VW Arteon: Fragen zu ACC, Sportfahrwerk und Unterschied Elegance / R-Line
Hallo zusammen,
wir sind am überlegen uns einen Arteon zuzulegen.
3 Fragen sind bisher über Google und die VW-Seite unbeantwortet:
- ACC mit vorausschauender Geschwindigkeitsregelung: Lässt sich die Geschwindigkeitsregelung nach Navi und Schildern separat ausschalten, sodass nur ACC an ist?
- Sind die 20mm Tieferlegung empfehlenswert oder wird er zu unkomfortable dadurch?
- Gibt es funktionale/signifikante Unterschiede zwischen R-Line und Elegance außer dem äußeren Erscheinungsbild?
Vielen Dank und viele Grüße
25 Antworten
Ich habe mich gegen DCC entschieden, da ich die 20mm Tieferlegung ziemlich beängstigend finde und ehrlich gesagt, brauche ich das auch nicht 😁
Ich habe mit dem B8 mit Standard Fahrwerk schon das ein- oder andere Schleiferchen gehabt, bei so mancher Kundeneinfahrt, wenn ich mir denke dass der Arti dann eh schon 7mm tiefer liegt und dann noch mal 20mm dazu kommen, kann ich bei manchen Kunden nur noch die Einfahrt rückwärts rien schleichen 😉
Zitat:
@Prao schrieb am 7. Januar 2018 um 00:53:44 Uhr:
Hallo.Den optischen Aspekt möchte ich nicht bewerten weil mir die Höhendifferenz des DCC-Sportfahrwerks zum normalen DCC-Fahrwerk nicht wirklich auffällt.
Was den Komfort angeht kann ich aber sagen dass auch mit den 20 Zoll Rädern das DCC-Sportfahrwerk ziemlich komfortabel zu fahren ist, wenn man die Dämpfer auf den Modus Komfort stellt.
Im Modus Sport fühlt sich der Wagen dann sehr hart an, genau was man von einer sportlichen Abstimmung erwartet.
Meine Empfehlung: Sportfahrwerk mit DCC. Auch bei 20 Zoll Rädern komfortabel fahrbar.
Also ohne die 20 mm Tieferlegung???
Nein, mit der Tieferlegung. Das Sportfahrwerk ist ja mit Tieferlegung.
Mit DCC lässt es sich zwischen komfortabel und sportlich prima verstellen, klar ginge es immer noch komfortabler aber ich finde es ausreichend weich in der Komfort Einstellung.
Ich empfehle Dir eine Probefahrt.
Guten Abend an alle!
Wie funktioniert ACC automatische Distanzregelung mit Handgetriebe!
Mein Arti, 190 PS Diesel Elegance, mit manuelle Schaltung kommt erst in ca. 4 Wochen!
Danke um Ihre Antworte!
Ähnliche Themen
Wie ACC mit DSG, nur dass du selbst schalten musst.
Der Clou ist, dass bei B8 und Arteon die GRA und das ACC nicht mehr deaktiviert werden, wenn man kuppelt bzw. schaltet.
Zu 1: Die vorausschauende Geschwindigkeitsregelung kann man ausschalten. Einmal Streckenverlauf berücksichtigen und einmal Schilderderkennung kann man im ACC deaktivieren.
zu 2: Ich habe das Sportfahrwerk für DCC und fahre den Wagen im individual Modus auf vollem Komfort. Nicht 100% so butterweich wie mein Touareg mit Luftfahrwerk damals, aber sehr sehr komfortabel, auch mit Tieferlegung. Kann mich definitiv nicht beklagen.
zu 3: Unterschiede gibt es auf jeden Fall im Konfigurator: Beim Elegance kann man ein beheiztes Lenkrad und belüftete Sitze wählen. Bei der Lederausstattung stehen beim Elegance 5 Verschiedene zur Verfügung.
Ansonsten sind die beiden gleich.
Zitat:
@BachiM15 schrieb am 8. Februar 2018 um 21:57:30 Uhr:
zu 2: Ich habe das Sportfahrwerk für DCC und fahre den Wagen im individual Modus auf vollem Komfort. Nicht 100% so butterweich wie mein Touareg mit Luftfahrwerk damals, aber sehr sehr komfortabel, auch mit Tieferlegung. Kann mich definitiv nicht beklagen.
Hallo BachiM15,
sprichst Du bei der Tieferlegung von dem optional erhältlichen DCC Sportfahrwerk vom Werk mit 20mm Absenkung, oder hast Du ggfs. Tieferlegungsfedern oder gar das DDC von KW verbaut?
Danke für Dein Feedback.
stevia
Zitat:
@stevia schrieb am 19. Februar 2018 um 20:54:53 Uhr:
Zitat:
@BachiM15 schrieb am 8. Februar 2018 um 21:57:30 Uhr:
zu 2: Ich habe das Sportfahrwerk für DCC und fahre den Wagen im individual Modus auf vollem Komfort. Nicht 100% so butterweich wie mein Touareg mit Luftfahrwerk damals, aber sehr sehr komfortabel, auch mit Tieferlegung. Kann mich definitiv nicht beklagen.
Hallo BachiM15,
sprichst Du bei der Tieferlegung von dem optional erhältlichen DCC Sportfahrwerk vom Werk mit 20mm Absenkung, oder hast Du ggfs. Tieferlegungsfedern oder gar das DDC von KW verbaut?
Danke für Dein Feedback.
stevia
Moin Stevia,
Ich habe das optional erhältliche Fahrwerk mit Tieferlegung von VW.
Kann mich nicht beklagen 🙂
Gruß
Weiß jemand wie das Thema Fahrwerk 2022 gelagert ist?
In der Aufpreisliste gibt es
- Adaptive Dämpferregelung DCC
ODER
- Adaptive Dämpferregelung DCC für Sportfahrwerk
das Sportfahrwerk selbst findet sich aber weder in der Aufpreisliste noch in der Serienausstattung. Habe testweise den Arteon R-Line konfiguriert.
Weiß jemand ob das Sportfahrwerk da mit drin ist oder ob es generell entfallen ist?
Das sind zwei unterschiedliche Ausführungen des DCC, normal und mit sportlicherer Ausprägung. Wenn Du die Variante mit Sportfahrwerk nimmst, bekommst Du das Sportfahrwerk.
Müsste also „mit“ und nicht „für“ heißen.
danke für diese Antwort. Unterscheiden sich diese beiden Varianten nur in der Dämpferhärte oder auch in der Fahrwerkshöhe?