VW Arteon: Neuigkeiten?
Laut diversen Internetseiten soll der neue CC (Passat CC?) Ende 2015 offiziell vorgestellt werden.
Den GTE davon gabs ja schon als Studie zu sehen.
Bei mir steht ein neuer Firmenwagen an und ich mag viertürige Coupés ... daher warte ich auf die Vorstellung ... alternativ gefällt mir aktuell nur das 4er GranCoupé von BMW ...
Weiß jemand von euch, wann der CC kommen soll?
Beste Antwort im Thema
Ich durfte heute meinen R-Line in Chili Red Metallic abholen! :-) Die Farbe ist der absolute Wahnsinn! Bin so froh diese Farbe gewählt zu haben! In der Sonne kommt sie richtig gut rüber. Hier die ersten Schnapschüsse 🙂
6218 Antworten
Das Akustikpaket sagt nur aus, ob man die einfache oder die Doppelverglasung hat.
Hat mit der Problematik aber nichts zu tun, weil das Geräusch entsteht, wenn die Scheibe nicht richtig an der Dichtung anliegt.
Also zum Freundlichen fahren und das ganze einstellen lassen.
Moin Zusammen,
entweder blind oder es gibt keine Kaufberatung speziell zum Arteon.
Ich liebäugele gerade mit dem heißen Kandidaten hier:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Wie findet ihr den Wagen? Ist zwar ein schwedischer Reimport, aber hat sehr viel an Bord. Für mich sind AHK und Standheizung wichtig. Das fehlende Panoramadach ist hinsichtlich Pflegeaufwand kein Problem.
Apple Carplay ist an Bord. Einzig der coole L-Blinker vorne ist nicht dabei, da er "nur" den Light Assist hat, keinen DLA. Dadurch auch kein Kurvenfahrlicht etc.
Was meint ihr? Lohnt sich der auch vor dem HIntergrund des anfänglichen Bauzeitraums Ende 2017? Danke 🙂
Ich habe das Akustik Paket und bin sehr zufrieden damit. Bin bisher auf 240Km/h kurzfristig und länger um 200Km/h auf meiner Reise nach Österreich gekommen. Meine Seitenscheiben scheinen richtig eingestellt zu sein.
Mehrere haben schon geschrieben, das sie beim ?? waren und die Türen neu eingestellt wurden.
Ich hatte beim Passat Variant anfangs die Probleme, dass es sehr laut war. Daraufhin hat die VW Werkstatt mit Schallsensoren etc. das Ganze gecheckt und eine neue Dichtung auf der einen Seite eingebaut und die Fenster nachgestellt. Danach wars besser, aber nicht optimal fand ich. Mein R Variant, den ich vorher hatte, war bei höheren Geschwindigkeiten leiser.
Habe nun beim neuen Passat Variant das Akustikpaket bestellt und hoffe, dass es diesmal wirklich schön leise im Innenraum wird.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Digger-NRG schrieb am 10. Juli 2019 um 11:04:40 Uhr:
Moin Zusammen,
entweder blind oder es gibt keine Kaufberatung speziell zum Arteon.Ich liebäugele gerade mit dem heißen Kandidaten hier:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Wie findet ihr den Wagen? Ist zwar ein schwedischer Reimport, aber hat sehr viel an Bord. Für mich sind AHK und Standheizung wichtig. Das fehlende Panoramadach ist hinsichtlich Pflegeaufwand kein Problem.
Apple Carplay ist an Bord. Einzig der coole L-Blinker vorne ist nicht dabei, da er "nur" den Light Assist hat, keinen DLA. Dadurch auch kein Kurvenfahrlicht etc.Was meint ihr? Lohnt sich der auch vor dem HIntergrund des anfänglichen Bauzeitraums Ende 2017? Danke 🙂
Sieht doch ganz gut aus. 😎
Aber das was du meinst ist das ALS, also "Active Lighting System", wo wiederum der "Dynamic Light Assist" drin enthalten ist. Wenn du die Streifenblinker haben willst, brauchst du das komplette Lichtpaket, also das "ALS". Hat der Wagen leider nicht. Mich würde es stören, aber wenn du damit leben kannst wäre es ja in Ordnung.
Ansonsten fehlt anscheinend noch das Easy Open Paket für die elektrische Heckklappe oder?
Das würde mich auch stören.
Und ich würde mir vorher schon mal Gedanken zwecks Anschlussgarantie machen.
Schläft man einfach ruhiger mit 😉
ich habe gelernt, dass die anschlussgarantie überschätz wird. darunter fällt nur noch der zusammenfall des autos.
materialfehler im innenraum (thema türgriff 😁 ) wird abgelehnt
Zitat:
@Timmota schrieb am 10. Juli 2019 um 13:59:42 Uhr:
ich habe gelernt, dass die anschlussgarantie überschätz wird. darunter fällt nur noch der zusammenfall des autos.
materialfehler im innenraum (thema türgriff 😁 ) wird abgelehnt
Das glaube ich auch. Abschluss der 3 Jahre Anschlussgarantie ist vermutlich nicht mehr als eine Beruhigungspille für den Käufer, dem das Geld locker sitzt. Daraus bestehen ja auch einige Beschwerden hier, dass ein Defekt XY nicht kostenlos repariert wird.
Zumindest bei Fehlerberichten hier war das Baujahr 2017 ziemlich oft mit dabei...
Ich würde mir keines aus der Anfangszeit holen ehrlich gesagt.
Die fehlende elektronische Heckklappe stört mich jetzt wiederum nicht. Bin drei mal schneller als die elektronische. Habe sie daher bewusst bei mir auch nicht geordert.
Zitat:
@Timmota schrieb am 10. Juli 2019 um 13:59:42 Uhr:
ich habe gelernt, dass die anschlussgarantie überschätz wird. darunter fällt nur noch der zusammenfall des autos.
materialfehler im innenraum (thema türgriff 😁 ) wird abgelehnt
Kann ich nicht bestätigen. Bei mir wurden sogar schon Verschleißteile über die Anschlussgarantie abgewickelt.
Ich hab meine FIN bekommen, laut Händler könnte ich den Wagen in zwei Wochen bei ihm abholen. Bei we.volkswagen sind einige Sachen in der Konfiguration die mir noch nicht ganz klar sind, vielleicht weiß jemand, was damit gemeint ist.
Des weiteren habe ich gelesen, das in Autoradios bei Neuwagen jetzt DAB Pflicht wäre? Kann das jemand bestätigen?
Zu den mir unschlüssigen Punkten:
- Head-Up Display Combiner Ausführung (was ist Combiner?)
- Kulanz Optionen Modellpflege KW 48/18
- Landesverkaufsprogramm Deutschland
- Modellpflege KW 45
Danke für Eure Unterstützung
Zitat:
@aytec schrieb am 12. Juli 2019 um 10:42:08 Uhr:
Des weiteren habe ich gelesen, das in Autoradios bei Neuwagen jetzt DAB Pflicht wäre? Kann das jemand bestätigen?
Teilweise richtig, ab '21:
Mit der Umsetzung des Europäischen Kodex für die elektronische Kommunikation (EECC) wird sichergestellt, dass jeder in der EU betriebene Neuwagen ab 2021 einen digital-terrestrischen Empfänger enthält, über den DAB+ empfangen werden kann.
https://www.mdr.de/digital/markteinfuehrung-dab-plus-100.html
Zur Pflicht werden Autoradios mit DAB+ erst ab 2021. Denn obwohl die EU-Gremien beschlossen haben, dass alle Neuwagen in der EU mit DAB+ ausgestattet sein müssen, gilt noch eine Übergangsfrist. Der Ingolstädter Automobil-Hersteller Audi wird alle ab dem 21. Dezember 2020 ausgelieferten Fahrzeuge serienmäßig und ohne Aufpreis mit DAB+ ausliefern, wie uns Audi auf Nachfrage bestätigt hat.
https://www.pcwelt.de/.../...di-Fahrzeugen-ab-21.12.2020-10565742.html
So nach dem 10 Anlauf funktioniert VW WE bei mir immer noch nicht . Haben beim Händler alle Unterlagen nochmal unterschrieben und weggeschickt aber VW bekommt es nicht hin .
Nein Händler ist ratlos und ich gebe es jetzt auf . Wenigstens könnten die Herren am Telefon bestätigen daß der Liefertermin in kW 34 stattfindet.
Wenn ihr euch über meinauto.volkswagen.de anmeldet und die Bilder Eures Arteon anschaut, sind die Innenraum Bilder dann genau so, wie Eure Konfiguration die Ihr erhalten habt?
Seit gestern sind die Bilder bei mir zu sehen, und obwohl ich den erst in zwei Wochen bekomme, ist auf den Bildern die USB-Buchse nicht neben dem Ganghebel, sondern in der Ablage. Dachte alle die jetzt in den letzten Tagen gebaut werden, haben dann automatisch die Buchse neben dem Schalter. Liegt es vielleicht daran, das ich die Business Telefonie genommen habe?`