VW Bora Lautsprecher/Mitteltöner hinten in der Innenbetätigung anschließen

VW Golf 4 (1J)

Hallo,

ich bin im Besitz eines Bora Highlines in beiger Innenausstattung und überall elektrischen Fensterhebern...
Entsprechend ist hinten diese Konsole verbaut(also diese Innenbetätigung) mit dem Türgriff, dem Fensterheber und dem kleinen Lautsprecher (Mitteltöner).
Da ich bei Classic Parts diesen immer nur mit Lautsprecher gefunden habe, müssen da entsprechend auch Lautsprecher sein.

Da aber das originale Autoradio in dem Fahrzeug lediglich ein Beta und kein Delta war, gibt's vorne keine Extra Kabel für die Lautsprecher hinten...
Nun die Frage: Sind wenigstens so schon Kabel durchgezogen und die flattern lediglich lose im Schacht vorne und in der Säule hinten rum, oder müsste ich noch extra Kabel ziehen?

Freue mich auf jede Hilfe!

MfG
Toni

Innenbetätigung Außen
Innenbetätigung Innen
11 Antworten

Das wäre absolut ungewöhnlich, dass VW Kabel und Leitungen für nicht ab Werk verbaute / bestellte Ausstattung verbauen würde. Bei meinem 1J Golf , der ab Werk ein Alpha-Radio verbaut hat, sind in den hinteren Türen keinerlei Lautsprecherkabel verbaut.

Zitat:

@cockie_1 schrieb am 11. März 2025 um 11:55:29 Uhr:


Das wäre absolut ungewöhnlich, dass VW Kabel und Leitungen für nicht ab Werk verbaute / bestellte Ausstattung verbauen würde. Bei meinem 1J Golf , der ab Werk ein Alpha-Radio verbaut hat, sind in den hinteren Türen keinerlei Lautsprecherkabel verbaut.

Heißt ich müsste die Leitungen dafür jeweils links und rechts lang nochmal neu durchziehen? ??

Ja, das heisst es....sollte aber kein grosses Ding sein. Bewaffne Dich mit diesen Kunststoff-Hebeln, Ersatz-Clipsen und dann ran an die Schweller- und Säulen-Verkleidungen. Investiere vorher einmalig ca. 8 € in den Download der ErWin-Reperaturleitfäden für Dein Fahrzeug, da steht alles ganz genau drin.

Es liegen keine Kabel. Die vom Radio nach hinten sind in 1-2 Stunden sauber verlegt, wie oben beschrieben unter den Verkleidungen/Leisten durch und fertig. Gibt auch Videos dazu auf YouTube, ist aber eigentlich ziemlich selbsterklärend, wenn man mal die schwarzen Einstiegsleisten hochzieht. Ob man 8 Euro für den Leitfaden wirklich braucht...ich würde eher nein sagen 🙂 Schaden wird er aber nicht.

Ähnliche Themen

Ich hatte bei meinem G4 Sport Edition auch das Beta drin. Kabel sind da keine verlegt, die LS-Gitter hinten aber vorhanden.

man braucht etwas Zeit, aber die Kabel ziehen ist, wie oben schon beschrieben, kein Hexenwerk. Nach Umrüstung auf ein Gamma Radio, habe ich mir einen originalen Erweiterungssatz von VW gekauft und eingebaut. Den wird es heute kaum mehr geben ^^
Mit dem Klang im Golf bin ich sehr zufrieden! Mein A6 mit Bose aus der Zeit, klang nicht wirklich besser.

VG

Zitat:

@walter31 schrieb am 13. März 2025 um 13:35:58 Uhr:


Ich hatte bei meinem G4 Sport Edition auch das Beta drin. Kabel sind da keine verlegt, die LS-Gitter hinten aber vorhanden.

man braucht etwas Zeit, aber die Kabel ziehen ist, wie oben schon beschrieben, kein Hexenwerk. Nach Umrüstung auf ein Gamma Radio, habe ich mir einen originalen Erweiterungssatz von VW gekauft und eingebaut. Den wird es heute kaum mehr geben ^^
Mit dem Klang im Golf bin ich sehr zufrieden! Mein A6 mit Bose aus der Zeit, klang nicht wirklich besser.

VG

Also wie bereits gesagt, Lautsprecher sind halt vorhanden, aber Kabel müssen halt nochmal durchgezogen werden...
Ansonsten die einzelnen Kabel würde ich anschließen so wie beim Delta die Position... So laut Zeichnung und Belegung von Michael Neuhaus ????

Hast du die Türpappe schon ab gehabt? Vorhanden waren bei mir nur die Blenden. Schön wenn es bei dir anders wäre.
Theoretisch könnte ich die Anleitung noch in meinem Ordner haben.
Einfach auf die Polung achten, wie bei allen Lautsprechern.

Zitat:

@walter31 schrieb am 13. März 2025 um 13:48:50 Uhr:


Hast du die Türpappe schon ab gehabt? Vorhanden waren bei mir nur die Blenden. Schön wenn es bei dir anders wäre.
Theoretisch könnte ich die Anleitung noch in meinem Ordner haben.
Einfach auf die Polung achten, wie bei allen Lautsprechern.

Ich schau mal bei Gelegenheit nach, da ich das Vehikel diese Woche täglich brauche ????

Warum die Fragezeichen? Unsicher ob du es brauchst?

Zitat:

@Foxhunter schrieb am 15. März 2025 um 01:39:14 Uhr:


Warum die Fragezeichen? Unsicher ob du es brauchst?

Hab ich eigentlich ne angetippt, doch klar brauch ich es ??

Zitat:

@Toni_04 schrieb am 13. März 2025 um 13:41:05 Uhr:


Also wie bereits gesagt, Lautsprecher sind halt vorhanden, aber Kabel müssen halt nochmal durchgezogen werden...

Ich wäre mir auch alles andere als sicher, dass tatsächlich Lautsprecher bei Dir vorhanden sind.

Aus dem Angebot von Classic Parts kann man hier absolut keine Rückschlüsse ziehen, da es heute nicht mehr alle möglichen Varianten aller Teile gibt. Alles was Classic Parts anbietet sind fast Restbestände.

Zitat:

Das wäre absolut ungewöhnlich, dass VW Kabel und Leitungen für nicht ab Werk verbaute / bestellte Ausstattung verbauen würde.

Naja, ich hatte mal einen IIIer Kombi bei dem ab Werk keine Nebelscheinwerfer verbaut waren. Dann hatte ich einen Frontschaden bei dem auch eine neue Stoßstange fällig wurde. Es wurde auf meine Nachfrage festgestellt, dass alle Kabel vorhanden waren und man nur die Scheinwerfer (die waren beim IIIer ja einzeln der Stoßstange) einbauen und den Schalter wechseln musste und alles hat funktioniert. So bin ich nur mit den Teilekosten von Schalter und Lampen dabei gewesen und der Rest musste aufgrund des Frintschadens eh gemacht werden und ging auf die Versicherung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen