VW Arteon: Neuigkeiten?

VW Arteon

Laut diversen Internetseiten soll der neue CC (Passat CC?) Ende 2015 offiziell vorgestellt werden.
Den GTE davon gabs ja schon als Studie zu sehen.
Bei mir steht ein neuer Firmenwagen an und ich mag viertürige Coupés ... daher warte ich auf die Vorstellung ... alternativ gefällt mir aktuell nur das 4er GranCoupé von BMW ...

Weiß jemand von euch, wann der CC kommen soll?

Beste Antwort im Thema

Ich durfte heute meinen R-Line in Chili Red Metallic abholen! :-) Die Farbe ist der absolute Wahnsinn! Bin so froh diese Farbe gewählt zu haben! In der Sonne kommt sie richtig gut rüber. Hier die ersten Schnapschüsse 🙂

6218 weitere Antworten
6218 Antworten

So eine Mechanik einer Klappe braucht ja auch Platz und da im Passat/Arteon an der Stelle eh nur wenig vorhanden ist muss die Klappe entfallen, man will ja auch dem aktuellen Trend zu immer größeren Smartphones gerecht werden. Zudem würde es zumindest mich stören wenn ich immer erst die Klappe öffnen müsste um das Gerät dort unterzubringen, deshalb weg damit.

Die Größe der Smartphones, die reingelegt werden können, wird nicht durch die Klappe sondern die Breite des Fachs limitiert.Deshalb wurde auch der USB-Anschluss optisch sehr unschön nach außen verlagert. Wie gesagt: Es geht auch mit Klappe, siehe Inbay-Ladeschale für den B8. Ein offenes Fach sieht im Vergleich richtig bescheiden aus. Aber durch den Wegfall der Mechanik der Klappe lässt sich eben Geld sparen...

Zitat:

@Heli220 schrieb am 7. Dezember 2018 um 09:29:16 Uhr:



Da kommt noch positiv dazu, dass der Schalter für die PDC runter zum Schalthebel wandert, ist für mich auch die logischere Position!

woher weißt du das? konnte ich jetzt nicht erkennen. auch im slowenischen konfigurator nicht (habe mir dort das model mal angeschaut)

Sieht man doch sehr gut.

Screenshot_20181207_115641.jpg
Ähnliche Themen

Zitat:

@HARZ-GTI schrieb am 7. Dezember 2018 um 09:10:16 Uhr:


Muss man wohl abwarten, ob Anfang des Jahres wirklich ne Modellpflege kommt. Mit den obigen Entfeinerungen wäre der Arteon allerdings bei mir raus!

Das ist in der Tat eine absolute Lachnummer.

Nachdem schon die Fensterheber-Bedieneinheit und die Klima-Bedieneinheit im Vergleich zu vorher entfeinert wurde, macht man nun an anderen Stellen genauso weiter. Unfassbar.

Es sieht einfach richtig besch*ssen aus. Die Analoguhr vorher war schon, naja, billig, aber das hier sieht aus wie in einem Kia. Gruselig. Da haben die Controllerfüchse ganze Arbeit geleistet. Ich hab auch die Info erhalten, dass es eine Minimalanpassung zu Beginn des neuen Jahres geben soll. Das würde dann ja ziemlich genau mit dem Quatsch hier passen.

VW wird es verkraften. Die 3 1/2 Arteons, die bis 2022 noch in Emden vom Band rollen, kriegen das wohl so. Da der Passat wohl mit dem Facelift auch keine Uhr mehr hat, hat man wohl das praktische mit dem bequemen verbunden.

Zitat:

@johnny ramone schrieb am 7. Dezember 2018 um 10:19:25 Uhr:


Die Größe der Smartphones, die reingelegt werden können, wird nicht durch die Klappe sondern die Breite des Fachs limitiert.Deshalb wurde auch der USB-Anschluss optisch sehr unschön nach außen verlagert. Wie gesagt: Es geht auch mit Klappe, siehe Inbay-Ladeschale für den B8. Ein offenes Fach sieht im Vergleich richtig bescheiden aus. Aber durch den Wegfall der Mechanik der Klappe lässt sich eben Geld sparen...

Durch Wegfall der Klappe kann man das Fach steiler stellen und den Zugang offener gestalten, die Limitierung nach Wegfall der USB Buchse ist auch bei der Inbay Lösung die breite des Smartphones, Beispiel:

Inbay: maximale Größe des Smartphones 163 x 68 mm

Iphone XS:143,6 x 70,9mm
Iphone XS Max:157,5 x 77,4mm

Also beide aktuellen iPhones passen ins inbay Fach per Definition nicht mehr rein!

Inbay musste ja auch die original Maße des Fachs nehmen, was vorhanden ist.
Man könnte schon eine Ecke mehr Platz rausholen, bei neu Konstruktion.

PS mein Huawei Mate 20 Pro 156,9 mm x 72,4 mm x 8,6 mm
Passt sehr gut rein.. Sogar mit Hülle geht es noch.

Wenn man das so liest bin ich echt froh dass ich noch das „alte“ Modell bestellt hab.... laut meinem Freundlichen wird er gerade gebaut und könnte noch diesen Monat abgeholt werden, was ich aber nicht mache weil sich 2019 doch besser im Fzg-Brief liest ;-)

Dass die Analoguhr „billig“ aussieht finde ich jetzt im Gegensatz zu Nordisc nicht und hätte mir den Arteon ohne auch nicht bestellt

Zitat:

@Dandy46 schrieb am 7. Dezember 2018 um 08:32:58 Uhr:


@ Sangius: Deine Überlegungen sind beinah mit meinen identisch. Habe diesmal auch mehr auf den Bauch gehört. Zumal ich auch ein sehr gutes Angebot bekommen habe.

Meiner ist dann aber weiß und hat die 18er Adamantium-Felgen. Beim Motor habe ich den 190er gewählt, weil ich auch mal mit WW unterwegs bin. Ab nächster Woche soll er gebaut werden und Anfang Februar werde ich ihn dann abholen. Also auf alle Fälle ohne Veränderungen. Im Fall der Uhr kann ich auch darauf verzichten.

Habe ebenfalls denn 190 PS (TSI) Motor. Mein Händler hat mir im Oktober mitgeteilt, dass diese Motorstärke erst ab KW 5 2019 wieder gebaut wird.

Hat sich da in der Zwischenzeit was getan, weil dein Bau schon nächste KW stattfindet?

Zitat:

@E36320 schrieb am 7. Dezember 2018 um 13:10:10 Uhr:


Dass die Analoguhr „billig“ aussieht finde ich jetzt im Gegensatz zu Nordisc nicht und hätte mir den Arteon ohne auch nicht bestellt

Sollten im Januar bevorstehende signifikante Entfeinerungen bekannt werden - wie eben der Wegfall der Analoguhr - stünde eine Stornierung der Bestellung zur Debatte. Das weiß auch mein Händler.
Wie gesagt - ich möchte nicht pedantisch erscheinen. Ich möchte nur das, das ich bestellt und schriftlich bestätigt bekommen habe.

Ich hoffe jedoch darauf, dass für andere Länder (das Bild ohne Uhr stammt ja aus Slowenien) schlicht weg hier und da einfach etwas andere Ausstattungen angeboten werden.

@ArteonFan: Bei mir handelt es sich um einen TDI. Das geht aus dem Ursprungstext von Sangius hervor.
Der TSI wird meines Wissens in der Tat zur Zeit nicht angeboten.

Zitat:

@monstermolt schrieb am 7. Dezember 2018 um 12:56:18 Uhr:


Inbay musste ja auch die original Maße des Fachs nehmen, was vorhanden ist.
Man könnte schon eine Ecke mehr Platz rausholen, bei neu Konstruktion.

Es ist ja gerade keine Neukonstruktion, die Mittelkonsole bleibt ja an sich gleich...

Auf den Deckel des Handyfaches könnte ich tatsächlich auch verzichten, weil der Bereich weder mit geschlossen Deckel (man kann nix oben drauf legen, so wie es jetzt aber z.B. beim Superb möglich ist) noch mit geöffneten Deckel (zu kleines Handyfach) wirklich nutzbar ist...

Warum gibt es den 190ps Benziner eigentlich als EU-Wagen auf diversen Webeiten(z.b carprofi-automobilhandel.de)zu bestellen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen