemand anruft!

BG

Wieso Rücklagen? Ich mach ne gesunde Finanzierung auf 4-6 Jahre. Dann ist der Bock abgezahlt. Dann geb ich ihn wieder in Zahlung für nen Apel und'n Ei und hol die nächste Finanzierung. Läuft. Ohne Eigenkapital ansparen. Lediglich für Reparaturen sollte was da sein.

Zitat:

Original geschrieben von Bleede



Zitat:

Original geschrieben von hasan_2007


Du rechnest wie ein Kaufmann! An die Rücklagen für das nächste Auto denken sehr wenige!
Das Auto 6-8Jahre zu behalten wäre wünschens Wert, aber spätestens wenn der Nachfolger von F10 kommt und erschwinglicher wird möchtest du bestimmt wechseln. Dazu kommt möglicherweise irgendwann die Familienplanung oder geänderte Lebenssituation. Rechne mit 4Jahren, das ist realistisch sofern kein Kapital oder Totalschaden vorher eintritt.
Die Berechnungen mit €/km sind als Basis anzunehmen und treffen nicht zu 100% zu.
In der Regel liegen diese Aufgrund höhere Verschleiß am Reifen, Bremsen, Technik über diesen Wert.

Wenn du 5er nimmst, dann bitte mit M-Paket Aussen! Es sieht deutlich sportlicher aus und beim Wiederverkauf dauert es nicht lange bis dich jemand anruft!

BG

Wieso Rücklagen? Ich mach ne gesunde Finanzierung auf 4-6 Jahre. Dann ist der Bock abgezahlt. Dann geb ich ihn wieder in Zahlung für nen Apel und'n Ei und hol die nächste Finanzierung. Läuft. Ohne Eigenkapital ansparen. Lediglich für Reparaturen sollte was da sein.

Und was passiert, wenn du nach 2 Jahren arbeitslos wirst? Versteh mich nicht falsch, mein Auto ist auch auf 3 Jahre finanziert, aber ich habe immer genügend Geld in der Hinterhand um es im Fall der Fälle auslösen zu können.

Zitat:

Original geschrieben von thps



Zitat:

Original geschrieben von Bleede


Wieso Rücklagen? Ich mach ne gesunde Finanzierung auf 4-6 Jahre. Dann ist der Bock abgezahlt. Dann geb ich ihn wieder in Zahlung für nen Apel und'n Ei und hol die nächste Finanzierung. Läuft. Ohne Eigenkapital ansparen. Lediglich für Reparaturen sollte was da sein.

Und was passiert, wenn du nach 2 Jahren arbeitslos wirst? Versteh mich nicht falsch, mein Auto ist auch auf 3 Jahre finanziert, aber ich habe immer genügend Geld in der Hinterhand um es im Fall der Fälle auslösen zu können.

Warum sollte ich das werden? Ich arbeite in einer gesunden Firma die stetig wächst. Und gegessen wird bekanntlich immer. Sollte die Gefahr aber bestehen gibt's auch ne Restschuld Versicherung.

Zitat:

Original geschrieben von Bleede


Warum sollte ich das werden?

Das kann aus den unterschiedlichsten Gründen passieren. Ich arbeite mit Festanstellung im öffentlichen Dienst. Trotzdem rechne ich damit, das so ein Verdienst auch mal ausfallen kann.

Ich arbeite in einer Bank, daher auch meine Rechnungen. Ich sehe jeden Tag Kunden, die sich mit genau solchen Rechnungen verkalkulieren und die laufenden Kosten maßlos unterschätzen - frei nach dem Motto: Hauptsache n dickes Auto. Genau das möchte ich vermeiden. 🙂

Ob Finanzierung oder Bezahlung mit Barmitteln, Rücklagen (für was auch immer) schaffen kann ja nicht verkehrt sein. Wie ich mir das nächste Auto hole ist ja auch noch komplett offen.

@ Hasan_2007 Also für 4 Jahre kaufe ich mir kein Auto. Nenn mich altmodisch, aber wenn ich mir so eine große Investition anschaffe, mit dem Hintergrundwissen des stetigen und heftigen Wertverlusts, dann möchte ich auch möglichst lange etwas von dem Fahrzeug haben. 6-8 Jahre kommt definitiv hin. Ich möchte nicht immer das neuste und schickste Auto haben, aber wenn ich mir eins kaufe, dann auch richtig!

@thps Ich finde den alten 3er vom Aussehen her langweilig und auch unter der Prämisse, dass ich den Wagen längere Zeit halten möchte, finde ich den 5er passender. Ich gehe davon aus, dass wenn es ein VW CC werden sollte, ich diesen nicht so lange halten werden.

Danke für die vielen Rückmeldungen und Ideen!

Gibt es noch Meinungen oder Tipps bzgl. des Vorschadens bei dem 535i der verlinkt wurde? Irgendwelche Sachen, die ganz wichtig sind und beachtet werden müssen (mal abgesehen von Rechnungen / Belege für die Reparaturen)?

Zitat:

Original geschrieben von thps



Zitat:

Original geschrieben von Bleede


Warum sollte ich das werden?
Das kann aus den unterschiedlichsten Gründen passieren. Ich arbeite mit Festanstellung im öffentlichen Dienst. Trotzdem rechne ich damit, das so ein Verdienst auch mal ausfallen kann.

Dann fahr ich das Auto mit Totalschaden in den Graben und lass die Versicherung das Auto bezahlen 😁

Zitat:

Original geschrieben von Bleede



Zitat:

Original geschrieben von thps


Das kann aus den unterschiedlichsten Gründen passieren. Ich arbeite mit Festanstellung im öffentlichen Dienst. Trotzdem rechne ich damit, das so ein Verdienst auch mal ausfallen kann.

Dann fahr ich das Auto mit Totalschaden in den Graben und lass die Versicherung das Auto bezahlen 😁

Du strahlst vor Intelligenz. Wahnsinn

Zitat:

Original geschrieben von CLS-Junkie



Zitat:

Original geschrieben von Bleede


Dann fahr ich das Auto mit Totalschaden in den Graben und lass die Versicherung das Auto bezahlen 😁

Du strahlst vor Intelligenz. Wahnsinn

Nein du bist bloß zu Dumm Ironie zu erkennen!

Zitat:

Original geschrieben von Bleede



Zitat:

Original geschrieben von CLS-Junkie


Du strahlst vor Intelligenz. Wahnsinn

Nein du bist bloß zu Dumm Ironie zu erkennen!

Anscheinend bist du zu blöd um zu merken das ich das garnicht ernst gemeint hab.

Das nächste mal benutz ich einen smiley damit du es einfacher hast beim knobeln.

Ja ja ist klar! Mach die Playstation an 😁

Die ist kaputt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen