VW Arteon: Neuigkeiten?

VW Arteon

Laut diversen Internetseiten soll der neue CC (Passat CC?) Ende 2015 offiziell vorgestellt werden.
Den GTE davon gabs ja schon als Studie zu sehen.
Bei mir steht ein neuer Firmenwagen an und ich mag viertürige Coupés ... daher warte ich auf die Vorstellung ... alternativ gefällt mir aktuell nur das 4er GranCoupé von BMW ...

Weiß jemand von euch, wann der CC kommen soll?

Beste Antwort im Thema

Ich durfte heute meinen R-Line in Chili Red Metallic abholen! :-) Die Farbe ist der absolute Wahnsinn! Bin so froh diese Farbe gewählt zu haben! In der Sonne kommt sie richtig gut rüber. Hier die ersten Schnapschüsse 🙂

6218 weitere Antworten
6218 Antworten

Zitat:

@dk_1102 schrieb am 12. März 2019 um 16:44:26 Uhr:



Zitat:

@A4Michel schrieb am 12. März 2019 um 15:43:11 Uhr:


Ist bei euch der DSG Schalthebel aus Plastik? Also nur Alu-Optik? Finde ich ganz schön schwach von VW

Nein, Alu Vollmaterial 😉
Meinst du, du hast einen anderen wie alle anderen?

Alu Vollmaterial 😁

Das ist nicht mal eine dünne Aluminium-Blende, sondern wirklich nur Plastik in Alu-Optik.
Ziemlich traurig, aber so ist es leider. Seit dem B8 gibt es kein "echtes" Alu im Interieur mehr.

Wenigstens oder hoffentlich kann da nix abplatzen wie bei dem Chrom im B6.

Zitat:

@Gooner90 schrieb am 12. März 2019 um 17:09:44 Uhr:



Zitat:

@dk_1102 schrieb am 12. März 2019 um 16:44:26 Uhr:


Nein, Alu Vollmaterial 😉
Meinst du, du hast einen anderen wie alle anderen?

Alu Vollmaterial 😁

Das ist nicht mal eine dünne Aluminium-Blende, sondern wirklich nur Plastik in Alu-Optik.
Ziemlich traurig, aber so ist es leider. Seit dem B8 gibt es kein "echtes" Alu im Interieur mehr.

Bei diesen Preisen kann man auch nichts erwarten. 😉

Der Auspuff besteht nicht aus Auspuff, sondern aus Blende. Das Chrom ist an den meisten Stellen kein Chrom, sondern Plastik. Ich warte nun darauf, bis für die Stellen, wo man bisher Plastik verwendete, etwas billigeres verwendet wird, das wie Plastik aussieht. Vielleicht die alten Burger-Verpackungen oder Papier/Karton in Plastikoptik.

Zitat:

@Nebutzermane schrieb am 12. März 2019 um 17:57:06 Uhr:


Ziemlich traurig, aber so ist es leider. Seit dem B8 gibt es kein "echtes" Alu im Interieur mehr.

nicht übertreiben: die Zierleisten sind aus Alu und die Petalerie aus Edelstahl - was will man mehr 😉
Und nehmen wir das Exterieur dazu immerhin die Felgen...

Ähnliche Themen

Welche Zierleisten sind aus Aluminium?

Zitat:

@Nebutzermane schrieb am 12. März 2019 um 17:57:06 Uhr:



Zitat:

@Gooner90 schrieb am 12. März 2019 um 17:09:44 Uhr:


Alu Vollmaterial 😁

Das ist nicht mal eine dünne Aluminium-Blende, sondern wirklich nur Plastik in Alu-Optik.
Ziemlich traurig, aber so ist es leider. Seit dem B8 gibt es kein "echtes" Alu im Interieur mehr.

Bei diesen Preisen kann man auch nichts erwarten. 😉

Der Auspuff besteht nicht aus Auspuff, sondern aus Blende. Das Chrom ist an den meisten Stellen kein Chrom, sondern Plastik. Ich warte nun darauf, bis für die Stellen, wo man bisher Plastik verwendete, etwas billigeres verwendet wird, das wie Plastik aussieht. Vielleicht die alten Burger-Verpackungen oder Papier/Karton in Plastikoptik.

Den Auspuff gibt es auch in Real und Edelstahl, musst halt den richtigen Motor Kaufen, bei den kleinen schwachen bekommst du selbst bei Mercedes und 30t€ mehr Kaufpreis nur ne Kunstoff blende, die noch billiger aussieht, die beim B8 sieht wenigstens noch nach Echten Auspuff aus.

Wo du chrom siehst, ist auch chrom, die Kunstoff Teile werden galvanisch verchromt, genauso wie man es bei metall machen würde. Ich kenne die Produktionsprozesse, schon bei einigen Kunden gesehen.

Beim Schaltknauf bin ich mir nicht sicher, aus welchen Materialien dieser besteht, schon lange nicht mehr gesehen oder in der Hand gehabt....

Aber kann mich noch an meine Ausbildung erinnern, wo ich mir selber aus Voll Material ob Alu oder Inox war egal, Schaltgetriebe Schaltknäufe gedreht habe, im Sommer hat man sich die Hand dran verbrannt, das habe ich beim B8 bislang nicht gehabt, somit ist es mir egal ob es verchromtes Konstoff ist, oder eine alublech blende.
Es sieht schick aus, fühlt sich sehr wertig an, was will man mehr?

Ist dieses glänzende Gitter bei den R Line Fronten galvanisch verchromter Kunststoff?

Wieso nicht einfach auf der Seite mit dem Endtopf ein oder zwei Rohren? Nein, man muss etwas vortäuschen, was nicht vorhanden ist. Vor allem sieht man wenn man 30 Meter entfernt ist, dass nur auf einer Seite ein Endtopf ist. Da muss man nicht einmal warten, bis nur auf einer Seite Abgas rauskommt.

Zitat:

@Nebutzermane schrieb am 12. März 2019 um 21:44:18 Uhr:


Ist dieses glänzende Gitter bei den R Line Fronten galvanisch verchromter Kunststoff?

Wieso nicht einfach auf der Seite mit dem Endtopf ein oder zwei Rohren? Nein, man muss etwas vortäuschen, was nicht vorhanden ist. Vor allem sieht man wenn man 30 Meter entfernt ist, dass nur auf einer Seite ein Endtopf ist. Da muss man nicht einmal warten, bis nur auf einer Seite Abgas rauskommt.

Müsste Ich zuhause gucken, würde aber ja sagen, wie bei eigentlich allen anderen Herstellern ebenfalls.
https://youtu.be/zQFTZIA_XSQ
Hier haste mal ein Einblick.

Wieso, weil der Auspuff dahinter runter geht, du hast kein R Motor, nur ein R-Line außen Paket, ohne dieses hättest du die Chrom "blenden" ja nicht.
Kaufst du den 280ps Benziner, hast du da "scharfe" Reale Blenden mit links rechts Töpfen, und das ohne R line Paket.
Beim Diesel passt Rechts kein Topf, wegen dem Adblue Tank.

Die 190ps Diesel hatten anfangs 2 reale Runde Auspuff Rohre auf der Fahrerseite.

Wie hungrig ist denn der Arteon 150PS DSG bzgl ad blue?
hab gerade eine langzeitmiete, einen B8, der hat echt Durst auf ad blue.
Wie ist da eure Erfahrungen?

Was ist bei dir echt durst?
Im Regelfall berichten die meisten von 1-2l auf 1000km.

Mein BiTdi ist so 8000km weit gekommen bis der Tank so auf Reichweite 1000km runter war , da hab ich meist nachgefüllt

Ist ja dann so grob im genannten Bereich, meine ich bin beim letzten mal grob 10tkm weit gekommen, dann irgendwas um die 15-17l getankt

Zitat:

@Nebutzermane schrieb am 12. März 2019 um 20:46:25 Uhr:


Welche Zierleisten sind aus Aluminium?

Das würde mich allerdings auch mal interessieren...

Aus welchem Material sind denn die Zierleisten im Arteon R-Line? Fühlen sich zumindest kalt an und vorallem kälter als das Plastik im Innenraum

Zitat:

@Flatie77 schrieb am 13. März 2019 um 14:32:56 Uhr:


Aus welchem Material sind denn die Zierleisten im Arteon R-Line? Fühlen sich zumindest kalt an und vorallem kälter als das Plastik im Innenraum

Welche Zierleisten meinst du denn?

Deine Antwort
Ähnliche Themen