VW Bereich schon fast zensiert?!

Mir kommt es so vor als würde im VW Bereich alles daran gesetzt unliebsame Themen unter Vorwänden schliessen zu können. Von übermäßigen Löschvorgängen ohne Begründung ganz zu schweigen.
Also Umbenennung von Threadtiteln, aus rein moderatorisch zensierenden Gründen, oder Bezahllinkdiskussionen sind sonst eher selten...

Beste Antwort im Thema

Der Abgas-Sammelthread wurde seinerzeit mit dem Zusatz "EA189" versehen. Thematisch war das keine Erweiterung, sondern eine Einschränkung, denn ab dem Zeitpunkt war dieser Thread als umfassende Informationsquelle zum Dieselgate nicht mehr so gut geeignet, weil plötzlich Nachrichten zu anderen Motoren oder auch Herstellern im Kontext OT waren.

Diese sind jedoch für die User essentiell, weil es von hohem Interesse ist, Rückschlüsse von einem Hersteller auf andere ziehen zu können. Man nehme nur das Beispiel Hardwarenachrüstungen, wo VW viel länger gemauert hat als Daimler.

Die Moderation hat hier klar gegen berechtigte Userinteressen gehandelt und dies auch noch sehr autoritär und rüde kommuniziert. Von der Nettiquette, die seitens der Moderation immer wieder gerne eingefordert wird, keine Spur! Im Thread wurden Diskussionen über die Themenänderung strengstens unterbunden. Und immerhin ist der Thread eine wichtige Informationsquelle für BETROGENE AUTOHALTER! Deren Interessen wurden leider mit Füßen getreten, was bereits viele User aus dem Sammelthread dazu getrieben hat, ihre Accounts stillzulegen. Ich weiß genau, was ich schreibe, weil ich mit denen befreundet bin / war und von ihnen entsprechende PN's bekommen habe.

Ich bin schon 14 Jahre auf MT, aber so etwas habe ich in diesem Forum noch nicht erlebt.

Edit:

@ mozartschwarz: Herzlichen Dank dafür, dass Du diesen Thread eröffnet hast. Es war höchste Zeit dafür. Gerade hat ein über Jahre hinweg sehr aktiver User seinen Account stillgelegt. Als es noch die Rankings "hilfreichste User" gab, war der sehr oft auf Platz eins.

Als dann im Sammelthread sein Fernbleiben thematisiert wurde, hat die Moderation auch das mit der OT-Keule abgewürgt. Dabei gehört es doch zu einem Forum, dass sich die User miteinander anfreunden und wissen wollen, was aus dem einen oder anderen geworden ist. Auch hier zeigt die Moderation keinerlei Fingerspitzengefühl.

Und - welch Zufall - die Userrankings gibt es auch nicht mehr. Schon seit Jahren kommen von MT immer nur wachsweiche Ankündigungen, man wolle sie wieder einführen. Aber Taten bleiben aus.

MT sollte mal darüber nachdenken, ob man immer nur Verschlechterungen einführen kann: Entfall der Newsredaktion, diktatorische Moderation, Streichung der Panoramen, Abschaffung der Meinungsfreiheit - will man am Ende MT kaputtmachen? Liegt da der Hund begraben?

Edit II: Uups schon fünf Daumen und das nach einer halben Stunde. Vielleicht gibt das ja der Moderation zu denken?

267 weitere Antworten
267 Antworten

Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 22. August 2019 um 15:57:52 Uhr:



Zitat:

@A346 schrieb am 22. August 2019 um 15:36:11 Uhr:



Nachprüfen können schon, wenn Du zumindest die besagten Threads in deinem Eröffnungspost verlinkt hättest.
Der VW Bereich ist sehr groß.

Die Zensur? Wie?!
Die Eingrenzung kam mit Beitrag 2 und 3. Mehr möcht ich auch garnicht eingrenzen. Ist jetzt auch schon min. Der 2te Versuch in die Richtung... Möchtet ihr so das Thema für beendet erklären können?

Nö, Du hast weder mit Beitrag 2 noch mit Beitrag 3 eine konkrete Eingrenzung, durch Verlinkung auf die besagten Threads, gemacht.
Sollen die User den gesamten VW Bereich durchsuchen um zu herauszufinden, um welche Threads es sich handelt?

Welcher 2te Versuch in welche Richtung sollte mein Beitrag sein? Wer ist sonst noch "ihr"?

Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 22. August 2019 um 15:45:53 Uhr:


Der Link vielleicht aber der Beitrag? Szeht auch nicht in der NUB sondern in den Beitragsregeln.

Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 22. August 2019 um 15:45:53 Uhr:



Zitat:

@MT-Christoph schrieb am 22. August 2019 um 15:07:07 Uhr:


Wie viele Pflichtstunden hast Du eigentlich so am Tag?

Moderatorische? Keine, weshalb?
Die Aussage bezog sich auf die wiederholte Behauptung das Moderatoren irgendwas müssen und wohl auchnoch Zeitdruck entsteht.

Im übrigen wurde die als provozierend bezeichnet. Weshalb?

Deine letzten Beiträge scheinen aber eher provozieren zu wollen. Weshalb eigentlich?

Du fragst ernsthaft, warum die Frage nach Pflichtstunden provozierend ist? Ganz einfach: Es ist außer von Dir von niemandem behauptet worden, dass es Pflichtstunden gibt. Gerne lasse ich mich diesbezüglich eines besseren belehren.

Ich hab nicht verlinkt weil die Thematisierung reicht. Genau wie steam es eben in Beitrag 2 schreibt.

Wenn von müssen und von Zeitmangel geredet wird, dann muss es eine Pflicht geben. Deren Nachweis hatte ich gefordert. Gibts halt nicht. Privoziert auch nicht. Wenn doch war das nicht meine Absicht.

Wie überprüft aber die Masse die Zensur????????
Ich beantworte all eure Einwände, wie wäre es wenn ihr das auch macht?!

Übrigens ist es schön wie ihr euch begrünt😉

Egal was ein Mod oder ein Community Manager hier schreibt, es wird sofort wieder Kritik geübt.

@mozartschwarz,
es ist wirklich erstaunlich, dass ausgerechnet von Dir dieses an die Adresse von MT-Christoph gerichtet ist.
Zitat:
"Deine letzten Beiträge scheinen aber eher provozieren zu wollen. Weshalb eigentlich?"

Deine ersten eigenen Beiträge hier schienen nicht nur provozieren zu wollen, es waren reinste Provokationen.
Direkt und unverblümt, für jeden Leser als solche erkennbar.

Wie von Dir soeben gewünscht, habe ich hiermit einen Einwand von Dir beantwortet, wenn auch nicht als MT-Christoph 😉

Ähnliche Themen

Ich sehe da eher weniger Provokationen.
Und wenn ein Mod oder ein CM etwas schreibt, ist es doch ein gutes Recht, den Inhalt zu kritisieren. Das Wort Kritik ist nämlich erst mal weder positiv noch negativ besetzt.

Zitat:

@Goify schrieb am 22. August 2019 um 16:45:55 Uhr:


Ich sehe da eher weniger Provokationen.
Und wenn ein Mod oder ein CM etwas schreibt, ist es doch ein gutes Recht, den Inhalt zu kritisieren. Das Wort Kritik ist nämlich erst mal weder positiv noch negativ besetzt.

Ich lerne jeden Tag dazu. Und gerade jetzt von Dir, wie unterschiedlich verschiedene Menschen dieselben Dinge wahrnehmen und bewerten.

Goify,

die Begriffsabgrenzungen des Wortes "Kritik" sind mir durchaus geläufig.
Ob Kritik positiv oder negativ ist, hat aber nichts mit der Besetzung des Wortes zu tun.

Na wohl offensichtlich nicht, wenn hier geschrieben wird, dass sofort kritisiert wird, wenn ein Mod oder CM was schreibt.

Um vielleicht doch noch etwas zum ursprünglichen Thema beizutragen:

Ich persönlich habe mich schon lange aus dem Sammelthread zurückgezogen, lese dort aber immer noch regelmäßig mit. Warum ich irgendwann nicht mehr geschrieben habe war dem persönlichen empfinden geschuldet, dass in diesem Thread jedes Wort in jedem Beitrag buchstäblich auf die Goldwaage gelegt wurde. Und zwar nicht nur von der Moderation, sondern von den dort aktiven Usern untereinander. Es kam dann regelmäßig etwas nach dem Motto: "wir machen hier lieber nicht weiter, sonst...".
Dadurch herrschte in diesem Thread IMHO zunehmend das Klima, bei jedem Beitrag die Worte mit gaaanz viel Bedacht zu wählen.

Dummerweise ist das ganze Thema aber für die meisten dort schreibenden User nicht ganz emotionslos, weil die meisten direkt oder indirekt betroffen sind - manche sogar in mehrfacher Weise. Ich selbst bin z.B. mit einem EA189-Fahrzeug vom VW-Betrug betroffen und gleichzeitig mit zwei Fahrzeugen von einem drohenden Fahrverbot. Dass vor diesem Hintergrund nicht jede Äußerung "politisch korrekt" ausfällt ist sicherlich verständlich, aber an dieser Stelle ist ein lenkender Eingriff der Moderatoren meiner Meinung nach absolut angebracht.

Aus meiner Sicht sind die Eingriffe und Löschungen - obwohl ich nie selbst betroffen war - mit der Zeit so umfangreich geworden, dass zumindest ich mich nicht mehr wohl gefühlt habe. In wieweit diese Löschungen berechtigt waren oder nicht, bzw. worum es bei der Löschung jeweils ging, konnte ich leider oft nicht nachvollziehen.

Jetzt, im Fall der Handelsblatt-Links muss ich allerdings sagen, dass ich die Begründung für die Löschung und Sperrung schon recht schräg fand. Es war lange Zeit Usus, dass z.B. auf Artikel anderer Zeitungen hingewiesen wurde. Häufig hat es sich dabei auch um Artikel gehandelt, bei denen nur die ersten paar Zeilen frei verfügbar, und der Rest nur nach Bezahlung lesbar war. Mich hat das nie gestört, zumal in den betreffenden Beiträgen meist auch darauf hingewiesen wurde. Den Satz "Rest nur gegen Bezahlung" kennt wohl jeder aus dem Thread.

Wenn der Moderation *diese Praxis* aufgestoßen ist, kann ich das nach NUB ja noch nachvollziehen, aber: im hier angesprochenen Fall wurde auf Artikel im Handelsblatt verlinkt, die (zumindest bei mir) *alle* ohne Bezahlung lesbar waren. *In* den Artikeln waren dann jedoch Links auf weitere Dokumente, die wiederum nur gegen Bezahlung abrufbar waren. Dass das Verlinken des eigentlich frei zugänglichen Artikels schon verboten wird, weil darin auf kostenpflichtige Inhalte verwiesen wird, fand ich nicht angemessen.

Dass Artikel HB darüber hinaus scheinbar zwischen kostenpflichtig und frei verfügbar hin und her springen, ich den Mods und Usern im Thread inzwischen hinlänglich bekannt. HB-Links deswegen komplett zu untersagen kann man natürlich machen, aber ist das wirklich notwendig?

Just my 2 cents.

Mist, schon wieder länger als 140 Zeichen. 😁

Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 22. August 2019 um 16:32:36 Uhr:



Übrigens ist es schön wie ihr euch begrünt😉

Schon dieses „ihr“ finde ich provokativ.

Von der ganzen Aussage ganz zu schweigen.

Auch deine Witzchen sind nicht so recht lustig, soll man dieses Thema doch ernst nehmen.

Okay Goify,

Du hast bei der Erbsenzählung gewonnen.😉
Beim nächsten mal werde ich entweder "positive" Kritik oder "negative" Kritik schreiben.

Es ist kririsch eine Krtik mit kritisieren gleichzustellen. Ohne das diese Kritik negativ zu sehen wäre ist Sie auch nicht positiv...

Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 22. August 2019 um 17:33:12 Uhr:


Es ist kririsch eine Krtik mit kritisieren gleichzustellen. Ohne das diese Kritik negativ zu sehen wäre ist Sie auch nicht positiv...

Jetzt wird es albern.

Na also, jetzt kommen langsam Fakten auf den Tisch, mit denen man arbeiten kann. Auch, wenn ich Teile dieser Fakten erst mal richtigstellen muss.

Vorab, ich habe seit mehreren Monaten aus zeitlichen Gründen so gut wie nicht mehr im Abgas-Thread moderiert. Mein letzter Beitrag dort war im März zu Beiträgen bezüglich eines weiteren User-OT-Beitrags zu VW-Vorstandsgehältern und vorher hatte ich eine OT-Beitragslöschung im Januar zu einem Beitrag mit Thema: „Millionenschaden! Mysteriöse Klebstoff-Attacken auf Autos in Wolfsburg nehmen kein Ende“. Ansonsten finde ich im laufenden Jahr rein gar nichts. Interessant, dass die Thematik ausgerechnet jetzt, nach dieser doch relativ langen Zeit hochkommt und steam24 auch erst zu einem wesentlich späteren Zeitpunkt seine positive Beurteilung über die Moderatorentätigkeiten geschrieben hatte bestätigt meine Aussagen am Ende meines ersten Beitrags sehr wohl..

Zu den Fakten. Angesprochen wurde der EA288. Der EA288 wurde im Thread je nach Schreibweise in 32 (EA288) bzw. 7 Beiträgen (EA 288) von Usern erwähnt. Es gab zu keinem Zeitpunkt eine Anfrage, ob der EA288 im Abgasthread ebenfalls Thema ist bzw. sein kann. Ich kann mich zumindest an keine derartige erinnern.

Bei einer solchen Nachfrage wäre lediglich zu klären gewesen (und kann immer noch), ob der Threadtitel dahingehend erweitert wird oder es mehr Sinn macht einen neuen Thread zu schaffen. Also entweder

  • Sammelthread: Rund um den VW-Abgasskandal (EA189, EA288)

Oder weiterhin

  • Sammelthread: Rund um den VW-Abgasskandal (EA189) … plus
  • Sammelthread: Rund um den VW-Abgasskandal (EA288)

Zu den somit max. nicht ganz 40 Beiträgen, in welchem der EA288 überhaupt Erwähnung fand, gab es weder einen Beitrag eines der Moderatoren, noch wurde auch nur ein einziger solcher Beitrag durch uns entfernt. Meines Wissens nach (ich kann hier im Moment nur für mich sprechen) wurde noch nicht mal ein einziger User angeschrieben, Beiträge zum EA288 zu unterlassen. Es waren vielmehr die User selbst, welche in ihren Beiträgen z.T. uneins darüber waren, ob der EA288 nun beim EA189 mit rein gehört oder eben nicht. Und selbst dieser Disput verblieb im Thread, vermutlich da keine Alarmierung dazu erfolgte. Ich persönlich hatte das Thema EA288 bislang weder mitbekommen, noch sonst wie auf dem Schirm.

Weshalb der Thread tatsächlich umbenannt wurde, war im Thread zum Zeitpunkt der Änderung ausreichend bekannt gegeben worden und kann jederzeit nachgelesen werden. Hauptgrund waren OT-Diskussionen über Gehälter von VW-Managern (was haben die Gehälter mit dem Problem zu tun?), Beleidigungen gegen Manager und Politiker (hier ist kein rechtsfreier Raum) sowie ausschweifende Diskussionen zu den allg. Fahrverboten (nicht in Bezug auf VW) in verschiedenen Großstädten. Dies sind, wie schon gesagt ebenso keine Themen, welche unterdrückt werden sollen. Sie gehören – wie ebenfalls im Thread erwähnt – ins V&S.

Dazu war es durch die enge Beschränkung auf den Kernbereich des Themas möglich, die VW-Hater ebenso weitgehend aus dem Thread zu verdrängen, wie die VW-Fan-Boys. Beide sorgten ohne weiteren Nutzen für den Großteil der Streitereien und damit auch den Großteil der anfallenden Alarme. Dazu hinderten sie einfach den sachlichen Austausch der betroffenen User.

Dazu werden die verschiedentlich angesprochenen Beitragslöschungen quantitativ extrem übertrieben dargestellt. Anhand der Zählung der Löschvermerke wurden wohl rund 1,7% an Beiträgen entsorgt. Dass es somit noch nicht mal zwei von hundert Beiträgen sind, war selbst für mich überraschend. Speziell bei einem derartigen emotionalen Reizthema.

Ich habe mir die Mühe gemacht und heute einen Teil davon nochmal durchgesehen … von denen würde auch jetzt, hier und heute jeden Einzelnen wieder aus dem Forum entfernen. Die große Mehrzahl der von mir eingesehenen gelöschten Beiträge betraf Streitigkeiten unter den Usern und den gesamten Kontext dazu. Da kommen alleine pro Streiterei schnell mal 20 bis 30 Beiträge in einem einzigen Bereinigungsvorgang zusammen. Dazu kommen noch diverse Beiträge, bei denen User selbst darum gebeten haben, Ihre eigenen Beiträge zu entfernen, weil sie Ihre Verhandlungen mit V nicht gefährden wollten. Die wurden ggf. kommentarlos entfernt, solange es nicht weitere Antwortbeiträge anderer User dazu gab.

Was aber auch Tatsache ist, sind die fortwährenden Verdächtigungen gegen Werkstatt und Moderation. Diese traten und treten immer wieder hervor – ganz unterschwellig auch wieder in diesem Thread. Deswegen

Ob VW in den Abgasthemen mitliest ist mir egal
Ob VW in den Abgasthemen nicht mitliest ist mir egal

Ich hatte und habe zu keinem Zeitpunkt Kontakt zu jemandem von VW oder gar deren Anwälten gehabt. Wenn also jemand die Moderatoren unter Druck setzen oder bestechen könnte, so wäre dies tatsächlich die Werkstatt. Nur muss ich die Verschwörungstheoretiker auch in diesem Punkt enttäuschen. Die Werkstatt hat zu keinem Zeitpunkt in irgendeiner Weise einen Einfluss auf mich genommen, irgendwelche Themen „abzuwürgen“ oder unliebsame Beiträge zu entfernen. Bei den VW-Mod-Kollegen wird sich dies zu 100% nicht anders darstellen. Diese immer wieder gerne vorgebrachten Anschuldigungen sind nur eines: sinnfrei, verletzend und beleidigend. Das man sich dann als Mensch und Moderator mit solchen Usern, welche meinen, immer wieder mit ihren Unterstellungen unter der Gürtellinie arbeiten zu müssen möglichst wenig beschäftigt, ist hoffentlich nachvollziehbar.

Zu den angesprochenen Bezahl-Links. Da war ich zwar nicht damit befasst. Trotzdem zur Information: dazu lag schon vor diesem Thread eine Anfrage von uns Moderatoren (genau genommen von @dolofan ) bei der Werkstatt vor. In der bitten wir um die Meinung der Werkstatt zu den Bezahllinks und deren Behandlung. Hatte MT-Christoph glaube ich auch schon weiter vorn im Thread erwähnt. Nach derzeitigem Stand der niedergeschriebenen Rules sind es nun mal Bezahllinks, welche zu entfernen sind. Hier warten wir ab und werden uns ganz klar an die Einschätzung seitens der Werkstatt halten.

Zuletzt als super Beispiel, dass man es als Mod eh nie richtig macht: mir wird im Thread die Nutzung der Mod-Lampe bei meinem ersten Beitrag zum Vorwurf gemacht. Nur mussten sich erst kürzlich Mod-Kollegen in einem anderen SU-Thread exakt für Ihr "Nichteinschalten" der Mod-Lampe von den dortigen Usern recht massiv kritisieren lassen. Und genau deswegen die Mod-Lampe an meinem ersten Beitrag. Daher muß meinerseits zum Abschluß schon mal die Frage erlaubt sein: wem mach ichs nu recht? Dem User oder dem User?

Gruß
NoGolf
MT-Team

Danke für diesen erklärenden und hoffentlich auch das Thema klärenden Beitrag.

Ähnliche Themen