VW Beetle R

VW

Hallo zusammen,

ich habe auf der IAA in diesem Jahr den VW Beetle R Cocept gesehen und muß sagen, ich bin restlos begeistert.

Hier mal ein Appetithappen:

VW Beetle R Concept

Ich würde mich gerne auf dem Laufenden halten, was die weitere Entwicklung dieses bisher leider nur als Studie vorhandenen Beetle angeht.

Also insbesondere:

- wird er gebaut
- wann wäre er zu bestellen
- wieviele PS hat er letztlich
- Allrad ja/nein
- usw. usw.

Es wäre schön, wenn sich in diesem Beitrag die neuesten Gerüchte und Fakten zusammenfinden würden.

Sportliche Grüße

Heiko

50 Antworten

klingt interessant 🙂

So, jetzt hole ich nochmal dieses Thema hervor 🙂

Ich habe nämlich in meiner Auto-Test (von Autobild) gelesen, dass es den Beetle R geben wird.
2014 kommt der Beetle R mit der Technik des frisch gefacelifteten Scirocco R. Das heißt: 2.0 Turbo mit 290 PS und Frontantrieb.

Ich freu mich 😁

Begeisterung pur

zur Leistung glaube ich auch was einige von euch hier gesagt haben
Die Leistung wird sich etwa im Bereich 265 Ps, vielleicht ein wenig höher.
Ich glaube dass VW den GOLF als R Spitzenmodell weiter verkaufen möchte und intern keine Konkurenz wünscht aber Glaube ist nicht alles
Allrad VIELLEICHT aufgrund der Platform?
Zum Beispiel war der Scirocco auf der EOS Platform mit ekelhaften Frontantrieb aufgebaut (zur großer Schlupf in der 0 > Beschleunigung

Der Beetle dagegen auf der ich glaube Golf 5 bzw. 6
Ich hab's auch nur eben gehört ob so etwas zutrifft ist eine andere Sache

Zitat:

Original geschrieben von Adribau


So, jetzt hole ich nochmal dieses Thema hervor 🙂

Ich habe nämlich in meiner Auto-Test (von Autobild) gelesen, dass es den Beetle R geben wird.
2014 kommt der Beetle R mit der Technik des frisch gefacelifteten Scirocco R. Das heißt: 2.0 Turbo mit 290 PS und Frontantrieb.

Ich freu mich 😁

und ich langweile mich! Hätte den Beetle gerne so gehabt, wie 2011 auf der IAA. Und zwar mit 5-Zylinder Engine, 4wd...und offen als Cab.

Egal, heißt es sich mal den Alfa 4c anschauen oder auf den neuen TT (MK3) Roadster als S oder RS warten😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von TTS Zaskar


Hätte den Beetle gerne so gehabt, wie 2011 auf der IAA. Und zwar mit 5-Zylinder Engine, 4wd...und offen als Cab.

Offen muss nicht mal, aber so wie er da stand...in silber mit dem schönen Karosserieaufbau...einfach genial 🙂

....dieser beitrag würde mich interessieren. kannst du mir bitte mal die ausgabe nennen oder einen link schicken?

Zitat:

Original geschrieben von Adribau


So, jetzt hole ich nochmal dieses Thema hervor 🙂

Ich habe nämlich in meiner Auto-Test (von Autobild) gelesen, dass es den Beetle R geben wird.
2014 kommt der Beetle R mit der Technik des frisch gefacelifteten Scirocco R. Das heißt: 2.0 Turbo mit 290 PS und Frontantrieb.

Ich freu mich 😁

Zitat:

Original geschrieben von Necker2007


....dieser beitrag würde mich interessieren. kannst du mir bitte mal die ausgabe nennen oder einen link schicken?

Es ist die aktuelle Ausgabe der Auto-Test 🙂

....danke aber ich finde den bericht nicht?

Zitat:

Original geschrieben von Adribau



Zitat:

Original geschrieben von Necker2007


....dieser beitrag würde mich interessieren. kannst du mir bitte mal die ausgabe nennen oder einen link schicken?
Es ist die aktuelle Ausgabe der Auto-Test 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Necker2007


....danke aber ich finde den bericht nicht?

Wenn ich wieder zu Hause bin, schreibe ich dir welche Seite das ist 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Tecci6N



Zitat:

Original geschrieben von TTS Zaskar


Hätte den Beetle gerne so gehabt, wie 2011 auf der IAA. Und zwar mit 5-Zylinder Engine, 4wd...und offen als Cab.
Offen muss nicht mal, aber so wie er da stand...in silber mit dem schönen Karosserieaufbau...einfach genial 🙂

jes! Meine LAG konnte mich fast gar nicht von dort fortziehen! Hätt ich gleich vom Fleck weg bestellt, zur Not aus ZU 😉

Es ist Auto-Test Ausgabe 1/2014 Seite 39.

Zitat:

Original geschrieben von Romankesslerdaniel


Begeisterung pur

zur Leistung glaube ich auch was einige von euch hier gesagt haben
Die Leistung wird sich etwa im Bereich 265 Ps, vielleicht ein wenig höher.
Ich glaube dass VW den GOLF als R Spitzenmodell weiter verkaufen möchte und intern keine Konkurenz wünscht aber Glaube ist nicht alles
Allrad VIELLEICHT aufgrund der Platform?
Zum Beispiel war der Scirocco auf der EOS Platform mit ekelhaften Frontantrieb aufgebaut (zur großer Schlupf in der 0 > Beschleunigung

Der Beetle dagegen auf der ich glaube Golf 5 bzw. 6
Ich hab's auch nur eben gehört ob so etwas zutrifft ist eine andere Sache

Scirocco, Eos, Beetle, Golf 6 und noch viel mehr ist alles Golf 5-Plattform.

Zitat:

Scirocco, Eos, Beetle, Golf 6 und noch viel mehr ist alles Golf 5-Plattform.

Bist Du Dir da sicher?

Mir wurde auf der IAA von den VW-Technikern was anderes erzählt.
Scirocco und Eos sind eine Plattform nur mit Frontantrieb,d.h. es gibt keinen Allrad. Die Plattform des Golf hat Front- und auch Allradantrieb.

Wenn diese Information stimmt, ist es schon entscheidend, auf welcher Plattform der Beetle R aufgebaut wird, denn soviel Leistung sollte eigentlich mit Allrad kombiniert werden.

Gruß

Heiko

Zitat:

Original geschrieben von Aquarii



Zitat:

Scirocco, Eos, Beetle, Golf 6 und noch viel mehr ist alles Golf 5-Plattform.

Bist Du Dir da sicher?

Mir wurde auf der IAA von den VW-Technikern was anderes erzählt.
Scirocco und Eos sind eine Plattform nur mit Frontantrieb,d.h. es gibt keinen Allrad. Die Plattform des Golf hat Front- und auch Allradantrieb.

Wenn diese Information stimmt, ist es schon entscheidend, auf welcher Plattform der Beetle R aufgebaut wird, denn soviel Leistung sollte eigentlich mit Allrad kombiniert werden.

Gruß

Heiko

Korrekt

Zitat:

Original geschrieben von Aquarii



Zitat:

Scirocco, Eos, Beetle, Golf 6 und noch viel mehr ist alles Golf 5-Plattform.

Bist Du Dir da sicher?

Mir wurde auf der IAA von den VW-Technikern was anderes erzählt.
Scirocco und Eos sind eine Plattform nur mit Frontantrieb,d.h. es gibt keinen Allrad. Die Plattform des Golf hat Front- und auch Allradantrieb.

Wenn diese Information stimmt, ist es schon entscheidend, auf welcher Plattform der Beetle R aufgebaut wird, denn soviel Leistung sollte eigentlich mit Allrad kombiniert werden.

Gruß

Heiko

Scirocco und Eos basieren auf der Frontantriebsplattform des Golf 5. Vermutlich aus Kostengründen hat man bei Scirocco, Eos und Beetle auf eine Allradversion verzichtet. Für Allrad müsste man das Heck umkonstruieren. Bei den eher geringen Stückzahlen lohnt das nicht. Außerdem würde der Allradantrieb Platz im Kofferraum kosten - da sind die Drei eh nicht so gut bestückt. Zu wünschen währe es, das zumindest der Beetle R einen Allradantrieb bekommt. Aber bei den eher zu erwartenden, geringen Stückzahlen, werden sie es nicht machen. Wenn doch, dann zu einem exorbitant hohen Preis, wie damals beim New Beetle RS.

Deine Antwort
Ähnliche Themen