VW Arteon: Neuigkeiten?
Laut diversen Internetseiten soll der neue CC (Passat CC?) Ende 2015 offiziell vorgestellt werden.
Den GTE davon gabs ja schon als Studie zu sehen.
Bei mir steht ein neuer Firmenwagen an und ich mag viertürige Coupés ... daher warte ich auf die Vorstellung ... alternativ gefällt mir aktuell nur das 4er GranCoupé von BMW ...
Weiß jemand von euch, wann der CC kommen soll?
Beste Antwort im Thema
Ich durfte heute meinen R-Line in Chili Red Metallic abholen! :-) Die Farbe ist der absolute Wahnsinn! Bin so froh diese Farbe gewählt zu haben! In der Sonne kommt sie richtig gut rüber. Hier die ersten Schnapschüsse 🙂
6218 Antworten
Im Werk kann es nicht vergessen worden sein. Das Autohaus wird bei der Bestellung die 3 Zonen Temperaturreglung nicht mitbestellt haben. Diese kostet beim Arti extra.
Er hatte doch aber geschrieben das es übers Touch Menü vorne einstellbar ist, somit können sie es ja nicht vergessen haben, zudem meinte er auch das er es explizit bestellt hat. Wird schon passen, dass dann hinten nur die Einstellung vergessen wurde.
Grad mal angerufen:
Lieferzeit aktuell 8 Wochen.
Eine elektrische Hecklappe muss man mit diesem Easy-paket dazukaufen. Dachte eine elektrische Heckklappe ist beim R-Line Serie.
elektrisch serienmäßig ist nur die entriegelung, das hoch und runterfahren kostet extra, da man easy entry bestellen muss.
und ja, habe climatronic bestellt und bezahlt. steht auch in allen unterlagen.
vorne ist ja auch das bedienteil mit temperaturanzeige eingebaut und übers touch lassen sich auch alle 3 zonen einzelnd regulieren. nur das bedienteil hinten fehlt.
sollte nach der nachrüstung irgendwas klappern oder knarzen, wird halt bemängelt, ende.
Ähnliche Themen
Es gibt hier jetzt ein Tachovideo des Arteon 2.0 TSI mit 280 PS.
Mein Fazit: Kann auf der Autobahn gerade so mit den 3.0L Dieseln mithalten. Rund 18s für 100 auf 200 km/h und knapp 30s für 200 auf 250 km/h sind für den Motor doch ziemlich enttäuschend und zeigen doch das enorme Mehrgewicht zum Seat Leon Cupra und Golf R auf.
Wer will hier als direkter Vergleich mein Seat Leon ST Cupra mit dem gleichen Motor, aber viel weniger Gewicht und einem reinen Chiptuning. Da liegen Welten zwischen.
Och naja... Würde mal sagen, der "Holländer" war noch nicht eingefahren...
Meiner geht deutlich besser ab... Habe neulich (nach Bayern und zurück) mit ALLEN mitgehalten...
Aber klar, Gewicht spielt auch eine Rolle... Von daher hinkt der Vergleich sowieso!
Und wenn Du noch ein Chiptuning drin hast... Vergleich dann doch bitte mit einem Arti MIT Chiptuning...
Im Video kommt es öfters optisch langsamer rüber, als man es selbst subjektiv erfährt.
Mach doch mal Messungen bzw. Sag mal Zeiten. Das der Leon auch ohne Chip schneller sein wird, sollte klar sein.
Ein Leon Cupra oder Golf 7R fährt 100 - 200 ab Werk in rund 13s, meiner gechippt deutlich unter 11s. Der Arteon mit dem großen 2.0 TSI macht das in rund 18s. Finde ich schon recht deutlich. Mein E350d macht 100-200 in knapp 17s und ist damit minimal schneller als der Arteon. Trotz Mehrgewicht, weniger Leistung und einem Dieselmotor.
Darf man sich jetzt äussern und Vergleichswerte abgeben?
Quasi Auto Quartet.
Demnach sind die alten vw mit 6 Zylinder eh die schnellsten, da reicht ein Wald und Wiesen Turbo vom Magirus Deutz ohne Ladeluftkühler um unter 10s von 100 auf 200. Habe ein Video bei YouTube drin, von meinen mit solch ein Turbo ohne LLK. Im 4 Gang ohne runterschalten von 80 auf 180 in 9s. Ist aber auch schon alt, Mittlerweile ist er ja paar ausbaustufen weiter.
Demnach sind die neuen Autos generell langsamer, durch ihre ganze Abgas Reinigung usw.
Der Leon hat als Diesel mit dem Arl PD Diesel mit 4 man im Auto von 0-200 24s benötigt. Da müsste ich den Passat auf über 300ps chippen um die werte zu erreichen.
Hat der 140kw / 190 PS TSI eigentlich auch die Launch Control Funktion? Oder gibts die nur im 280PS?
Wenn du beim 190 ps auf ESC Sport schalten kannst, sollte es gehen. Stellst sich nur die Frage, wofür beim Frontantrieb? Wenn man sich vom 220ps passat Videos anguckt, regelt beim normalen Vollgas beschleunigen aus der Leerlauf Drehzahl die Traktionskontrolle schon spürbar. Wieso soll dann bei 3000-4000 Umdrehungen "Schlagartig" eingekuppelt werden? Die Räder drehen durch und du bist teilweise langsamer als beim Normalen anfahren. Das kannst du nicht mit einen Allrad vergleichen, schon Garnicht mit den neueren Modellen, die haben eine HTDD Funktion(HighTraktionDropsDown). Da wird die Hinterachse vorgespannt, merkt man gut daran, das der Wagen hinten runter in die Federn gezogen wird. Dadurch hast du mehr Gewicht und somit Traktion hinten. Vorne geht der Wagen aus den Federn wodurch die Vorderachse Leicht wird, daher ist es beim Frontantrieb fraglich.
Gibt es denn welche,die in den letzten Tagen einen Arteon bekommen haben? Man liest kaum was?
Hi,
man sieht auch kaum Etwas. Vor 2 Monaten hatten wir den Vorführer für 2 Tage gefahren. Danach haben wir hier im Pott keinen Arteon mehr gesehen, selbst nicht den Vorführer. Ist schon gruselig. Sollten sich da Verkaufszahlen wie beim Phaeton ergeben ?
Grüße Andre
Ich verstehe das auch nicht.
Dabei hat der Arteon das neue Gesicht der zukünftigen Modelle. Somit fährt man die nächsten Jahre noch ganz auf aktueller Linie.
Platz ist da und sportlich ist der Arteon auch.
Und nicht wesentlich teurer als ein gleicher Passat.
..und deshalb gibts im November nen Haken unter den Vertrag...