VW Arteon: Neuigkeiten?
Laut diversen Internetseiten soll der neue CC (Passat CC?) Ende 2015 offiziell vorgestellt werden.
Den GTE davon gabs ja schon als Studie zu sehen.
Bei mir steht ein neuer Firmenwagen an und ich mag viertürige Coupés ... daher warte ich auf die Vorstellung ... alternativ gefällt mir aktuell nur das 4er GranCoupé von BMW ...
Weiß jemand von euch, wann der CC kommen soll?
Beste Antwort im Thema
Ich durfte heute meinen R-Line in Chili Red Metallic abholen! :-) Die Farbe ist der absolute Wahnsinn! Bin so froh diese Farbe gewählt zu haben! In der Sonne kommt sie richtig gut rüber. Hier die ersten Schnapschüsse 🙂
6218 Antworten
Ich hätte @newsash und @zs77706 auch nicht geglaubt, aber es stimmt-
ohne ALS: ein TFL-Streifen außen, eine LED-linse außen und ein Blinker innen (Led?)
mit ALS: ein TFL-Streifen außen zusammen mit der Umrandung der Äußeren LED-linse, zwei LED-linsen für die Hauptscheinwerferfunktionen und der Blinker im Inneren Streifen.
Wo ich es noch evtl. und "ausgedehnt" an einem Basis-Arteon nachvollziehen könnte, sollten solche Sachen in den Höherwertigen Ausstattungslinien serienmäßig sein (wie die Climatronik).
Zitat:
@Andre Thomas schrieb am 18. Januar 2018 um 19:19:40 Uhr:
...wo siehst du denn Arteons? Bei mir ist es für Änderungen zu spät, da das Auto seit 5.1. da ist...
Ich bin alle zwei Wochen in Deutschland und jedesmal treffe ich einen Arteon auf der Straße. Ich habe mich schon gewundert wieso bei denjenigen das TFL NUR ALS Streifen leuchtet und bei mir mit dem "C". Jetzt ist alles klar.
Schade nur @Andre Thomas dass dein Fahrzeug nicht genau deinen Wünschen entsprechen wird, aber du wirst ja dein sitzen 🙂
Ich habe ich auch über die 3-Zonen Climatronik ohne Bedienteil hinten aufgeregt, aber ich sitze ja fast gar nicht hinten, somit coool down 🙂
Hallo
Jetzt habt ihr mich auch verunsichert.
Dieses ALS ist doch das gleiche was beim Assistienzpaket für 1635 dabei ist?
Das umfangreiche Paket bietet u.a. LED-Scheinwerfer, die Fernlichtregulierung "Dynamic Light Assist", den "Emergency Assist" und den Stauassistenten.
Ich hoffe ja doch..
VG
Ja beim
Assistenzpaket Hast du es dabei 🙂 das heißt streifenblinker sowie 4 LEDs
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
bei mir steht ein neuer Firmenwagen an und der Arteon ist dabei für mich sehr interessant. So war ich gestern beim Händler, um mir es genauer anzuschauen.
Was mich stutzig macht, ist, das der Arteon nur Auspuffblenden hatte (Sie hatten zwei R-Line mit dem grossen Dieselmotor stehen). Hat VW hier was geändert gehabt? Bisher war es so, das der Arteon die Blenden offen hatte und auf beiden Seiten jeweils zwei kleine Stahlrohre zu sehen waren.
Leider waren die Händler vor Ort wirklich keine Hilfe..."War schon immer so" (was definitiv nicht stimmt), "Keine Ahnung, da muss ich mal die Zentrale fragen"...
Habe ein paar Arteons auch auf Parkplätzen gesehen und die hatten keine Plastikblenden. Mich ärgert persönlich das schon bei meinem aktuell Passat B8 (ebenfalls mit dem 240PS Diesel) ...ich finde diese Fake Dinger einfach unehrlich.
Zitat:
@MichaelChr schrieb am 20. Januar 2018 um 16:53:48 Uhr:
An @stevia.Danke für die Mühe.
Konfigurator hier in Österreich kann mit ALS scheinbar nicht dienen.
Oder ich brauch eine neue Brille.
Fand nur das LED inklusive Kurvenfahrlicht Paket, das dürfte alles abdecken.
Hoffe ich zumindest für 1455€.
Guten Morgen Michael,
hab gerade im Konfigurator in Österreich nachgesehen.
Wie Du schon schreibst:
a) LED-Scheinwerfer inkl. Kurvenfahrlicht
1.455,12 €
LED-Scheinwerfer für Abblend- und Fernlicht, mit LED-Tagfahrlicht und Kurvenfahrlicht
Dynamische Fernlichtregulierung "Dynamic Light Assist"
Abbiege- und Schlechtwetterlicht
Leuchtweitenregulierung dynamisch, mit dynamischem Kurvenfahrlicht
Scheinwerfer-Reinigungsanlage
b)
Premium-Paket
Verkehrszeichenerkennung LED-Scheinwerfer Dynamische Fernlichtregulierung "Dynamic Light Assist" Navigationsfunktion "Discover Media" Easy Open-Paket ohne Safe-Sicherung App Connect
2.861,22 €
Preisvorteil 953,31 €
Bei der Option LED-Scheinwerfer inkl. Kurvenfahrlicht wird dann das das ALS erwähnt. In Deutschland heißt es "gleich" ALS.
Mal eine ganz banale Frage/Idee. Ich hatte mein jetziges Fahrzeug in Reutte netto gekauft und in Deutschland dann die Mehrwertsteuer bezahlt. Alles absolut gar kein Problem. Die Anmeldung hat ein paar Minuten länger gedauert und das Autohaus wusste genau was ich alles benötige für den Reimport zum Anmelden etc. (hatte mich aber selbst schlau gemacht vorab). Ich habe auch wieder angefragt beim gleichen Händler, diesesmal kam er aber bei weitem nicht an den Preis in Deutschland ran.
Wenn die Fahrzeuge in AT doch teurer sind wie in Deutschland ginge das dann nicht anders herum auch? Bitte verstehe es nicht falsch, es geht mich selbstverständlich nichts an und ich kenne auch die Hintergründe nicht, ist mir nur gerade so durch den Kopf gegangen.
Herzlichen Gruß
stevia
Zitat:
@laptop24 schrieb am 21. Januar 2018 um 09:32:23 Uhr:
Ich meine, dass nur der 280PS TSI die Blenden offen hat. Sowohl beim Passat, als auch beim Arteon.
Ok, davon höre/lese ich zum ersten Mal. Das könnte es natürlich erklären, aber verstehen würde ich es nicht, was VW sich dabei dann gedacht hat.
Beim Diesel sind die Abgasendrohre nach unten gekrümmt und weisen auf die Straße. Das sieht bei offenen Blenden nicht so toll aus ;-).
Mal eine ganz andere Frage (wohlwissend, dass es beim Passat ein eigenes Forum dafür gibt, aber ich möchte Arteonfahrer /-interessenten ansprechen und in diesem Forum werden ja viele Themen diskutiert).
Ich legte Wert auf die sich selbst öffnende Heckklappe und musste das Keyless Go akzeptieren. Ein Bericht vor geraumer Zeit in WISO hat gezeigt, wie relativ einfach das Abfangen des Signals geht (Bericht von Autobild habe ich angehängt).
Wie geht ihr denn damit um, bzw. hat der eine oder andere Besitzer den Schlüssel in einer speziellen "Vorrichtung" deswegen?
Merci für Euer Feedback.
stevia
Hallo @stevia.
Da der Gebrauchtwagenmarkt in Österreich sehr begrenzt ist bin ich regelmäßig auf mobile.de Händler Seiten auf der Suche.
Bin unter Anderem an einem der letzten Phaeton W12 (Bj 2011) interessiert.
Import ist kein Problem, einzig die Nova wäre nachzuzahlen.(ca16%+)
Sowohl bei Neuwagen als auch für Gebrauchten.
Mehrwertsteuer ist auch um 1% höher in Österreich.
So zumindest mein Wissensstand.
Arteon gefiel mir Anfangs, auf Fotos, überhaupt nicht.
Da mein jetziger Vw immer wieder schwächelt und unser Einkaufswagerl (Toyot Yaris) anfängt Öl zu verbrennen muß was Zuverlässiges her.
Stauraum ist Pflicht( Golfbags 2Hunde Gepäck) und so wurden , bei Vw Kamper, Passat Golf in Kombiversion und auch Tiguan Allspace begutachtet.
Arteon stand da natürlich auch rum.
Gefiel mir in Natura besser und vor Allem der Stauraum war eine Überraschung.
Chefin gab ihren Sanktus und so bleibt der Arteon in der engeren Wahl.
Wenn, wird's ein Benziner.
Mir wäre natürlich der 280 Psige Allradler lieber, “beschränken“ uns aber wohl auf die 190 frontgetriebenen Ps.
Hat aber noch Zeit und wird ein Jahres Wagen oder Leasing Rückläufer werden.
Wobei Jaguar Xf Kombi ist auch ein schöner Wagen.
Kostet auch ein paar Taler mehr.
Mit freundlichen Grüßen
Michael
Zitat:
@stevia schrieb am 21. Januar 2018 um 10:15:05 Uhr:
Mal eine ganz andere Frage (wohlwissend, dass es beim Passat ein eigenes Forum dafür gibt, aber ich möchte Arteonfahrer /-interessenten ansprechen und in diesem Forum werden ja viele Themen diskutiert).Ich legte Wert auf die sich selbst öffnende Heckklappe und musste das Keyless Go akzeptieren. Ein Bericht vor geraumer Zeit in WISO hat gezeigt, wie relativ einfach das Abfangen des Signals geht (Bericht von Autobild habe ich angehängt).
Wie geht ihr denn damit um, bzw. hat der eine oder andere Besitzer den Schlüssel in einer speziellen "Vorrichtung" deswegen?
Merci für Euer Feedback.
stevia
Vollkasko.
Mir wurden in meinem Leben zwei Dienstwagen gestohlen, beide hatten nur mechanische Schlösser 😉
Für mich gilt, wenn sie das Auto stehlen wollen stehlen sie es auch, da kann man wenig wirklich wirksames dagegen tun.
Das ist der Grund, warum ich auf Keyless Access verzichtet habe.
Ansonsten kann man den Schlüssel in eine Metallbox legen. Es gibt sogar Schlüsseletuis, die ein Metallmesh eingenäht haben.
Allerdings muss man dann den Schlüssel ja doch immer erst von der Metallhülle befreien.
Zitat:
@laptop24 schrieb am 21. Januar 2018 um 11:48:13 Uhr:
Das ist der Grund, warum ich auf Keyless Access verzichtet habe.
Das hätte ich auch gerne, wenn ich nicht das Easy Open der Kofferraumklappe gewollt hätte :-)
Eigentlich schade, wie die Hersteller damit umgehen und keine wirkliche Sicherheit bieten.
UND, das Auto muss ja nicht gleich gestohlen werden....
Mal ne Frage wegen den DLA.Ja das nervt mich jetzt doch ein wenig. 😁 . Kann man das auch nach dem Kauf nachrüsten lassen . Was würde das Kosten. ?