VW Arteon: Neuigkeiten?
Laut diversen Internetseiten soll der neue CC (Passat CC?) Ende 2015 offiziell vorgestellt werden.
Den GTE davon gabs ja schon als Studie zu sehen.
Bei mir steht ein neuer Firmenwagen an und ich mag viertürige Coupés ... daher warte ich auf die Vorstellung ... alternativ gefällt mir aktuell nur das 4er GranCoupé von BMW ...
Weiß jemand von euch, wann der CC kommen soll?
Beste Antwort im Thema
Ich durfte heute meinen R-Line in Chili Red Metallic abholen! :-) Die Farbe ist der absolute Wahnsinn! Bin so froh diese Farbe gewählt zu haben! In der Sonne kommt sie richtig gut rüber. Hier die ersten Schnapschüsse 🙂
6218 Antworten
Zitat:
@Prao schrieb am 16. August 2017 um 21:23:02 Uhr:
Und gleich noch 'ne Frage: Wie unterscheidet sich das Sportfahrwerk mit DCC vom 'normalen' Fahrwerk mit DCC?Ist das nur tiefer oder auch insgesamt härter?
Wie immer hilft ein Blick in die Preisliste. Das Sportfahrwerk mit DCC gibt es nur für die R-Line. Das "normale" DCC nur für Elegance. Es ist also von der Line (und Motorisierung) abhängig welches man bestellen kann.
Tiefer ist das eine Fahrwerk nicht als das andere, es geht nur um die Abstimmung.
Zitat:
@icebeer87 schrieb am 16. August 2017 um 21:34:10 Uhr:
Wie immer hilft ein Blick in die Preisliste. Das Sportfahrwerk mit DCC gibt es nur für die R-Line. Das "normale" DCC nur für Elegance. Es ist also von der Line (und Motorisierung) abhängig welches man bestellen kann.Tiefer ist das eine Fahrwerk nicht als das andere, es geht nur um die Abstimmung.
Laut Konfigurator kann ich für den R-Line auch das "normale" DCC bestellen.
Zitat:
@icebeer87 schrieb am 12. August 2017 um 17:42:06 Uhr:
Es dürfen 9x20, ET 35 mit LK 5x112 gefahren werden. Sinvollste Reifengröße sind 235/35 R20.20 Zöller fahren sich natürlich ziemlich bescheiden, aber wer die "Optik" mag - nur zu.
Dann müsste ich doch 9x20, ET 37 auch problemlos fahren dürfen, oder?
..wie sieht es denn mit 235/40-19 aus, ist das zulässig ?..
Ähnliche Themen
Zitat:
@Andre Thomas schrieb am 17. August 2017 um 13:56:24 Uhr:
..wie sieht es denn mit 235/40-19 aus, ist das zulässig ?..
Mit der Reifengröße kommt der Arteon serienmäßig in 19 Zoll (anbei Auszug aus der Preisliste).
Zitat:
@rennstrecke schrieb am 17. August 2017 um 13:11:58 Uhr:
Dann müsste ich doch 9x20, ET 37 auch problemlos fahren dürfen, oder?
Vermutlich, garantieren kann ich aber für nichts. Wenn die Felge nicht für den Arteon freigegeben ist, kommt es ja sowieso immer zur Einzelabnahme.
Ich habe mir den Aerton gestern erstmals live angeschaut als evtl. Nachfolger meines Passat. Von aussen ganz hübsch und etwas extrovertierter, aber die Formgebung ließ mich jetzt nicht wirklich in die Knie gehen. Innen dann die Ernüchterung: willkommen im leicht gestretchten Passat. Wofür gibt man hier den Mehrpreis aus??? Kann man in der Preisklasse und als Abgrenzung/ Mehrwert ggü. dem Passat nicht mal ein beledertes Aramturenbrett oder ähnliches erwarten? In einer Ausstattung die sich "Eleganz" nennt? Der Mehrpreis rechtfertigt sich aus was???
Bei mir wird es wieder ein Passat. Wenn ich was "Besonderes" möchte ist der Aerton definitiv das falsche Auto, wenn ich Passat fahren will zahle ich auch nur selbigen.
Den Phaeton hat VW schon vergeigt (und ich habe meinen wirklich geliebt), wohin die Reise des Aerton gehen soll hat sich mir leider gar nicht erschlossen.
Hi,
über Geschmack läßt sich ja bekanntlich nicht streiten. Die Karosse des Arteon läßt mich wirklich ansatzweise niederknien, meine Frau ebenso, es wird ihr Auto. Unterm Strich finde ich den Mehrpreis nicht hoch. Wo gibt es denn für normales Geld was Besonderes ?
Grüße Andre
Hallo,
für der Mehrpreis bekommt man mehr Radstand, etwas mehr Innenraum, ein eigens entwickeltes Fahrwerk und eine grosse Heckklappe ohne ein Kombi zu sein. Dazu die Möglichkeit ACC an Schilderkennung und Navidaten zu koppeln.
Muss halt jeder entscheiden ob es sich lohnt.
Genau dieselbe Frage kann sich ja ein Audi A5 vs A4 Interssent stellen.
Gruss
Alex
Wenn hier jemand mit dem 150PS TDI ist, wäre es toll, wenn man mal was zum neuen 7G DSG sagen könnte!
Drehzahlniveau des 7ten Ganges bei 130 oder so, würde mich sehr interessieren!
Danke!
mfg Heli
Zitat:
@Heli220 schrieb am 18. August 2017 um 22:46:43 Uhr:
Drehzahlniveau des 7ten Ganges bei 130 oder so, würde mich sehr interessieren!
Schau doch mal hier rein. Drehzahlniveau bei 130 km/h im 7. Gang liegt bei ca. 1.900 U/min (Dreisatz...).
Zitat:
@Heli220 schrieb am 18. August 2017 um 22:46:43 Uhr:
Wenn hier jemand mit dem 150PS TDI ist, wäre es toll, wenn man mal was zum neuen 7G DSG sagen könnte!Drehzahlniveau des 7ten Ganges bei 130 oder so, würde mich sehr interessieren!
Danke!
mfg Heli
Hallo,
die Schaltvorgänge sind toll, Du merkst wirklich nichts. Ich fahre paralell 2 DSG6 Autos BJ 15 und 16, die manchmal nicht so fein schalten.
bei 100kmh dreht er 1.400 umin, ca 200 umin weniger als DSG 6. Er hält bei schwachen Steigungen den 7.Gang bis ca. 90kmh, bei Ebenen sogar bis ca. 80kmh.
Der Wagen ist für die Grösse sehr sparsam, 1320 km mit 63,x litr, , genau gerechnet 4,8 laut Taschenrechner. Allerdings eine sehr vorauschauende Fahrweise, 90-120kmh, nur ca. 50 km Stadt, immer rollen bzw segeln lassen so lange es geht (Eco Modus) , usw...
2x270km, 4 personen, Schnitt ca 115kmh, 5,3 litr hin und 5,2 litr zurück laut BC. Diese Fahrt ist in der oben genannten Tankfüllung enthalten.
Ich merke keine Einschränkungen wegen Fahrspass oder fehlender Motroleistung. Reicht allemal wenn man nicht unbedint sehr schnell unterwegs sein will. Zum Überholen gab es noch keine Möglichkeit, nur doppelspurig gefahren.
Gruss
Alex
Zitat:
@rennstrecke schrieb am 16. August 2017 um 19:40:45 Uhr:
Zitat:
@SportDriver schrieb am 16. August 2017 um 19:36:19 Uhr:
Wann kommt 1.5 TSI mit Hand Schaltung?https://www.motor-talk.de/.../...hfolger-neuigkeiten-t5515150.html?...
Dass bedeutet bevor Jahr ende?