VW Arteon: Neuigkeiten?

VW Arteon

Laut diversen Internetseiten soll der neue CC (Passat CC?) Ende 2015 offiziell vorgestellt werden.
Den GTE davon gabs ja schon als Studie zu sehen.
Bei mir steht ein neuer Firmenwagen an und ich mag viertürige Coupés ... daher warte ich auf die Vorstellung ... alternativ gefällt mir aktuell nur das 4er GranCoupé von BMW ...

Weiß jemand von euch, wann der CC kommen soll?

Beste Antwort im Thema

Ich durfte heute meinen R-Line in Chili Red Metallic abholen! :-) Die Farbe ist der absolute Wahnsinn! Bin so froh diese Farbe gewählt zu haben! In der Sonne kommt sie richtig gut rüber. Hier die ersten Schnapschüsse 🙂

6218 weitere Antworten
6218 Antworten

Ich persönlich würde das Fahrerassistenzpaket plus das Business Premium Paket mit vorausschauender Geschw.regelung nehmen. Da hat man dann das komplette Assistenzprogramm dabei. Durch das Assi-Paket ist dann auch der Parkassistent und die Rückfahrkamera oder AreaView dabei (muss man dazu wählen) und man kann das DMedia auswählen. Problem ist dann nur, dass man ohne weitere Ausstattung bei ca 47.400€ liegt. (Bei Silber und Montevideo Felgen)

Allerdings hat man dann vollen Komfort auf der Autobahn und durch das Business Paket 3-Zonen Klima mit Massage auf dem Fahrersitz und Sitzheizung hinten. Und man hat noch 600 Euro um evtl. das AID, Akustikpaket, DAB o.ä. dazu zu nehmen 🙂

Hab gerade mit meinem Händler gesprochen.
Ich möchte die Motorbezeichnung vom Heck bzw. das 4Motion Emblem vor der Auslieferung runter haben. Da es im Konfigurator keine Option hierzu gab, machen die das selber für mich.
In dem Zuge hatte er auch angeboten den ARTEON Schriftzug auch zu entfernen. Finde den aber eigentlich gaz schick und somit bleibt der dran.
Hat einer von euch das Heck mal komplett gecleant? Würde mich doch mal interessieren wie das aussieht.

Also Grill und um die Fenster ist Folie.
Spiegel und Dach sind lackiert, genau wie die AGA Blenden und der Arteon Schriftzug.

Nur für Folie würde ich jetzt mal so 300-400€ sagen.
Ist halt sehr aufwendig diese kleinen Leisten zu folieren. :-/

Zitat:

@AndreALB86 schrieb am 5. September 2018 um 11:54:06 Uhr:



Zitat:

@ArteonExclusive schrieb am 4. September 2018 um 13:31:00 Uhr:


Kurkuma finde ich am Arteon zum Beispiel überhaupt nicht schön... 😁
Ist halt nicht wirklich gelb.. Zuviel Grünstich und dann noch das ganze Chrom dazu. puhhh ne kann der Farbe so gar nichts abgewinnen.

Dann lieber ein Knallgelb mit schwarzen Anbauteilen. Das würde ihm echt gut stehen und sportlich wirken.

Zitat:

@AndreALB86 schrieb am 5. September 2018 um 11:54:06 Uhr:



Zitat:

@ArteonExclusive schrieb am 4. September 2018 um 13:31:00 Uhr:

@ArteonExclusiv Hast du eine grobe Richtung was sowas kostet? Das Schwarz and einem Roten finde ich auch genial, für Türen und Grill. Ich habe von "Tuning" 0 Plan müsste erstmal schauen wo man in NRW hin kann für sowas...

Ist das Lackiert oder Foliert?

Danke und VG
Andre

Zitat:

@NordishLauzi schrieb am 6. September 2018 um 11:05:50 Uhr:


Hab gerade mit meinem Händler gesprochen.
Ich möchte die Motorbezeichnung vom Heck bzw. das 4Motion Emblem vor der Auslieferung runter haben. Da es im Konfigurator keine Option hierzu gab, machen die das selber für mich.
In dem Zuge hatte er auch angeboten den ARTEON Schriftzug auch zu entfernen. Finde den aber eigentlich gaz schick und somit bleibt der dran.
Hat einer von euch das Heck mal komplett gecleant? Würde mich doch mal interessieren wie das aussieht.

Hab das schon mal digital gemacht, da ich es auch überlege, aber irgendwie gefällt es mir mit Schriftzug besser 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@Heli220 schrieb am 6. September 2018 um 13:12:59 Uhr:



Zitat:

@NordishLauzi schrieb am 6. September 2018 um 11:05:50 Uhr:


Hab gerade mit meinem Händler gesprochen.
Ich möchte die Motorbezeichnung vom Heck bzw. das 4Motion Emblem vor der Auslieferung runter haben. Da es im Konfigurator keine Option hierzu gab, machen die das selber für mich.
In dem Zuge hatte er auch angeboten den ARTEON Schriftzug auch zu entfernen. Finde den aber eigentlich gaz schick und somit bleibt der dran.
Hat einer von euch das Heck mal komplett gecleant? Würde mich doch mal interessieren wie das aussieht.

Hab das schon mal digital gemacht, da ich es auch überlege, aber irgendwie gefällt es mir mit Schriftzug besser 😉

Definitiv besser mit... Danke.

Danke für die Aufklärungen. Ich habe mir einen Arteon geschnappt und bin ihn mal einen Tag und einen Abend ordentlich gefahren. Kann es sein, dass das ALS auf der Autobahn seinen Nutzen fast komplett verliert? Auf der Landstraße ist das Licht im dunkeln toll und er leuchtet vorausschauend in die Kurve. Auf der Autobahn musste ich mich anstrengen, ob er überhaupt Verkehr maskiert. Da hätte ich mir etwas mehr versprochen, bin aber einen Tag vorher die Multibeams aus der Mercedes E-Klasse gefahren. Vielleicht ist der unabsichtliche Vergleich auch dem geschuldet.

Ansonsten bin ich mit der Farbe noch nicht weiter. Die Montevideos gefallen mir eigentlich zu schwarz und weiß. Und weiße Autos hatte ich jetzt schon drei Stück. Schwarz ist auch unfassbar empfindlich. Mal gucken.

Viel schwieriger ist es im AG-geforderten Budget als BLP zu bleiben. Dann muss man sich entscheiden, ob dann lieber DCC oder lieber ALS oder lieber Ambientebeleuchtung.

Naja...
Ambient-Beleuchtung habe ich schon beim Fernseher abgewählt. Wäre wohl das erste, auf das ich verzichten würde.
Farbe habe ich mich gerade für das Oryxweiß entschieden. Fahre meine Autos lange und glaube, dass das Weiß auf Steinschlag und kleine Kratzer weniger empfindlich reagiert. Auch wegen der dickeren Lackschicht.
Thema Felgen: Natürlich sehen die Rosarios geil aus. Aber m.M lenken sie zu sehr von der Autoform ab. Bei einer Frau würde ich ja auch nicht vorrangig auf die schönen Schuhe achten. Außerdem: 1400+ bei der Anschaffung und bei jedem Reifenwechsel +70€ pro Reifen mehr.

Zugegeben, es ist schon ein Unterschied, ob man sich sein Auto privat vom versteuerten Geld konfiguriert oder eben eine Firmen- bzw. Dienstwagen. Für 60.000 bekomme ich hier 1/3 Haus mit 180 qm Wohnfläche auf 1300qm.

Du hast völlig Recht. Und bezüglich der Ambientebeleuchtung: Mir geht es eher darum, die grauen Plastikzierleisten aus dem R-Line, die serienmäßig verbaut sind, zu umgehen. Die wollen mir partout nicht gefallen. Und das geht wohl nur, wenn man Ambientebeleuchtung plus die zwingend erforderlichen Aluminium Dekore dazu nimmt.

Zitat:

@Nordisc schrieb am 7. September 2018 um 09:22:55 Uhr:


Du hast völlig Recht. Und bezüglich der Ambientebeleuchtung: Mir geht es eher darum, die grauen Plastikzierleisten aus dem R-Line, die serienmäßig verbaut sind, zu umgehen. Die wollen mir partout nicht gefallen. Und das geht wohl nur, wenn man Ambientebeleuchtung plus die zwingend erforderlichen Aluminium Dekore dazu nimmt.

Die sogenannten Aluminium-Dekore sind leider auch Plastik, was ich beim Preis des Arteon für eine absolute Unverschämtheit halte.

Das Ambientepaket sieht aber richtig geil aus.
Finde es auch gut, dass die Leuchtstreifen so dünn und präzise sind. Sieht viel besser aus als bei Mercedes mit seiner Bordell-Beleuchtung mMn.

Zitat:

@Nordisc schrieb am 6. September 2018 um 17:55:16 Uhr:


Danke für die Aufklärungen. Ich habe mir einen Arteon geschnappt und bin ihn mal einen Tag und einen Abend ordentlich gefahren. Kann es sein, dass das ALS auf der Autobahn seinen Nutzen fast komplett verliert? Auf der Landstraße ist das Licht im dunkeln toll und er leuchtet vorausschauend in die Kurve. Auf der Autobahn musste ich mich anstrengen, ob er überhaupt Verkehr maskiert. Da hätte ich mir etwas mehr versprochen, bin aber einen Tag vorher die Multibeams aus der Mercedes E-Klasse gefahren. Vielleicht ist der unabsichtliche Vergleich auch dem geschuldet.

Ansonsten bin ich mit der Farbe noch nicht weiter. Die Montevideos gefallen mir eigentlich zu schwarz und weiß. Und weiße Autos hatte ich jetzt schon drei Stück. Schwarz ist auch unfassbar empfindlich. Mal gucken.

Viel schwieriger ist es im AG-geforderten Budget als BLP zu bleiben. Dann muss man sich entscheiden, ob dann lieber DCC oder lieber ALS oder lieber Ambientebeleuchtung.

Ich fahre aktuell eine E-Klasse W213 mit Multibeam und kann bei einer dicht befahrenen Autobahn keinen großen Vorteil erkennen. Auf einer wenig befahrenen Autobahn und auf Landstraßen schaut die Sache gleich anders aus. Eins hat mir die E-Klasse darüber hinaus auch gezeigt: für den Spurhaltecruiser (@BachiM15 : Danke für diesen sehr treffenden Begriff 😉 ) ist der gute Scheinwerfer sehr wichtig weil die Kameras der Assis bei guten Lichtverhältnissen mehr sehen und dadruch besser funktionieren. Von daher: wenn Dir Fahrerassistenz wichtig ist, nimm das beste Licht dazu.

Zur Farbe: schwarz schluckt viel zu viel von der schönen Form, weiß ist einfach genial. Mich hat vor allem dieses Bild von Elegance weiß auf R-Line weiß umgestimmt:

Zitat:

@Boelti schrieb am 21. November 2017 um 20:25:51 Uhr:


Also hier meiner: R-Line weiß, 19" Montevideo

Ich bin einen Arteon mit 19" ohne DCC gefahren und bin der Überzeugung dass DCC Pflicht ist. Erstens ist der Arteon zu "rumpelig" ohne das Fahrwerk, zweitens zu hochbeinig. (DCC senkt das Fahrwerk um 15mm, DCC Sportfahrwerk sogar um 20mm)

Die Alu-Dekorleisten Silver Rise sind auch ohne Ambientebeleuchtung konfigurierbar. Die Ambientebeleuchtung finde ich auch cool, auch wenn es mit der Stimmung von Mercedes nicht mithalten kann.

@smakker: Diese Seiten-Ansicht hat dich umgestimmt? Da sind die Unterschiede doch marginal. Die Ohren in Wagenfarbe (Unterschied zwischen silber und weiß nicht so groß) und die kleine schwarze Spoilerlippe (die man notfalls nachkaufen kann).

Die R-Line muss man von vorn mögen. Da sind die betonten Lufteinlässe für die Bremsen m.M. das Kennzeichen.

Ich bin einen Arteon mit 19" ohne DCC gefahren und bin der Überzeugung dass DCC Pflicht ist. Erstens ist der Arteon zu "rumpelig" ohne das Fahrwerk, zweitens zu hochbeinig. (DCC senkt das Fahrwerk um 15mm, DCC Sportfahrwerk sogar um 20mm)

Man merkt einfach, dass VW den anderen Weg gegangen ist und das Arteonfahrwerk auf die 20 Zollräder abgestimmt hat.

Zudem - mein persönlicher Geschmack - ist der Arteon ohne DCC optisch wie ein SUV bald von den Radhäusern und sieht mit 18 Zoll mickrig aus in den riesigen Radkästen.

Bei Frauen schauen manche auf die Gesamterscheinung, also Beine mit Schuhen :-), deshalb bei mir im Sommer Rosario- und im Winter Chennaifelgen.....

Apropos.....ich bin noch auf der Suche nach einem Satz Chennai-Felgen für den Winter.
Wenn jemand was hat dann bitte eine kurze persönliche Nachricht

DCC senkt das Fahrwerk um 15mm, woher gibt's denn diese Information, habe weder in der Preisliste noch im Konfigurator jemals was darüber gelesen?

Ich dachte die Aluleisten wären Alu und nicht Plastikleisten im Alulook. Wieder was gelernt. Der R-Line hat also auch kein Sportfahrwerk ab Werk, erst mit DCC = 15 und mit DCC für Sport = 20 mm? Puh, schwierig. Ich stoße an die vom AG festgelegte Budgetobergrenze.

Deine Antwort
Ähnliche Themen