VW Buggy
Servus aus Tirol
Hätte dringend Hilfe gebraucht.
Kann mir bitte jemand näheres zum dem Buggy sagen?
Typenschein ging verloren und natürlich ohne Hilfe ist das Kfz reif für die Presse.
Mit freundlichen Grüßen Markus
16 Antworten
Das müsste ein "Schwedenbuggy" sein. Die orginale FGSTNR der gekürzten UrsprungsFZG-Bodengruppe ist ein Indiz dafür! Wenn du schwedische Papiere dafür hättest, wo der Umbau drinsteht, ist es möglich ihn in der EU zu zulassen. Ansonsten ist es 'Go(o)dwill', ob 'n Prüfer Den als historischen, EU-konformen Eigenbau akzeptiert.
'n Tipp google mal nach 'Maskinkonsult'. Das heißt zwar nix anderes als "Maschinenfabrik", aber unter diesem Herstellernamen sind viele Buggys zugelassen.
Hier mal der Youtube-Kanal von einem Freund. https://www.youtube.com/watch?v=r35CJyoRAWQ
Uwe
Vielen dank für die Antwort das hilft auf jeden Fall schon ein Stück weiter. Beim Gutachter stand der Wagen bereits, der meinte er brauch einen Typenschein. 🙂 soviel zum thema "Go'o'dwill" ;-)
Schreib den Martin auf Youtube mal an. Ein dufter hilfsbereiter netter Typ! Evtl kann er dir mit einer Kopie weiterhelfen???
Uwe
Danke nochmal für deine Antwort. Kann den besagten Herren leider nicht auf Youtube anschreiben. Hättest da zufällig 'ne Email die du mir per PN zukommen lassen könntest? Werde dich natürlich in meine Nachtgebete mit einschliessen. Mit freundlichen Grüßen Markus
wenn der schon mal legal auf der straße in österreich
unterwegs war müsste/sollte doch bei einer behörde
über das fahrzeug noch etwas bekannt sein.
oder gibts kein ersatz für verschwundene dokumente?
Auf der Scheibe ist sogar noch das letzte Pickerl mit dem letzten Kennzeichen zu sehen.
Damit sollte sicher was rauszufinden sein.
Vielen dank für die Infos bzw. Die Tipps.
Ich fahre da heute mal hin und versuche da etwas licht ins dunkel zu bringen.
Vielen dank inzwischen
Mit freundlichen Grüßen Markus
Zitat:
@ILWOB1 schrieb am 9. Januar 2020 um 22:12:25 Uhr:
.... Hättest da zufällig 'ne Email die du mir per PN zukommen lassen könntest? ....
Ich treffe ihn am Sonntag, da frag ich ihn drum.
Uwe
Zitat:
@germgerm schrieb am 10. Januar 2020 um 07:32:41 Uhr:
Auf der Scheibe ist sogar noch das letzte Pickerl mit dem letzten Kennzeichen zu sehen.
Damit sollte sicher was rauszufinden sein.
Auf der scheibe steht leider gar nichts. Niemand weiss woher und wann der nach österreich kam. Wurde in einem tauschhandel vom vorbesitzer erworben.
Mit freundlichen Grüßen Markus
Oje, da hab ich mir das gestern leider nur eingebildet. 🙁
wenn du bei den behröden nicht weiter kommst
kannst du zur not auch ganz vorne anfangen.
bestell dir eine "geburtsurkunde" bei classic parts.
https://www.volkswagen-classic-parts.de/zertifikat.html
dann weist du wenigstens schon mal wo der als käfer
ursprünglich ausgeliefert wurde.
das könnte weiter helfen, kostet aber geld
und dann hier und da weitersuchen und für jede
auskunft zahlen.
da kommt schnell oder besser gesagt nach und nach
ein nettes sümmchen zustande.
und das kann auch im sand verlaufen.
daher ist eine andere frage aus meiner sicht vorrangig:
lohnt sich so ein aufwand oder ist der sowieso ein fall für die presse?
Zitat:
@murkspitter schrieb am 10. Januar 2020 um 20:49:14 Uhr:
wenn du bei den behröden nicht weiter kommst
kannst du zur not auch ganz vorne anfangen.
bestell dir eine "geburtsurkunde" bei classic parts.
https://www.volkswagen-classic-parts.de/zertifikat.html
dann weist du wenigstens schon mal wo der als käfer
ursprünglich ausgeliefert wurde.
das könnte weiter helfen, kostet aber geld
und dann hier und da weitersuchen und für jede
auskunft zahlen.
da kommt schnell oder besser gesagt nach und nach
ein nettes sümmchen zustande.
und das kann auch im sand verlaufen.
daher ist eine andere frage aus meiner sicht vorrangig:
lohnt sich so ein aufwand oder ist der sowieso ein fall für die presse?
Ja das natürlich würde viel detektiv arbeit mit sich ziehen.
Im Grunde hast du voll und ganz recht. Es ist ja nicht mein Auto.
ABER ich kann es irgendwo verstehen.
Vorwiegend wenn man immer sowas haben wollte und es dann hat wird man viel wenn nicht alles daran setzen damit das funzt.
Mit freundlichen Grüßen Markus