VW-Bordbuch funktioniert nicht

VW T-Roc 1 (A1)

Hallo,

unter https://vw-bordbuch.de/ soll es möglich sein nach Eingabe der FIN die Betriebsanleitung online einzusehen.

Das funktioniert zurzeit für meinen T-Roc nicht - es erscheint eine Fehlermeldung.

Bei der VW-Hotline wurde mir erklärt, dass es zurzeit Probleme gäbe und der Service demnächst wieder zur Verfügung steht.

VG Rainer 🙂

Beste Antwort im Thema

Moin aus Kiel,
bevor sich jemand wegen der Bordbuchsuche Hintern Zug wirft versucht es mal mit der Fin :
WVGZZZA1ZJV043845
Hab ich mal im Netz gelesen und funktioniert bei mir. Wem die dazugehörige "Schleuder" gehört ist doch egal.
Gruß Horst

66 weitere Antworten
66 Antworten

Moin aus Kiel,
bevor sich jemand wegen der Bordbuchsuche Hintern Zug wirft versucht es mal mit der Fin :
WVGZZZA1ZJV043845
Hab ich mal im Netz gelesen und funktioniert bei mir. Wem die dazugehörige "Schleuder" gehört ist doch egal.
Gruß Horst

Danke für den Tipp, Schnupfen21! Das bedeutet ja, dass es VW seit Monaten nicht gelingt, die FINs der produzierten Autos in der Datenbank des Bordbuchs zu hinterlegen. Das ist schon ziemlich stümperhaft.

Ich frage mich außerdem, warum das Bordbuch nicht einfach frei zugänglich ist? Da liegen ja keine geheimen Infos.

Zitat:

@timmitrend schrieb am 13. August 2019 um 10:26:09 Uhr:


Danke für den Tipp, Schnupfen21! Das bedeutet ja, dass es VW seit Monaten nicht gelingt, die FINs der produzierten Autos in der Datenbank des Bordbuchs zu hinterlegen. Das ist schon ziemlich stümperhaft.

Ich frage mich außerdem, warum das Bordbuch nicht einfach frei zugänglich ist? Da liegen ja keine geheimen Infos.

Dem kann ich mich nur anschliessen.

LG claudioman

Zitat:

@Schnupfen21 schrieb am 10. August 2019 um 13:34:20 Uhr:


WVGZZZA1ZJV043845
Hab ich mal im Netz gelesen und funktioniert bei mir. Wem die dazugehörige "Schleuder" gehört ist doch egal.

Haha, die kommt mir bekannt vor. Die hatte ich mal in einem

anderen Forum

gepostet, noch bevor ich meinen Rocci hatte. Wem die "Schleuder" gehört, weiß ich auch nicht, wie in dem verlinkten Post steht, hatte ich die durch Ausprobieren herausgefunden.

Ähnliche Themen

Porsche Austria hat den Generalvertrieb für Österreich. Auf meine Anfrage per email hat man mir freundlich und schnell geantwortet. Bemerkenswert ist nur:

Ein ganzes Team von VW braucht für die Umstellung dieses 'Redaktionssystem' (?) ein ganzes Jahr? Nun, nachdem ich da auch ein wenig davon verstehe, es ist sicherlich kein 'Redaktionssystem'.
Maximal eine Verknüpfung der Datenbank-Tabelle 'VIN' mit der Tabelle 'Optionen' => Dokumente, wenn man schon jedem nur die Zusatzdokumente für mit / ohne Navi usw. präsentieren möchte. Active Info Display ist mit/ohne im gleichen Hauptdokument. Mehr als 3 oder 4 verschiedene Dokumente habe ich mit den div. VIN aus dem Netz auch nicht finden können.

Warum so kompliziert - andere Hersteller haben die Bedienungsanleitung online, als App. und sogar im Fahrzeug-Display (allerdings dann nur im Stillstand lesbar).

Die Verknüpfung der VIN meines T-Roc von VW <=> Carinfo Kiew in der Ukraine war in 3 (in Worten 'drei'😉 Tagen, nachdem mein T-Roc beim Werkstor hinausgerollt ist, komplett abrufbar. Und der gleiche Übersetzungsfehler "System nawigacji satelitarnej DiscoverMedia" von Carinfo Kiew ist eine Woche später auf 'meinauto.volkswagen.de' aufgetaucht!. Also, wer schreibt da von wem ab, wer ist nicht im Stande, einer VIN einem Bordbuch zuzuordnen ?

==== Porsche Austria schreibt =====
vielen Dank für Ihre Kontaktaufnahme.

Aufgrund der Digitalisierungsstrategie haben wir auf ein neues Redaktionssystem umgestellt.

Bei der Realisierung der neuen Bordbuch Online Website sind technische Probleme aufgetreten, die zu einer Verzögerung geführt haben.
Unsere Kollegen arbeiten an diesem Thema, damit die neue Website voraussichtlich noch im Verlauf des Jahres 2019 live gehen kann.
Leider ist es technisch nicht möglich, die bereits mit dem neuen Redaktionssystem erstellten Bordbüchern auf der alten Website "Bordbuch Online" anzuzeigen. Daher ist es für Fahrzeuge mit Produktionsdatum ab KW 48/2018 derzeit NICHT möglich Online-Handbücher auf der alten Website anzuzeigen.
Das von Ihnen genannte Fahrzeug wurde am 07.06.2019 produziert und ist eines der betroffenen Fahrzeuge.
Sehr geehrter Herr XXXX, wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten.

=======

Porsche Austria hat den Generalvertrieb für Österreich. Auf meine Anfrage per email hat man mir freundlich und schnell geantwortet. Bemerkenswert ist nur:

Ein ganzes Team von VW braucht für die Umstellung dieses 'Redaktionssystem' (?) ein ganzes Jahr? Nun, nachdem ich da auch ein wenig davon verstehe, es ist sicherlich kein 'Redaktionssystem'.
Maximal eine Verknüpfung der Datenbank-Tabelle 'VIN' mit der Tabelle 'Optionen' => Dokumente, wenn man schon jedem nur die Zusatzdokumente für mit / ohne Navi usw. präsentieren möchte. Active Info Display ist mit/ohne im gleichen Hauptdokument. Mehr als 3 oder 4 verschiedene Dokumente habe ich mit den div. VIN aus dem Netz auch nicht finden können.

Warum so kompliziert - andere Hersteller haben die Bedienungsanleitung online, als App. und sogar im Fahrzeug-Display (allerdings dann nur im Stillstand lesbar).

Die Verknüpfung der VIN meines T-Roc von VW <=> Carinfo Kiew in der Ukraine war in 3 (in Worten 'drei'😉 Tagen, nachdem mein T-Roc am Freitag beim Werkstor hinausgerollt ist, am Montag komplett abrufbar. Und der gleiche Übersetzungsfehler "System nawigacji satelitarnej DiscoverMedia" von Carinfo Kiew ist eine Woche später auf 'meinauto.volkswagen.de' aufgetaucht!. Also, wer schreibt da von wem ab, wer ist nicht im Stande, einer VIN einem Bordbuch zuzuordnen ?

==== Porsche Austria schreibt =====
vielen Dank für Ihre Kontaktaufnahme.

Aufgrund der Digitalisierungsstrategie haben wir auf ein neues Redaktionssystem umgestellt.

Bei der Realisierung der neuen Bordbuch Online Website sind technische Probleme aufgetreten, die zu einer Verzögerung geführt haben.
Unsere Kollegen arbeiten an diesem Thema, damit die neue Website voraussichtlich noch im Verlauf des Jahres 2019 live gehen kann.
Leider ist es technisch nicht möglich, die bereits mit dem neuen Redaktionssystem erstellten Bordbüchern auf der alten Website "Bordbuch Online" anzuzeigen. Daher ist es für Fahrzeuge mit Produktionsdatum ab KW 48/2018 derzeit NICHT möglich Online-Handbücher auf der alten Website anzuzeigen.
Das von Ihnen genannte Fahrzeug wurde am 07.06.2019 produziert und ist eines der betroffenen Fahrzeuge.
Sehr geehrter Herr XXXX, wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten.

=======

Unfassbar. Heute am 24.09.2019 funktioniert es bei einem neuen Touran auch nicht.
Was für ein Dilettantenverein.... Schwadronieren von der Verkehrswende zur Elektromobilität und bekommen es nichtmal hin, ein Handbuch online anzubieten.
LÄCHERLICH!

@sierra1875
Und was hat das mit dem T-Roc zu tun?

Zitat:

@VolvoV40_2.0T schrieb am 24. September 2019 um 19:45:01 Uhr:


@sierra1875
Und was hat das mit dem T-Roc zu tun?

Tja, was wohl?
Es funktioniert halt generell nicht. In in desem speziellen Zusammenhang bei Touran auch nicht.

Jetzt finde mal den Zusammenhang ;-)
Aber bestimmt funktioniert es jetzt für neue T-Rocs - oder? Ich bin gespannt.

Weißt du, ich interessiere mich nicht für Touran, weswegen mich diese Info nicht interessiert.
Aber Danke.

Hallo in die Runde, hat jemand eine Bedienungsanleitung für den T-ROC? Wäre nett, wenn die BA per Mail bekommen könnte.

Mail: klareelsa@t-online.de

LG.
Klaus

Verwende doch die im ersten Beitrag auf dieser Seite angegebene FIN für das Online-Bordbuch auf vw-bordbuch.de.
Wenn du eine pdf möchtest, kannst du dir die da selbst "drucken". Alle im Umlauf befindlichen PDF-Dateien sind auf diese Weise entstanden und viel zu groß, um sie per eMail zu verschicken.

Guten Morgen,

ja die Seite hat schon wieder Probleme. Mittlerweile funktioniert es nur über diesen Link:

https://vw-bordbuch.de/browse?...

Hier kann das Bordbuch als HTML-Seite speichern.

Danke aber für die Antwort.

Ja, auf der Seite kommt (wie auch beim Konfigurator) immer wieder die Cookie Abfrage. Das ein Konzern wie VW, sowas nicht prüft bevor das online geht... 🙄

Du kannst auch die komplette Anleitung als PDF abspeichern. Dazu auf der Startseite des Bordbuchs auf das Druckersymbol neben dem Suchfenster (oben im grauen Kasten) klicken und als Drucker dann "Microsoft Print To PDF" auswählen.

Ok, das wußte ich nicht.
Danke für den Tipp.

Deine Antwort
Ähnliche Themen