VW Bora TDI Zahnriemen falsch aufgelegt?

VW Golf 4 (1J)

Moin,
ich habe zwar schon einmal etwas zu diesem Thema gefragt, aber leider keine Antwort erhalten.
Nochmal etwas zur Vorgeschichte: Im Dezember letzten Jahres sprang der Wagen meiner Frau nicht an. Es handelt sich um einen VW Bora 1,9 TDI Bj. 99.
Ich habe den Wagen daraufhin mit meinem Wagen fremdgestartet. Sprang sofort an.
Mir fiel dann ein Klappern im Motorraum, im Bereich des Steuerriemen auf.
ADAC gerufen.Der ADAC Mechaniker startet den Wagen (sprang sofort an!) und hört das Klappern. Er stopt den Motor, nimmt die Zahnriemenabdeckung ab und stellt eine lose Umlenkrolle am Spanner fest. Der Wagen wird abgeschleppt und zum Bosch-Dienst gebracht.
Diagnose: Spannrollenhalter gebrochen, Wasserpumpe defekt. Da diese Arbeiten vor exakt
zwei Jahren vom selben Bosch-Dienst schonmal ausgeführt wurden, sollten wir nur die Materialkosten tragen. Die Reparatur wurde ausgeführt und wir sollten den Wagen abholen.
Beim Bosch-Dienst angekommen, die Hiobsbotschaft: Der Wagen Springt nicht mehr an.
Meine Frau bekommt einen Leihwagen (auf unsere Kosten!). Ein paar Tage später stellt der
Bosch-Dienst plötzlich ein defektes Motorsteuergerät fest! Kosten: € 1300+Einbau.
Ich habe die Reparatur einstellen lassen, da der Wagen vorher lief,und ich einen Fehler der Werkstatt vermutete. Der Bosch-Dienst hat folgende Fehler ausgelesen:
0203=Hallgeber Nockenwelle
4230=Spannungsversorgung MSG unplausibles Signal
Steuergerät defekt!
Ich habe Relais 109 überprüft, i.O. Spannung kommt auch an, Bosch hat das Relais falsch herum eingesetzt.
Dann habe ich die Einstellungen des Zahnriemens überprüft (soweit möglch).
Es soll laut VW eine Öffnung am Getriebe vorhanden sein an der man den OT der Kurbelwelle sehen kann. Die habe ich gefunden, und auch eine "0" Markierung.
Diese stimmt aber mit keiner Markierung auf dem Nokenwellenrad überein. Es sind ca. zwei Zähne daneben (siehe Bilder).
Hat der Bosch-Dienst den Zahnriemen falsch aufgelegt?

Gruß, Rainer

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tdi-tetty


wenn ich mich nicht ihre müßte der 8mm dick sein

Versuchs mit 6mm (Sauerwerkzeug) dann funktionierts.

nen ganz schlauer wa

Zitat:

Original geschrieben von tdi-tetty



mehr kann ich dir erst morgen sagen

ich war nicht zu faul zum Werkzeug zu laufen und nachzumessen.

Zitat:
Original geschrieben von tdi-tetty
nen ganz schlauer wa

wieder ein neuer der sich mit solchen Sprüchen beliebt machen möchte.

war nicht so gemeint

ist ja auch egal wie dick das ding sein muß das findet er dann schon raus

Ähnliche Themen

Erstmal danke an alle!
Aber irgendwie stochere ich im dunkeln herum.
Ich war heute bei einem anderen Bosch-Dienst (einer dem ich trauen kann)
Denen habe ich die Bilder gezeigt, und sie haben etwas sparsam gekuckt und mich gebeten den Wagen zur Überprüfung der Steuerzeiten vorbei zu bringen. Ich werde es so machen und euch dann berichten.

Gruß, Rainer

Hi

Wenn die Steuerzeiten nicht passen dann kann dir die Werkstatt dies Schriftlich geben und du kannst den anderen Bosch dienst verklagen!!!

Ich bin ja mal gespannt was die jetzt herraus finden.

Update:
Gestern war ein Mechaniker von Bosch vor Ort (hatte eine mail mit den Bildern geschickt!)
Hat zehn Minuten gedauert, dann war der Wagen auf dem Abschlepper.
Heute dann ein Anruf. Tausend Entschuldigungen, der Wagen läuft. Es waren tatsächlich die Steuerzeiten und nicht das MSG. Morgen können wir den Wagen abholen.
Danke für eure Hilfe.

Gruß, Rainer

na siehst ist doch alles wieder gut

Hat aber auch 'nen Haufen Nerven und Zeit gekostet...

Deine Antwort
Ähnliche Themen