VW Arteon: Neuigkeiten?
Laut diversen Internetseiten soll der neue CC (Passat CC?) Ende 2015 offiziell vorgestellt werden.
Den GTE davon gabs ja schon als Studie zu sehen.
Bei mir steht ein neuer Firmenwagen an und ich mag viertürige Coupés ... daher warte ich auf die Vorstellung ... alternativ gefällt mir aktuell nur das 4er GranCoupé von BMW ...
Weiß jemand von euch, wann der CC kommen soll?
Beste Antwort im Thema
Ich durfte heute meinen R-Line in Chili Red Metallic abholen! :-) Die Farbe ist der absolute Wahnsinn! Bin so froh diese Farbe gewählt zu haben! In der Sonne kommt sie richtig gut rüber. Hier die ersten Schnapschüsse 🙂
6218 Antworten
Zitat:
@Nebutzermane schrieb am 12. März 2019 um 09:32:49 Uhr:
Mit dem mittleren Segment liegt man oft richtig. Da hast du recht. Ausser bei den Motoren. Stärker ist immer besser.
Selbst der stärkste ist immer noch zu schwach. Irgendwie immer.
Zitat:
@A4Michel schrieb am 11. März 2019 um 20:47:18 Uhr:
So mal ein Update... Arteon ist da und er hat pACC (siehe Bild) 😁Also anscheinend reicht für pACC die Option Verkehrszeichenerkennung in Verbindung mit Fahrerassistenzpaket bzw. "Business Premium"-Paket
Ist aber auf vielen Strecken nicht alltagstauglich da die Schilder nicht bzw verkehrt gedeutet werden. An dem Punkt wo die A7 über die A2 bei H geht.
Dort ist eine Abfahrt ein Stück weit Parallel zu eigentlichen A7 -eine Konstellation die man sicherlich oft in De hat.
Und genau in der Mitte dieser beiden Fahrbahnen steht ein 80 Schild welches für die Abfahrt gilt... und was denkt sich der Arteon wenn man die Stelle mit zB 130kmh auf der A7 passiert? Genau der geht in die Eisen weil er denkt die 80 gehören zur A7 -total dämlich.
VZ Erkennung im Display sagt übrigens keine Geschwindigkeitsbegrenzung
Zitat:
@Fluxx schrieb am 12. März 2019 um 11:22:12 Uhr:
Zitat:
@A4Michel schrieb am 11. März 2019 um 20:47:18 Uhr:
So mal ein Update... Arteon ist da und er hat pACC (siehe Bild) 😁Also anscheinend reicht für pACC die Option Verkehrszeichenerkennung in Verbindung mit Fahrerassistenzpaket bzw. "Business Premium"-Paket
Ist aber auf vielen Strecken nicht alltagstauglich da die Schilder nicht bzw verkehrt gedeutet werden. An dem Punkt wo die A7 über die A2 bei H geht.
Dort ist eine Abfahrt ein Stück weit Parallel zu eigentlichen A7 -eine Konstellation die man sicherlich oft in De hat.
Und genau in der Mitte dieser beiden Fahrbahnen steht ein 80 Schild welches für die Abfahrt gilt... und was denkt sich der Arteon wenn man die Stelle mit zB 130kmh auf der A7 passiert? Genau der geht in die Eisen weil er denkt die 80 gehören zur A7 -total dämlich.
VZ Erkennung im Display sagt übrigens keine Geschwindigkeitsbegrenzung
Genau das selbe Verhalten hatte ich bei meinem auch beobachtet, gerade bei mittig stehenden Schildern wird meist das Falsche erkannt. Ansonsten muss ich aber sagen, dass das ganze System sonst wunderbar funktioniert hat. Bin selten ohne gefahren. Gerade in Verbindung mit dem Spurhaltesystem perfekt.
Auf der Autobahn, bis auf die genannte Ausnahme, war es immer zuverlässig und auch auf dem Weg zur Arbeit (viel Landstraße und ein bisschen Industriegebiet) hat es sehr zuverlässig gearbeitet. War auf jeden Fall eine ziemliche Umstellung wieder ohne zu fahren 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@Miladamir schrieb am 12. März 2019 um 10:25:16 Uhr:
Zitat:
@WHM schrieb am 12. März 2019 um 09:45:38 Uhr:
Natürlich kannst Du mit der Kommissionsnummer den aktuellen Status deines Autos abfragen.
Lege Dir bei https://meinauto.volkswagen.de einen Account an. Dann kannst Du mit der Nummer Dein bestelltes FZG in der Garage hinzufügen.
In der Desktop Version ist die Angabe des geplanten Liefertermins derzeit ausgeblendet. Aber mit der WE App u d Mobile kannst Du Status und Liefertermin einsehen.Genau das geht eben nicht!
Was genau geht denn nicht? Welche Struktur hat denn Deine Nummer?
Die FAQ im Portal ist doch sehr zielführend.
Wieso wird meine Kommissionsnummer nicht akzeptiert?
Bitte prüfen Sie die Schreibweise der von Ihnen eingegebenen 10-stelligen Kommissionsnummer, achten Sie dabei auf die Groß- und Kleinschreibung und verwenden Sie keine Leerzeichen zwischen den einzelnen Ziffern und Buchstaben. Die Eingabe setzt sich zusammen aus dem Kommissionsnummernjahr (4-stellig) und der Kommissionsnummer (6-stellig).
Beispiel: Kommissionsnummernjahr (2017) + Kommissionsnummer (ABC123) = 2017ABC123
Ihre persönliche Kommissionsnummer erhalten Sie mit dem Willkommens-Mailing von Ihrem Volkswagen Partner per Post oder per E-Mail zugeschickt, erst dann sind Ihre Daten auf dem Kundenportal erfasst. Um zu verhindern, dass Unbefugte Ihre Kommissionsnummer auf Volkswagen We eingeben, ist die Kommissionsnummer an Ihren Namen gekoppelt. Bitte achten Sie daher darauf, dass in Ihrem Profil Ihr richtiger Name eingetragen ist. Nur so können Sie Ihr Fahrzeug mit der Kommissionsnummer auf Volkswagen We hinzufügen.
Sollte sich der Fehler dennoch nicht beheben lassen, erreichen Sie das Volkswagen Dialog Center täglich von 08:00 – 20:00 Uhr unter der kostenfreien Hotline 0800 – 86 55 79 24 36. Alternativ können Sie das Volkswagen Dialog Center auch per E-Mail kontaktieren unter: kundenbetreuung@volkswagen.de
Zitat:
@BachiM15 schrieb am 12. März 2019 um 11:51:42 Uhr:
Zitat:
@Fluxx schrieb am 12. März 2019 um 11:22:12 Uhr:
Ist aber auf vielen Strecken nicht alltagstauglich da die Schilder nicht bzw verkehrt gedeutet werden. An dem Punkt wo die A7 über die A2 bei H geht.
Dort ist eine Abfahrt ein Stück weit Parallel zu eigentlichen A7 -eine Konstellation die man sicherlich oft in De hat.
Und genau in der Mitte dieser beiden Fahrbahnen steht ein 80 Schild welches für die Abfahrt gilt... und was denkt sich der Arteon wenn man die Stelle mit zB 130kmh auf der A7 passiert? Genau der geht in die Eisen weil er denkt die 80 gehören zur A7 -total dämlich.
VZ Erkennung im Display sagt übrigens keine GeschwindigkeitsbegrenzungGenau das selbe Verhalten hatte ich bei meinem auch beobachtet, gerade bei mittig stehenden Schildern wird meist das Falsche erkannt. Ansonsten muss ich aber sagen, dass das ganze System sonst wunderbar funktioniert hat. Bin selten ohne gefahren. Gerade in Verbindung mit dem Spurhaltesystem perfekt.
Auf der Autobahn, bis auf die genannte Ausnahme, war es immer zuverlässig und auch auf dem Weg zur Arbeit (viel Landstraße und ein bisschen Industriegebiet) hat es sehr zuverlässig gearbeitet. War auf jeden Fall eine ziemliche Umstellung wieder ohne zu fahren 😉
könntest du bitte das Bild von deinem ACC Menü posten (Einstellungen - Fahrerassistenz - ACC)? Danke!
Das Auto ist leider mittlerweile wieder verkauft, aber soweit ich es in Erinnerung habe war die Berücksichtigung von Streckenverlauf und Geschwindigkeitsbegrenzungen aktiv (die 100%ige Formulierung habe ich nicht mehr im Kopf)
Zitat:
@BachiM15 schrieb am 12. März 2019 um 12:44:47 Uhr:
Das Auto ist leider mittlerweile wieder verkauft, aber soweit ich es in Erinnerung habe war die Berücksichtigung von Streckenverlauf und Geschwindigkeitsbegrenzungen aktiv (die 100%ige Formulierung habe ich nicht mehr im Kopf)
So wie bei mir auf dem Bild? Kurvenverlauf berücksichtigen war nicht dabei?
Zitat:
@Yapribz schrieb am 11. März 2019 um 18:43:58 Uhr:
Zitat:
@Miladamir schrieb am 11. März 2019 um 18:30:33 Uhr:
Guten Tag zusammen,Ich habe meine Arteon am 3.12.2018 bestellt (privatleasing) und laut Händler soll er KW 17 ausgeliefert werden. Es wird ein 150 PS TDI als R line mit AID als extra Ausstattung.
Jetzt habe ich 2 Fragen
Zum einen komme ich mit der Kommissionsnummer die mir VW per Mail geschickt hat nirgends rein. Ich bekomme immer nur die Fehlermeldung "Bitte prüfen Sie Ihre Eingabe". Mein VW Händler will oder kann mir keine Antwort darauf geben.
Die zweite Frage wäre was ist mit dem AID? Bekomme ich es oder nicht? Auch für mich wäre das ein Grund bei Wegfall das Auto nicht zu nehmen.
Wäre super wenn mir einer konkret helfen könnte.
Warte hierzu auch noch die Antwort von VW ab. Bestellzeitpunkt war ähnlich und ebenfalls der 150PS Diesel R-Line.
VW möchte also nichts dazu sagen und verweist auf den Händler...
Zitat:
@Flatie77 schrieb am 12. März 2019 um 10:28:36 Uhr:
Was genau geht denn nicht? Wird deine Kommissionsnummer akzeptiert?
Ne da kommt die besagte Fehlermeldung.
Zitat:
@WHM schrieb am 12. März 2019 um 12:33:31 Uhr:
Zitat:
@Miladamir schrieb am 12. März 2019 um 10:25:16 Uhr:
Genau das geht eben nicht!Was genau geht denn nicht? Welche Struktur hat denn Deine Nummer?
Die FAQ im Portal ist doch sehr zielführend.
[...]
Sollte sich der Fehler dennoch nicht beheben lassen, erreichen Sie das Volkswagen Dialog Center täglich von 08:00 – 20:00 Uhr unter der kostenfreien Hotline 0800 – 86 55 79 24 36. Alternativ können Sie das Volkswagen Dialog Center auch per E-Mail kontaktieren unter: kundenbetreuung@volkswagen.de
Die FAQ ist zwar ausführlich, aber nicht zielführend.
Und das Volkswagen Dialog Center kann da auch nichts machen.
Bei mir lief das damals genauso. Die Kommissionsnummer hat auf die beschriebene Weise nicht funktioniert. Der Anruf beim Dialog Center hat ergeben, dass die wissen, dass das nicht immer funktioniert. Und irgendwann (genaugenommen knapp 3 Wochen vor Liefertermin) ging es plötzlich mit genau der Nummer, mit der es vorher wochenlang nicht ging.
Es ist also keine Frage von, dass da jemand zu doof ist, die Nummer einzugeben. Es geht halt manchmal einfach nicht.
Ist bei euch der DSG Schalthebel aus Plastik? Also nur Alu-Optik? Finde ich ganz schön schwach von VW
Hallo,
eine Frage; eigentlich müsste ich als Vielfahrer den Diesel nehmen, den gibt es aber noch nicht als 6D-Version, und ich möchte das Auto einige Jahre nutzen. Ich tendiere also zum großen Benziner, aber so richtig schlau bin ich noch nicht geworden. Ist der Benziner bereits aufgrund Rußpartikelfilter 6D und somit soweit zukunftssicher ?
Darüber hinaus habe ich gerade gesehen, dass leider derzeit das digitale Cockpit nicht bestellbar ist ....
Zitat:
@A4Michel schrieb am 12. März 2019 um 15:43:11 Uhr:
Ist bei euch der DSG Schalthebel aus Plastik? Also nur Alu-Optik? Finde ich ganz schön schwach von VW
Nein, Alu Vollmaterial 😉
Meinst du, du hast einen anderen wie alle anderen?
Zitat:
@A4Michel schrieb am 12. März 2019 um 15:43:11 Uhr:
Ist bei euch der DSG Schalthebel aus Plastik? Also nur Alu-Optik? Finde ich ganz schön schwach von VW
Meinst du das Glänzende zwischen dem Leder, wenn es denn Leder ist?