VW Arteon: Neuigkeiten?
Laut diversen Internetseiten soll der neue CC (Passat CC?) Ende 2015 offiziell vorgestellt werden.
Den GTE davon gabs ja schon als Studie zu sehen.
Bei mir steht ein neuer Firmenwagen an und ich mag viertürige Coupés ... daher warte ich auf die Vorstellung ... alternativ gefällt mir aktuell nur das 4er GranCoupé von BMW ...
Weiß jemand von euch, wann der CC kommen soll?
Beste Antwort im Thema
Ich durfte heute meinen R-Line in Chili Red Metallic abholen! :-) Die Farbe ist der absolute Wahnsinn! Bin so froh diese Farbe gewählt zu haben! In der Sonne kommt sie richtig gut rüber. Hier die ersten Schnapschüsse 🙂
6218 Antworten
Mich persönlich stört es momentan eher, dass ich mein iPhone eigentlich nur in der Mittelkonsole oder dem Türablagefach unterbringen kann. Hinter dem Schalthebel ist optimal, so war es auch beim CC, von daher eher ein Pluspunkt. Schließlich will man sein Smartphone ja im Blickfeld haben. Deshalb stellt man es ja auch sonst auf den Tisch, und nicht unter den Stuhl. Wenn der USB-Anschluss nach außen verlagert wird, ist das zwar praktisch, sieht aber gewöhnungsbedürftig aus. Auf die Analoguhr könnte ich auch verzichten...
Bild gefunden auf einer kanadischen Webseite...
Mit dieser Änderung könnte ich leben - also Analoguhr bleibt und Abdeckung des Handyfaches entfällt (dafür mehr Platz im Fach selbst).
Für den nach außen verlagerten USB-Anschluss muss allerdings dringend eine Staubkappe her... die gibt es zum Glück überall zu kaufen. Obwohl diese eigentlich werkseitig dazugehören müsste, so staub- und dreckanfällig wie der Anschluss dort platziert wurde.
Das ganze wirkt eben doch wie der verzweifelte Versuch, eine Fehlkonstruktion (und nichts anderes ist dieses Fach) irgendwie ganz schnell und auf die günstigste Art zu beseitigen...
Das einzige, was mich irritiert, ist die Tatsache, dass das Bild aus einem Artikel stammt, der bereits im Februar erstellt wurde. Was bedeuten würde, dass in Nordamerika bereits seit Monaten die Fahrzeuge mit den Änderungen des Handyfaches rumfahren. Produktion für diese Fahrzeuge läuft auch über Emden, laut Artikel.
Oder ich habe gerade einen Denkfehler...
Den Arteon gibt es in den USA noch gar nicht.
Läuft erst demnächst an.
Ähnliche Themen
Zitat:
@#1850 schrieb am 6. Dezember 2018 um 22:39:44 Uhr:
Zitat:
@A4cabrio2 schrieb am 6. Dezember 2018 um 22:06:44 Uhr:
Gibt es einen Link zu dem Konfigurator ?Google ist nicht so Deins, oder? 😉
Doch alles gut ;-)
Zitat:
@A4Michel schrieb am 7. Dezember 2018 um 05:56:13 Uhr:
Zitat:
@dk_1102 schrieb am 7. Dezember 2018 um 05:37:19 Uhr:
Ich auch nicht. Die schöne Uhr ist noch da und der hässliche USB Anschluss ist auch nicht zu sehen.
Ja, weil das Bild von einem US Modell stamm
Bestimmt nicht US Modell
Zitat:
@A4cabrio2 schrieb am 8. Dezember 2018 um 23:24:43 Uhr:
Zitat:
@A4Michel schrieb am 7. Dezember 2018 um 05:56:13 Uhr:
Ja, weil das Bild von einem US Modell stamm
Konfigurator ist sicher fehlerhaft
Im Konfigurator in Ungarn ist auch schon das Bild ohne Uhr vorhanden. Da glaube ich langsam nicht mehr an einen Fehler
Unglaublich... anstatt den Innenraum mal etwas aufzuwerten.. kommt sowas. VW braucht sich nicht über schlechte Verkaufszahlen vom Arteon zu wundern..
...ich glaube an irgendeine Sonderausstattung, die wahlweise die Uhr ersetzt, ansonsten wäre es doch Blödsinn..
Finde die Lösung ohne die Uhr sehr schlecht und unschön. Man hätte die Uhr ruhig drin lassen können, gerade wo man jetzt einen vergleich zwischen den beiden Varianten hat, so sieht man wie schön die Uhr war. haha
Die neuen Plätze für den Usb anschluss und Parktronik finde ich umso schlimmer, gerade beim letzteren sieht es extrem schlimm aus, weil man nur eine taste auf die linke seite hat. Werde sehr oft gefargt ob mein Arteon wirklich Ausstattung hat, weil es keine weiteren knöpfe exestieren.
Der Arteon ist auch für mich ein gelungener Wagen, aber leider ein Passat. VW hätte das Innen Design besser gestalten können.
@Gooner90 hast du eventuell auch vergleich Bilder zu den Elementen.
Zitat:
@Andre Thomas schrieb am 10. Dezember 2018 um 09:15:25 Uhr:
...ich glaube an irgendeine Sonderausstattung, die wahlweise die Uhr ersetzt, ansonsten wäre es doch Blödsinn..
Da glaube ich nicht dran. Wenn die Uhr im Passi Facelift nämlich wegfällt, macht stückzahlenbezogen die Verwendung im Arteon keinen Sinn mehr bei den homöopathischen Dosen, die an Arteons im Monat produziert werden. Weil man aber den Innenraum im Arteon nicht umkrempelt (zu teuer), kommt so eine Lösung da raus. Ich glaube mittlerweile daran, auch wenn ich hoffe, dass es sich um einen schlechten Scherz handelt.
Hallo zusammen,
kann jemand etwas zu den aktuellen Lieferzeiten sagen? Oder auch gerne Erfahrungswerte geben?
Ich habe Anfang November den 2.0 TDI 190 ps r-line bestellt. Bisher jedoch nur als Information MM.02.2019 erhalten. Kann damit nicht wirklich viel anfangen. Es sollte eigentlich noch eine Bestätigung kommen für einen genauen voraussichtlichen Liefertermin kommen. Bisher leider nicht passiert.
Frage 2: Könnte ich mit der Bestellung Anfang Nov auch von der "Uhr-Weg-Thematik" betroffen sein?
also ich hab meinen am 8.10. bestellt und der steht fertig in Wolfsburg und die Uhr ist auch drin.
Bei dir wird auch ne Uhr drin sein, weil man ihn im Konfi ja gar nicht anders bestellen kann ;-)
Zitat:
@Nordisc schrieb am 10. Dezember 2018 um 11:51:38 Uhr:
Da glaube ich nicht dran. Wenn die Uhr im Passi Facelift nämlich wegfällt, macht stückzahlenbezogen die Verwendung im Arteon keinen Sinn mehr bei den homöopathischen Dosen, die an Arteons im Monat produziert werden...
Genau das ist auch meine Vermutung. Bekommt der Passat nämlich mit dem Facelift im Innenraum wirklich ein leicht anderes Amaturenbrett mit einem größeren Bildschirm fürs Radio/Navi dann braucht man dafür Platz und die Uhr und die Tasterreihe für PDC/PLA und Warnblinkschalter sind im Weg, deshalb wandern dann die PDC/PLA-Taster wieder neben den Schalthebel, was ich übrigens von der Bedienung eh besser finde, war ja beim Passat B6 und B7 auch so. Beim B8 sitzen die meiner Meinung nach aktuell eher zu hoch.
Bin letztens einen Touran 2 zur Probe gefahren, dort sind die Taster für DCC bzw. Fahrprofilauswahl und elektr. Heckklappenbedienung in einer Tastenreihe unter der Klimabedieung, das finde ich optimal angeordnet.
Damit das wegen Stückzahlen wieder einheitlich mit dem Arteon wird. werden dort dann solch kleine Anpassungen gemacht und schon passt das Baukastenprinzip wieder 😉