VW Caddy 1,4 80 PS Bj 7/2008 keine Kontroll-Leuchten, startet nicht
Hallo zusammen
Nach dem einkaufen will ich den Caddy starten - nichts passiert.
Beim öffnen der Tür geht das Fahrlicht, Mäusekino und die Instrumentenbeleuchtung an, beim drehen des Schlüssel klickt es unten rechts, aber nichts passiert.
Radio funktioniert - also Batterie ist es nicht.
Gestern habe ich das Auto zur (freien) Werkstatt geschleppt, das Relais in dem Kasten links von der Batterie wurde ausgetauscht - das Auto läuft und ich fahre heim...
Heute morgen wieder das gleiche Problem.
Der "freundliche" in unserer Umgebung ist ein wirklich "freundlicher" da will ich nicht hin - mein Werkstattmann sagt ehrlich das ist ein Suchspiel bei dem er eigentlich nur verlieren kann da die Kosten weglaufen können - ich soll die Fachleute fragen.
Das Auto hat er vor Übergabe x- Mal gestartet, Fehlerspeicher ausgelesen und gelöscht.
Kennt man hier das Problem ?
Kommt mir vor wie Wegfahrsperre oder so - irgendwas verweigert den Strom.
Das ist ein Cadd Life 1,4 mit Klimaautomatik war glaube ich das Sondermodell Cool & Sound...
13 Antworten
Zitat:
Radio funktioniert - also Batterie ist es nicht.
Das kann man so pauschal nicht sagen.
Schau dir mal die Masseverbindungen an und auch die Batteriepole, ob die fest sind und keine Korrosion haben.
Außerdem:
Eine Batterie sollte man immer messen und nicht anhand - Radio geht - beurteilen.
Hallo
Danke für die schnelle Antwort. :-)
Das Radio als schwacher Stromverbraucher ist ein schlechter Indikator, da hast du Recht.
Das Hauptlicht geht aber mit voller Kraft: Bei meinem Caddy geht beim Öffnen der Tür das komplette Fahrlicht, Innenbeleuchtung, Mäusekino und Instrumentenlicht an und nach 30 Sekunden aus.
Das Licht geht also wie immer, mindestens klackern müsste derAnlasser dann doch wenn (vollem Licht) der Schlüssel gedreht wird... passiert aber nicht. Es kommt also kein Strom durch zum Anlasser und zum Kombiinstrument.
Warum ging dann alles wie immer nachdem das Relais ausgetauscht wurde ?
Die Batterie, Anschlussklemmen und Massekabel sind dann OK, der Zündanlass-Schalter ist es nicht da beim drehen - auch wiederholt - das Relais klackt...
Ein Steckkontakt kann auch nicht abgefallen sein, lief ja dann alles wieder.
Das Starkstromrelais im Schaltkasten ist neu, die Sicherungen sind kontrolliert.
Ich habe auch den Zweitschlüssel schon genommen weil ich vermmutet hatte das Schlüssel und Wegfahrsperre sich nicht vertragen...
Irgendwas unterbricht den Stromfluss:
ein Wackelkontakt oder irgendwas im Bereich Wegfahrsperre oder ein Relais ?
Oder ist es vom Hersteller konstruiert eine Sicherheitsabschaltung ?
Ist das noch nie beim Caddy oder anderen 1.4er Benzinern von VW aufgetreten ? Ich finde im Forum nicgts oder bin zu blöd zum suchen.
Vielleicht sehe ich auch alles verkehrt und muss die Suche anders ansetzen und bind ankbar für jede Hilfestellung.
Beste Grüße aus Hessen !
.
Zitat:
Es kommt also kein Strom durch zum Anlasser und zum Kombiinstrument.
Sag ich doch --- Massebänder oder Batterie oder Sicherungen im Motorraum.
Mit der Wegfahrsperre hat das nichts zu tun.
Bei der WFS --- Motor startet, geht aber nach wenigen Sekunden aus.
Das ist ja bei dir nicht.
Wie alt ist denn die Batterie ?
Wieso wird den das Startrelais getauscht? Wenn man schon einfach drauf los tauscht, dann bitte mit Bauteilen die für solche Fehler verursachend sein können. Zum Beispiel Kl. 30 Relais, wurde den die Batterie mal unter Last gemessen?
So etwas kommt meist von Batterie/Spannungsversorgung z.B Kabel angescheuert oder Relais. Um es der Werkstatt zu erleichtern solltest du den Caddy mal über Nacht da lassen, dann können Sie den Fehler morgen früh eventuell reproduzieren.
Ähnliche Themen
Hallo zusammen
Der Caddy war über Nacht in der Werkstatt und dann hatte sich beim Startversuch auch nichts getan.
Wenn die Batterie zu schwach wäre müssten doch die Kontroll-Leuchten wenigstens mal glimmen ?
- tun sie aber nicht.
Der Anlasser macht keinen Mucks, das volle Fahrlicht, Bremslichter und die Innenleuchte flackern aber nicht mal wenn ich den Schlüssel drehe .
Klingt nach ZAS oder Kl.15 oder 30 Relais funktioniert den die Lüftung bei Zündung an?
Hallo zusammen
Das Licht ist ausgeschaltet.
Ich entriegele die Tür über die Fernbedienung: Aussenlicht, Mäusekino und Kombiinstrument und Innenleuchte gehen an, nach dem Einsteigen geht das nach ca 30 Sekunden aus.
Wenn ich das Licht einschalte leuchtet das Fahrlichtund das Kombiinstrument auf.
Schalte ich die Zündung ein bleiben die Kontroll-Leuchten aus.
Beim einschalten des Gebläses (Klimaautomatic) folgt die Leuchtanzeige dem Drehregler, das Lüftung/Gebläse bleibt aber aus.
Radio geht.
Heckscheibe geht nicht an.
... Hupe geht immerhin, das 2. wichtigste :-)
Relais zur Spannungsversorgung prüfen u. den ZAS.
Klingt nach Kl.15 Relais, linke Seite im Fahrerfußraum, über dem Sicherungskasten, da müsste bei dem Bj. Noch Kl.15 neben dem Relais stehen
Hallo
Das war der richtige Tipp: Das Relais Klemme 15 /460 habe ich ausgetauscht, Caddy startet ohne Probleme.
Bosch hatte keins da, VW-Händler hatte keins, der freie Teilehändler vor Ort hat es in 1 1/2 Stunden besorgt.
Danke für den Support - das hat mir sehr geholfen!
Gruss aus Hessen
Jo
Sehr gut, Gruß zurück aus Hessen
Das ist geiles Schwarm-Wissen ! Top 😉