VW Arteon: Neuigkeiten?
Laut diversen Internetseiten soll der neue CC (Passat CC?) Ende 2015 offiziell vorgestellt werden.
Den GTE davon gabs ja schon als Studie zu sehen.
Bei mir steht ein neuer Firmenwagen an und ich mag viertürige Coupés ... daher warte ich auf die Vorstellung ... alternativ gefällt mir aktuell nur das 4er GranCoupé von BMW ...
Weiß jemand von euch, wann der CC kommen soll?
Beste Antwort im Thema
Ich durfte heute meinen R-Line in Chili Red Metallic abholen! :-) Die Farbe ist der absolute Wahnsinn! Bin so froh diese Farbe gewählt zu haben! In der Sonne kommt sie richtig gut rüber. Hier die ersten Schnapschüsse 🙂
6218 Antworten
Zitat:
@quattrofever schrieb am 20. August 2019 um 07:38:04 Uhr:
Ich würde mir auch sehr einen neuen VR6 für Europa wünschen und das sie den im Arteon und später auch in anderen Modellen bringen. Darauf hoffe ich schon seit Auslauf der alten VR6 Sauger, davon fahre ich ja auch noch einen der Letzten. Jedoch was man so hört sehe ich es auch als extrem unwahrscheinlich an das so einer in D oder für Europa kommen wird.
Audi baut einen S4 und sogar S6 mit 3,0l Diesel in Europa. Insbesondere beim S6 ist die Leistung im Vergleich zum Benziner V8 lächerlich mit 100 PS weniger. Amerika und China bekommen weiterhin die schönen V8 Benziner. Da sieht man ganz genau wo die Reise hingeht. RS3 wird nur noch ein 4 Zylinder sein, wenn also sogar Audi den Emotionsmotor einstellt, dann glaube ich keinesfalls mehr daran das VW noch in irgendeiner Form Interesse daran hat emotionale Dinge auf den Markt zu werfen. Da ist alles auf den Elektrokram ausgerichtet und ansonsten wird nur noch gebaut was richtig Geld bringt und ein VR6 würde selbst in mehreren Modellen verbaut nur mehr kosten als das es was bringen würde. VW zwingt also alle zu Audi die mehr als 4 Zylinder wollen und selbst dort werden die "Kleinen" vor den Kopf gestoßen und es gibt nicht einmal mehr den 5-Ender.Ich habe lange gehofft, ein Fünkchen Hoffnung ist auch noch immer in mir das der VR6 vielleicht doch noch kommen wird, mit der Wahrscheinlichkeit eines 6ers im Lotto inklusive Superzahl, daran wirklich glauben tue ich aber auch nicht mehr und bin maximal enttäuscht wohin die Entwicklung aktuell geht.
Ich werde definitiv meine Konsequenzen daraus ziehen, wenn es bei VAG keine Emotionen mehr zu kaufen gibt, wozu dann noch ein solches, vermeintlich deutsches Markenprodukt überhaupt kaufen.
Meine Güte, diese albernen Drohungen, dem bösen, bösen Volkswagen-Konzern den Rücken zu kehren, gehen echt gar nicht... (Denen schlottern auch bestimmt schon die Knie, dass sie dich als Kunden verlieren könnten... ) Dann wechsel doch bitte einfach zu Mercedes, BMW, Audi oder zu irgendeinem Koreaner... Aber tue es doch bitte einfach lautlos. Das ewige Gejammer "Ich will aber meinen 6-Ender" ist auf Dauer extrem anstrengend.
Das ewige VW-Verteidigern von bezahlten und ehrenamtlichen Mitarbeitern nervt noch viel mehr. Einige können nicht ertragen, wenn jemand ihrem Gott nicht die komplette Ehrerbietung erweist.
Zitat:
@vw-fanatic schrieb am 24. August 2019 um 22:11:31 Uhr:
Das ewige VW-Verteidigern von bezahlten und ehrenamtlichen Mitarbeitern nervt noch viel mehr. Einige können nicht ertragen, wenn jemand ihrem Gott nicht die komplette Ehrerbietung erweist.
Jemand, der sich im März mit dem Namen vw-fanatic anmeldet und binnen 5 Monaten ne 180 Grad Wende zum absoluten VW Hasser macht sollte vielleicht gaaanz leise bleiben
VW ist eine Firma und keine politische Partei. Es geht nicht um Stimmen sondern ums Geld. Zeig Ihnen den Business Case und sie machen einen 6 Zylinder. Es gibt aber wahrscheinlich keinen positiven BC für einen VW 6er. Jammern hilft nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@DanielV80 schrieb am 24. August 2019 um 22:33:27 Uhr:
VW ist eine Firma und keine politische Partei. Es geht nicht um Stimmen sondern ums Geld.
Im Endeffekt geht es immer und überall nur um Geld, Macht und Einfluß. Da mittlerweile alles durchökonomisiert ist sind die Grenzen fließend 😉
Wie schon so oft: Ginge es nach VW wäre garantiert ein 6ender im Rennen.
Aber wir reden hier vom VW-KONZERN, der die Aktionäre glücklich macht.
Auf Audis sitzt mehr Marge.
Gäbe es einen V6 TDI im Passat, wäre die Konkurrenz für A6 und A4 noch größer und die Argumente für die Audis noch weniger.
Den Fehler mit deutlich sinkenden Verkäufen der Audis im Zeitalter B5/B5 GP V6 TDI macht VW so schnell nicht wieder.
Für mich ist VW auch Geschichte. Einfach eine Riesen Lachnummer dass sie den Arteon nicht als V6 bringen.
Naja, so krass sehe ich das nicht. 😁
V6 wäre cool im Arteon, würde ich wahrscheinlich auch nehmen, aber mit dem 2.0tsi kann ich auch leben.
Ach, das ist doch schwierig.. Der Arteon ist ein absolutes Nischenmodell. Warum sollte man einem Nischenmodell noch einen nischigeren Motor einpflanzen? Den kaufen doch eh nur 2 Prozent der Besteller. Der Arteon war ein Experiment und musste als Portfolioabrundung nach oben dienen, als es den Phaeton nicht mehr gab (was eine blödsinnige Idee). Heute übernimmt diesen Job der Touareg. Spätesten 2023 ist für den Arteon sowieso Ende im Gelände, wenn der Passat auf dem Superb aufbaut und in Kwasiny gebaut wird und nicht mehr umgekehrt.
Mich wundert, dass angeblich der Shooting Brake durchgewunken wurde. Kann ich mir nur durch Stückzahlen und Auslastung von Emden erklären, denn irgendwie müssen die bis 2023 noch durchhalten. Ich finde es schade, denn mir gefällt der Arti außerordentlich gut. Ein tolles Modell mit ordentlich Platz. Aber wenn man 6-Zylinder etc. will, muss man wohl zu Audi.
Wer unbedingt einen 6 Zylinder will (obwohl es einen 280 PS 4 Zylinder gibt), leidet meiner Meinung nach unter Komplexen.
Zitat:
@eddie irvine schrieb am 26. August 2019 um 12:58:52 Uhr:
Wer unbedingt einen 6 Zylinder will (obwohl es einen 280 PS 4 Zylinder gibt), leidet meiner Meinung nach unter Komplexen.
Gut dass deine Meinung sonst niemand interessiert.
Ich will auch einen 6er.
Einem 6-Zylinder wäre ich auch nicht abgeneigt 😉 Wer Leuten, die gern einen 6-Zylinder fahren würden, unterstellt sie hätten Komplexe, leidet meiner Meinung nach unter Komplexen.
Zitat:
@eddie irvine schrieb am 26. August 2019 um 12:58:52 Uhr:
Wer unbedingt einen 6 Zylinder will (obwohl es einen 280 PS 4 Zylinder gibt), leidet meiner Meinung nach unter Komplexen.
Wer so etwas behauptet, hat meiner Meinung nach einen Dachschaden.
Zitat:
@eddie irvine schrieb am 26. August 2019 um 12:58:52 Uhr:
Wer unbedingt einen 6 Zylinder will (obwohl es einen 280 PS 4 Zylinder gibt), leidet meiner Meinung nach unter Komplexen.
und in 10 Jahren sagst du dann als 2-Zylinder-Fahrer:
Wer einen 4-Zylinder will, leidet meiner Meinung nach unter Komplexen.