VW Arteon: Neuigkeiten?
Laut diversen Internetseiten soll der neue CC (Passat CC?) Ende 2015 offiziell vorgestellt werden.
Den GTE davon gabs ja schon als Studie zu sehen.
Bei mir steht ein neuer Firmenwagen an und ich mag viertürige Coupés ... daher warte ich auf die Vorstellung ... alternativ gefällt mir aktuell nur das 4er GranCoupé von BMW ...
Weiß jemand von euch, wann der CC kommen soll?
Beste Antwort im Thema
Ich durfte heute meinen R-Line in Chili Red Metallic abholen! :-) Die Farbe ist der absolute Wahnsinn! Bin so froh diese Farbe gewählt zu haben! In der Sonne kommt sie richtig gut rüber. Hier die ersten Schnapschüsse 🙂
6218 Antworten
Hallo Arteon- Fahrer,
Kann mir jemand sagen, ob ich meine VW Kansas Felge 8J x18 ET44 ( Passat Felge)
auf meinen Arteon 190 PS, TSI als Winterrad fahren kann?
Wenn es geht, welche Bereifung ?
Danke im voraus!
Ich habe soeben von der VW-Kundenbetreuung gehört, dass der 2.0 TSI mit 190PS ab der 51. Kalenderwoche 2018 wieder bestellbar sein soll. Zudem wurde mir versichert, dass ein Arteon GTE nicht in Planung sei. Das hätte mich noch interessiert, wenn ich Anfang 2019 einen neuen Dienstwagen bestelle... 🙂
Zitat:
@HELIOS08 schrieb am 18. September 2018 um 15:39:01 Uhr:
Ich habe soeben von der VW-Kundenbetreuung gehört, dass der 2.0 TSI mit 190PS ab der 51. Kalenderwoche 2018 wieder bestellbar sein soll. Zudem wurde mir versichert, dass ein Arteon GTE nicht in Planung sei. Das hätte mich noch interessiert, wenn ich Anfang 2019 einen neuen Dienstwagen bestelle... 🙂
Und wenn man schon bestellt hat?
Zitat:
@Tahor84 schrieb am 18. September 2018 um 16:12:01 Uhr:
Zitat:
@HELIOS08 schrieb am 18. September 2018 um 15:39:01 Uhr:
Ich habe soeben von der VW-Kundenbetreuung gehört, dass der 2.0 TSI mit 190PS ab der 51. Kalenderwoche 2018 wieder bestellbar sein soll. Zudem wurde mir versichert, dass ein Arteon GTE nicht in Planung sei. Das hätte mich noch interessiert, wenn ich Anfang 2019 einen neuen Dienstwagen bestelle... 🙂Und wenn man schon bestellt hat?
Habe ich nicht gefragt.
Ähnliche Themen
Wenn man so liest in der AutoMotorundSport wieviel "Gewicht" dem Arteon verliehen wird, da bin ich mir nun zu 100% sicher das sich mein Wunsch nicht mehr erfüllen wird.
Somit hat sich das Kapitel für mich nun wohl wirklich endgültig geschlossen, schade irgendwie.
Hi,
Hast du zufällig auch informationen, wann der 280 bzw 272 ps Motor wieder bestellbar sein soll?
Warte auch schon ungeduldig drauf, zieht sich ja lange hin.
Schöne Grüße
André
Zitat:
@HELIOS08 schrieb am 18. September 2018 um 15:39:01 Uhr:
Ich habe soeben von der VW-Kundenbetreuung gehört, dass der 2.0 TSI mit 190PS ab der 51. Kalenderwoche 2018 wieder bestellbar sein soll. Zudem wurde mir versichert, dass ein Arteon GTE nicht in Planung sei. Das hätte mich noch interessiert, wenn ich Anfang 2019 einen neuen Dienstwagen bestelle... 🙂
Zitat:
@quattrofever schrieb am 19. September 2018 um 13:04:39 Uhr:
Wenn man so liest in der AutoMotorundSport wieviel "Gewicht" dem Arteon verliehen wird, da bin ich mir nun zu 100% sicher das sich mein Wunsch nicht mehr erfüllen wird.
Somit hat sich das Kapitel für mich nun wohl wirklich endgültig geschlossen, schade irgendwie.
Was steht denn dort geschrieben?
Insgesamt wird ja von der AMS und AutoB*ld auch eine Menge Unsinn verbreitet.
Die schönen Studien waren alle mit Hybrid-Antrieb, das fertige Modell kriegt ihn also doch nicht?
Sehr, sehr bedauerlich :-(.
Zitat:
@Gooner90 schrieb am 19. September 2018 um 13:27:44 Uhr:
Zitat:
@quattrofever schrieb am 19. September 2018 um 13:04:39 Uhr:
Wenn man so liest in der AutoMotorundSport wieviel "Gewicht" dem Arteon verliehen wird, da bin ich mir nun zu 100% sicher das sich mein Wunsch nicht mehr erfüllen wird.
Somit hat sich das Kapitel für mich nun wohl wirklich endgültig geschlossen, schade irgendwie.Was steht denn dort geschrieben?
Insgesamt wird ja von der AMS und AutoB*ld auch eine Menge Unsinn verbreitet.
Dort steht:
"Das große Coupé, der Arteon, bekommt dagegen mit der Modellpflege Anfang 2020 eine zusätzliche Variante zur Seite gestellt: einen Kombi, Pardon, Shooting Brake. Konzernchef Diess mag den Arteon nicht sonderlich, er sei ihm zu wenig emotional, heißt es, zu sehr Winterkorn. Die Absatzzahlen sind ebenfalls nicht gerade "führend", doch die Reihe einzustellen, käme noch teurer. Daher die Flucht ins Kombi-Segment. ..."
AMS Ausgabe Heft 20 Seite 31 unten.
Somit kommt der Shooting Brake sogar auch erst 2020, vorher garantiert auch kein 6 Zylinder und danach dann sicher auch nicht mehr so alt wie das Modell dann noch ist.
Zudem wenn der Diess den Wage nicht einmal mag und wie ich sagte das er viel zu wenig Absatzzahlen bringt, da wird man sicher nicht versuchen mit einem 6 Zylinder nach zu bessern, dafür wissen sie auch ist es jetzt zu spät. Für mich also dann nun endgültig raus.
OT: Wie ich gehört habe will Audi den RS3 ggf. sogar auch einen 4 Zylinder reduzieren, bewahrheitet sich das zeigt es nur das VAG für mich den falschen Weg einschlägt.
Zitat:
@quattrofever schrieb am 19. September 2018 um 13:37:10 Uhr:
Zitat:
@Gooner90 schrieb am 19. September 2018 um 13:27:44 Uhr:
Was steht denn dort geschrieben?
Insgesamt wird ja von der AMS und AutoB*ld auch eine Menge Unsinn verbreitet.Dort steht:
"Das große Coupé, der Arteon, bekommt dagegen mit der Modellpflege Anfang 2020 eine zusätzliche Variante zur Seite gestellt: einen Kombi, Pardon, Shooting Brake. Konzernchef Diess mag den Arteon nicht sonderlich, er sei ihm zu wenig emotional, heißt es, zu sehr Winterkorn. Die Absatzzahlen sind ebenfalls nicht gerade "führend", doch die Reihe einzustellen, käme noch teurer. Daher die Flucht ins Kombi-Segment. ..."
AMS Ausgabe Heft 20 Seite 31 unten.Somit kommt der Shooting Brake sogar auch erst 2020, vorher garantiert auch kein 6 Zylinder und danach dann sicher auch nicht mehr so alt wie das Modell dann noch ist.
Zudem wenn der Diess den Wage nicht einmal mag und wie ich sagte das er viel zu wenig Absatzzahlen bringt, da wird man sicher nicht versuchen mit einem 6 Zylinder nach zu bessern, dafür wissen sie auch ist es jetzt zu spät. Für mich also dann nun endgültig raus.OT: Wie ich gehört habe will Audi den RS3 ggf. sogar auch einen 4 Zylinder reduzieren, bewahrheitet sich das zeigt es nur das VAG für mich den falschen Weg einschlägt.
Naja da würde ich jetzt nicht so viel drauf geben.
Und wenn der Arteon ihm nicht "emotional" genug ist, dann könnte man das eben nur durch eine passende Motorisierung (5 oder 6-Zyl.) ändern, denn optisch ist das Teil ja ein absoluter Hingucker.
Ziemlich widersprüchliche Aussage der AMS meiner Meinung nach.
Die Absatzzahlen werden durch die noch ausstehenden Markteinführungen in China und den USA, sowie der Erweiterung durch den Shooting Brake sicherlich noch deutlich steigen.
Momentan ist durch die begrenzte Verfügbarkeit von Motoren (WLTP) sowieso dauerhaft Ebbe.
Und nicht zuletzt ist der Arteon ja sowieso schon ein Nischenmodell in einem schrumpfenden Segment (Limousine/Coupe).
Zitat:
@Amdy86 schrieb am 19. September 2018 um 13:16:22 Uhr:
Hi,
Hast du zufällig auch informationen, wann der 280 bzw 272 ps Motor wieder bestellbar sein soll?
Warte auch schon ungeduldig drauf, zieht sich ja lange hin.
Schöne Grüße
André
Zitat:
@Amdy86 schrieb am 19. September 2018 um 13:16:22 Uhr:
Zitat:
@HELIOS08 schrieb am 18. September 2018 um 15:39:01 Uhr:
Ich habe soeben von der VW-Kundenbetreuung gehört, dass der 2.0 TSI mit 190PS ab der 51. Kalenderwoche 2018 wieder bestellbar sein soll. Zudem wurde mir versichert, dass ein Arteon GTE nicht in Planung sei. Das hätte mich noch interessiert, wenn ich Anfang 2019 einen neuen Dienstwagen bestelle... 🙂
Sorry, habe ich nicht gefragt.
Zitat:
@quattrofever schrieb am 19. September 2018 um 13:37:10 Uhr:
Zitat:
@Gooner90 schrieb am 19. September 2018 um 13:27:44 Uhr:
Was steht denn dort geschrieben?
Insgesamt wird ja von der AMS und AutoB*ld auch eine Menge Unsinn verbreitet.Dort steht:
"Das große Coupé, der Arteon, bekommt dagegen mit der Modellpflege Anfang 2020 eine zusätzliche Variante zur Seite gestellt: einen Kombi, Pardon, Shooting Brake. Konzernchef Diess mag den Arteon nicht sonderlich, er sei ihm zu wenig emotional, heißt es, zu sehr Winterkorn.
Selten so einen Stuss gelesen. Der Arteon soll zu wenig „emotional“ sein... Meiner Meinung nach verkörpert gerade der Arteon Sportlichkeit, Dynamik, Eleganz und Moderne. Der 6-Zylinder wird sich jetzt halt nicht rechnen, Herr Diess kann sich ja beim nächsten Modell beweisen und bei Marktstart einen anbieten. Ich bin auch überzeugt, dass die Absatzzahlen deutlich nach oben gehen, wenn wieder alle Modelle lieferbar sind. Zwei Händler haben mir ein bemerkbar höheres Interesse seit Sommer bestätigt.
Zitat:
@quattrofever schrieb am 19. September 2018 um 13:37:10 Uhr:
Zitat:
@Gooner90 schrieb am 19. September 2018 um 13:27:44 Uhr:
Was steht denn dort geschrieben?
Insgesamt wird ja von der AMS und AutoB*ld auch eine Menge Unsinn verbreitet.Dort steht:
"Das große Coupé, der Arteon, bekommt dagegen mit der Modellpflege Anfang 2020 eine zusätzliche Variante zur Seite gestellt: einen Kombi, Pardon, Shooting Brake. Konzernchef Diess mag den Arteon nicht sonderlich, er sei ihm zu wenig emotional, heißt es, zu sehr Winterkorn. Die Absatzzahlen sind ebenfalls nicht gerade "führend", doch die Reihe einzustellen, käme noch teurer. Daher die Flucht ins Kombi-Segment. ..."
AMS Ausgabe Heft 20 Seite 31 unten.Somit kommt der Shooting Brake sogar auch erst 2020, vorher garantiert auch kein 6 Zylinder und danach dann sicher auch nicht mehr so alt wie das Modell dann noch ist.
Zudem wenn der Diess den Wage nicht einmal mag und wie ich sagte das er viel zu wenig Absatzzahlen bringt, da wird man sicher nicht versuchen mit einem 6 Zylinder nach zu bessern, dafür wissen sie auch ist es jetzt zu spät. Für mich also dann nun endgültig raus.OT: Wie ich gehört habe will Audi den RS3 ggf. sogar auch einen 4 Zylinder reduzieren, bewahrheitet sich das zeigt es nur das VAG für mich den falschen Weg einschlägt.
Kauf dir doch bitte eine 6 Zyl. - Karre von BMW und gut ist...!!
Zitat:
@quattrofever schrieb am 19. September 2018 um 13:37:10 Uhr:
Zitat:
@Gooner90 schrieb am 19. September 2018 um 13:27:44 Uhr:
Was steht denn dort geschrieben?
Insgesamt wird ja von der AMS und AutoB*ld auch eine Menge Unsinn verbreitet.Dort steht:
"Das große Coupé, der Arteon, bekommt dagegen mit der Modellpflege Anfang 2020 eine zusätzliche Variante zur Seite gestellt: einen Kombi, Pardon, Shooting Brake.
Es gibt ja diese Redewendung, dass man mancher Person nur so weit traut, wie man sie notfalls werfen könnte... Ich finde, die müsste hier sinngemäß angewandt werden: solchen Behauptungen, "ersten Bildern" etc. von AMS und Autoblöd sollte man nur über einen Vorhersage-Zeitraum hinweg trauen, den man das Blatt mit einem Wurf in der Luft halten könnte. Und ja, das könnte noch zu wohlwollend geschätzt sein.
Zitat:
@ansirufie schrieb am 17. September 2018 um 15:41:54 Uhr:
Hallo Arteon- Fahrer,Kann mir jemand sagen, ob ich meine VW Kansas Felge 8J x18 ET44 ( Passat Felge)
auf meinen Arteon 190 PS, TSI als Winterrad fahren kann?
Wenn es geht, welche Bereifung ?
Danke im voraus!
Die 18er ab Werk haben 245/45 bei ET40. Die solltest Du auch auf Deinen ET44er Felgen fahren können, die stehen dann 4mm weiter nach innen in den Radkasten. Abnahme und Eintragung beim TÜV ist erforderlich, kostet c.a. 70 Euro.
Du kannst die Reifenbreite bei den 8J von 215mm bis 245mm frei wählen, bei 235ern hast Du die 4mm ausgeglichen und der Freiraum im Radkasten ist fast gleich zur Serie - zumindest am Reifen.