VW Arteon: Neuigkeiten?

VW Arteon

Laut diversen Internetseiten soll der neue CC (Passat CC?) Ende 2015 offiziell vorgestellt werden.
Den GTE davon gabs ja schon als Studie zu sehen.
Bei mir steht ein neuer Firmenwagen an und ich mag viertürige Coupés ... daher warte ich auf die Vorstellung ... alternativ gefällt mir aktuell nur das 4er GranCoupé von BMW ...

Weiß jemand von euch, wann der CC kommen soll?

Beste Antwort im Thema

Ich durfte heute meinen R-Line in Chili Red Metallic abholen! :-) Die Farbe ist der absolute Wahnsinn! Bin so froh diese Farbe gewählt zu haben! In der Sonne kommt sie richtig gut rüber. Hier die ersten Schnapschüsse 🙂

6218 weitere Antworten
6218 Antworten

Keine Panik verbreiten. Es kann höchstens vorkommen das der überschüssige Kraftstoff durch den Überlauf rausläuft. Der Tank hat aber eh ein Ausdehnungsgefäß für solche Fälle. Um die Ohren fliegt da nichts!

Gut, ist natürlich ein Grund, wenn man jedes mal anstehen muss. Ist mir im Verlauf der letzten Jahre aber nie passiert.
Ich verstehe es aber, wenn man große Teile des Tanks innerhalb kurzer Zeit leer fährt. Aber das hängt wohl auch vom individuellen Fahrprofil ab (Außendienst oder nur kurze Pendelstrecke).
Wo ich jeden zweiten Tag tanken musste, weil leer, habe ich auch nicht jeden Tag getankt. 🙂 Da hat mich auch der 2-Tage-Rhytmus genervt.

Tanken macht wohl keiner gern. Bezahle mittlerweile auch mobil per Smartphone. Also kein Anstellen an der Kasse. Und wie gesagt, an der Säule auch nicht, und selbst wenn sie in Reihe stehen, dann kann ich noch überlegen. Also insgesamt deutlich entspannter, weniger nervend (für mich) und günstiger.

Zitat:

@Mobilfunk-Guru schrieb am 5. August 2019 um 12:45:16 Uhr:


Wie groß ist der Tank beim Arteon wirklich? Angegeben sind 66 Liter. Ich habe 72,71 Liter getankt. Die Restreichweite war vorher noch 35 km. Das ergibt rechnerisch einen Tankinhalt von 75 Litern. Kennt jemand den tatsächlichen Tankinhalt?

Hi Guru

Schaut aus als ob du das gleiche Problem wie ich hab

Siehe da...

Zitat:

@Diesel-Isi schrieb am 5. Juni 2018 um 20:05:35 Uhr:


Aber jetzt weiss ich dass bei leerem Tank 70,9 Liter reingehen :-(

72 Liter hab ich aber auch schon geschafft und bin die letzten meter auf die tankstelle gerollt...

Ich denke dein Tank war knochentrocken wenn du 72 Liter reingebracht hast...

Gute Fahrt noch....

Gibts eigentlich schon irgendwelche Infos zu dem VR6, der angeblich im Arteon kommen soll?

Ähnliche Themen

Da glaubst du doch nicht wirklich dran ;-)

Juuhuu, freut mich das du dich getraut hast zu fragen, ich wurde letztes Mal so runtergeputzt, das ich einfach nicht mehr gefragt habe. 🙂

Hab auch etwas läuten hören in einem Arteon R aber wer weiß ob das alles so stimmt, selbst dran glauben tue ich auch nicht mehr und habe mich mittlerweile darauf eingestellt nächstes Jahr wieder auf einen Audi zu wechseln.

Oh ich weiß es nicht, aber völlig unmöglich ist es ja nicht.
Ist halt die Frage ob sich das für VW lohnt und wieviele Leute sowas kaufen würden, da der Preis ggü. dem 2.0TSI wahrscheinlich schon merklich steigen würde. Einen 2.0 auf 350PS aufbohren wäre sicherlich günstiger.
Bis 70K mit meiner Wunschausstattung (aktuell 63K beim 2.0TSI) wäre ich schon mal dabei @VW. 😉

Wieso sollte der vr6 teurer sein, den Motor haben sie in Produktion, hatte in Deutschland als sauger(R36) 300PS, da sind 50PS oder 100PS mehr, kein Aufwand.
Wo gefühlt jede zweite A Klasse eine ~380PS AMG version ist, die man auf den Straßen sieht, ist der VR6 eigentlich längst nötig um den Zahn der Zeit und die Kundschaft zu bedienen.
Es heißt doch kotzen statt kleckern, wenn man fürs Einkaufen fahren eine Straße weiter, mittlerweile ein SUV benötigt, wo vorher der hackenporsche oder VW Up/lupo gereicht hat.....

Zitat:

@Passat-B8BiTDI schrieb am 19. August 2019 um 20:32:50 Uhr:


Wieso sollte der vr6 teurer sein, ...

Weil er mehr Komponenten aufweist als ein 2.0 4Zylinder!? Nockenwelle etc. länger/aufwändiger in der Herstellung. usw.
Ich hab eher die Befürchtung, dass ein R mit 2.0TSI und ~320PS kommt, so wie ich VW kenne...

Es laufen doch mehrere vr6 Motoren vom Band, in China eine mit Turbolader, in den USA als Sauger und mehr Hubraum.
Die Herstellung ist vom Aufwand kaum unterschied, etwas längere Nockenwellen ist Nebensache, kolben, pleuel sind auch nicht aufwendig und im Einkauf kostengünstig.
Unter der Berücksichtigung, das man deutlich weniger Belastung auf den Komponenten hat(Leistung pro Zylinder).
Alleine der Turbolader ist sehr aufwendig und teuer, damit die Fahrbarkeit bei einen kleinen Motor halbwegs passt.
Beim vr6 kannst du die billigste Luftpumpe aus einen 70er Jahre Lkw nehmen, kein LLK verbauten, wirklich quasi "mal eben" Aufbau betreiben und hast bessere fahrleistungen als die kleinen Motoren aufweisen.

Wird dennoch kaum passieren. Die müssen über die Gesamtflotte die Vorgaben im Ausstoß der EU einhalten und es würde mich wirklich nicht wundern, wenn man versucht, einen Konzernausstoß zu bilden, bei dem Porsche und Audi den großen Schluck aus der Pulle nehmen dürfen...

Ich würde mir auch sehr einen neuen VR6 für Europa wünschen und das sie den im Arteon und später auch in anderen Modellen bringen. Darauf hoffe ich schon seit Auslauf der alten VR6 Sauger, davon fahre ich ja auch noch einen der Letzten. Jedoch was man so hört sehe ich es auch als extrem unwahrscheinlich an das so einer in D oder für Europa kommen wird.
Audi baut einen S4 und sogar S6 mit 3,0l Diesel in Europa. Insbesondere beim S6 ist die Leistung im Vergleich zum Benziner V8 lächerlich mit 100 PS weniger. Amerika und China bekommen weiterhin die schönen V8 Benziner. Da sieht man ganz genau wo die Reise hingeht. RS3 wird nur noch ein 4 Zylinder sein, wenn also sogar Audi den Emotionsmotor einstellt, dann glaube ich keinesfalls mehr daran das VW noch in irgendeiner Form Interesse daran hat emotionale Dinge auf den Markt zu werfen. Da ist alles auf den Elektrokram ausgerichtet und ansonsten wird nur noch gebaut was richtig Geld bringt und ein VR6 würde selbst in mehreren Modellen verbaut nur mehr kosten als das es was bringen würde. VW zwingt also alle zu Audi die mehr als 4 Zylinder wollen und selbst dort werden die "Kleinen" vor den Kopf gestoßen und es gibt nicht einmal mehr den 5-Ender.

Ich habe lange gehofft, ein Fünkchen Hoffnung ist auch noch immer in mir das der VR6 vielleicht doch noch kommen wird, mit der Wahrscheinlichkeit eines 6ers im Lotto inklusive Superzahl, daran wirklich glauben tue ich aber auch nicht mehr und bin maximal enttäuscht wohin die Entwicklung aktuell geht.
Ich werde definitiv meine Konsequenzen daraus ziehen, wenn es bei VAG keine Emotionen mehr zu kaufen gibt, wozu dann noch ein solches, vermeintlich deutsches Markenprodukt überhaupt kaufen.

denkt hier eig jmd auch an Greta?

sorry der musste sein 😁
M.M.n muss der vr6 in den arteon. zum passat fände ich den jetzt unpassend.

Hallo Leute,
Mir ist ein seltsamer brauner Streifen, auf der Windschutzscheibe aufgefallen. (s. Anhang)
Sieht aus wie eine Flüssigkeit die dort hinunter gelaufen ist.
Kann mir nicht erklären woher das kommen soll, jedenfalls geht das nicht weg.

Kennt das zufällig jemand oder weiß wie man das wieder entfernen kann?

Vielen Dank.

Schöne Grüße
André

Img-20190820-095513

Ich würde mich ja schon mal über ein Black Style Paket für den Arti freuen....

Deine Antwort
Ähnliche Themen