VW Arteon: Neuigkeiten?
Laut diversen Internetseiten soll der neue CC (Passat CC?) Ende 2015 offiziell vorgestellt werden.
Den GTE davon gabs ja schon als Studie zu sehen.
Bei mir steht ein neuer Firmenwagen an und ich mag viertürige Coupés ... daher warte ich auf die Vorstellung ... alternativ gefällt mir aktuell nur das 4er GranCoupé von BMW ...
Weiß jemand von euch, wann der CC kommen soll?
Beste Antwort im Thema
Ich durfte heute meinen R-Line in Chili Red Metallic abholen! :-) Die Farbe ist der absolute Wahnsinn! Bin so froh diese Farbe gewählt zu haben! In der Sonne kommt sie richtig gut rüber. Hier die ersten Schnapschüsse 🙂
6218 Antworten
Zitat:
@aytec schrieb am 5. Juli 2019 um 09:36:49 Uhr:
Zitat:
@vw-fanatic schrieb am 5. Juli 2019 um 08:50:19 Uhr:
Letzte Meldung zu dieser Sache: Der Arteon wird kaum gekauft, obwohl jeder VW weggeht wie warme Semmel (Ausnahme Phaeton), das muss einen Grund haben. Und der liegt meines Erachtens am für dieses Mal too much ausgereizten Etwas-Neues-versuchens-Wollens bei der Front. Das Heck ist auch nicht der Burner, aber geht noch so durch für den Massengeschmack. Aber die Front mit den vielen Lamellen und den Blechanbau an der Haube geht vielen potenziellen Käufern zu weit.
Denn für etwas, das gefällt, sind die Leute bereit, mehr zu zahlen.Aber ich revidiere vielleicht meine Meinung, wenn jemand plausibel den Blechanbau mit einer visuellen oder ästhetischen oder praktischen Begründung erklären kann. Oder wenn jemand glaubhaft schildern kann, dass gerade darin sie Schönheit liege, dass die Kühlerlamellen aussen durch die LED dicker werden und aus einem zweiten Material hergestellt sind.
Das ist ja das Gute an uns Menschen, wir haben alle irgendwo unterschiedliche Geschmäcker, was Du zum Beispiel nicht magst, kann für andere das absolute Highlight sein.
Ich zum Beispiel freue mich sehr, dass der Wagen so selten verkauft wird. (obwohl ich nicht denke das es das Design ist, dass die Menschen vom Kauf abhält, sondern eher ein recht hoher Preis, dafür das es "nur" ein VW ist)Ich finde das es ein sehr gelungenes Fahrzeug ist. Aber wie Du ja schon selbst gesagt hast, die Autos mit dem Massengeschmack gehen weg wie warme Semmel. Ich empfinde es als Kompliment nicht den Massengeschmack zu teilen. 🙂
Der deutsche Markt verlangt nach einem Kombi, der Arteon ist für die meisten schlicht eine Limousine vergesst das nicht.
Wenn man sich beim Passat, Insignia, Mondeo usw. das Verhältniss der verkauften Kombis vs. Limousinen ansieht, das dürfte so um die 70% Kombis liegen, wird man entdecken, dass sich der Arteon innerhalb seines Segmentes besser verkauft als der Wettbewerb 😉
Zitat:
@Gooner90 schrieb am 4. Juli 2019 um 14:27:22 Uhr:
Dass beim Dynaudio-Paket immer die Türen klappern würden, ist nicht richtig.
Habe das bisher noch bei keinem Arteon feststellen können. Im Gegenteil, mMn ein wirklich guter Klang mit Dynaudio und ich würde den Aufpreis durchaus bezahlen.
Bei mir klappert oder scheppert nichts und das Dynaudio klingt ganz ok. Sicherlich nicht der Brecher, aber beileibe nicht schlecht.
@Heli220 dem Argument mit Kombi versus Limo kann ich etwas abgewinnen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@MaxArt schrieb am 7. Juli 2019 um 10:54:50 Uhr:
Hab ihn, das Warten hat ein Ende.
Dann wünsche ich dir eine schöne Zeit mit deinem neuen Fahrzeug. Vielleicht lässt du uns ein paar Fotos hier, damit wir auch etwas davon haben 🙂
Zitat:
@MaxArt schrieb am 7. Juli 2019 um 10:54:50 Uhr:
Hab ihn, das Warten hat ein Ende.
Allzeit gute Fahrt! Meiner kommt leider erst voraussichtlich Mitte September
Zitat:
@MaxArt schrieb am 7. Juli 2019 um 10:54:50 Uhr:
Hab ihn, das Warten hat ein Ende.
Gute Fahrt und viel Spaß!
habt ihr auch so laute Windgeräusche an den rahmenlosen Fenstern?
Fenster Beifahretür geht, aber an der Fahrertür ist es echt laut.
Hat jemand Erfahrung bzgl. abstellen und Behebung des 'Problems?
und was ggf. genau gemacht wurde!?
Danke
Keine Probleme bis jetzt.
Zumindest bis zu einer Geschwindigkeit von 180km/h.
Schneller fahre ich aus Prinzip nicht.
ab ca 80kmh hört man es deutlich, über 100...da wird's auf Dauer anstrengend.
Zitat:
@MaxArt schrieb am 10. Juli 2019 um 07:36:30 Uhr:
habt ihr auch so laute Windgeräusche an den rahmenlosen Fenstern?
Fenster Beifahretür geht, aber an der Fahrertür ist es echt laut.
Hat jemand Erfahrung bzgl. abstellen und Behebung des 'Problems?
und was ggf. genau gemacht wurde!?Danke
Ich habe auch keine Probleme mit den Windgeräuschen, auch nicht bei höheren Geschwindigkeiten
Kannst dich an deinen Freundlichen wenden, der soll die Türen einzustellen versuchen
Habt ihr Akustikpaket verbaut?
Schon mal mit eurer Werkstatt gesprochen?
Ich glaube gelesen zu haben, dass andere das mit einer Einstellung der Türen wegbekommen haben...
Und bei irgend einem kam ein pfeifendes Geräusch wohl sogar vom Rückspiegel...
Ich habe z.B kein Akustikglas bei mir drin. Beim Arteon hast du beim Akustikpaket eher nur die Seitenscheiben mit doppelter Verglasung, bringt also fast gar nichts.
Nichtdestotrotz empfinde ich mein Auto als recht leise