VW Arteon: Neuigkeiten?

VW Arteon

Laut diversen Internetseiten soll der neue CC (Passat CC?) Ende 2015 offiziell vorgestellt werden.
Den GTE davon gabs ja schon als Studie zu sehen.
Bei mir steht ein neuer Firmenwagen an und ich mag viertürige Coupés ... daher warte ich auf die Vorstellung ... alternativ gefällt mir aktuell nur das 4er GranCoupé von BMW ...

Weiß jemand von euch, wann der CC kommen soll?

Beste Antwort im Thema

Ich durfte heute meinen R-Line in Chili Red Metallic abholen! :-) Die Farbe ist der absolute Wahnsinn! Bin so froh diese Farbe gewählt zu haben! In der Sonne kommt sie richtig gut rüber. Hier die ersten Schnapschüsse 🙂

6218 weitere Antworten
6218 Antworten

Ich habe auch lange geschwankt zwischen der Kombi, Mangangrau-->Rosario in Silber oder halt Weiß und Rosario Graphit....es ist dann Weiß/Graphit geworden aus dem Grund wie oben beschrieben, das R-Line Paket kommt dann besser zur Geltung.

Aber mal vom persönlichen Geschmack ab...ich würde ihn in Rot, Gelb, Blau, Silber, Mangan und Weiß gefahren 😁

Für mich kommt das R-Line Parket in den Farben Gold, Rot und weiß am besten aber das sind wiederum Farben die für mich nach ca. 1-2 Jahren nervig werden. Für mich wirkt der Arteon in Uranograu am besten und sieht nicht wie die restlichen Uranograu Farben auf den anderen Modellen aus. Ja die Farbe ist sehr Pflege intensiv aber es lässt den Arteon sehr schön aussehen. Zudem bekommt er durch diese Farbe einen sehr Sportlichen Optik und hat was von einem Panamera, aber das ist eben meine Meinung und Einschätzung.

PS. das Beste ist das man immer eine andere Farbe durchs Tageslicht bekommt.

Whatsapp-image-2018-07-24-at-12-29-38
Whatsapp-image-2018-07-24-at-12-34-04

Auto sieht gut aus aber unglaublich wie klein 18" Räder beim Arteon wirken...

Sportliche Optik, Panamera!? In Mülltonnen grau? Ist nicht dein Ernst oder :-)

Ähnliche Themen

https://www.vwvortex.com/ngg_tag/arteon-springs/

DAS wäre eine geile Farbe für den Arteon R 😉

@johnny ramone Ja die Räder sind wirklich klein, trotzt 20mm Tieferlegung. Beim alten W202 in Esprit variante, wirken die 17 Zoll viel größer.

@dk_1102 Ja es ist mein erst und jetzt.

Habe ihn auch in Uranograu. Die Farbe sieht bei anderen Modellen wirklich nicht schöne aus, beim Arteon habe ich es dem Mangan vorgezogen. Ist wirklich Pflegeintensiv, Waschstraßen sind tabu.

@gooner absolut!!! 100% Zustimmung habe schon geschaut ob man jemanden findet der das genauso foliert. Mega Farbe !

Zitat:

@BachiM15 schrieb am 24. Juli 2018 um 18:42:36 Uhr:


Habe ihn auch in Uranograu. Die Farbe sieht bei anderen Modellen wirklich nicht schöne aus, beim Arteon habe ich es dem Mangan vorgezogen. Ist wirklich Pflegeintensiv, Waschstraßen sind tabu.

Was heißt denn pflegeintensiv? Muss man also Angst haben mit einem Leasingfahrzeug dieser Farbe in die Waschstraße zu fahren?
Habe im Juni einen Arteon in Uranograu bestellt, unverbindlicher Liefertermin ist Kw42.

Ich vermute, dass die Warnung sich eher an Lackfetischisten als an Normalnutzer richten sollte.
Soll heißen: Locker bleiben!

Ich war einmal mit dem Wagen in einer "besonders schonenden" Waschstraßen mit Lammfell etc. Habe vorher extra im Sonnenlicht das Auto rundum inspiziert, weil ich vorher auch schon von der Anfälligkeit hörte. Seitdem sind jegliche Waschstraßen für mich tabu und ich bin kein Lackfetischist 😉
Ich dachte, dass die Unilacke von heute was abkönnen, aber ich habe durch die Waschanlage mehrere Kratzer bekommen. Deswegen nur noch per Hand und ohne Bürste.
Will dir jetzt keine Angst machen, aber Waschstraßen werde ich persönlich mit dem Wagen meiden.

@BachiM15
Hast du mal die stellen mit Vogelkot genau angeschaut ?

Mein Lack hat an den stellen komiche abdrücke bekommen. War damit einmal in der Textilwäsche, aber hab nichts aufälliges bemerkt.

So sieht es bei mir auch aus bzw. sah. Ich habe einen "Vogelschiss" zu spät gesehen da war er anscheinend schon ein paar Tage drauf. Nach ein paar Wäschen war der Bereich allerdings wieder sauber. So extrem ist es mir allerdings bei meinen anderen Fahrzeugen vorher nicht aufgefallen, da waren hinterher nie Spuren zu sehen.

Ist schon wieder einige Zeit seit letztem Mal vergangen,..., hat mittlerweile mal jemand etwas Aktuelles zu einem eventuell kommenden VR6 Motor gehört?

Gestern Abend ging kurz nach dem Losfahren, etwa nach 50m die Werksmäßige Alarmanlage an.
Aufgeschlossen via Kessy am Türgriff.
Motorstart normal.
Alarmsirene ging loß aber ohne Blinklicht.
Auto fuhr locker noch 200m.
Nach Motorneustart alles wieder I.O.

Sehr seltsam.

Deine Antwort
Ähnliche Themen