VW Arteon: Neuigkeiten?
Laut diversen Internetseiten soll der neue CC (Passat CC?) Ende 2015 offiziell vorgestellt werden.
Den GTE davon gabs ja schon als Studie zu sehen.
Bei mir steht ein neuer Firmenwagen an und ich mag viertürige Coupés ... daher warte ich auf die Vorstellung ... alternativ gefällt mir aktuell nur das 4er GranCoupé von BMW ...
Weiß jemand von euch, wann der CC kommen soll?
Beste Antwort im Thema
Ich durfte heute meinen R-Line in Chili Red Metallic abholen! :-) Die Farbe ist der absolute Wahnsinn! Bin so froh diese Farbe gewählt zu haben! In der Sonne kommt sie richtig gut rüber. Hier die ersten Schnapschüsse 🙂
6218 Antworten
Hab heute erst mitbekommen dass man bei DCC durch das "hintereinander" drücken der Mode-Taste auch die Fahrprofile ändern kann. Dann spart man sich den "Touch" auf dem Display.
Zitat:
@DVE schrieb am 14. Oktober 2019 um 21:53:35 Uhr:
Dann bleib bloß nicht in Eco hängen, dann ist S/S aktiv. Touch ist direkter und mir somit lieber.
Häää?
Ich wähle immer über den Schalter in der Mittelkonsole aus, weil ich anschließend gleich Autostopp deaktiviere. Damit ist bei Eco aber auch Eco gewählt.
was habt ihr eig immer alle gegen S/S?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Timmota schrieb am 15. Oktober 2019 um 10:12:52 Uhr:
was habt ihr eig immer alle gegen S/S?
Das muss man nicht verstehen, ich geb mir schon gar keine Mühe mehr
Zitat:
@Timmota schrieb am 15. Oktober 2019 um 10:12:52 Uhr:
was habt ihr eig immer alle gegen S/S?
Nix: Aber wenn ich morgens mit 120-140 auf leerer Straße zur Arbeit gleite, brauche ich nicht unbedingt
schnelleres Beschleunigen, höhere Drehzahlen und damit höheren Verbrauch.
Na zum Teil kann sie schon nerven. Besonders - aber das trifft wahrscheinlich nur auf die mit ACC zu - wenn die S/S auf den Vordermann reagiert. Hatte mich anfangs gewundert, weshalb sie von alleine den Wagen wieder startet, bis mir aufgefallen ist, dass sie das macht, wenn sich der vordere Wagen bewegt. Viele stehen aber an der Ampel und lassen, nachdem sie angehalten haben, ihr Auto wieder paar cm nach vorne rollen und dann springt mein Auto schon wieder an weil die S/S denkt, der Vordermann fährt los...und das nervt auf Dauer echt.
Zitat:
@Dandy46 schrieb am 15. Oktober 2019 um 11:40:15 Uhr:
Zitat:
@Timmota schrieb am 15. Oktober 2019 um 10:12:52 Uhr:
was habt ihr eig immer alle gegen S/S?Nix: Aber wenn ich morgens mit 120-140 auf leerer Straße zur Arbeit gleite, brauche ich nicht unbedingt
schnelleres Beschleunigen, höhere Drehzahlen und damit höheren Verbrauch.
Es geht um die Start/Stopp, die ist auf der Landstraße bei über 100 nicht aktiv.
Es geht nicht ums Getriebeprogramm.
Zitat:
@Timmota schrieb am 15. Oktober 2019 um 10:12:52 Uhr:
was habt ihr eig immer alle gegen S/S?
Weil es beim DSG nicht kontrollierbar ist und sie oft aktiv wird, wo sie nicht soll.
Zudem schaltet die Ampel auf grün und man kann nicht direkt los, weil einfach der Motor erst an geht, dann das Getriebe erst Druck für die Kupplung aufbauen kann.
Während ich beim Schaltgetriebe ohne S/S den Wagen während der orangen Lampe schon angefahren habe, das möglichst viele über die Grünphase kommen.
Oft nutze ich sie, dennoch greife ich aber auch mal manuell ein.
also jetzt wo meine batterie neu ist und somit funktioniert nutze ich es oft. sprit spare ich damit nicht aber stört mich auch eher selten. noch 😉
ich weiß aber auch, wann es wie reagiert. beim starken verkehr, wo ich unter 5 km/ öfters rolle deaktiviere ich es außer ich fahre mit acc.
wenn ich sehe das es paar meter weiter vorne weiter fließt aber ich zum stillstand für 1-2 sekunde komme. deaktiviere ich es.
und an der ampel gehe ich bei gelb aufs gas und der motor startet und fährt los.
man muss halt kalkulieren bzw vorrausschauend fahren, was man ohnehin machen sollte 😉
es gibt natürlich situationen, wo ich mir denke "ernsthaft jetzt. vergessen aus zu schalten". meistens dann, wenn ich gerade wo ran rollle (Edeka parkplatz o.ä.) und der motor einfach aus geht 😁 das auto ist halt nicht so vorrausschauend wie der mensch. noch nicht.
Mal was anderes,,,
Hat der Arteon R-Line eigentlich ein anderes Standartfahrwerk als der Eleganz oder der normale (den es ja nicht mehr gibt)?
er hat das r-line sportfahrwerk.
hatte mal gelesen, das etwas anders als das normale fahrwerk sein soll (andere Dämpfer, andere federn) aber ob das stimmt ... federn halte ich für logisch, da r-line tiefer ist als standard 😉
Ist der R-Line grundsätzlich tiefer als der Elegance oder nur mit optionalem Sportfahrwerk?
und ist der R-Line, wenn er schon tiefer ist und andere Federn hat, mit Sportfahrwerk dann noch tiefer?
Habe nochmal in den Unterlagen geschaut. Also wenn man nach Prospekt geht, gibt es keinen Unterschied zwischen Elegance und R-Line, was das Fahrwerk angeht.
Sportfahrwerk ohne DCC gibt es außerdem nur für den großen tsi und das als Option...
Das bedeutet dann wohl, der r-line hat ohne DCC das standartmäßig auch das Standartfahrwerk
Beim passat mag das anders sein, beim arteon leider nicht.
Ich habe bei der Konfiguration DCC aus Kostengründen rausgeworfen und bereue es jetzt ein wenig. Da wär das Sportfahrwerk ein kleiner Trost gewesen. Für eine Änderung ist es angeblich zu spät
Servus,
solange nicht extra im Konfigurator ausgewählt, fährt der Arteon doch standardmäßig mit indirektem RDKS, oder liege ich falsch?
Danke vorab!