VW Arteon: Neuigkeiten?
Laut diversen Internetseiten soll der neue CC (Passat CC?) Ende 2015 offiziell vorgestellt werden.
Den GTE davon gabs ja schon als Studie zu sehen.
Bei mir steht ein neuer Firmenwagen an und ich mag viertürige Coupés ... daher warte ich auf die Vorstellung ... alternativ gefällt mir aktuell nur das 4er GranCoupé von BMW ...
Weiß jemand von euch, wann der CC kommen soll?
Beste Antwort im Thema
Ich durfte heute meinen R-Line in Chili Red Metallic abholen! :-) Die Farbe ist der absolute Wahnsinn! Bin so froh diese Farbe gewählt zu haben! In der Sonne kommt sie richtig gut rüber. Hier die ersten Schnapschüsse 🙂
6218 Antworten
@stevia: Die älteren Motoren dürfen nicht mit 50800 gefahren werden. Ich würde das auch bleiben lassen, denn diese Norm ist von der Viskosität dicht bei H20.
Zitat:
@wk205 schrieb am 26. August 2018 um 18:34:26 Uhr:
@stevia: Die älteren Motoren dürfen nicht mit 50800 gefahren werden. Ich würde das auch bleiben lassen, denn diese Norm ist von der Viskosität dicht bei H20.
...danke Dir, was meinst Du mit älteren Motoren bei EZ Ende 06/2018?
Zitat:
@wk205 schrieb am 26. August 2018 um 19:55:04 Uhr:
Ja, bzw. bei den verschiedenen Baureihen vor Einführung von 50800.
....meinst Du ich habe einen älteren Motor?
Ähnliche Themen
Ich weiß nicht, wie alt dein Motor ist, bzw. wann Dein Auto produziert wurde.
Ab irgendeiner FIN wurde umgestellt. Falls Deiner von vor der Umstellung ist, gilt 50400.
......kann ich das irgendwie rausfinden? Was meinst du genau "...macht dicht bei H20"?
Die Schmierung des Motors reißt ab?
Danke für deine klasse Unterstützung!
Die 50800 Suppe ist extrem dünnflüssig, um die innermotorische Reibung nochmals minimal zu senken und damit den Kraftstoffverbrauch um vielleicht 0,05l/100km.
Zitat:
@stevia schrieb am 26. August 2018 um 21:03:56 Uhr:
......kann ich das irgendwie rausfinden?
Schon mal in der Bedienungsanleitung gesucht?
Ansonsten wäre wohl mal der Weg zum VW Händler ratsam, der sollte doch mit deiner Fahrgestellnummer herausfinden können, was da original eingefüllt wurde.
Eines kann man aber sagen, es ist sicherer 504 00 bzw. 505 00 einzufüllen und die 0,05l Mehrverbrauch zu riskieren 😉
Zitat:
Schon mal in der Bedienungsanleitung gesucht?
Ansonsten wäre wohl mal der Weg zum VW Händler ratsam, der sollte doch mit deiner Fahrgestellnummer herausfinden können, was da original eingefüllt wurde.
Eines kann man aber sagen, es ist sicherer 504 00 bzw. 505 00 einzufüllen und die 0,05l Mehrverbrauch zu riskieren 😉
.....ein wirklich toller Tipp, chapeau!
Da wär ich jetzt nicht draufgekommen von selbst :-).
Wenn in der genialen Anleitung mit Drucklegung Anfang 2017 nicht mal Werte wie Endgeschwindigkeit etc. drinstehen, dann wird genau drinstehen wann der Motor gebaut wurde und folglich mit welchem Motoröl ein Fahrzeug welches Ende 06/2018 ausgeliefert wurde, befüllt wurde. Zumal diese Norm von 2018 ist.....
Na und der Händler redet auch von sollte und müsste, auch sehr zielführend.....
Bis lang konnte ich alle Werks VW Motoren von wechsel zu wechsel ohne Öl nachfüllen zu müssen fahren.
@wk205 Ist das denn normal? Habe ich schon seit Ablösung der Pumpe-Düsen weder gelesen noch erlebt, dass ein TDI Öl (ver)braucht.
Mein 150er TDI verbraucht ebenfalls Öl. Etwa 0,5l auf 8.000-10.000 km.
Erstaunlicherweise wurde der Verbrauch aber mit zunehmender Laufleistung geringer. Habe aktuell 191k runter. Seit dem Ölwechsel bei 180k Ende Juni nichts nachgefüllt...
Zitat:
@wk205 schrieb am 27. August 2018 um 06:40:19 Uhr:
Mein BITDI will nach jeweils 15000 knapp einen Liter.
Kann ich auch nur bestätigen. Hab immer eine Dose im Kofferraum.
Ich denke auch, jedem das Seine, mir ist eben ein 6 Zylinder wichtig, anderen die Form des Arteon, dem nächsten das er hier sinnfreie Beiträge schreiben kann, so hat doch jeder seine Vorlieben und ist glücklich mit dem was er vielleicht findet, hat oder tut.
Ich selbst finde es nur schade nicht alles in Kombination zu finden, da mir das VW Design im Moment am besten gefällt, alle anderen gehen leider in die für mich falsche Richtung aber gut, muss dann halt schauen ob mir das Design oder der Motor wichtiger ist, wobei die Entscheidung schon viel früher bereits gefallen ist.
Da auch im Arteon wohl kein VR6 mehr kommen wird, werde ich die die es nervt hier einen Ruf nach 6 Zylinder zu hören auch nicht weiter nerven.
Aber noch einmal als Abschluss zur Klärung dessen was einige leider missverstanden haben, ich möchte, wie wahrscheinlich viele, keinen 6 Zylinder weil er schneller von 0-100 beschleunigt als ein 4 Zylinder, wäre es so, dann würde ich mich auch für einen 4 Zylinder entscheiden.