VW-Audi 1.6 Turbo ?

Audi

Rennen WTCC Seat SR Leon 1.6T = 1600ccm Benzin Tubro (Diesel nicht mehr)

aus VW motor oder änderen
VW hat nur 1.2/1,4/1,8/2,0 TSI oder TFSI (Audi)

z.B. BMW 320 TC Motor aus Mini Cooper und Citroen

Beste Antwort im Thema

Vimpro ist soweit ich weiß taubstumm und tut sich deshalb nicht so leicht mit der Sprache...

Ich glaube er meint, warum es keinen 1,6-Liter-Turbobenziner von VAG gibt. Meine These dazu: das Feld ist einfach besetzt, den 1.4 TSI von VW gibt es in verschiedenen Ausbaustufen von 122 bis 185 PS. Und oben drüber gibt es von Audi den 1.8 TFSI ebenfalls in verschiedenen Ausbaustufen von 120 bis 170 PS. Darüber kommt dann ebenso nahtlos der 2.0 TFSI usw.

Da ist kein Platz und auch kein Bedarf für einen 1.6-Liter-Turbo. BMW baut nicht so viele Motoren in dem Segment, deswegen der Kompromissmotor mit 1,6 Liter in einer Hand voll Varianten. Und auch noch zusammen mit Peugeot und im Mini und BMW 1er, damit die nötige Masse kommt.

19 weitere Antworten
19 Antworten

😕

Zitat:

Original geschrieben von Vimpro


Rennen WTCC Seat SR Leon 1.6T = 1600ccm Benzin Tubro (Diesel nicht mehr)

aus VW motor oder änderen
VW hat nur 1.2/1,4/1,8/2,0 TSI oder TFSI (Audi)

z.B. BMW 320 TC Motor aus Mini Cooper und Citroen

Nachts ist es dunkler als draussen!

Zitat:

Original geschrieben von Vimpro


Rennen WTCC Seat SR Leon 1.6T = 1600ccm Benzin Tubro (Diesel nicht mehr)

aus VW motor oder änderen
VW hat nur 1.2/1,4/1,8/2,0 TSI oder TFSI (Audi)

z.B. BMW 320 TC Motor aus Mini Cooper und Citroen

Was willt du uns mit deinem Beitrag denn sagen?

Vermutlich sucht er den Basismotor aus dem Renn-Seat. Aber warum schreibt er das nicht einfach?

Ähnliche Themen

Vimpro ist soweit ich weiß taubstumm und tut sich deshalb nicht so leicht mit der Sprache...

Ich glaube er meint, warum es keinen 1,6-Liter-Turbobenziner von VAG gibt. Meine These dazu: das Feld ist einfach besetzt, den 1.4 TSI von VW gibt es in verschiedenen Ausbaustufen von 122 bis 185 PS. Und oben drüber gibt es von Audi den 1.8 TFSI ebenfalls in verschiedenen Ausbaustufen von 120 bis 170 PS. Darüber kommt dann ebenso nahtlos der 2.0 TFSI usw.

Da ist kein Platz und auch kein Bedarf für einen 1.6-Liter-Turbo. BMW baut nicht so viele Motoren in dem Segment, deswegen der Kompromissmotor mit 1,6 Liter in einer Hand voll Varianten. Und auch noch zusammen mit Peugeot und im Mini und BMW 1er, damit die nötige Masse kommt.

VW startet 2013 mit dem Polo R WRC in der Rallye-WM

auch 1,6 TSI Turbo

http://www.autotopnews.de/de/242/no/-/out/detail27597.htm

Motorsport braucht neue 1,6 Turbo Motor Basic

soll nicht der neue golf gti einen 1,6er turbo bekommen?

Der Golf GTI hat doch traditionell Audi-Motoren, oder? Also müsste Audi erstmal einen 1.6 TFSI rausbringen. Da ist mir nichts bekannt. Der 1.8 TFSI wurde gerade überarbeitet und auch vom 2.0 TFSI sollen neue Versionen kommen.

Derzeit glaube ich nicht an einen 1.6 TSI oder TFSI, warum siehe mein letztes Posting...

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81


Der Golf GTI hat doch traditionell Audi-Motoren, oder? Also müsste Audi erstmal einen 1.6 TFSI rausbringen. Da ist mir nichts bekannt. Der 1.8 TFSI wurde gerade überarbeitet und auch vom 2.0 TFSI sollen neue Versionen kommen.

Derzeit glaube ich nicht an einen 1.6 TSI oder TFSI, warum siehe mein letztes Posting...

Würd ich dir zustimmen, wenn da nicht folgendes wäre:

Zitat:

Seit diesem Jahr gelten zudem in der Rallye-Weltmeisterschaft WRC neue technische Regeln. Erstmals sind Motoren mit maximal 1.600 cm3 Hubraum, Direkteinspritzung und Turboaufladung vorgeschrieben.

Wenn VW also mit dem Polo einsteigen will, brauchen Sie den Motor doch Grundsätzlich auch in der Serie, oder? (Ich glaube, darauf will der TE auch raus) Kann natürlich auch sein, dass es diese Regelung in der WRC nicht mehr gibt, vielleicht schafft ja jemand Klarheit, der da die WRC mehr verfolgt und sich im Reglement auskennt!

Edith: Es gibt ja auch kein 4-Motion Polo, oder??? Mhhh, irgendwie komisch... Denn ich Zitiere nochmal aus dem Artikel:

Zitat:

Bis 2013 entwickeln die Wolfsburger auf Basis des Polo ein rund 300 PS starkes Rallye-Fahrzeug mit 1,6-Liter-TSI-Motor und Allradantrieb.

Also kommt entweder demnächst ein ganz böser Polo auf den Markt, oder das Reglement der WRC ist nicht mehr so wie früher... Ich tendiere eher zu Zweiterem! 😁

Vom Audi A1 soll ja beim S1/RS1 (?) auch eine Allradversion kommen, die noch keiner gesehen hat. Vielleicht ist da doch irgendwas im Busch.

http://www.welt.de/.../VW-Kleinwagen-wird-zum-Porsche-Jaeger.html

gleich beim ersten Satz werden die Träume der Polofahrer zerstört,
anderer seits sind ja die 1,6 turbo in mehreren Klassen schon aufgetaucht und sollen ja wieder im kommen sein

www.auto-motor-und-sport.de/.../...ls-goldener-kompromiss-3862314.html

www.auto-motor-und-sport.de/.../...-1-6-liter-turbo-motor-3254095.html

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81


Vom Audi A1 soll ja beim S1/RS1 (?) auch eine Allradversion kommen, die noch keiner gesehen hat. Vielleicht ist da doch irgendwas im Busch.

war am diesjährigen Wörthersee beim Audistand zu sehn 😉

Und was für ne technische Basis? Haldex-Kupplung, Torsen- oder Kronenrad-Mittendifferenzial?

Zitat:

Original geschrieben von kawandy85



Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81


Vom Audi A1 soll ja beim S1/RS1 (?) auch eine Allradversion kommen, die noch keiner gesehen hat. Vielleicht ist da doch irgendwas im Busch.
war am diesjährigen Wörthersee beim Audistand zu sehn 😉

der war zwar geil aber der wird so nicht kommen 😉

vollkommen krank, der 2,5 TFSI (507PS) mit allrad im Carbon A1...

Deine Antwort
Ähnliche Themen