VW Arteon: Neuigkeiten?

VW Arteon

Laut diversen Internetseiten soll der neue CC (Passat CC?) Ende 2015 offiziell vorgestellt werden.
Den GTE davon gabs ja schon als Studie zu sehen.
Bei mir steht ein neuer Firmenwagen an und ich mag viertürige Coupés ... daher warte ich auf die Vorstellung ... alternativ gefällt mir aktuell nur das 4er GranCoupé von BMW ...

Weiß jemand von euch, wann der CC kommen soll?

Beste Antwort im Thema

Ich durfte heute meinen R-Line in Chili Red Metallic abholen! :-) Die Farbe ist der absolute Wahnsinn! Bin so froh diese Farbe gewählt zu haben! In der Sonne kommt sie richtig gut rüber. Hier die ersten Schnapschüsse 🙂

6218 weitere Antworten
6218 Antworten

Stimme zu! Man sieht fast keinen Arteon auf den Straßen. Umso mehr ist es etwas Besonderes einen zu fahren 🙂

Ich glaube dass viele Privatkunden auf den kleinen Benziner gewartet haben und die Zulassungszahlen erst im November richtig steigen.

Übermorgen kommt meiner (R-Line in Pyritsilber).

Bitte unbedingt Bilder sharen, das ist eine interessante Kombi ...

Ich muss nochmal fragen....wenn ich das "Easy-Open"-Paket nicht konfiguriere, dann steht in der Serienausstattung:

- Fernbedienbare Heckklappenentrieglung

Heißt dass nun das die Heckklappe elektrisch aufgeht????

Das mit dem Fusssensor brauche ich nicht.

Ich will aber mit dem Schlüssel die Heckklappe öffnen.

das schloss geht dann elektrisch auf, aber du musst die heckklappe per hand hochdrücken und runterziehen.

wenn sie elektrisch hoch und runter gehen soll, musst du easy open dazu wählen.

Ähnliche Themen

Ok Danke!!! Dann werde ich wohl das Easy Paket dazubuchen.

Auch beim Arteon werden mindestens 80% der Zulassungen Firmenwagen sein und die können halt nicht ordern wenn das neue Modell da ist, sondern wenn die Firmenwagenrichtlinie es zulässt so alle 2-4 Jahre 😉

Ich darf meine neue Firmenkutsche ja auch erst im Jänner bestellen, das könnte auch ein Arteon werden 😁

Die bisherigen Zulassungszahlen sind trotzdem schwach, gerade für ein nagelneues Modell.

Na, wird schon... Wir fahren ja ordentlich Werbung... Die Leute gucken wie blöd... ;-)

Zitat:

@Boelti schrieb am 23. Oktober 2017 um 17:48:49 Uhr:


Na, wird schon... Wir fahren ja ordentlich Werbung... Die Leute gucken wie blöd... ;-)

Ja es ist erstaunlich, wenn man sich mal so umhört.
Habe schon mit den verschiedensten 'Fremdmarkenfahrern' (BMW,Audi,Skoda,Kia,Mercedes,Seat etc...) über den Arteon gesprochen und ausnahmslos alle finden ihn fantastisch. Vor allem optisch.

Aber nach Rücksprache mit dem örtlichen VW Händler fehlt halt vielen anderen auch ein Sechszylinder. Oder ein Fünfzylinder. Halt irgendwas spezielles, um dem sportlichen Design gerecht zu werden.
Die Aussage seitens des Händlers war aber, dass VW versprochen hat noch eine 'größere' Motorisierung nachzureichen. Was genau was man nicht, aber halt mehr als 280 PS. Ob es stimmt?Keine Ahnung...

Wenn aber ein R5 oder VR6 kommt, werde ich die Zulassungsstatistik des Arteon definitiv um +1 korrigieren 😁

Das mit dem gucken wie blöd stelle ich auch fest.
Egal ob der LKW Fahrer im Stau der von oben aus der Kabine runterglotzt, der Steifenpolizist der sich grad nen Döner holt, der Halbstarke Jugendliche, oder der AMG fahrer der mir die Vorfahrt gewährt.

Nur positive Resonanz. Alle mustern das Auto gründlich, was mich natürlich freut.

Leider pisst es in Hannover seit paar Tagen fast ohne Pause, wodurch ich keine vernünftigen Bilder vom Atlantic-R machen kann...

Reiche ich aber nach sobald das Wetter es Zulässt.

Zum Thema Stärkere bzw Größere Motoren: Ich vermute nen R5, denn es gibt davon nen Prototypen im Golf7, JP durfte den sogar schon fahren...

Ein VR6 wäre natürlich "Sahne" gewesen...! Aber ehrlich: Ich bin mit dem 280er Benziner ganz zufrieden... Mit knapp 5 TKM ist er jetzt schon recht gut eingefahren und zieht wirklich gut durch, auch bis 260 wo er definitiv abriegelt... Wollen würde er noch... ;-)

Aber ich muss mal sagen, die 280 PS sind doch schon mal super (5,6 sec. von null auf 100).

Vor allem noch bezahlbar.

Ich weiß nicht, wenn da ein V6 drinne wäre kostet bestimmt gleich ein paar Tausender mehr.

Aber ok es gibt für alles Käufer.

Zitat:

@zs77706 schrieb am 23. Oktober 2017 um 18:51:02 Uhr:


Das mit dem gucken wie blöd stelle ich auch fest.
Egal ob der LKW Fahrer im Stau der von oben aus der Kabine runterglotzt, der Steifenpolizist der sich grad nen Döner holt, der Halbstarke Jugendliche, oder der AMG fahrer der mir die Vorfahrt gewährt.

Nur positive Resonanz. Alle mustern das Auto gründlich, was mich natürlich freut.

Leider pisst es in Hannover seit paar Tagen fast ohne Pause, wodurch ich keine vernünftigen Bilder vom Atlantic-R machen kann...

Reiche ich aber nach sobald das Wetter es Zulässt.

Zum Thema Stärkere bzw Größere Motoren: Ich vermute nen R5, denn es gibt davon nen Prototypen im Golf7, JP durfte den sogar schon fahren...

Och also mich würde auch mal interessieren wie die Lackierung bei schlechten Wetter aussieht 😉

Es gibt auch mehrere Prototypen die mit nem VR6 rumfahren und der ist sicherlich auch wahrscheinlicher als der 2.5 R5 von Audi. Glaube den Fünfzylinder würde man am ehesten in den Golf 8 R packen.

Warum ist denn ein 5- oder 6-Zylinder im Arteon so wichtig? Der EA888 in der aktuellen Generation hat doch wirklich genug Kraft und Reserven (kann bei Bedarf z.B. bei HGP ausgebaut werden bis 480PS). Aber selbst die Serienleistung von 280PS reichen aus meiner Sicht doch völlig aus um dem sportlichen optischen Anspruch des Arteon gerecht zu werden.

Zitat:

@johnny ramone schrieb am 23. Oktober 2017 um 19:44:42 Uhr:


Warum ist denn ein 5- oder 6-Zylinder im Arteon so wichtig? Der EA888 in der aktuellen Generation hat doch wirklich genug Kraft und Reserven (kann bei Bedarf z.B. bei HGP ausgebaut werden bis 480PS). Aber selbst die Serienleistung von 280PS reichen aus meiner Sicht doch völlig aus um dem sportlichen optischen Anspruch des Arteon gerecht zu werden.

Schrieb ich ja quasi...

Zitat:

@Boelti schrieb am 23. Oktober 2017 um 19:17:46 Uhr:


Ein VR6 wäre natürlich "Sahne" gewesen...! Aber ehrlich: Ich bin mit dem 280er Benziner ganz zufrieden... Mit knapp 5 TKM ist er jetzt schon recht gut eingefahren und zieht wirklich gut durch, auch bis 260 wo er definitiv abriegelt... Wollen würde er noch... ;-)

Aber HGP nimmt auch mal eben 15 T€ dafür...

Deine Antwort
Ähnliche Themen