VW Bereich schon fast zensiert?!
Mir kommt es so vor als würde im VW Bereich alles daran gesetzt unliebsame Themen unter Vorwänden schliessen zu können. Von übermäßigen Löschvorgängen ohne Begründung ganz zu schweigen.
Also Umbenennung von Threadtiteln, aus rein moderatorisch zensierenden Gründen, oder Bezahllinkdiskussionen sind sonst eher selten...
Beste Antwort im Thema
Der Abgas-Sammelthread wurde seinerzeit mit dem Zusatz "EA189" versehen. Thematisch war das keine Erweiterung, sondern eine Einschränkung, denn ab dem Zeitpunkt war dieser Thread als umfassende Informationsquelle zum Dieselgate nicht mehr so gut geeignet, weil plötzlich Nachrichten zu anderen Motoren oder auch Herstellern im Kontext OT waren.
Diese sind jedoch für die User essentiell, weil es von hohem Interesse ist, Rückschlüsse von einem Hersteller auf andere ziehen zu können. Man nehme nur das Beispiel Hardwarenachrüstungen, wo VW viel länger gemauert hat als Daimler.
Die Moderation hat hier klar gegen berechtigte Userinteressen gehandelt und dies auch noch sehr autoritär und rüde kommuniziert. Von der Nettiquette, die seitens der Moderation immer wieder gerne eingefordert wird, keine Spur! Im Thread wurden Diskussionen über die Themenänderung strengstens unterbunden. Und immerhin ist der Thread eine wichtige Informationsquelle für BETROGENE AUTOHALTER! Deren Interessen wurden leider mit Füßen getreten, was bereits viele User aus dem Sammelthread dazu getrieben hat, ihre Accounts stillzulegen. Ich weiß genau, was ich schreibe, weil ich mit denen befreundet bin / war und von ihnen entsprechende PN's bekommen habe.
Ich bin schon 14 Jahre auf MT, aber so etwas habe ich in diesem Forum noch nicht erlebt.
Edit:
@ mozartschwarz: Herzlichen Dank dafür, dass Du diesen Thread eröffnet hast. Es war höchste Zeit dafür. Gerade hat ein über Jahre hinweg sehr aktiver User seinen Account stillgelegt. Als es noch die Rankings "hilfreichste User" gab, war der sehr oft auf Platz eins.
Als dann im Sammelthread sein Fernbleiben thematisiert wurde, hat die Moderation auch das mit der OT-Keule abgewürgt. Dabei gehört es doch zu einem Forum, dass sich die User miteinander anfreunden und wissen wollen, was aus dem einen oder anderen geworden ist. Auch hier zeigt die Moderation keinerlei Fingerspitzengefühl.
Und - welch Zufall - die Userrankings gibt es auch nicht mehr. Schon seit Jahren kommen von MT immer nur wachsweiche Ankündigungen, man wolle sie wieder einführen. Aber Taten bleiben aus.
MT sollte mal darüber nachdenken, ob man immer nur Verschlechterungen einführen kann: Entfall der Newsredaktion, diktatorische Moderation, Streichung der Panoramen, Abschaffung der Meinungsfreiheit - will man am Ende MT kaputtmachen? Liegt da der Hund begraben?
Edit II: Uups schon fünf Daumen und das nach einer halben Stunde. Vielleicht gibt das ja der Moderation zu denken?
267 Antworten
Moin,
das „Phönix Thema“ ist durch. Ich bitte das ab sofort zu beachten. Vollumfänglich und für jeden.
Ein Beitrag wurde entfernt.
Gruß
Zimpalazumpala
Zitat:
@MT-Christoph schrieb am 22. August 2019 um 21:47:45 Uhr:
@Zimpalazumpala du darfst hier gerne erstmal die Nachtruhe einläuten. Morgen Vormittag kann man ja wieder einen Anlauf starten.
Eieiei, ansich schreit der ja schon nach zeriss... Bleibt mir glatt das Lachen im Hals stecken... Auf dem Boden der NUB und Beitragsregeln zu bleiben fällt schwer...
Nachtruhe lege ich da mal als vorübergehendes closed aus. Auf welcher Grundlage? Patenterror?
Zum Glück gibt es da, ich nenn es mal besonnenere, andere Moderatoren.. Danke Zimpalazumpala...
Zitat:
@mozartschwarz schrieb am 22. Aug. 2019 um 21:17:32 Uhr:
Mein Ziel ist eigentlich nur das sich jeder Moderator und meinethalben auch jeder untergeordnete Pate mal hinterfragt und vielleicht mal weniger wichtig nimmt.
Das ist ein äußerst ehrbares Ziel und gilt in allen Punkten für die Gesamtheit aller an MT Beteiligten gleichermaßen. Daher finde ich es schade, dass du deine Aussage auf Mods und Paten beschränkst. Ich möchte hier auch gerne die User mit in die Pflicht nehmen.
Gruß
Achim
Kein Problem, ich weiß auch was du meinst... Nur sollte die Moderation Vorbild sein... Können viele. Christoph schonmal nicht, scheint es...
Ähnliche Themen
Erstens ist Christoph kein Mod und zweitens zolle ich ihm meinen Respekt, dass er noch immer so ruhig geblieben ist bei dem ganzen Geschreibsel hier.
Zitat:
@mozartschwarz schrieb am 22. August 2019 um 19:05:26 Uhr:
Ich honoriere zumindest die Arbeit. Verstehe allerdings wieder nicht warum dafür die Lampe an sein muß. Nungut. Kann vielleicht ein Physhologe klären. Vielleicht auch um eben nicht begrünt zu werden? Um den Sonderstatus zu unterstreichen?
Von mir aus sollen MODs nur kenntlich schreiben. Auch hier im Thread ist das dienlich. Meiner Meinung nach kann man auch als MOD gekennzeichnet normale Beitraege verfassen. Einziger Unterschied ist das du nicht das Daeumchen druecken kannst, was aber eigendlich Wurst ist. Das du jetzt gleich mit dem Physhologen kommst ist schmarrn und das weisst du sicher auch selbst. Ich hatte die Hoffnung das sich vielleicht etwas mit dem Thread klaeren oder aendern laesst. Ich hab die Hoffnung aufgegeben. Man haette auf MT-Christoph und auf Nogolf seine Antworten eine vernuenftige Diskussion fuehren koennen. Leider wird aber nur deutlich das du dich Eingeschossen hast auf Paten und MODs. Ich verabschiede mich aus dem Thread und werde in 6 Monaten wieder mal ins ,,Sags uns `` schauen. Da gibt es sicher einen neuen Thread ueber MODs mit neuen Darstellern. Vielleicht sind dann welche dabei die eine Diskussion ordenlich fuehren wollen.
Zitat:
@mozartschwarz schrieb am 22. August 2019 um 19:05:26 Uhr:
[...]
Ab dann verlor der Thread eh an Informationswert. Viele User, teils auch ich, beschäftigten sich mehr damit die Moderation vom schliessen abzuhalten, also nun als OT geltende Diskussionen im Keim zu ersticken.
[...]
Das ist IMHO das Problem in dem Thread.
Wenn mich ein Mod per PN auffordern würde, ein bestimmtes Thema nicht weiter zu verfolgen, weil es dort OT ist und ggf. ein anderer Thread besser geeignet ist, finde ich das vollkommen ok.
Wenn sich aber die User untereinander auffordern, nicht weiter zu schreiben, weil sonst der Thread geschlossen werden könnte, entsteht ein ungutes Klima, in dem man das Gefühl bekommt, man könne sich nicht mehr frei äußern.
Vielleicht sollte sich auf beiden Seiten mal mit der Frage beschäftigen, wo diese Angst vor der nächsten Löschaktion und Thread-Schließung eigentlich her kommt?
Wurden wirklich "unliebsame" Beiträge gelöscht, oder wurde das eher hineininterpretiert? Die Moderatoren haben zu den wesentlichen Löschungen hier ja nachvollziehbare Gründe gegeben.
Dass die strikte Handhabung der HB Links auf Unverständnis trifft, kann ich nachvollziehen. Aber dem Mod mache ich keinen Vorwurf, wen das "von oben" so vorgegeben wird. Die Kritik muss dann an "die da oben" gerichtet werden.
Zitat:
@mozartschwarz schrieb am 23. August 2019 um 08:12:10 Uhr:
Kein Problem, ich weiß auch was du meinst... Nur sollte die Moderation Vorbild sein... Können viele. Christoph schonmal nicht, scheint es...
Da möchte ich doch differenzieren. @ MT Christoph zähle ich zu denjenigen, die in höflicher Form mit den Usern kommunizieren und sie nicht wie kleine Kinder behandeln. Wenn ich richtig informiert bin, ist er kein Mod, sondern Administrator. Aber egal, sein Agieren war in meinen Augen stets freundschaftlich und um Ausgleich bemüht.
@ Zimpalazumpala, der sich hier auch schon zu Wort gemeldet hat, zähle ich ebenfalls zu den freundschaftlichen Mods. Im 2018-Thread fallen @ invisible_ghost und @ MadMax auch sehr positiv auf. Da spürt man eine lange Leine, Geduld, auch freundschaftliches Fördern der Diskussion. Und wenn nötig, werden sie auch mal deutlich. Meist erst durch die Blume und wenn dann keine Reaktion kommt, eine Spur schärfer. Das nenne ich Fingerspitzengefühl. Deshalb habe ich mich auch schon öfters hinter sie gestellt, wenn einige User nicht kritikfähig waren. 😉
Der 2018-Thread ist auch ein Beispiel, wie die Moderation in kommunikativer und offener Art und Weise auf eine Namensänderung hinarbeiten kann. Bekanntlich existiert der Thread bereits seit 2007 und hatte einen Namen, der mit Ablauf des Jahres 2018 eben hinfällig wurde. Deshalb haben die Mods da eine Diskussion mit den Usern geführt, wie man den Threadtitel sinnvoll updaten könnte. Nachdem die verschiedensten Vorschläge gemacht worden waren, wurde die beste Lösung herausgefiltert.
Ein markantes Beispiel für einen guten Umgang der Moderation mit den Usern und nicht umsonst gilt der Thread als DER Langläufer auf MT. 🙂
Dafür ein herzliches "Danke" an ghost und MadMax! Super gelöst! 🙂
Zitat:
@katylemon schrieb am 23. August 2019 um 09:17:05 Uhr:
(...)Vielleicht sollte sich auf beiden Seiten mal mit der Frage beschäftigen, wo diese Angst vor der nächsten Löschaktion und Thread-Schließung eigentlich her kommt?
Wurden wirklich "unliebsame" Beiträge gelöscht, oder wurde das eher hineininterpretiert? Die Moderatoren haben zu den wesentlichen Löschungen hier ja nachvollziehbare Gründe gegeben.
Dass die strikte Handhabung der HB Links auf Unverständnis trifft, kann ich nachvollziehen. Aber dem Mod mache ich keinen Vorwurf, wen das "von oben" so vorgegeben wird. Die Kritik muss dann an "die da oben" gerichtet werden.
Sehr guter und differenzierter Beitrag. Angst vor Löschaktionen hat mir gegenüber eine höhere zweistellige Anzahl von Usern per PN kommuniziert und es ist wohl sinnvoll, dass die Moderation davon Kenntnis erhält. Denn es kann ja wohl niemandem daran gelegen sein, dass das Klima hier in dieser Art und Weise belastet wird.
Was die HB-Links anbetrifft: Ich gehe davon aus, dass diese Problematik nunmehr geklärt ist. Ich werde jedenfalls erst mal nen großen Bogen um die Dinger machen.
Nur bin ich sicher, dass bei künftigen Problemen dieser Art es eben ein besserer Weg ist, wenn der Mod nicht schreibt "ihr habt schon wieder ..." sondern "sorry Freunde, ihr wisst doch, wir dürfen keine Deeplinks stehen lassen, die NUBs ... bitte geht nicht dieses Risiko ein". Dann steht der Mod auch nicht als Buhmann da, der schikaniert, sondern eben als Mensch, der seine Vorschriften hat und zu deren Umsetzung verpflichtet ist. Ist dann eine viel bessere Schiene. 😉
Ich empfehle, auch im Abgas-Sammelthread seitens der Moderation einen Hinweis zu posten, der die Lage vorwurfslos und nüchtern erklärt. Bei den "rechtlichen Schritten" ist das ja bereits geschehen, aber am Sammelthread nehmen auch User teil, die den anderen Thread nicht verfolgen.
Edit: Auch im Opel-Forum (gute / schlechte Nachrichten) gab es gestern und auch früher kostenpflichtige Handelsblattlinks, die m.W. nicht gelöscht wurden. Ebenso im 2018-Thread. Hier wäre es wahrscheinlich sinnvoll, wenn das Mod-Team sich MT-weit auf eine einheitliche Umgangsform einigt. Denn es ist nicht zu vermitteln, wenn die Links in einem Thread stehenbleiben und im anderen nicht.
Interessante Wendung hier. Nun scheint es doch noch eine vernünftige Diskussion zu geben. Gefällt mir.
Generell sind die HB-Links ein sehr gutes Beispiel. auf welche Art und Weise völlig überflüssige Missverständnisse zwischen Moderation und Usern entstehen können. Ich skizziere mal den Ablauf:
User postet Link, der frei zugänglich ist. Später bekommt der Link nachträglich eine Bezahlschranke.
Mod denkt, wieso postet dieser User nen Link mit Bezahlschranke, ich habe doch gesagt, dass sowas nicht zulässig ist. Naja gut, wenn die User nicht hören, mach ich halt mal den Thread ein paar Tage zu.
User denkt, "was für eine Willkür".
Dann wird dieser Thread hier eröffnet ... 😁
Ist eigentlich schon lustig, wir sollten mal versuchen, da drüber zu stehen und gemeinsam nen virtuelles Bierchen trinken und ordentlich miteinander zu lachen. 😉
Edit: Der geschilderte Ablauf ist nicht fiktiv, sondern hat sich am 18.8.2019 genau so im Thread "Rechtliche Schritte" ereignet. Kann jeder dort nachlesen.
Zitat:
@Holgernilsson schrieb am 23. August 2019 um 10:30:24 Uhr:
Interessante Wendung hier. Nun scheint es doch noch eine vernünftige Diskussion zu geben. Gefällt mir.
Schließe mich an.
Das wird konstruktiv.
Keine Provokationen, Daumen hoch!
Zitat:
@Steam24 schrieb am 23. August 2019 um 10:38:33 Uhr:
Generell sind die HB-Links ein sehr gutes Beispiel. auf welche Art und Weise Missverständnisse zwischen Moderation und Usern entstehen können.User postet Link, der frei zugänglich ist. Später bekommt der Link nachträglich eine Bezahlschranke.
Mod denkt, wieso postet dieser User nen Link mit Bezahlschranke, ich habe doch gesagt, dass sowas nicht zulässig ist. Naja gut, wenn die User nicht hören, mach ich halt mal den Thread ein paar Tage zu.
User denkt, "was für eine Willkür".
Dann wird dieser Thread hier eröffnet ... 😁
Ist eigentlich schon lustig, wir sollten mal versuchen, da drüber zu stehen und gemeinsam nen virtuelles Bierchen trinken und ordentlich miteinander zu lachen. 😉
Edit: Der geschilderte Ablauf ist nicht fiktiv, sondern hat sich am 18.8.2019 genau so im Thread "Rechtliche Schritte" ereignet. Kann jeder dort nachlesen.
Vielleicht könnte man beim Thema „unerlaubte Links“ @MT-Christoph fragen was möglich wäre.
Wäre es machbar im Hintergrund eine „Blacklist“ zu haben? Wenn eine Seite durch Bezahl-Links aufgefallen ist, dann wird die auf eine Liste gesetzt und ein Link zu dieser Seite kann nicht gepostet werden...
Geht sowas überhaupt? Oder macht sowas Sinn?