VW-Bordbuch funktioniert nicht

VW T-Roc 1 (A1)

Hallo,

unter https://vw-bordbuch.de/ soll es möglich sein nach Eingabe der FIN die Betriebsanleitung online einzusehen.

Das funktioniert zurzeit für meinen T-Roc nicht - es erscheint eine Fehlermeldung.

Bei der VW-Hotline wurde mir erklärt, dass es zurzeit Probleme gäbe und der Service demnächst wieder zur Verfügung steht.

VG Rainer 🙂

Beste Antwort im Thema

Moin aus Kiel,
bevor sich jemand wegen der Bordbuchsuche Hintern Zug wirft versucht es mal mit der Fin :
WVGZZZA1ZJV043845
Hab ich mal im Netz gelesen und funktioniert bei mir. Wem die dazugehörige "Schleuder" gehört ist doch egal.
Gruß Horst

66 weitere Antworten
66 Antworten

Tja, das ist VW. Ich habe VW den Rücken gekehrt und bin mit meinen neue jetzt glücklich auch in Hinsicht Kulanz. Da sind sie bei weiten groß zügige.
Welchen ich fahre berät ich euch nicht. Werbung. Mach ich nicht

Feigling....

Zitat:

@gsf650 schrieb am 29. Juni 2019 um 00:00:14 Uhr:


Unser funktioniert immer noch nicht - Auslieferung am 25.04.2019

Wozu auch wenn man das Boardbuch im Auto liegen hat

Hat mit freige nichts zu tuen. Die Vernunft hat gesiegt.
Ich bin alt genug, ich hoffe du auch?

Ähnliche Themen

erst gackern und dann doch kein Ei legen ;-)

Hat man ein Anrecht auf eine PDF-Version oder gilt der Kaufvertrag nur für die gedruckte Version im Handschuhfach?

Was machen die die gar kein Internet haben?
Man kann sich auch anstellen.....

Zitat:

@Majubaro schrieb am 8. August 2019 um 15:56:45 Uhr:


Was machen die die gar kein Internet haben?
Man kann sich auch anstellen.....

Manche merken halt eben nichts.

Zitat:

@oliw_de schrieb am 7. August 2019 um 16:12:04 Uhr:


Hat man ein Anrecht auf eine PDF-Version oder gilt der Kaufvertrag nur für die gedruckte Version im Handschuhfach?

Anrecht hast du auf ein Bordbuch welches du ja besitzt in gedruckter Form
Die online Variante ist ein kann, kein muss .Wenn es geht super wenn nicht ...nicht super aber an eine online Version kann man ja auch so kommen.

@Majubaro, wenn aber bei der Online-Version meine FIS nicht akzeptiert wird, welche ander Möglichkeiten gibt es noch?

Zitat:

@oliw_de schrieb am 10. August 2019 um 10:05:49 Uhr:


@Majubaro, wenn aber bei der Online-Version meine FIS nicht akzeptiert wird, welche ander Möglichkeiten gibt es noch?

Welche FIS gibst Du da ein und was soll das sein?😕
Dort wird die FIN oder VIN eingegeben. Du hast doch schon einen VW Tiguan, wie hast Du es denn da gemacht?
Notfalls im gedruckten Handbuch nachsehen, ist auf jedenfall gratis dabei.

Ich meinte die FIN unter https://vw-bordbuch.de
Mein Tiguan ist 10 Jahre alt, damals hatte ich noch nicht die Online-Version gekannt.
Bitte den kompletten Thread durchlesen, keiner bestreitet die gedruckte Version, aber in der heutigen Zeit ist eine elektronische Variante als PDF eigentlich Zeitgemäß.

Zitat:

@oliw_de schrieb am 10. August 2019 um 10:54:49 Uhr:


Ich meinte die FIN unter https://vw-bordbuch.de
Mein Tiguan ist 10 Jahre alt, damals hatte ich noch nicht die Online-Version gekannt.
Bitte den kompletten Thread durchlesen, keiner bestreitet die gedruckte Version, aber in der heutigen Zeit ist eine elektronische Variante als PDF eigentlich Zeitgemäß.
@oliw_de

Ich kenne den Thread von Anfang an, brauchst nur mal auf Seite 1 zu schauen.😉
Das ist Dein erster Beitrag auf Seite 2 und was kann man daraus lesen?

7. August 2019 um 16:12:04 Uhr
oliw_de
Hat man ein Anrecht auf eine PDF-Version oder gilt der Kaufvertrag nur für die gedruckte Version im Handschuhfach?

Wenn Du eine BA als PDF haben möchtest, dann hättest Du Dir einen Skoda oder Seat kaufen müssen. Da gibt es die BA als echte PDF-Version, welche man sich auf dem Computer abspeichern kann und ist sogar für Jedermann zugänglich.😛😉
Das VW-Online-Bordbuch muss man sich jedesmal mit seiner FIN aufrufen, also nichts halbes und nichts ganzes und nur auf diese FIN bezogen.😰

Ne online Version macht nur Sinn wenn man sie im Fahrzeug abrufen kann, kann man nicht , meines Wissens also sinnlos

Zitat:

@Majubaro schrieb am 10. August 2019 um 13:01:56 Uhr:


Ne online Version macht nur Sinn wenn man sie im Fahrzeug abrufen kann, kann man nicht , meines Wissens also sinnlos

Dafür hat man ja die gedruckte Version im Auto liegen. Die Online-Version ist halt gut für mal schnell was nach zu sehen, wie bei Skoda oder Seat. Der Aufwand bei VW ist schon zu aufwendig und auch nicht so schön wie in der Skoda/Seat- PDF Version. Leider.🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen