VW Arteon: Neuigkeiten?
Laut diversen Internetseiten soll der neue CC (Passat CC?) Ende 2015 offiziell vorgestellt werden.
Den GTE davon gabs ja schon als Studie zu sehen.
Bei mir steht ein neuer Firmenwagen an und ich mag viertürige Coupés ... daher warte ich auf die Vorstellung ... alternativ gefällt mir aktuell nur das 4er GranCoupé von BMW ...
Weiß jemand von euch, wann der CC kommen soll?
Beste Antwort im Thema
Ich durfte heute meinen R-Line in Chili Red Metallic abholen! :-) Die Farbe ist der absolute Wahnsinn! Bin so froh diese Farbe gewählt zu haben! In der Sonne kommt sie richtig gut rüber. Hier die ersten Schnapschüsse 🙂
6218 Antworten
Zitat:
@SportDriver schrieb am 19. August 2017 um 14:27:41 Uhr:
Zitat:
@rennstrecke schrieb am 16. August 2017 um 19:40:45 Uhr:
https://www.motor-talk.de/.../...hfolger-neuigkeiten-t5515150.html?...
Dass bedeutet bevor Jahr ende?
Vermutlich mit den Änderungen in KW 45
Obwohl mein deutsch nicht gut ist mal eine Frage: ist die Heckklappe immer elektrisch zu schliessen (auch im standard Arteon)?
Zitat:
@depeljo schrieb am 20. August 2017 um 11:53:22 Uhr:
Obwohl mein deutsch nicht gut ist mal eine Frage: ist die Heckklappe immer elektrisch zu schliessen (auch im standard Arteon)?
Nein. Ist im "Easy-Open Paket" enthalten
Zitat:
@rennstrecke schrieb am 20. August 2017 um 11:58:42 Uhr:
Zitat:
@depeljo schrieb am 20. August 2017 um 11:53:22 Uhr:
Obwohl mein deutsch nicht gut ist mal eine Frage: ist die Heckklappe immer elektrisch zu schliessen (auch im standard Arteon)?Nein. Ist im "Easy-Open Paket" enthalten
Klar danke. Teure Option.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Heli220 schrieb am 18. August 2017 um 22:46:43 Uhr:
Wenn hier jemand mit dem 150PS TDI ist, wäre es toll, wenn man mal was zum neuen 7G DSG sagen könnte!Drehzahlniveau des 7ten Ganges bei 130 oder so, würde mich sehr interessieren!
Danke!
mfg Heli
Kommt der 2.0, 190PS TDI nun noch oder nicht?.
Andernfalls muss ich leider innerhalb des VAG Konzerns wechseln.
Ich bestelle gerade einen neuen Firmenwagen, der Arteon gefällt mir als Alternative zum Passat oder Audi sehr gut bin auch schon Probegefahren. Ich hätte ein paar Frage an die Arteon Fahrer:
1. Zu den Rahmenlosen Türen, da waren bei dem Vorführwagen auf der AB deutliche Windgeräusche zu hören? Ist das so oder wahren bei dem von mir gefahrenen Exemplar die Türen eventuell schlecht eingestellt?
2. Ich kann "nur" den 150 PS TDI als R-Line bestellen, mir ist aufgefallen das der Arteon untenrum deutlich spritziger wirkt als mein B8 mit 150 PS, so ab ca. 140km/h kam er mir dafür ehr noch träger vor. Eure Meinung würde mich interessieren.
Zitat:
@S_Luigi schrieb am 23. August 2017 um 09:51:19 Uhr:
Ich bestelle gerade einen neuen Firmenwagen, der Arteon gefällt mir als Alternative zum Passat oder Audi sehr gut bin auch schon Probegefahren. Ich hätte ein paar Frage an die Arteon Fahrer:2. Ich kann "nur" den 150 PS TDI als R-Line bestellen, mir ist aufgefallen das der Arteon untenrum deutlich spritziger wirkt als mein B8 mit 150 PS, so ab ca. 140km/h kam er mir dafür ehr noch träger vor. Eure Meinung würde mich interessieren.
Deinen Eindruck kann ich so bestätigen. Ich hatte auch die Möglichkeit den kleinen 150PS TDI 7-Gang DSG Arteon (Elegance) zu fahren.
Um es kurz zu machen, beim Beschleunigen und niedrigen Geschwindigkeiten empfinde ich ihn ausreichend agil und flott, bei höheren Autobahngeschwindigkeiten fehlt es ihm klar an Durchzugskraft. Mein subjektiver Eindruck kommt ebenfalls vom Vergleich mit meinem aktuellen 150PS TDI 6-Gang DSG Passat B8, den ich beim Beschleunigen und niedrigen Geschwindigkeiten als etwas weniger agil empfinde, welcher sich bei höheren Autobahngeschwindigkeiten ähnlich dem Arteon anfühlt. Meiner Meinung nach kommen die verschiedenen Eindrücke in erster Linie durch die unterschiedlichen DSGs (7-Gang vs. 6-Gang) und den damit verschiedenen Getriebeabstimmungen zustande.
Auch den 240PS BiTu TDI 7-Gang DSG Arteon konnte ich schon mal kurz fahren. Der geht natürlich um Welten besser als der 150PSer (wäre ja schlimm, wenn nicht). Allerdings schlägt dieser im Preis auch ordentlich zu. Mir persönlich könnte ein 190PS TDI 7-Gang DSG Arteon am meisten zusagen (Preis-Leistungs-Verhältnis), wobei hier ja unterschiedliche Aussagen dazu existieren, ob er überhaupt mal kommen wird.
Zitat:
@RonnyL schrieb am 23. August 2017 um 10:51:49 Uhr:
Zitat:
@S_Luigi schrieb am 23. August 2017 um 09:51:19 Uhr:
Ich bestelle gerade einen neuen Firmenwagen, der Arteon gefällt mir als Alternative zum Passat oder Audi sehr gut bin auch schon Probegefahren. Ich hätte ein paar Frage an die Arteon Fahrer:2. Ich kann "nur" den 150 PS TDI als R-Line bestellen, mir ist aufgefallen das der Arteon untenrum deutlich spritziger wirkt als mein B8 mit 150 PS, so ab ca. 140km/h kam er mir dafür ehr noch träger vor. Eure Meinung würde mich interessieren.
Deinen Eindruck kann ich so bestätigen. Ich hatte auch die Möglichkeit den kleinen 150PS TDI 7-Gang DSG Arteon (Elegance) zu fahren.
Um es kurz zu machen, beim Beschleunigen und niedrigen Geschwindigkeiten empfinde ich ihn ausreichend agil und flott, bei höheren Autobahngeschwindigkeiten fehlt es ihm klar an Durchzugskraft. Mein subjektiver Eindruck kommt ebenfalls vom Vergleich mit meinem aktuellen 150PS TDI 6-Gang DSG Passat B8, den ich beim Beschleunigen und niedrigen Geschwindigkeiten als etwas weniger agil empfinde, welcher sich bei höheren Autobahngeschwindigkeiten ähnlich dem Arteon anfühlt. Meiner Meinung nach kommen die verschiedenen Eindrücke in erster Linie durch die unterschiedlichen DSGs (7-Gang vs. 6-Gang) und den damit verschiedenen Getriebeabstimmungen zustande.
Auch den 240PS BiTu TDI 7-Gang DSG Arteon konnte ich schon mal kurz fahren. Der geht natürlich um Welten besser als der 150PSer (wäre ja schlimm, wenn nicht). Allerdings schlägt dieser im Preis auch ordentlich zu. Mir persönlich könnte ein 190PS TDI 7-Gang DSG Arteon am meisten zusagen (Preis-Leistungs-Verhältnis), wobei hier ja unterschiedliche Aussagen dazu existieren, ob er überhaupt mal kommen wird.
...danke für deine Antwort, ich Fahre viel die Rhein/Ruhr Schiene und da ist ehr Mitschwimmen und stop and
go angesagt, da hat mir der 150PS TDI eigentlich immer ausgereicht. Wenn es mal frei ist fahre ich so im Bereich 150 bis 180 km/h und auch da ist er ausreichen. Mehr Leistung ist aber grundsätzlich nicht verkehr! Ich könnte glaube ich mit dem 150PS gut weiterleben. Mir ist noch aufgefallen, das der Arteon schon eine echte Weiterentwicklung zum hier oft verglichenen B8 darstellt. So ist der Motor wesentlich besser gedämmt, auch das Fahrwerk (ohne DCC) ist mir sehr harmonisch und ohne polter Geräusche positiv aufgefallen. Die ganzen Assistenten sind ebenfalls wesentlich weiterentwickelt worden. Bei diesen Themen ist nach meiner Meinung auch der wesentliche unterschied und Mehrwert zum aktuellen B8 zu sehen.