VW Arteon: Neuigkeiten?
Laut diversen Internetseiten soll der neue CC (Passat CC?) Ende 2015 offiziell vorgestellt werden.
Den GTE davon gabs ja schon als Studie zu sehen.
Bei mir steht ein neuer Firmenwagen an und ich mag viertürige Coupés ... daher warte ich auf die Vorstellung ... alternativ gefällt mir aktuell nur das 4er GranCoupé von BMW ...
Weiß jemand von euch, wann der CC kommen soll?
Beste Antwort im Thema
Ich durfte heute meinen R-Line in Chili Red Metallic abholen! :-) Die Farbe ist der absolute Wahnsinn! Bin so froh diese Farbe gewählt zu haben! In der Sonne kommt sie richtig gut rüber. Hier die ersten Schnapschüsse 🙂
6218 Antworten
An Alle, die seltsame Fehler haben, heute wurde ich vom Autohaus kontaktiert, für meinen Arteon (150PS TDI DSG) gibt es ein Werks-Software-Update des Batterie/Ladesteuergerätes (fragt mich nix Genaues 😉 ) Ich möge doch demnächst vorbeikommen.
Von den Motorrädern weiss ich, dass eine gestörte Spannungsversorgung die witzigsten Sachen hervorrufen kann, nächste Woche Donnerstag weiss ich mehr.
Zufällig wird mir seit ca. einer Woche ein Fehler im Getriebe angezeigt (mit Hinweis: Weiterfahrt möglich, was VW mir auch bestätigte). Geht jede Fahrt nach ca. 5-8km nach Start an. War bei VW, habe einen Termin bekommen, bei dem gleich das (sie nannten es Energiesteuergerät) geupdated wird. Um das Getriebe wird sich dann auch gekümmert, Fehler auslesen hat nur auf kurze Sicht geholfen, Lampe geht immer wieder an.
2.0 TSI, 280PS
Für alle die, wie ich, noch nie gesehen haben, wie die Kamera justiert wird 😉
Arti hat heute eine neue Scheibe bekommen
Ich habe meinen heute zum Freundlichen gebracht, wegen einer Getriebefehlermeldung und einem Steuergerätupdate. Wenn ich was genaueres erfahren habe, werde ich Berichten 😉
Ähnliche Themen
Weis hir jemand zufällig welches 7 Gang DSG der 280PS 2.0TSI Arteon verbaut? DQ500 oder DQ381?
Danke
Zitat:
@Passat-B8BiTDI schrieb am 6. August 2018 um 18:34:44 Uhr:
Dq381
Sicher??
Ja, für das dq500 hat er zuwenig Drehmoment, das haben nur RS3, TTRS, SUV(Tiguan, Kodiak), Transporter, oder PKW Diesel wie mein Passat mit dem 240ps Diesel.
GOLF R oder Leon Cupra und Co haben auch alle das dq381.
Zitat:
@Passat-B8BiTDI schrieb am 7. August 2018 um 06:36:51 Uhr:
Ja, für das dq500 hat er zuwenig Drehmoment, das haben nur RS3, TTRS, SUV(Tiguan, Kodiak), Transporter, oder PKW Diesel wie mein Passat mit dem 240ps Diesel.
GOLF R oder Leon Cupra und Co haben auch alle das dq381.
Das die R Golf das DQ381 war mir klar! Dachte, oder hoffte nur der Arteon hat vielleicht das DQ500 da er ja um einiges schwerer ist als ein Golf.
Im Arteon und Passat hat nur der 240ps Diesel das DQ500.
Der 280ps tsi hat dafür ab Werk einfach zu wenig Drehmoment, das es Sinn macht.
Da gerade der Hinweis kam, welcher Tiguan hat denn das DQ500, nur der große Diesel oder auch der 220 PS Benziner?
Tiguan alle 2l, auch die älteren Modelle schon, außer ganz am Anfang.
Liegt aber an der höheren Belastung durch Gelände, Anhängerbetrieb und größerer Reifenumfang.
Edit: Im Passat Alltrack hat auch der 220ps TSI das DQ500, auch dort bedient durch die Nutzung usw. wie beim Tiguan.
Auf direkte Nachfrage bei Herrn Stackmann (Vorstand Vertrieb VW Kernmarke): Der Arteon R ist für 2020 geplant.
Dauert leider alles viel zu lange bei VW zur Zeit. Mal schauen ob ich mich noch so lange gedulden kann.
Zitat:
@Gooner90 schrieb am 10. August 2018 um 14:32:13 Uhr:
Auf direkte Nachfrage bei Herrn Stackmann (Vorstand Vertrieb VW Kernmarke): Der Arteon R ist für 2020 geplant.Dauert leider alles viel zu lange bei VW zur Zeit. Mal schauen ob ich mich noch so lange gedulden kann.
passt, dann kann ich 2021 wenn der sich bewährt den R holen.