VW Caddy Delle im Kotflügel nach Parkunfall
Hallo zusammen,
ich hatte einen völlig bescheuerten Parkunfall. Beim Zurücksetzen bin ich bei einem Sharan gegen die Stoßstange gekommen. Dort sind direkt vorne unten Schleifspuren zu sehen. Über dem Radkasten (vorne links) ist eine minimale Delle (ca. 1 cm), die nun angeblich ebenfalls von mir sein soll. Ich kann mir absolut nicht vorstellen, wie diese Delle von mir stammen soll (unten Schleifspur und oben dann die Delle, wo eigentlich kein Autoteil von mir drankommen kann)
Gefahren bin ich mit einem Citroen Berlingo (Jumpy). Bei dem Auto ist an der Stoßstange die Feindberührung hinten rechts, ganz außen zu sehen.
Die Erklärung, wie es zu dieser Delle oberhalb des Radkastens kommt ist lt. Unfallgegner die, dass sich bei dem Sharan an dieser Stelle eine Aufhängung befindet, die durch den Aufprall sozusagen in Bewegung geraten ist und das Blech an der Stelle nach innen gezogen hat.
Falls das Temp eine Rolle spielt: ich bin mit schleifender Kupplung losgerollt.
Sorry für meine laienhafte Beschreibung, aber nun zu meiner Frage: Ist das eine plausible Erklärung für diese Delle?
Schöne Grüße und vielen Dank im Voraus
Beste Antwort im Thema
Dein Sharan ist übrigens ein Caddy 4 😉.
15 Antworten
Und der Berlingo ist auch kein Jumpy, derJumpy ist ne Nummer größer 🙂
Auch klar das der Unfallgegner seine vorhandene Delle dir unterschiebt,
nicht ganz fair, nicht ganz fein - aber was willst dagegen tun?
Ähnliches ist mir auch schon passiert (sehr peinlich), aber mein Gegner war
ein Fairer, wir haben uns die Hand gegeben und ich habe mich entschuldigt.
Damit war die Sache aus der Welt. Habe aber auch eine gute Stunde auf ihn
gewartet - das hat wohl auch den Ausschlag gegeben. Zahl das und vergiss es!
Das wird bestimmt ein Totalschaden beim Unfallgegner 😉
Würde ich als sehr unwahrscheinlich sehen das die Delle von dir stammt, Polizei dazu geholt? Das hätte ich gemacht wenn da solche fragen aufkommen. Und einfach Bezahlen würde ich das dann nicht. Rechtsschutz könnte dann auch helfen.
Moin,
obwohl ich kein Unfallsachverständiger bin, scheint mir diese Delle zu "spitz" um aus der "Bewegung eines unterliegenden Befestigungsteils" zu resultieren. Es sieht vielmehr so aus wie ein typischer Abdruck eines Einkaufswagens oder der Tür des Parkplatznachbarn.
Ähnliche Themen
Vielen Dank für die Antworten und Entschuldigung für meine Caddy-Sharan-Berlingo Durcheinander... Frau halt...
Rechtsschutz habe ich. Dann werde ich da im Zweifel gegen angehen. Aber vielleicht lässt sich der Mann ja doch noch bekehren. Vielleicht hat er gedacht, wer so doof ausparkt, dem kann man auch die Delle unterjubeln...
Zitat:
@schrasti schrieb am 16. November 2018 um 13:10:34 Uhr:
Vielen Dank für die Antworten und Entschuldigung für meine Caddy-Sharan-Berlingo Durcheinander... ?? Frau halt...
Rechtsschutz habe ich. Dann werde ich da im Zweifel gegen angehen. Aber vielleicht lässt sich der Mann ja doch noch bekehren. Vielleicht hat er gedacht, wer so doof ausparkt, dem kann man auch die Delle unterjubeln... ??
Nun ja...
Da du Unfallverursacher bist, wird deine Versicherung doch eh den Schaden bezahlen müssen.
Und ob das nun 500 oder 2500€ werden, deine Prozente werden gleich steigen.
Wenn du dir den Stress mit Rechtschutz / Anwalt und eventuellem Gutachter antuen willst, kann ich das verstehen.
Allerdings ist das Abwägungssache ob sich das lohnt.
Um den Rabatt zu retten, kann man den Schaden auch selbst zahlen. Dann macht es sehr wohl nen Unterschied ob 500 oder 2.500.😉
Zitat:
@PIPD black schrieb am 16. November 2018 um 14:26:10 Uhr:
Um den Rabatt zu retten, kann man den Schaden auch selbst zahlen. Dann macht es sehr wohl nen Unterschied ob 500 oder 2.500.😉
Da hast du recht. 🙂
An sowas denke ich nicht....da ich Rabattretter habe (Einen Bums frei) wegen 40 Jahre unfallfrei ....
Zitat:
@BadenVWCaddy schrieb am 16. November 2018 um 14:59:08 Uhr:
Und den würdest du für einen 500€ Schaden verjubeln?
Ja.
Dann habe ich 500€ gespart.
Den Rabattretter hast du 1x pro Jahr.
Haben wir auch und schon mehrmals nutzen müssen über viele Jahre.
Die Delle kann eigentlich nicht vom TE sein, typischer Schaden vom Einkaufswagen. Den Stoßfänger kann man zu 90% polieren, 100% wirds aber nur per Lackierung.
Zitat:
@Tete86 schrieb am 16. November 2018 um 20:41:48 Uhr:
Die Delle kann eigentlich nicht vom TE sein, typischer Schaden vom Einkaufswagen. Den Stoßfänger kann man zu 90% polieren, 100% wirds aber nur per Lackierung.
So würde man das machen wenn man es selbst beheben müsste. Aber wenn es die Haftpflicht eines Unfallgegners zahlt kommt dann zu 100% ein neuer Stoßfänger dran. Ich war selbst schon mal der Geschädigte bei einem ähnlichen Unfall (allerdings hinten). Ich habe sogar der VW Werkstatt gesagt, es reicht doch wenn sie es kurz polieren/lackieren aber die wollten unbedingt den Stoßfänger tauschen. Mit Gutachten und einer neuen Alufelge die auch einen leichten Kratzer abbekommen hatte. waren es dann 1.500€ obwohl fast nichts zu sehen war.
Aber klar wenn man eine Rechtsschutz hat dann kann man es ja mal versuchen, dass es billiger bleibt. Aber Stress ist es auch dann noch.
Ich denke aber es ist schwer nachzuweisen, dass die Beule nicht von dem Unfall stammt.
Einzige Chance die ich sehe, ist es dem Gegner Bargeld zu bieten.
Allerdings bekommt er dafür seine Beule nicht vernünftig repariert.
Zitat:
...Aber klar wenn man eine Rechtsschutz hat dann kann man es ja mal versuchen, dass es billiger bleibt. Aber Stress ist es auch dann noch.
...
Die meisten Rechtsschutzversicherungen werden mit einer SB abgeschlossen um genau so eine prinzipielle Rechthaberei zu verhindern, da empfehle ich eher das Geld in mehrere Flaschen Rotwein zu stecken, die bringen dann mehr Spaß als so eine Auseinandersetzung (falls sich die Versicherung überhaupt drauf einlässt)😉.