VW Caddy DPF Filter voll oder nicht, weiterfahren oder einschicken lassen.
Hallo,
ich habe letzte Woche beim freundlichen den Füllstand vom Partikelfilter überprüfen lassen.
Da unser Caddy inzwischen 217.000 Km auf den Buckel hat.
Das Auto haben wir 2014 mit 43000 Km gekauft und hauptsächlich lange Strecken gefahren.
Außer das Letzte Jahr gab es echt mehr kurzstrecken.
Er hat gemeint das ich ohne weitere Probleme weiterfahren könnte bis eine Leuchte angeht oder Leistungsverlust eintritt. Er konnte mir aber nicht sagen wann der Filter denn genau voll wäre beziehungsweise wann normalerweise das Auto in notlauf geht.
Weiter ist Ihn auch aufgefallen das eine Glühkerze defekt ist und das vielleicht deshalb keine Regeneration stattfindet.
Was kann ich aus duese Auswertung verstehen, wann wäre der Filter denn voll?
Was würdet Ihr in diesen Fall Tun, weiterfahren, einschicken zum reinigen oder neu?
Wir haben bis jetzt keine Probleme gehabt mit unser Caddy nur die standard Verschelißteile.
Gerne möchten wir es noch einige Jahre weiterfahren da ich denke das das Auto Locker 300 Tkm fahren kann. Deshalb werde ich auch bald das zweite mahl Zahnriemen wechseln lassen.
Die Werte findet Ihr im angehängten Bild.
Für Ihre Informationen oder Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Beste Antwort im Thema
Hab seit Oktober den Caddy meiner Eltern. Hat jetzt 305.000Km runter. DPF wurde vor Übernahme Eingeschickt und gereinigt.
22 Antworten
In der Bucht gibt es neue DPF für 460 €, 1.6 TDI, grundsätzlich eine gute Alternative zur Reinigung.
Nur fraglich ob die was taugen, Größe, Durchlass, Qualität,.....
Noch was gefunden https://www.ebay.de/.../192684573257?... , da bekommt man zumindest ein original Teil.
Zitat:
@ManeT4 schrieb am 3. Dezember 2019 um 11:16:17 Uhr:
In der Bucht gibt es neue DPF für 460 €, 1.6 TDI, grundsätzlich eine gute Alternative zur Reinigung.
Nur fraglich ob die was taugen, Größe, Durchlass, Qualität,.....
Die Frage ist in der Tat berechtigt. Die Antwort kenne ich allerdings nicht. Aber Misstrauen ist in solchen Fällen meist nicht verkehrt.
Zitat:
@Vasilli85 schrieb am 03. Dez. 2019 um 07:28:58 Uhr:
Benutzt hier jemand ein OBD bluetooth Diagnosegerät zusammen mit Android wo ich den Zustand vom DPF inkl Regeneration beobachten kann für den Caddy.
ja, ich nutze obd11 mit Android für meinen Caddy. Screenshots zeigen die Ruß-Beladung 55g und das Regenerationsintervall 3xx km.
Nachtrag: Im 3. Foto ist sichtbar wo man in obd11 erkennt, ob gerade aktiv regeneriert wird.
Nachttrag 2: wichtig ist, dass du in OBD11 die Datenbank auf "englisch" umstellst, da nur dann die notwendigen Beschreibungen/Infos zu den Werten angezeigt werden (auf deutsch gibt´s fast keine)
Ähnliche Themen
Habe es mir gerade angeschaut, ich denke das Starter paket wird wohl ausreichen.
Was ich nicht so gut verstehe sind die Credits? Was kann man damit machen oder sind die nach bestimmter Zeit einfach aufgebraucht und muss man dann neu kaufen um der OBD Stecker nutzen zu können.
Zitat:
@fritzfritzfranz schrieb am 3. Dezember 2019 um 16:45:29 Uhr:
ja, ich nutze obd11 mit Android für meinen Caddy. Screenshots zeigen die Beladung 55g und das Regenerationsintervall 3xx km.Zitat:
@Vasilli85 schrieb am 03. Dez. 2019 um 07:28:58 Uhr:
Benutzt hier jemand ein OBD bluetooth Diagnosegerät zusammen mit Android wo ich den Zustand vom DPF inkl Regeneration beobachten kann für den Caddy.
Zitat:
@Vasilli85 schrieb am 3. Dezember 2019 um 16:55:39 Uhr:
Habe es mir gerade angeschaut, ich denke das Starter paket wird wohl ausreichen.
Was ich nicht so gut verstehe sind die Credits?
Credits brauchst du nicht für´s reine Anschauen der Werte. Credits bekommst du täglich bei jedem Gebrauch ein paar kostenlos. > schau´ einfach mal ins OBD-Forum hier.
Danke werde es demnächst bestellen uns testen.
Zitat:
@fritzfritzfranz schrieb am 3. Dezember 2019 um 17:21:04 Uhr:
Zitat:
@Vasilli85 schrieb am 3. Dezember 2019 um 16:55:39 Uhr:
Habe es mir gerade angeschaut, ich denke das Starter paket wird wohl ausreichen.
Was ich nicht so gut verstehe sind die Credits?Credits brauchst du nicht für´s reine Anschauen der Werte. Credits bekommst du täglich bei jedem Gebrauch ein paar kostenlos. > schau´ einfach mal ins OBD-Forum hier.
Ich habe vorhin wohl im falschen Thread gepostet, also bei und wird alle 360 km regeneriert, bin mir nicht sicher ob das ein guter Wert ist. Füllung 65 Prozent.
Zu Wert 63 gab es nichts aber 67 vielleicht, siehe screenshot.