VW Arteon: Neuigkeiten?
Laut diversen Internetseiten soll der neue CC (Passat CC?) Ende 2015 offiziell vorgestellt werden.
Den GTE davon gabs ja schon als Studie zu sehen.
Bei mir steht ein neuer Firmenwagen an und ich mag viertürige Coupés ... daher warte ich auf die Vorstellung ... alternativ gefällt mir aktuell nur das 4er GranCoupé von BMW ...
Weiß jemand von euch, wann der CC kommen soll?
Beste Antwort im Thema
Ich durfte heute meinen R-Line in Chili Red Metallic abholen! :-) Die Farbe ist der absolute Wahnsinn! Bin so froh diese Farbe gewählt zu haben! In der Sonne kommt sie richtig gut rüber. Hier die ersten Schnapschüsse 🙂
6218 Antworten
Hast du die Sebring kombi live oder nur im Konfigurator gesehen?
Ich habs mal live gesehen und fand es dann deutlich besser als im Konfigurator.
Ich habe Sebring in 18er Größe auf dem Arteon (R-Line). Verloren wirken sie keineswegs. Sind wunderschöne Felgen, insbesondere die graue Lackierung ist sehr ansprechend. Dennoch, sie hätten auch ruhig ein wenig größer sein können, da stimme ich zu!
Meines Erachtens wirken die 18 Zoll Felgen verloren beim Arteon weil die Radkästen einfach so groß sind. Habe den Arteon auch mit 18 Zoll stehen sehen, neben einem 20 Zoll Modell, also konnte schon live vergleichen.
Selbst die 20 Zoll Felgen (habe ich) sehen im Verhältnis zu einem A5 Sportback mit 19 Zoll Felgen kleiner aus. Das liegt nun mal an den gewaltigen Radkästen. Auch sind die Turbinenfelgen nicht falsch herum auf einer Seite. Hier spart sich VW einfach Geld für 2 Modelle, war auch beim GTI und R so. VW sagt dazu einfach Stand der Technik.
Ein guter Kompromiss sind die 19 Zoll Felgen. Durch das Glanzgedrehte und schwarz hat man wiederkehrende Elemente vom R Line bzw. von den Chromleisten, dazu einen Kontrast zum Reifen. Zudem hält sich der Aufpreis in Grenzen. Teurer wird es nur beim Entfernen von evtl. Bordsteinschrammen, da eben glanzgedreht.
Übrigens fahren sich 20 Zoll sehr komfortabel, da das Fahrwerk darauf abgestimmt wurde seitens VW. Im Vergleich zum R auf Komfort ist es nahezu butterweich.
Die 19er sind mMn total hässlich. Dieses schwarz-glanz-silber passt überhaupt nicht zum Auto. Sebring dagegen sehr schön und ausgewogen. Leider nur in 18. Dennoch gibt's die auch in 19 bei Tiguan zb
Ähnliche Themen
Finde auch dass 19"-Räder auf dem Arteon das absolute Minimum sind.
Eigentlich schade, weil bei den 18"-Rädern vom Design her auch sehr schöne dabei sind.
Auch ein Satz 21"-Räder hätte dem Arteon gut gestanden, siehe Designstudie von 2015.
Zitat:
Hast du die Sebring kombi live oder nur im Konfigurator gesehen?
Ich habs mal live gesehen und fand es dann deutlich besser als im Konfigurator.
Ein Arbeitskollege hat einen silbernen R-Line mit den Sebring...
Ich habe ihn auch schon bei einem Autohaus in rot gesehen. Das sah überhaupt nicht gut aus.
Deswegen habe ich lieber die Chennai genommen und auf andere Optionen verzichtet.
Keine Ahnung, warum der Passat/Arteon so riesige Radhäuser hat!
Gerade vorne sieht es auf vielen Bildern, die man findet, wenn nicht tiefer gelegt, sehr „höher gehoben“ aus.
Schon witzig, dass bei den Werbebildern aus dem PC die Optik völlig unterschiedlich ist wie in echt. Das ist in etwa vergleichbar mit McDonalds zwischen Bildern auf der Preistafel und dem realen Burger.
Bei Messen und Bildern werden die Autos oft tiefer geschnallt mit Spanngurten. Gibt es auch unzählige Bilder davon.
Am Ende muss es jeder selbst wissen. Für mich sehen halt 18 Zoll viel zu klein aus. Ab 19 Zoll geht es. Zudem finde ich (persönlich) die 19 Zoll Felgen sehr hochwertig. Harmonieren super zu schwarz, Silber und oryx. Ist aber sicherlich Geschmacksache. Bin mit meinen 20 Zoll in Silber sehr zufrieden. Hochglanz würde mir aber noch etwas mehr Zusagen.
ok, vielen dank für die Meinungen.
Ich habe die 20mm tieferlegung bestellt. Vielleicht entschärft es das Problem.
Wenn ich das Fahrzeug erhalten habe, kann ich ja mal ein Bild einstellen.
Geht so 😉
Siehe Fotos. Einmal mit meinen Sommersocken und ein weiteres mit den 19“ Winterfelgen.
R-Line DCC mit Werkstieferlegung 20mm
Zitat:
@bates_n schrieb am 14. Juni 2019 um 09:39:08 Uhr:
ok, vielen dank für die Meinungen.
Ich habe die 20mm tieferlegung bestellt. Vielleicht entschärft es das Problem.
Wenn ich das Fahrzeug erhalten habe, kann ich ja mal ein Bild einstellen.
Habe ich auch. Sehe ehrlich gesagt keinen Unterschied zu „keine Tieferlegungsfedern“.
Zitat:
@Flatie77 schrieb am 14. Juni 2019 um 09:47:41 Uhr:
Geht so 😉
Siehe Fotos. Einmal mit meinen Sommersocken und ein weiteres mit den 19“ Winterfelgen.
R-Line DCC mit Werkstieferlegung 20mm
Das ist mMn die ideale Kombination.
19 Zoll Chennai im Winter und die 20 Zoll Rosario für den Sommer.
Die titangrauen Chennai sehen vor allem beim gelben und beim oryxweißen Arteon richtig geil aus.
Naja. Müsst ihr eure Reifen eigentlich selber bezahlen, oder zahlt das der Arbeitgeber für euch?
Bei 20 Zoll sind das locker 100€ pro Reifen mehr beim Wechsel im Vergleich zu den 18ern. Und die, sind im Radkasten übrigens genauso groß, wie die 20er. (Alleine eine Tieferlegung würde da etwas bringen.)
Und dann noch der Mehrpreis bei der Anschaffung. Möglichst eine schwarzen Arteon mit schwarzen 20Zoll Rossarios. Da muss man schon sehr viel Fantasie haben, um sich bei fehlendem Kontrast die Formen vorstellen zu können.
Über Geschmack lässt sich nicht streiten und es gibt sicherlich noch Leute, die einen Fuchsschwanz an der Antenne gut finden (würden. Gibt ja in dem Sinne keine Antennen mehr).
Geschmackssache, wie Du schon schreibst und daher nicht erwähnenswert.
In meinem Fall kein Dienstfahrzeug und deshalb von mir vorher auch einkalkuliert ;-)
Andere Felgen machen bei den Radhäusern keinen Sinn (dass der Radumfang identisch ist sollte klar sein) und tiefer geht's teilweise nicht wegen DCC. Aber da sind wir schon wieder bei der Geschmackssache :-)
Fuchsschwanz kannst Du dir gerne an den Innenspiegel hängen.
(Ich fahre max. 20TKM im Jahr, da sind die Reifenkosten relativ überschaubar. Bei einem 71T Listenpreis-Auto mMn irrelevant)
Zitat:
@Dandy46 schrieb am 14. Juni 2019 um 11:48:33 Uhr:
Naja. Müsst ihr eure Reifen eigentlich selber bezahlen, oder zahlt das der Arbeitgeber für euch?
Bei mir sind sie im Firmenleasing mit drin.
Auch dort macht es einen riesigen Unterschied, ob du 18" oder 19" Felgen wählst (bei uns werden die Sommer-/Winterreifen immer auf die gleiche Felge gewechselt).
Deswegen musste ich auf so einige Extras verzichten (Leder, großes Navi etc.), aber dafür sieht er halt von außen besser aus 🙂