VW Caddy 4 - gelbe Motorkontrollleuchte leuchtet
Moin, habe mal ne frage.
Seit heute leuchtet bei meinem VW caddy 4 2.0l Diesel die Motorkontroll leuchte.
Was kann das sein, habe bisher nie Probleme gehabt. Kurzstrecke wird der caddy auch nicht bewegt.
Dann werde ich wohl einen Termin bei VW machen müssen.
Ähnliche Themen
26 Antworten
Bei dem hatte ich es noch nicht. 😉
Moin, da ich in Zukunft selber den fehlerspeicher auslesen möchte. Kann mir jemand ein Gerät empfehlen?
VW hat mir alleine fürs Auslesem 123€ abgenommen.
Servus,
das VCDS Hex-V2 gibt es ab 279€ als 3-Fin Variante bereits.
Fast die Hälfte wäre schon gespart gewesen.
Für 70€ mehr gibt es 10-Fin Variante.
Und für 499€ die komplett unlimitierte Version.
Alternativ OBD eleven für 75 Euro und weil auf dem Handy immer dabei. Nachteil online Verbindung notwendig.
Ich würde auch VCDS empfehlen, wenn der Caddy jünger als 2018 ist reicht da dann ja auch die unlimitierte alte Version 1.
Zitat:
@mambaela schrieb am 10. August 2020 um 10:42:27 Uhr:
Alternativ OBD eleven für 75 Euro und weil auf dem Handy immer dabei. Nachteil online Verbindung notwendig.
Servus,
hat sich nicht hier vor kurzem einer damit die Einstellungen seines BCM zerschossen!?
@FBonNET das kann man doch mit VCDS bei unsachgemäßem Gebrauch auch.
Zitat:
@mambaela schrieb am 10. August 2020 um 13:39:27 Uhr:
@FBonNET das kann man doch mit VCDS bei unsachgemäßem Gebrauch auch.
Servus,
aber nicht schon beim reinen Fehler auslesen.
Zitat:
@FBonNET schrieb am 10. Aug. 2020 um 13:42:09 Uhr:
aber nicht schon beim reinen Fehler auslesen.
Das ist das, was er gesagt hat. Ob das wirklich so war?
So kurzes Feedback, die Werkstatt hat mich heute angerufen. Es. Wurde folgendes gemacht. Testfahrt 50km mit angeschlossenem Computer um die Parameter auszulesen. Alle System arbeiten soweit, agr Ventil wurde ausgeschlossen. Auto geht auch in die Regeneration diff sensor gibt normale Werte aus. Soweit bis jetzt alles gut. Fehlerspeicher wurde gelöscht und Motorkontroll leuchte ist aus und bleibt bis jetzt aus. Morgen end Ergebnis, ein paar Parameter werden noch ausgelesen, aber er meint bis jetzt siehts gut aus.
Moin, so habe das Auto wieder. Es wurde der diff sensor und ein Abgas sensor getauscht. Der diff sensor stand auch im fehlerspeicher. Die Werkstatt mein sieht jetzt gut aus. Nichts von agr Ventil oder Partikel Filter. Ich frage mich nur wo VW mit mir hin wollte. Entweder keine Ahnung oder????? Naja vw sieht mich zumindest nicht wieder.
Als weitere Ursache für eine permanent leuchtende, gelbe Motorkontrollleuchte (wie es bei meinem Caddy, 2.0 TDI 90kW 4Motion) der Fall war: bei mir waren die Glühstifte defekt. Nach dem Tausch und Fehlerspeicher löschen ist wieder alles gut.